Þórsmörk 2010 - Bilder

Reisen, Camping, Fernweh, Navigation, ...

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
gunterle
süchtig
Beiträge: 691
Registriert: 2009-07-25 21:13:42
Wohnort: Weilheim i. Ob.
Kontaktdaten:

#31 Beitrag von gunterle » 2010-09-26 13:14:35

Fand ich auch schade, dass die Bilder nicht etwas größer sind.

Mit dem Museumsbesuch klappts bei mir leider nicht :(

Benutzeravatar
SvenS
abgefahren
Beiträge: 2646
Registriert: 2006-10-04 9:44:42
Wohnort: Selfoss - Ísland
Kontaktdaten:

#32 Beitrag von SvenS » 2010-09-26 23:10:05

Derzeit regnet es immens in Südisland, die Ringstraße ist teilweise wegen Überflutung nur schwer passierbar und soll in den nächsten Minuten auch gesperrt werden.
Und in der Þórsmörk sitzen über 100 Leute fest, da die Furt der Steinholtsá unpassierbar ist ( das ist der Fluss unterhalb des Gigjökull).

Ich musste eben in Reykjavík auf einer Straße schon Furten, so etwas habe ich noch nie erlebt.
Wenn´s um Island geht, einfach bei mir fragen.

Benutzeravatar
LutzB
Trucker-Urgestein
Beiträge: 9070
Registriert: 2008-11-18 22:57:00
Wohnort: 40789

#33 Beitrag von LutzB » 2010-10-04 19:51:21

Da ich der Meinung bin, dass es hier mittlerweile genug Island-Tröts gibt, und wenn Uwe und Wilmaaa nichts dagegen haben(?), hänge ich unsere Urlaubsbilder im Þórsmörk-Thread mit auf.

Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild
Bild

Lutz

p.s.das letzte Bild ist beim Zwischenstop der Fähre in Thorshavn/Färöer-Inseln entstanden
Zuletzt geändert von LutzB am 2010-10-04 22:42:00, insgesamt 1-mal geändert.
We come from the land of the ice and snow, from the midnight sun where the hot springs blow (Immigrant Song, Page/Plant)

Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)

Benutzeravatar
roman-911
Forumsgeist
Beiträge: 5196
Registriert: 2006-10-10 23:48:53
Wohnort: München

#34 Beitrag von roman-911 » 2010-10-04 19:55:53

was will ich eigentlich schon wieder in marokko....?

achja...ich hab`s ...keine heizung im auto...da macht island im november wahrscheinlich bissl weniger spass...
und das handschuhfach bleibt funktionerhalten und es gibt keine schimpfe wegen roteltoursverwechslungsgefahr...
@Lutz/Stefan ;)

schööööne bilder!

grüsse roman
Zuletzt geändert von roman-911 am 2010-10-04 20:00:36, insgesamt 1-mal geändert.
Schrauberkollektiv Kollbach
Teile was Du hast...sonst teilt Dich was Du bist

Benutzeravatar
Garfield
Forumsgeist
Beiträge: 5414
Registriert: 2006-10-09 20:34:56
Wohnort: 87xxx

#35 Beitrag von Garfield » 2010-10-04 22:38:04

roman-911 hat geschrieben:was will ich eigentlich schon wieder in marokko....?



grüsse roman
Hey Roman,
kein Problem ich fahr für Dich ,Du hast keinen Verdienstausfall ,Du zahltst nur meinen Urlaub :D und allen ist geholfen.

Garstiger Kater

Benutzeravatar
Uwe
Forenteam
Beiträge: 11164
Registriert: 2006-10-02 11:07:49
Wohnort: 35519 Rockenberg / Wetterau
Kontaktdaten:

#36 Beitrag von Uwe » 2010-10-05 11:15:27

Sodele, hier noch die versprochenen Autobilder :)

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild
No, we do not have a sense of humour we're aware of.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.

B.Eng. Chris
süchtig
Beiträge: 695
Registriert: 2007-11-06 9:31:10
Wohnort: Nürnberg

#37 Beitrag von B.Eng. Chris » 2010-10-05 11:37:56

Danke :D

Grüße
Chris
"Der Sinn des Reisens besteht darin, die Vorstellungen mit der Wirklichkeit auszugleichen, und anstatt zu denken, wie die Dinge sein könnten, sie so zu sehen, wie sie sind." Samuel Johnson

Benutzeravatar
yoeddy2
abgefahren
Beiträge: 2852
Registriert: 2006-12-20 14:19:37
Wohnort: Im Unimog S 404.1

#38 Beitrag von yoeddy2 » 2010-10-05 11:39:31

Jau Merci...............

Sehr Schöne Bilder die von der Landschaft und auch von den Auddooossss ................... Schööööööönnnnnnnnnnn

LG Ralf
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele:
Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur.
Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist´s: Reise, reise!
Wilhelm Busch (1832-1908)

Benutzeravatar
SvenS
abgefahren
Beiträge: 2646
Registriert: 2006-10-04 9:44:42
Wohnort: Selfoss - Ísland
Kontaktdaten:

#39 Beitrag von SvenS » 2010-10-05 13:55:33

Bei dem Econoline kommen Erinnerungen auf, so einen habe ich 2 Jahre gehabt, damit war ich sogar einmal in Deutschland und habe für so manchen verrenkten Hals gesorgt :D .
Wenn´s um Island geht, einfach bei mir fragen.

Benutzeravatar
Uwe
Forenteam
Beiträge: 11164
Registriert: 2006-10-02 11:07:49
Wohnort: 35519 Rockenberg / Wetterau
Kontaktdaten:

#40 Beitrag von Uwe » 2010-10-05 14:02:21

Jo, wäre interessant, wie lange es dauern würde, bis hier in D jemand das Auto aus dem Verkehr ziehen würde :D

Im Berufsverkehr auf der A5 wöllte ich mit den 44-Zöllern nicht unterwegs sein :ninja:

Grüße
Uwe
No, we do not have a sense of humour we're aware of.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.

Benutzeravatar
roman-911
Forumsgeist
Beiträge: 5196
Registriert: 2006-10-10 23:48:53
Wohnort: München

#41 Beitrag von roman-911 » 2010-10-05 19:16:57

also mir gefällt das ölkontrollleiterchen in wagenfarbe lackiert...
sowas habe ich für den kurzhauber auch...man kommt ja langsam in die jahre... :D

oder ist das die wegfahrsperre ????

grüsse roman
Schrauberkollektiv Kollbach
Teile was Du hast...sonst teilt Dich was Du bist

Benutzeravatar
Mykines
süchtig
Beiträge: 827
Registriert: 2006-10-03 11:37:02
Wohnort: DD

#42 Beitrag von Mykines » 2010-10-05 21:54:12

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Benutzeravatar
Murphy
Schrauber
Beiträge: 335
Registriert: 2006-10-04 14:53:35
Wohnort: Saarland

#43 Beitrag von Murphy » 2010-10-06 8:34:05

Ingolf schrieb:
Leider hatte der Fahrer den Motor nicht abgestellt, als sie untergingen.
Ich dachte immer , dass man beim Furten unbedingt den Motor laufen lassen muss, damit kein Wasser über den Auspuff in den Motor eindringen kann, was hat denn mehr Nebenwirkungen: Wasser im Ansaugtrakt oder aus der anderen Richtung ?

Benutzeravatar
jonson
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4388
Registriert: 2007-05-07 18:40:32
Wohnort: Vilsbiburg

#44 Beitrag von jonson » 2010-10-06 8:50:15

Ich glaube ich muss auch mal unbedingt nach Island.
Frei im Fahrzeug lebend. Unterwegs seit Oktober 1982 . Jetzt mit Reisefahrzeug Nummer 24
Instagramm ... jonsonglobetrotter

Benutzeravatar
SvenS
abgefahren
Beiträge: 2646
Registriert: 2006-10-04 9:44:42
Wohnort: Selfoss - Ísland
Kontaktdaten:

#45 Beitrag von SvenS » 2010-10-06 9:15:41

Wenn ein laufender Motor Wasser zieht bekommt er in der Regel einen Wasserschlag, da Wasser sich nicht komprimieren lässt.
Insbesondere bei Dieselmotoren sind dann die Folgen mit einem Zahnriemenriss vergleichbar.

Falls die Gefahr besteht, dass über den Ansaugstutzen Wasser in den Motor gelangen kann immer sofort diesen ausstellen.
Wenn´s um Island geht, einfach bei mir fragen.

Benutzeravatar
ingolf
abgefahren
Beiträge: 3229
Registriert: 2006-11-24 21:07:51
Wohnort: Berlin

#46 Beitrag von ingolf » 2010-10-06 12:30:20

Hallo Murphy,
wie Du eine Furt ohne laufenden Motor berfahren willst, ist mir auch nicht klar :D
Aber im ernst: Es kommt auf den richtigen Zeitpunkt an. Wenn am Mog
Wasser in den Ansaugtrakt kommen könnte (also etwas über der Stoßstange ist da der Gummipinökel am Luftfilter auf dessen Dichtigkeit ich nicht wetten würde) ist abstellen sicherer.
Wenn der Verdacht besteht, daß Wasser oder auch Öl in die Brennräume gekommen sein könnte, N I E M A L S starten. Mit dem Anlasser kann man nichts kaputt machen aber wenn nur 1 Topf zündet und in einem anderen eine Flüssigkeit die Verdichtung verhindert, ist Ende für diesen Motor.
Beim Unimurr ist schon mal beschrieben worden, wie man vorgehen soll, wenn sowas passiert ist. (nach Umfaller z.B.) Düsen ausbauen ond orgeln oder durch kleine Geldstücke zwischen den Kipphegeln und Ventilen das Schlißen derselben verhindern und orgeln.

Wir haben letztes Jahr einen Disco-Geländewagen Volvo 70 retten können, bei dem Das Wasser schon im Ladeluftkühler angekommen war. Der Motor war ausgegengen ( ob wegen des gefluteten Luftfilter oder ob ein Sensor irgendwo das Wasser bemerkt hatte weiß ich nicht)
und er ließ sich überreden, nicht zu starten.
Als der Motor mit getrennter Luftansaugung wieder lief, kam ein ganzer Schwall Wasser aus dem Ladeluftkühler. Wir haben ihn dann eine Weile laufen lassen, bis auch kein Dampf mehr kam und dann wieder das Plastikrohr montiert. Der Filter wurde im Auto getrocknet.

Grüße, Ingolf
Flocken statt Feinstaub !

Benutzeravatar
LutzB
Trucker-Urgestein
Beiträge: 9070
Registriert: 2008-11-18 22:57:00
Wohnort: 40789

#47 Beitrag von LutzB » 2010-10-06 13:08:34

SvenS hat geschrieben:Insbesondere bei Dieselmotoren sind dann die Folgen mit einem Zahnriemenriss vergleichbar.
,

Dabei hauts Dir aber sehr selten ein Pleuel krumm.Das ist beim Wasserschlag aber obligatorisch - jedenfalls bei allen Motoren, die ich danach unter die Finger bekam (zum Glück keine eigenen :D )

Lutz
We come from the land of the ice and snow, from the midnight sun where the hot springs blow (Immigrant Song, Page/Plant)

Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)

Benutzeravatar
soenke
Überholer
Beiträge: 232
Registriert: 2008-08-29 10:54:45
Wohnort: Mecklenburg

#48 Beitrag von soenke » 2010-10-08 22:35:19

mal ein aktuelles, wenn auch kein schönes Bild (dafür waren die Farben und das Licht in Wirklichkeit unglaublich) vom Ursprung des Threads

gestern kurz vor Sonnenuntergang bei der Einfahrt zum Godaland

Bild
Grüße Sönke

Reisen mit Kayak und Cruiser
J4 mit Hubkabine auf HDJ 80

[url=http://www.landcruiser-club.de][img]http://landcruiser-club.de/dlc-logo.png[/img][/url]

Benutzeravatar
LutzB
Trucker-Urgestein
Beiträge: 9070
Registriert: 2008-11-18 22:57:00
Wohnort: 40789

#49 Beitrag von LutzB » 2010-10-19 20:48:50

Wieder nicht das Ursprungsthema des Threads, aber sehr sehenswert.
Der/die Fotograf/in hat's echt drauf (falls die Bilder nicht im Netz zusammengeklaubt worden sind). Leider ist die Bildfolge sehr schnell.

http://www.youtube.com/watch?v=z-DcGqsFgB4

Lutz
We come from the land of the ice and snow, from the midnight sun where the hot springs blow (Immigrant Song, Page/Plant)

Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)

Antworten