Island 2010, we fährt auch????

Reisen, Camping, Fernweh, Navigation, ...

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Teko1911
Schlammschipper
Beiträge: 461
Registriert: 2009-01-09 23:07:40
Wohnort: CH-Bern
Kontaktdaten:

Island 2010, we fährt auch????

#1 Beitrag von Teko1911 » 2009-10-22 18:01:49

Hallo zusammen,

Wir Planen 2010 wieder nach Island zu fahren....

24.8.2010 auf die Fähre und am 15.9.2010 zurück...so mal unsere Planung.


Wer Plant auch nach Island zu fahren????

Grüsse Christian

Benutzeravatar
LutzB
Trucker-Urgestein
Beiträge: 9068
Registriert: 2008-11-18 22:57:00
Wohnort: 40789

#2 Beitrag von LutzB » 2009-10-22 18:11:35

WIR ! :D
Aber wenn Ihr beginnt, sitz' ich schon wieder eine Woche im Büro :angry:

Lutz
Zuletzt geändert von LutzB am 2009-10-22 18:12:02, insgesamt 1-mal geändert.
We come from the land of the ice and snow, from the midnight sun where the hot springs blow (Immigrant Song, Page/Plant)

Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)

Benutzeravatar
Teko1911
Schlammschipper
Beiträge: 461
Registriert: 2009-01-09 23:07:40
Wohnort: CH-Bern
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Teko1911 » 2009-10-22 18:48:38

Hi Lutz,

Was würdest du als Islandprofi sagen, was ist anders wenn man früher fährt, so jetzt mal als Pauschalfrage???

Gruss Christian

Benutzeravatar
stefan 1017
abgefahren
Beiträge: 1260
Registriert: 2007-09-18 20:07:28
Wohnort: 71282 hemmingen

#4 Beitrag von stefan 1017 » 2009-10-22 19:41:36

wir haben vor vom 31.7.10 bis ende august island endlich mal wieder einen besuch abzustatten - sofern mein urlaub genehmigt wird...
ich hoffe doch mal sehr!

leider werden wir uns da wohl nicht treffen.

aber dann besteht immerhin die möglichkeit den lutz zu treffen - ich kenn´dich vom hörensagen über günter... (die welt ist klein)

gruß
stefan

Benutzeravatar
Wombi
Trucker-Urgestein
Beiträge: 8882
Registriert: 2006-10-03 19:57:10
Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von Wombi » 2009-10-22 20:50:18

So irgendwie in den genannten Zeiträumen werden wir der Insel auch unseren ersten Besuch abstatten :D

Evtl. trifft MAN sich ja...... :cool:


" Islandstammtisch "..... welch ein Wort..... der Marokko-Stammtisch 2008 war auch nicht übel..... :blush:

Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........

15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))

Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de

Benutzeravatar
soenke
Überholer
Beiträge: 232
Registriert: 2008-08-29 10:54:45
Wohnort: Mecklenburg

#6 Beitrag von soenke » 2009-10-22 21:10:14

werden es versuchen...Termin ist aber völlig unklar
Grüße Sönke

Reisen mit Kayak und Cruiser
J4 mit Hubkabine auf HDJ 80

[url=http://www.landcruiser-club.de][img]http://landcruiser-club.de/dlc-logo.png[/img][/url]

Benutzeravatar
gunterle
süchtig
Beiträge: 691
Registriert: 2009-07-25 21:13:42
Wohnort: Weilheim i. Ob.
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von gunterle » 2009-10-23 15:55:27

Wir hoffen auch, daß wir es schaffen. Zeitraum ca. 2.te. Augustwoche bis 2.te. Septemberwoche.

Ist aber noch nicht ganz sicher, muß noch einiges organisieren.

Falls wir in der Zeit unterwgs sind würden wir uns natürlich freuen Gleichgesinnte zu treffen!

Mein Sohn (8) würde mitkommen und der hat gesagt er fährt nur mit wenn er auch andere Kinder trifft!

--> Sind in der Zeit vielleicht welche von euch dort auch mit Kindern unterwegs?

Ich weiss nicht ob es euch da ähnlich geht??:
aber es ist viiiieeel entspannter wenn noch andere Kinder da sind...man kann in Ruhe Bier trinken, während die lieben kleinen im Laster sandburgen bauen,
man kann gemütlich ratschen während die Kinder heimlich im anderen Laster die verbotenen Actionfilme für die Großen schauen.... usw

Viele Grüße

Gunter

Benutzeravatar
soenke
Überholer
Beiträge: 232
Registriert: 2008-08-29 10:54:45
Wohnort: Mecklenburg

#8 Beitrag von soenke » 2009-10-23 16:59:06

:mellow:
Zuletzt geändert von soenke am 2009-10-23 17:00:07, insgesamt 1-mal geändert.
Grüße Sönke

Reisen mit Kayak und Cruiser
J4 mit Hubkabine auf HDJ 80

[url=http://www.landcruiser-club.de][img]http://landcruiser-club.de/dlc-logo.png[/img][/url]

Bernd

#9 Beitrag von Bernd » 2009-10-23 19:17:40

Mitte Juli bis Mitte August

Können es kaum noch erwarten, ist die letzte Reise doch schon wieder lange her (zumindest gefühlt)

Freuen uns immer, Gleichgesinnte zu treffen!

Gruß
Bernd

Benutzeravatar
LutzB
Trucker-Urgestein
Beiträge: 9068
Registriert: 2008-11-18 22:57:00
Wohnort: 40789

#10 Beitrag von LutzB » 2009-10-23 19:46:54

Teko1911 hat geschrieben:du als Islandprofi
Hi Teko,
Danke für die Blumen, aber DER bin ich nicht. Da gibt's hier im Forum Leute, die Island viel intensiver bereist haben, als ich. Bei mir lässt vielleicht die Häufigkeit der Islandreisen den Gedanken an den "Profi" aufkommen.
Aber zum Thema: Der Nachteil der späteren Reisezeit ist, dass Du Gefahr läufst, einige Hochlandstrecken schon nicht mehr befahren zu können. Ich war noch nie im isländischen Herbst dort unterwegs, kann mir aber vorstellen, dass das Wetter noch weniger berechenbar ist, als im Sommer.
Der Vorteil ist sicherlich, dass die touristischen Highlights nicht so überfüllt sind, wie in der Hauptreisezeit und auf den Campingplätzen Abends Ruhe herrschen könnte.
Aber - alles nur meine Theorie und nichts erlebtes.
SvenS kennt die Insel zu allen Jahreszeiten und verbringt (beruflich und touristisch) dort im Jahr mehr Zeit, als ich insgesamt dort verbracht habe. Vielleicht solltest Du mal per PN Kontakt aufnehmen.
soenke hat geschrieben:werden es versuchen...Termin ist aber völlig unklar
Hi Soenke,

bis dahin hat der Fred bestimmt noch ein paar Seiten bekommen.:D

Lutz
Zuletzt geändert von LutzB am 2009-10-23 19:51:37, insgesamt 1-mal geändert.
We come from the land of the ice and snow, from the midnight sun where the hot springs blow (Immigrant Song, Page/Plant)

Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)

Benutzeravatar
samson_braun
süchtig
Beiträge: 871
Registriert: 2009-09-04 8:52:25
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von samson_braun » 2009-10-23 20:10:18

hi lutz

sach mal wie kommt man denn am besten nach island? geht von hamburg ne fähre oder muss man erst noch nördlicher. und was kann man da so kostentechnisch ansetzen??

weil bei mir wirds nicht nächstes jahr aber eventuell übernächstes.....

grüße vom namensvetter :blush: :blush:
Krieg ist scheiße aber der Sound ist geil!!

Manche Männer bemühen sich lebenslang, das Wesen einer Frau zu verstehen. Andere befassen sich mit weniger schwierigen Dingen z.B. der Relativitätstheorie.

Albert Einstein, 14.03.1879 - 18.04.1955

Benutzeravatar
Wilmaaa
Forenteam
Beiträge: 20125
Registriert: 2006-10-02 9:50:27
Wohnort: 35519 Rockenberg
Kontaktdaten:

#12 Beitrag von Wilmaaa » 2009-10-23 20:13:50

Namensvetter Lutz, ich mach mich jetzt mal unbeliebt und verweise auf die Suchfunktion. ;)

Island ist ein gern genommenes Reiseziel für Allradler und entsprechend oft Thema.

Du kannst z.B. von Dänemark aus mit der Smyril Line (Fähre) nach Island schippern, oder Dein Auto der Eimskip (Frachter) anvertrauen, die von Hamburg aus fahren - dann musst Du halt fliegen.

Preise je nach Saison, bedenke, dass Island ein gutes Stück weg ist von uns, wer einen Billigurlaub sucht, ist da vielleicht nicht so gut beraten. ;)

Wilmaaa :angel:
Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)

Benutzeravatar
Wilmaaa
Forenteam
Beiträge: 20125
Registriert: 2006-10-02 9:50:27
Wohnort: 35519 Rockenberg
Kontaktdaten:

#13 Beitrag von Wilmaaa » 2009-10-23 20:20:31

Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)

Benutzeravatar
LutzB
Trucker-Urgestein
Beiträge: 9068
Registriert: 2008-11-18 22:57:00
Wohnort: 40789

#14 Beitrag von LutzB » 2009-10-23 20:21:28

Moin Lutz,

Du kannst von Holland, Belgien und Deutschland mit den isländischen Reedereien Eimskip und Samskip das Auto verschiffen. Dann mit dem Flieger nach Island (Keflavik) und anschließend in Reykjavik das Auto im Hafen übernehmen.
Oder mit der Fähre von Dänemark (Hanstholm + Esbjerg) direkt nach Seydisfjödur einschiffen.

Preise liegen für 2010, soweit mir bekannt, noch nicht vor.

Viel Spaß bei der Reiseplanung!

Lutz

Boaah - da war Wilmaaa abba ma watt flotta!!! :D
Zuletzt geändert von LutzB am 2009-10-23 20:23:32, insgesamt 1-mal geändert.
We come from the land of the ice and snow, from the midnight sun where the hot springs blow (Immigrant Song, Page/Plant)

Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)

Benutzeravatar
Wilmaaa
Forenteam
Beiträge: 20125
Registriert: 2006-10-02 9:50:27
Wohnort: 35519 Rockenberg
Kontaktdaten:

#15 Beitrag von Wilmaaa » 2009-10-23 21:18:05

Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)

Benutzeravatar
Mykines
süchtig
Beiträge: 827
Registriert: 2006-10-03 11:37:02
Wohnort: DD

#16 Beitrag von Mykines » 2009-10-24 13:38:40

Vielleicht....., noch kann ich nicht planen. Da es bei der Smyril nun die "Atlantikrundreise" nicht mehr möglich ist, gibt es noch Wege von Schottland aus hoch zu kommen?

Brian
Zuletzt geändert von Mykines am 2009-10-24 21:31:10, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Mogros
süchtig
Beiträge: 880
Registriert: 2006-10-09 13:24:03
Wohnort: Bern

#17 Beitrag von Mogros » 2009-10-24 15:01:08

Würden auch wollen... aber die wollen unseren Hund nicht... also kriegen sie unser Geld nicht.

Gruss
Chrigu

Benutzeravatar
Gogolo
neues Mitglied
Beiträge: 22
Registriert: 2009-10-04 16:24:25

#18 Beitrag von Gogolo » 2009-11-02 21:25:03

Wir werden vom 15.06. bis 16.09.2010 - also drei Monate - auf Island sein. Das ist dann mein 10. Islandaufenthalt, aber das erste mal mit meinem Gogolobil.

Vielleicht sehen wir uns ja dort oben!?
Zuletzt geändert von Gogolo am 2009-11-02 21:25:53, insgesamt 2-mal geändert.
Habe die Ehre

Gogolo
---------------------------------------------------------

Gogolobil - die Freude an der Andersartigkeit

Benutzeravatar
CKP
infiziert
Beiträge: 64
Registriert: 2009-11-02 20:33:34
Wohnort: Schwedeneck
Kontaktdaten:

#19 Beitrag von CKP » 2009-11-03 18:15:34

Ich will auch wieder hin!!!

Wird aber nix vor 2011, :(

...aber dann hoffentlich mit eigenem Lasta...

Gruß Christoph

Benutzeravatar
Mykines
süchtig
Beiträge: 827
Registriert: 2006-10-03 11:37:02
Wohnort: DD

#20 Beitrag von Mykines » 2009-11-15 15:41:30

Hallo,

die Page 2010 für die Norröna ist online:

http://www.smyrilline.de/Island/PREISTA ... reise.aspx

Bis wann sollte man buchen (Nebensaison - Ende Mai / Mitte September)?

Brian

Benutzeravatar
SvenS
abgefahren
Beiträge: 2646
Registriert: 2006-10-04 9:44:42
Wohnort: Selfoss - Ísland
Kontaktdaten:

#21 Beitrag von SvenS » 2009-11-15 18:07:32

Nach meiner langen Erfahrung als Buchungsagent der Symril-Line:
So früh wie möglich, insbesondere mit hohen Fahrzeugen.
Wenn´s um Island geht, einfach bei mir fragen.

Wombine
infiziert
Beiträge: 46
Registriert: 2006-10-08 10:31:34
Wohnort: südl. München, z.Zt. auf Reisen

#22 Beitrag von Wombine » 2009-11-16 8:49:58

Hallo,

@ Teko:
schaut so aus, als seien wir auf derselben Fähre unterwegs.
Jetzt geht es nur noch um den unterschriebenen Urlaubszettel ;-)
freu - freu - freu

Wombine

Benutzeravatar
Pascal
neues Mitglied
Beiträge: 14
Registriert: 2009-03-08 15:47:09
Wohnort: Düdingen

#23 Beitrag von Pascal » 2009-11-17 13:07:19

:-)

Also ich plane auch hinzufahren Juni 3 Wochen :-)


Gruss
Pascal

isga
neues Mitglied
Beiträge: 20
Registriert: 2009-09-20 18:16:24
Wohnort: nrw

#24 Beitrag von isga » 2009-11-17 21:05:34

wombine, wollt ihr wirklich sooo spät nach island...dann könnte es im hochland auch schon sperrungen geben und manche campingplätze sind dicht, einige sehenswürdigkeiten wie museen schließen auch oft am 31.8...........

wir starten mitte juli und sind voraussichtlich am 20.7.2010 auf der fähre......kann es kaum erwarten :D

und lutzb soll mal nicht untertreiben, er kennt sich sehr gut aus in island :)

wombi, wenn islandstammtisch, dann in düsseldorf, aber das weiste ja :D
bewegung ist das leben, stillstand ist der tod.

Benutzeravatar
Wilmaaa
Forenteam
Beiträge: 20125
Registriert: 2006-10-02 9:50:27
Wohnort: 35519 Rockenberg
Kontaktdaten:

#25 Beitrag von Wilmaaa » 2009-11-17 21:26:20

@isga: Wir sind 2008 auch etwa in der Zeit (25. August bis 15. September) dort gewesen und hatten das Saisonende zwar mitbekommen, aber keine wirklichen Probleme dadurch gehabt. Wären manche Pisten schon zu gewesen, wären wir halt woanders gefahren. ;)
Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)

Benutzeravatar
Teko1911
Schlammschipper
Beiträge: 461
Registriert: 2009-01-09 23:07:40
Wohnort: CH-Bern
Kontaktdaten:

#26 Beitrag von Teko1911 » 2009-11-17 21:34:00

Hallo zusammen,

Auch wir waren 2008 im Aug Sept dort und hatten genau eins gemerkt, es hat weniger Touristen!!! Weder Schliessungen noch Sperrungen waren ein Thema....

Positiv fanden wir, alles wurde günstiger, Sehenswürdigkeiten waren nicht mehr so überlaufen....

Gruss Christian

Benutzeravatar
LutzB
Trucker-Urgestein
Beiträge: 9068
Registriert: 2008-11-18 22:57:00
Wohnort: 40789

#27 Beitrag von LutzB » 2009-11-18 0:21:26

We come from the land of the ice and snow, from the midnight sun where the hot springs blow (Immigrant Song, Page/Plant)

Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)

Benutzeravatar
Markus-U2050L
Überholer
Beiträge: 244
Registriert: 2008-11-11 11:40:04

#28 Beitrag von Markus-U2050L » 2009-11-18 1:57:24

Hallo Islandfahrer,

das Wetter ist in Island natürlich launisch. (Sturm, Regen, Schnee)

Bei meiner Reise 2007 kam der Wintereinbruch mit Schnee im NO Islands in der 2ten Woche im September. In Richtung Askja wurden die Verwehungen auch schon etwas tiefer.

Gruß
Markus

Bild

Benutzeravatar
CKP
infiziert
Beiträge: 64
Registriert: 2009-11-02 20:33:34
Wohnort: Schwedeneck
Kontaktdaten:

#29 Beitrag von CKP » 2009-11-18 10:51:53

LutzB hat geschrieben:http://www.flickr.com/photos/gunnarlind ... 109117102/

Sind das geile Bilder !

Lutz

Kann ich mich nur anschließen!
Da kann einer fotografieren!

Aber der Unimog im Schnee ist ja auch cool... :eek:

War aber wahrscheinlich kein großes Hindernis, oder?

Gruß Christoph
Gruß Christoph

*** Willst ein Gerät verstehn, mußt Du es von innen sehn! ***

Benutzeravatar
Markus-U2050L
Überholer
Beiträge: 244
Registriert: 2008-11-11 11:40:04

#30 Beitrag von Markus-U2050L » 2009-11-18 18:19:50

Hallo Christoph,

nein, diese Schneewehen waren kein grosses Problem. Durch den Harschschnee wurde der MOG aber doch ganz schön gebremst. Du fährst immer gegen eine Kante. Bei tiefem Schnee mußte ich immer wieder zurück setzen um dann wieder 30m weiter zu kommen.
Da ich ja allein war habe ich dann doch den Rückweg angetreten. Dabei konnte ich noch einen SUV freischleppen.
Generell ist es aber besser im Herbst mit Neuschnee im Hochland zu fahren, als im Frühjahr mit alten Schneefeldern.

Zur Sicherheit hatte ich mich bei Bragi für meine Route F88 zur Askja und F910 zurück Richtung Bru ab- und zurück gemeldet.
Er hätte mich bei Überfälligkeit auf der Route gesucht.

Gruß
Markus

Bild

Antworten