Lutz, war das die Tour mit der Tungnáa-querung?
Markus meinte weiter zum Gletscher würde es flacher aber der Grund weicher, weiter südlich tiefer aber Grund fester? (hoffe habe es richtig wiedergegeben...?)
Könntest Du mal grob zeigen wo ihr gefurtet habt? Gerne auch per mail...
hier Blick auf Jökulheimar von SW
Markus, gerne. Wäre schön wenn wir es endlich mal hinbekämen.
war es diese Seefahrt? Neben uns sprangen Fische!
Tom, mit dieser Haltung:
"
...aber Island per Auto zu bereisen, ist was für...
So erfährt man Island wesentlich intensiver: "
bist Du recht anmaßend. Und meiner Meinung nach stimmt es einfach nicht. Ich denke bei Wind, Staub, Erschöfung, Sand und Wellblech leidest Du mehr

, das heißt aber nicht automatisch daß es die intensivere Islanderfahrung sein muß

ich wette sogar unter diesen Bedingungen bekommst Du sehr viel weniger von Landschaft und Weite mit! Ich denke die Kombination der verschiedenen Arten, angepaßt an die Situation ist am angebrachtetsten. Was nicht heißen soll, daß man nicht auch mal ein bißchen leiden kann (wir zB bei Gegenwind und Wellengang, halten halt vom Kayak mehr als vom Fahrrad)
Jeder auf seine Art, solange man nicht die Hilfe von Anderen von vornherein mit einkalkuliert....
Gruß Sönke
.