Erfahrung Türe oder Klappen Optimal Expedition

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Off
neues Mitglied
Beiträge: 23
Registriert: 2023-09-23 6:17:24

Erfahrung Türe oder Klappen Optimal Expedition

#1 Beitrag von Off » 2025-01-03 21:36:02

Ich stehe vor der Bestellung von Türe und Klappen für meinen GFK Wohnkoffer. Ich wollte eigentlich zwecks Preis und Leistung und Qualitätseindruck Optimal Expedition verbauen. Hat jemand Erfahrungen auch mit dem Einbau? Der Rahmen hat laut Zeichnung nur ca. 17mm Klebefläche mir kommt das recht wenig vor. Outbound hat 34mm, welches eine unliebsame Alternative wäre (Bekannte Bedenken).

Danke
:frust:

blnblnbln
Schrauber
Beiträge: 304
Registriert: 2021-05-21 0:18:09

Re: Erfahrung Türe oder Klappen Optimal Expedition

#2 Beitrag von blnblnbln » 2025-01-03 23:31:02

Ich hab nur Erfahrung mit deren Dachfenstern und die sind Top. Ich bin damit absolut zufrieden! Auch sehr freundlicher Umgang.

17mm rundum dürfte locker ausreichen um zwei Klebewürste zu ziehen. Mehr bringt eh nichts weil der Kleber Luftfeuchtigkeit braucht und super dicke Klebespuren in der Mitte nicht aushärten.

Outbound würde ich nicht verwenden. Zu viel negatives gehört und selbst auch gespürt (verzogene tür)

Benutzeravatar
w3llschmidt
abgefahren
Beiträge: 2386
Registriert: 2021-06-24 14:53:12
Wohnort: Berlin-Brandenburg

Re: Erfahrung Türe oder Klappen Optimal Expedition

#3 Beitrag von w3llschmidt » 2025-01-04 18:26:00

Findet ihr irgendwo eine Preisliste?

Johannes, wie lange hast Du gewartet? Einfach bestell/bezahlt/geliefert?
Gruss Henrik!

------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------

blnblnbln
Schrauber
Beiträge: 304
Registriert: 2021-05-21 0:18:09

Re: Erfahrung Türe oder Klappen Optimal Expedition

#4 Beitrag von blnblnbln » 2025-01-04 19:35:15

Ich hab auf die Dachfenster ca. 1,5 Monate gewartet. Das ging recht zügig. Bezahlt und dann kam später die Palette mit den gut verpackten Fenstern an.
Preisliste schicken sie dir zu. Ich hab nur noch die von 2023 da.
Mal als grober Anhaltspunkt:

Fenster 1400x600mm inkl. Rollo und Insektenschutz für netto 1382,11 €
Dachfenster 1034x729mm inkl. Rollo und Insektenschutz für netto 1750€
Das kleinste Fenster 500x400mm geht bei 1138€ netto inkl. Rollo und Insektenschutz los

Wie gesagt. Preisliste aus 2023

Off
neues Mitglied
Beiträge: 23
Registriert: 2023-09-23 6:17:24

Re: Erfahrung Türe oder Klappen Optimal Expedition

#5 Beitrag von Off » 2025-01-07 21:51:30

Ich bin nur verunsichert da es von meinem Kabinenlieferanten heißt man benötigt ca. 40mm um die GFK Tragfähigkeit wiederherzustellen. Die Türe nimmt schon einen erheblichen Teil der Höhe ein.

Ruth
neues Mitglied
Beiträge: 1
Registriert: 2025-07-17 18:50:55

Re: Erfahrung Türe oder Klappen Optimal Expedition

#6 Beitrag von Ruth » 2025-07-17 19:00:37

Hallo in die Runde,
ich bin neu hier und ich habe auch gar kein Allrad oder LKW. Ich möchte mir trotzdem die Optimal-Fenster in meinen Kastenwagen einbauen, denn die Dometic Fenster sind Schrott - bei uns wurde das Fenster vor der Haustür ‚mal eben‘ geöffnet.
Verunsichert bin ich, weil die Kommunikation mit Polen auf Englisch passiert, vor allem aber, weil mich aus Polen die Nachfrage erreichte, ob die Fenster für einen Kastenwagen nicht ‚zu stark‘ wären.

Nun hoffe ich auf Erfahrungen hier im Forum. Herzliche Dank schon mal….
Ruth

Benutzeravatar
w3llschmidt
abgefahren
Beiträge: 2386
Registriert: 2021-06-24 14:53:12
Wohnort: Berlin-Brandenburg

Re: Erfahrung Türe oder Klappen Optimal Expedition

#7 Beitrag von w3llschmidt » 2025-07-17 19:09:16

Ruth hat geschrieben:
2025-07-17 19:00:37
Verunsichert bin ich, weil die Kommunikation mit Polen auf Englisch passiert, vor allem aber, weil mich aus Polen die Nachfrage erreichte, ob die Fenster für einen Kastenwagen nicht ‚zu stark‘ wären.
Also polnisch sprechen die auch! :happy:

Im Ernst, die Fenster sind i.d.R für 60iger Wände gedacht. Was hast Du für eine Dämmstärke an den Wänden?
Gruss Henrik!

------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------

Benutzeravatar
netnomergn
Schrauber
Beiträge: 376
Registriert: 2019-06-24 22:56:41
Wohnort: (Unter) Franken

Re: Erfahrung Türe oder Klappen Optimal Expedition

#8 Beitrag von netnomergn » 2025-07-17 23:24:39

blnblnbln hat geschrieben:
2025-01-03 23:31:02
Ich hab nur Erfahrung mit deren Dachfenstern und die sind Top. Ich bin damit absolut zufrieden! Auch sehr freundlicher Umgang.

17mm rundum dürfte locker ausreichen um zwei Klebewürste zu ziehen. Mehr bringt eh nichts weil der Kleber Luftfeuchtigkeit braucht und super dicke Klebespuren in der Mitte nicht aushärten.

Outbound würde ich nicht verwenden. Zu viel negatives gehört und selbst auch gespürt (verzogene tür)
Unsere Outbound Türe hat auch etwas Verzug, nix dramatisches…. 5 Jahre alt… Hab mich dort gemeldet, Termin nach unserer Baltikum-Reise im September angeboten bekommen für neue Türe…. Jaaaaa…. Lackieren geht auf meine Kappe… Gute Kommunikation, guter After-Sales-Service….

Optimal Fenster bislang immer nur auf der AA gesehen…. Kopieren KCT (und Krug??) unverfroren…. Äusserlich (!!!!)…. Finden wir „Kacke“… Jemanden die Entwicklung machen lassen, Lehrgeld bezahlen lassen, zu testen, finanziell in Vorlage zu gehen um ein Produkt zu vermarkten,… usw…

Ja, Geiz ist sehr geil mittlerweile bei uns im Lande, aber wenn die Entwickler und Tüftler hierzulande verschwinden oder keine Lust mehr haben, dann werden auch die Kopierer seeeeehr schnell an ihre Grenzen stossen… Viele wissen gar nicht „was“ sie machen……

KCT ist sauteuer!!!!! (Tut aber nur einmal weh: wenn man bezahlt!!!) Aber: auch prima Performance und no Stress hinterher…

Unsere persönliche Meinung :blume:
Nein, das ist kein Defekt, das ist ein Special Effect!

Benutzeravatar
Pitmaster
abgefahren
Beiträge: 1064
Registriert: 2016-10-18 8:23:40
Wohnort: Westerwald

Re: Erfahrung Türe oder Klappen Optimal Expedition

#9 Beitrag von Pitmaster » 2025-07-17 23:41:17

Hallo Ruth,

ich habe die Optimal Fenster in meiner 60mm Sandwich Kabine verbaut. Die Fenster haben ein Gewicht, von je nach Größe, 25 und mehr Kilo.
Bei der Montage werden diese satt mit der Außenwand verklebt und sind durch das Sandwich gut gegen Schwingungen gehalten. Wenn Du diese in eine ca 1mm Blechwand eines Kastenwagens einbaust, dann könnte das Gewicht des Fensters mit den entstehenden Schwingungen das Blech zum reisen bringen. Die Blechwand dementsprechend auszusteifen das die Schwingungen nicht auftreten halte ich für nicht machbar.

Die Tage habe ich in einer Werkstatt einen Sprinter gesehen, der eine Optimal Dachluke verbaut hatte. Montiert in DIY im April, eine Tour durch Marokko und nun, ausgebaut und wie bekommen wir das Dach wieder instandgesetzt. Es war an zwei Stellen zwischen den Versteifungen gerissen. Das Blech ist dafür nicht geeignet bzw. ausgelegt.

Ich empfehle die Fenster nicht zu verbauen. Wenn Du was besseres, sicheres haben möchtest als die Serie, dann schau Dir mal die Hünerkopf Fenster an.

https://www.huenerkopf.com/sicherheitsf ... isemobile/

Gruß Guido
Meine Vermutung wurde bestätigt, dass ein Auto mit zwei angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist. Walter Röhrl

Benutzeravatar
netnomergn
Schrauber
Beiträge: 376
Registriert: 2019-06-24 22:56:41
Wohnort: (Unter) Franken

Re: Erfahrung Türe oder Klappen Optimal Expedition

#10 Beitrag von netnomergn » 2025-07-17 23:46:16

netnomergn hat geschrieben:
2025-07-17 23:24:39
blnblnbln hat geschrieben:
2025-01-03 23:31:02
Ich hab nur Erfahrung mit deren Dachfenstern und die sind Top. Ich bin damit absolut zufrieden! Auch sehr freundlicher Umgang.

17mm rundum dürfte locker ausreichen um zwei Klebewürste zu ziehen. Mehr bringt eh nichts weil der Kleber Luftfeuchtigkeit braucht und super dicke Klebespuren in der Mitte nicht aushärten.

Outbound würde ich nicht verwenden. Zu viel negatives gehört und selbst auch gespürt (verzogene tür)
Unsere Outbound Türe hat auch etwas Verzug, nix dramatisches…. Funktioniert, eigentlich Schönheitsfehler.... 5 Jahre alt… Hab mich dort gemeldet, Termin nach unserer Baltikum-Reise im September angeboten bekommen für neue Türe…. Jaaaaa…. Lackieren geht auf meine Kappe… Gute Kommunikation, guter After-Sales-Service….

Optimal Fenster bislang immer nur auf der AA gesehen…. Kopieren KCT (und Krug??) unverfroren…. Äusserlich (!!!!)…. Finden wir „Kacke“… Jemanden die Entwicklung machen lassen, Lehrgeld bezahlen lassen, zu testen, finanziell in Vorlage zu gehen um ein Produkt zu vermarkten,… usw…

Ja, Geiz ist sehr geil mittlerweile bei uns im Lande, aber wenn die Entwickler und Tüftler hierzulande verschwinden oder keine Lust mehr haben, dann werden auch die Kopierer seeeeehr schnell an ihre Grenzen stossen… Viele wissen gar nicht „was“ sie machen……

KCT ist sauteuer!!!!! (Tut aber nur einmal weh: wenn man bezahlt!!!) Aber: auch prima Performance und no Stress hinterher…

Unsere persönliche Meinung :blume:
Nein, das ist kein Defekt, das ist ein Special Effect!

Benutzeravatar
Pitmaster
abgefahren
Beiträge: 1064
Registriert: 2016-10-18 8:23:40
Wohnort: Westerwald

Re: Erfahrung Türe oder Klappen Optimal Expedition

#11 Beitrag von Pitmaster » 2025-07-17 23:47:04

netnomergn hat geschrieben:
2025-07-17 23:24:39

Kopieren KCT (und Krug??)

Die Krug sind Optimal Fenster und laut Marcin, deren größter Kunde.

Auch für Dachluken, Treppen und neuerlich Klappen und Türen.

Gruß Guido
Zuletzt geändert von Pitmaster am 2025-07-17 23:52:02, insgesamt 1-mal geändert.
Meine Vermutung wurde bestätigt, dass ein Auto mit zwei angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist. Walter Röhrl

Benutzeravatar
netnomergn
Schrauber
Beiträge: 376
Registriert: 2019-06-24 22:56:41
Wohnort: (Unter) Franken

Re: Erfahrung Türe oder Klappen Optimal Expedition

#12 Beitrag von netnomergn » 2025-07-17 23:51:58

Pitmaster hat geschrieben:
2025-07-17 23:47:04


Die Krug sind Optimal Fenster und laut Marcin, deren größter Kunde.

Auch für Dachluken, Treppen und neuerlich Klappen und Türen.

Gruß Guido
Ahhh.... Hier hatte ich die Treppen im Blick.... Wenn die von Optimal sind dann Cudo! Lösung ist gut!
Ich war der Auffassung die Treppen sind von Krug! (Haben wir dort zumindest das erste mal lange zurück wahrgeommen...)

Bzgl. Fenster... das sind KCT-Plagiate?
Zuletzt geändert von Wilmaaa am 2025-07-18 7:58:30, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Zitat repariert.
Nein, das ist kein Defekt, das ist ein Special Effect!

Benutzeravatar
Pitmaster
abgefahren
Beiträge: 1064
Registriert: 2016-10-18 8:23:40
Wohnort: Westerwald

Re: Erfahrung Türe oder Klappen Optimal Expedition

#13 Beitrag von Pitmaster » 2025-07-18 0:05:09

Die Fenster bei Krug sind optional Optimal Fenster. Die Optimal Fenster von 4W24 ebenfalls.

Ich hatte bei einem Händler "Boxbauer", ein KCT Fenster und ein Optimal Fenster nebeneinander liegend gesehen. Beide haben das gleiche Funktionsprinzip. Das KCT ist noch mal um Längen besser verarbeitet und hat wertigere Komponenten. Ob das den Mehrpreis rechtfertigt? Ich hab mich für Optimal entschieden.
Die Treppe hatte ich auch lange im Visier, passt bei meinem Container nicht so richtig. Die erste Stufe wäre 42! cm unter dem Austritt aus der Box gewesen. Das ist mir zu viel und zu gefährlich bei 160cm Höhe. Ansonsten toll gemachtes Teil.

Gruß Guido
Meine Vermutung wurde bestätigt, dass ein Auto mit zwei angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist. Walter Röhrl

LiNDi
neues Mitglied
Beiträge: 19
Registriert: 2024-06-05 16:38:46

Re: Erfahrung Türe oder Klappen Optimal Expedition

#14 Beitrag von LiNDi » 2025-07-18 14:01:28

Interessant zu wissen ist vielleicht noch, dass Optimal aktuell keine von innen zu verbauende Fenster nach Deutschland liefert. Wer also auf den „originalen“ Look, außen bündig mit der Kabine wert legt, dem bleibt in DE nichts anderes übrig als KCT zu kaufen.

Mit guten, lokalen Kontakten in Polen mag man das vielleicht noch irgendwie umgehen können, aber alles nicht ganz easy.

FYI

Benutzeravatar
querys
abgefahren
Beiträge: 1499
Registriert: 2019-07-17 8:00:10
Wohnort: Rösrath
Kontaktdaten:

Re: Erfahrung Türe oder Klappen Optimal Expedition

#15 Beitrag von querys » 2025-07-19 10:37:09

LiNDi hat geschrieben:
2025-07-18 14:01:28
Interessant zu wissen ist vielleicht noch, dass Optimal aktuell keine von innen zu verbauende Fenster nach Deutschland liefert. Wer also auf den „originalen“ Look, außen bündig mit der Kabine wert legt, dem bleibt in DE nichts anderes übrig als KCT zu kaufen.
Ich werfe dann in diesem Zusammenhang noch die Pabst Airtec Fenster in den Ring. Wir sind damit sehr zufrieden, sind aber auch schwer und für 60mm Wandstärke. Funktionsprinzip wie bei KCT.
Dateianhänge
IMG_9640.jpeg
IMG_9601.jpeg
Jetzt auch mit Baublog: https://www.querys.de
1222 AF BJ 1986

vale
abgefahren
Beiträge: 1151
Registriert: 2018-09-06 19:27:42
Wohnort: Colnrade

Re: Erfahrung Türe oder Klappen Optimal Expedition

#16 Beitrag von vale » 2025-07-19 10:51:18

querys hat geschrieben:
2025-07-19 10:37:09
LiNDi hat geschrieben:
2025-07-18 14:01:28
Interessant zu wissen ist vielleicht noch, dass Optimal aktuell keine von innen zu verbauende Fenster nach Deutschland liefert. Wer also auf den „originalen“ Look, außen bündig mit der Kabine wert legt, dem bleibt in DE nichts anderes übrig als KCT zu kaufen.
Ich werfe dann in diesem Zusammenhang noch die Pabst Airtec Fenster in den Ring. Wir sind damit sehr zufrieden, sind aber auch schwer und für 60mm Wandstärke. Funktionsprinzip wie bei KCT.
Die haben wir auch und sind seit über zwei Jahren im Dauereinsatz. Sind echt gut!

Benutzeravatar
Pitmaster
abgefahren
Beiträge: 1064
Registriert: 2016-10-18 8:23:40
Wohnort: Westerwald

Re: Erfahrung Türe oder Klappen Optimal Expedition

#17 Beitrag von Pitmaster » 2025-07-19 14:09:05

LiNDi hat geschrieben:
2025-07-18 14:01:28
Interessant zu wissen ist vielleicht noch, dass Optimal aktuell keine von innen zu verbauende Fenster nach Deutschland liefert.
Da scheint es Ärger mit dem Original zu geben. Hat Optimal die denn auf der Abenteuer Allrad noch gezeigt?

Gruß Guido
Meine Vermutung wurde bestätigt, dass ein Auto mit zwei angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist. Walter Röhrl

Antworten