Fenster - Ausbau, Metall erneuern (?), Einbau

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
David Vita
infiziert
Beiträge: 75
Registriert: 2019-05-13 13:12:08

Fenster - Ausbau, Metall erneuern (?), Einbau

#1 Beitrag von David Vita » 2025-06-25 11:38:52

Hallo an Alle,

ich brauch mal ein paar Tips wie es richtig gemacht wird...
IMG_20250625_110625.jpg
Ich leb jetzt schon ein paar Jahre im Truck, und will mal ein fuer alle Mal die Fenstergegenden erneuern.

Ich schneide die Fenster raus, Tipps und Tricks hierfuer, sollte ich die Dichtung moeglichst ganz lassen?

Dann, scheide ich das Metall mit der Flex ab, hab ein neues Metallstueck, richtige Form, und ersetze es. Wie befestige ich es an den Stelle wo nicht die Vierkantrohre drunter sind? Bei den Vierkantrohren, kann ich da einfach mit Nieten arbeiten? Oder Schrauben?

Wie ihr am Bild seht (hab natuerlich absichtlich die schlimmste Ecke und Fenster gezeigt), hat auch die untere Metallplatte oben Rostansaetze. Sollte ich auch das Ersetzen?
IMG_20250625_110350.jpg
Ich glaub die Kerle von denen ich den Truck gekauft hab, hatten einige Roststellen mit Riffelblech und dann einer Folie drauf (was fuer ne Folie, habt ihr ne Idee?) ersetzt. Hab ueberlegt, ob ich das einfach rundherum da machen sollte.. Aber, dann fehlt ja die Mittelschiene, brauch ich die noch (die da unter dem Fenster zu sehen ist..)

Und, was fuer ein Zeug als neue Dichtmasse empfehlt ihr?

Ich werd jetzt mal noch ein paar andere Rostfragen separat erstellen, die nicht um die Fenster sich drehen :D

Danke fuer alle Tipps.
Zuletzt geändert von Wilmaaa am 2025-06-25 12:01:20, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Links zu den Bildern korrigiert

Benutzeravatar
Rosinchen
infiziert
Beiträge: 47
Registriert: 2018-07-01 12:22:17

Re: Fenster - Ausbau, Metall erneuern (?), Einbau

#2 Beitrag von Rosinchen » 2025-06-29 9:31:37

Hallo,
das auf dem zweiten Bild sind Fenster vom Einheitskoffer?
Wenn ja, kann man den Keder, der in der Mitte der Dichtung sitzt ausbauen. Danach gehen die Fenster leicht raus.

Alu auf Stahlblech gibt Rost. Bohre die Nieten im Riffelblech aus. Erst dann sieht man den ganzen Schaden.
Meiner Meinung nach würde da ziemlich gemurkst. :wack:

Beim Rost hilft nur abschleifen und schauen ob noch Substanz im Blech ist.

LB. Grüße Martin

David Vita
infiziert
Beiträge: 75
Registriert: 2019-05-13 13:12:08

Re: Fenster - Ausbau, Metall erneuern (?), Einbau

#3 Beitrag von David Vita » 2025-06-29 15:47:37

Hallo Martin,

das mit den Kedern schau ich mir mal genauer an, hab noch nicht ganz verstanden, wie Du das mit dem einfach Ausbauen meinst... :lol:
Und es sind die Fenster, die davor beim Polizeifunkkoffer drin waren. Sicherheitsglas, leider halt nur einfach Verglasung - was sechs grosse Kaeltebruecken im Koffer ergibt. (daher war ich auch im Winter noch nie in Deutschland damit.) Weiss nicht ob Du die meinst.

Und, mit dem Alu auf Stahl weiss ich jetzt was Du meinst. Das Riffelblech ist aus Alu? (Hab mich schon gewundert warum ich kein so duennes Stahlriffelblech bisher gefunden habe.) Bist Dir sicher? Die Kerle davor haben das an einigen Stellen verwendet - und ich natuerlich als unwissender Kaeufer gedacht die wissen was sie machen... Da muss ich fast mal den Verkaeufer anschreiben, weil dann muss ich ja all das Riffelblech ersetzen :eek: :eek: :eek: :wack: :wack:

Aber danke, dass Du mich darauf aufmerksam gemacht hast!

Liebe Gruesse, David

Benutzeravatar
Rosinchen
infiziert
Beiträge: 47
Registriert: 2018-07-01 12:22:17

Re: Fenster - Ausbau, Metall erneuern (?), Einbau

#4 Beitrag von Rosinchen » 2025-07-01 9:40:19

Moin nochmal,

Der Keder ist eine viereckige gummischnur die entweder innen oder außen mitten in die Dichtung eingebaut wird. Dadurch wird die Dichtung verspannt.
Ein Beispiel.

https://gummi-metall-puffer-shop.de/gum ... benprofile

Bein ein und Ausbau hilft viel Spüli.

Ich kenne nur Alu Riffelblech. Mit Magnet testen.

LG. Martin

Benutzeravatar
franz_appa
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4644
Registriert: 2010-12-23 22:05:17
Wohnort: Bendorf
Kontaktdaten:

Re: Fenster - Ausbau, Metall erneuern (?), Einbau

#5 Beitrag von franz_appa » 2025-07-01 11:24:48

Hi
Erfahrungsgemäß wirst du da eine noch viel größere Baustelle aufmachen als du - jetzt - denkst...

Wobei das Rostloch am Fenster hat nun nix mit nem Riffelblech zu tun - da wird es seit Jahren fröhlich vor sich hin rosten, und irgendwann siehts dann so aus.

Und im Gegenteil: das Foto mit dem Riffelblech sieht so aus als ob da die Beplankung deutlich besser sei - da würde ich gar nicht ran gehen...

Greets
natte
on stage:
27.06. '25 - Battersea Power Station - Pink Floyd Tribute, Mainz im Schlossbiergarten
05.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Übach-Palenberg im Outbaix
10.07. '25 - Eat A Peach - Allman Brothers / Gov't Mule Tribute Koblenz Konzertmuschel ab 19.00 Uhr
26.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Esslohe - Krach am Bach

David Vita
infiziert
Beiträge: 75
Registriert: 2019-05-13 13:12:08

Re: Fenster - Ausbau, Metall erneuern (?), Einbau

#6 Beitrag von David Vita » 2025-07-03 11:11:02

Danke Euch Beiden fuer die Kommentare.

Ja, das unter den Fenstern hat sicher mehr mit Dichtung ueber die Zeit zu tun.

Ich denk mir halt, dass einmal die alle ausbauen, das Metall erneuern, und wieder einbauen, die sinnvolle Loesung ist.
Sonst ist da irgendwann ein grosses Loch in der Wand.

Wuerdet ihr also kein Riffelblech sondern normales Blech nehmen?

Das Riffelblech haben diejenigen eingesetzt, welche den Truck von der Polizei gekauft hatten. Ich gehe davon aus, dass an den Stellen der Rost am originalen Stahl ein echtes Problem war, und die dann mit der Flex die Stellen abgeschnitten (ausgeschnitten) haben, mit Riffelblech ersetzt, und Nieten befestigt haben. Dann ne Folie drueber und fertig.

Da ich immer noch keine Loesung habe, wo ich das ganze machen koennte, ist es momentan alles mehr theoretisches Ueberlegen und Planen. Hoffe bis Herbst irgendwas gefunden zu haben - sonst muesste ich es in Griechenland machen, wo an Teile zu kommen oft ein Alptraum ist....

Best Gruesse,
David

Benutzeravatar
Pirx
Säule des Forums
Beiträge: 17891
Registriert: 2006-10-04 20:03:38
Wohnort: Raum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Fenster - Ausbau, Metall erneuern (?), Einbau

#7 Beitrag von Pirx » 2025-07-03 13:14:34

David Vita hat geschrieben:
2025-07-03 11:11:02
Das Riffelblech haben diejenigen eingesetzt, welche den Truck von der Polizei gekauft hatten. Ich gehe davon aus, dass an den Stellen der Rost am originalen Stahl ein echtes Problem war, und die dann mit der Flex die Stellen abgeschnitten (ausgeschnitten) haben, mit Riffelblech ersetzt, und Nieten befestigt haben.
Die Riffelblech-Fraktion entfernt häufig nicht das alte, verrostete Blech sondern bastelt nur einen Flicken aus Riffelblech drüber.
Sieht ja auch erstmal gut aus ...

Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.

Benutzeravatar
franz_appa
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4644
Registriert: 2010-12-23 22:05:17
Wohnort: Bendorf
Kontaktdaten:

Re: Fenster - Ausbau, Metall erneuern (?), Einbau

#8 Beitrag von franz_appa » 2025-07-03 13:52:48

Hi
Das Riffelblech auf dem Foto scheint ja zwischen Fahrerhaus und Aufbau zu sein - und sieht scheinbar ja seit Jahren so aus (in meinen Augen gut - ich würde da nicht dran gehen - da machst du nur noch ein Fass auf...)
Würde sagen das seitliche Fass reicht erst mal :D

Und noch ein paar mehr Fotos würde dem gut zu Gesicht stehen - so wegen Einschätzung der Lage ...

Aber eines ist klar: es wird immer mehr als es am Anfang scheint...

Greets
natte
on stage:
27.06. '25 - Battersea Power Station - Pink Floyd Tribute, Mainz im Schlossbiergarten
05.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Übach-Palenberg im Outbaix
10.07. '25 - Eat A Peach - Allman Brothers / Gov't Mule Tribute Koblenz Konzertmuschel ab 19.00 Uhr
26.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Esslohe - Krach am Bach

David Vita
infiziert
Beiträge: 75
Registriert: 2019-05-13 13:12:08

Re: Fenster - Ausbau, Metall erneuern (?), Einbau

#9 Beitrag von David Vita » 2025-07-04 12:07:03

Dank Euch fuer die Kommentare!

Also, ich muss da schon mal kurz die Verkaeufer in Schutz nehmen. Ich hab ja nach dem Kauf den Truck innen voll leer gemacht, und das Blech mit Owatrol und Brantho von innen bearbeitet bevor ich die Isolierung rein hab. Da waere es mir schon aufgefallen (auch wenn ich damals totaler Laie war :joke: ) wenn da Roststellen gewesen waeren. Die haben das schon korrekt rausgeschnitten.

Hier nochmal zur besseren Einschaetzung der Lage ;)
IMG_20250704_125855.jpg
IMG_20250704_125837.jpg
IMG_20250704_125824.jpg
IMG_20250704_125733.jpg
IMG_20250704_125703.jpg
IMG_20250704_125652.jpg
IMG_20250704_125715.jpg
Und dann gibt's noch die Stelle - falls einer von Euch ne Idee hat... Es ist dicht ;) Aber dadurch verzieht sich halt das Metall auch. Ist vor glaub vier Jahren schon passiert. Hab ueberlegt vielleicht so ein Profil ueber die Ecke koennte ich irgendwann machen. Ne neue Regenrinne waere dann auch noch ne Idee, in der Ecke hat die sich auch verabschiedet..
IMG_20250704_125806.jpg
IMG_20250625_131231.jpg

David Vita
infiziert
Beiträge: 75
Registriert: 2019-05-13 13:12:08

Re: Fenster - Ausbau, Metall erneuern (?), Einbau

#10 Beitrag von David Vita » 2025-07-04 12:34:54

Ach, und jetzt kommt was interessantes...

Das Riffelblech ist wohl doch Stahl...

Magnettest gerade gemacht, und siehe da!!!!!! :D

Ich dachte doch schon immer, dass die Kerle, welche mir ihn verkauften durchaus wissen was sie tun!

Niko911
infiziert
Beiträge: 31
Registriert: 2022-09-14 19:30:20

Re: Fenster - Ausbau, Metall erneuern (?), Einbau

#11 Beitrag von Niko911 » 2025-07-04 14:31:01

Hey, ich wollte da auch mal meinen Senf dazugeben, weil ich hab ja den selben Koffer, allerdings schon seit 30 Jahren mit Lärchenholzbrettern beplankt, was ich richtig gut finde :happy: ! Und mit nicht Feuchtigkeit saugendem Kork isoliert, falls doch mal Wasser von Außen reinkommt.
Den Rost bei Dir zu gut und komplett zu entfernen ist meiner Meinung nach schon ne größere Baustelle und ich würde das auf keinen Fall im Winter am Strassenrand angehen...!
Wenn das mein Koffer wäre, würde ich wohl das Metall an allen vier Seiten komplett entfernen und stattdessen Holz nehmen. Schüss für immer Kofferrost und Kondenswasser innen!
Um die Fenster wieder gut reinzubekommen würd ich glatte Siebdruckplatten nehmen ...mit neuen zur Holzstärke passenden Dichtgummis...und lackiert sollte das dann so auch das H-Kennzeichen nicht gefährden...
Nur mal als Idee... :idee:
Und hol Dir für nen Zehner nen Kedereinzieher für den Fenster Ein- und Ausbau...hilft sehr!
Gutes gelingen!

Niko911
infiziert
Beiträge: 31
Registriert: 2022-09-14 19:30:20

Re: Fenster - Ausbau, Metall erneuern (?), Einbau

#12 Beitrag von Niko911 » 2025-07-04 14:43:40

Tschuldigung, ich glaub ich hab Quatsch geschrieben! :blush:
Ich hab die Fotos gerade nochmal angesehen, und frage mich gerade ob so ein neuer Koffer überhaupt noch ein richtiges stabiles Grundgerüst hat?
Oder schon selbsttragend ist? Egal, ich wollte sowieso nur eine Idee in den Raum werfen...
Schöne Grüße!

Antworten