Projekt WoMo Aufbau auf einem Bucher DURO

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Teko1911
Schlammschipper
Beiträge: 461
Registriert: 2009-01-09 23:07:40
Wohnort: CH-Bern
Kontaktdaten:

Projekt WoMo Aufbau auf einem Bucher DURO

#1 Beitrag von Teko1911 » 2009-01-09 23:37:16

Hallo zusammen,

Kurz zu meiner Vorstellung:

Ich heisse Christian und komme von Bern/Schweiz. Angefangen mit Reisen und 4x4 habe ich mit einem Mitsubishi Pajero Sport und einem Selbstbauanhänger....nun ist nach unserer letzten Islandreise die Idee gekommen was grösseres aufzubauen. Daraus ist dann das DURO Projekt entstanden.....

In diesem Beitrag (wird gleichzeitig auch auf 4x4travel.org zu sehen sein) versuche ich euch den Bau zu dokumentieren und an meinen Erfahrungen teilhaben zu lassen. Für die eine oder andere Diskussion und Anregung danke ich euch schon mal voraus....



Das Basisfahrzeug:

Bild

Der geplante Aufbau:

Bild

Bild

Als Aufbau werde ich es wieder gleich wie beim Anhänger gestalten. Entweder einen GIS oder Alurahmen erstellen und dann mit 1.5mm Alu beplanken. Danach die Zwischenräume mit einem Spezialkleber (aus unserer Firma) einspritzen und mit PU-Schaum Platten ausfüllen. Innen kommen dann wieder VA100 verleimte Sperrholzplatten drauf.

Der Aufbau wird entweder auf die bestehende Brücke aufgebaut oder es gibt einen neuen Grundrahmen mit 3 Punktlagerung. Das entscheide ich erst nach einem Verwindungstest, gemäss Hersteller ist der Rahmen Verwindungssteif. Was das auch immer heissen mag.

Grüsse Christian
Zuletzt geändert von Teko1911 am 2009-04-16 20:24:37, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Teko1911
Schlammschipper
Beiträge: 461
Registriert: 2009-01-09 23:07:40
Wohnort: CH-Bern
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Teko1911 » 2009-01-09 23:39:06

So nun haben wir den wenigen (wirklich wenig) Rost entfernt und die Gehäuse teilweise mit neuem Blech aufgebaut und Pulverbeschichtet.

Hier mal ein paar Bilder:


1. Tag
Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

2. Tag
Bild

Bild

So wie es aussieht fangen wir nächstes Wochenende(Ist natürlich schon lange vorbei) an den Planenaufbau abzubauen und mit dem Alugerippe anzufangen.

Benutzeravatar
Teko1911
Schlammschipper
Beiträge: 461
Registriert: 2009-01-09 23:07:40
Wohnort: CH-Bern
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Teko1911 » 2009-01-09 23:39:40

Bericht vom Samstag 29.11 Tag 3:

Bild
Abbau der Plane, Überrollbügel, Türen und Sitzen.....

Bild
Duro nach dem Striptease :wink:

Bild
Duro in der Halle, Aufbau des Alugerippe....

Benutzeravatar
Teko1911
Schlammschipper
Beiträge: 461
Registriert: 2009-01-09 23:07:40
Wohnort: CH-Bern
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Teko1911 » 2009-01-09 23:40:56

Bericht vom Samstag 6.12.08 Tag 4

Bild

Bild
Am Abend spät, nach viel nachdenken, konstruieren, schweissen.....


Bericht vom Samstag 13.12.08 Tag 5
Bild


Bild
Zuletzt geändert von Teko1911 am 2011-04-09 17:52:30, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Teko1911
Schlammschipper
Beiträge: 461
Registriert: 2009-01-09 23:07:40
Wohnort: CH-Bern
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von Teko1911 » 2009-01-09 23:42:09

Bericht vom 26.12.08 Tag 6

Bild
Seiten und Dach Holme für die Blechstösse eingeschweisst



Bericht vom 27.12.08 Tag 7

Bild
"Einarm Heidi" ist ist schon fast wieder vollwertig und übernimmt den Posten des Chefzuschneiders

Bild
Fenster und Stützprofiele eingeschweisst.....

Bild


So wie es aussieht, werden wir am Montag noch ein paar Holme einziehen und dann bereits mit dem anbringen der Alubleche beginnen.

Hier noch ein Werbevideo von Bucher... DURO Video

Benutzeravatar
Teko1911
Schlammschipper
Beiträge: 461
Registriert: 2009-01-09 23:07:40
Wohnort: CH-Bern
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Teko1911 » 2009-01-09 23:42:41

Bericht vom 29.12.08 Tag 8


Bild
Rahmen ist fertig :huepfen: :huepfen:

Bild

Bild
Erstes Blech ist dran :huepfen: :huepfen:

Bild

Benutzeravatar
Teko1911
Schlammschipper
Beiträge: 461
Registriert: 2009-01-09 23:07:40
Wohnort: CH-Bern
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von Teko1911 » 2009-01-09 23:43:19

Bericht vom 30.12.08 Tag 9


Bild

Bild

Bild

Benutzeravatar
Teko1911
Schlammschipper
Beiträge: 461
Registriert: 2009-01-09 23:07:40
Wohnort: CH-Bern
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von Teko1911 » 2009-01-09 23:44:50

Bericht vom 31.12.08 Tag 10

Bild

Bild
Heidi am Reinigen (Entfetten)

Bild
Heidi am Nieten setzen

Benutzeravatar
NachbarsKatze
Schrauber
Beiträge: 331
Registriert: 2008-11-11 1:04:17
Wohnort: im Laster

#9 Beitrag von NachbarsKatze » 2009-01-10 0:20:29

die Fotos gehn nicht.. ?

LG
sandra
Der Moment zwischen den Gedanken.
Wer nicht auf der Strecke bleiben will, sollte ab und an vom Weg abweichen ;)
Wenn Dir das Leben eine Zitrone gibt, mach Limonade draus.

Benutzeravatar
Teko1911
Schlammschipper
Beiträge: 461
Registriert: 2009-01-09 23:07:40
Wohnort: CH-Bern
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von Teko1911 » 2009-01-10 0:31:26

Hallo Sandra,

Ich hab das auch schon bemerkt, habe vermutlich ein Problem mit dem Fotoserver....er ist überlastet.

Versuch mit linker Maustaste auf das Ikon des Bildes zu klicken und dann BILD LADEN....dann kommts


Gruss Christian

Benutzeravatar
NachbarsKatze
Schrauber
Beiträge: 331
Registriert: 2008-11-11 1:04:17
Wohnort: im Laster

#11 Beitrag von NachbarsKatze » 2009-01-10 0:34:21

so klappts !

danke :)
Der Moment zwischen den Gedanken.
Wer nicht auf der Strecke bleiben will, sollte ab und an vom Weg abweichen ;)
Wenn Dir das Leben eine Zitrone gibt, mach Limonade draus.

Benutzeravatar
Bahnhofs-Emma
Säule des Forums
Beiträge: 12125
Registriert: 2006-10-03 14:10:27
Wohnort: D-21737 Wischhafen
Kontaktdaten:

#12 Beitrag von Bahnhofs-Emma » 2009-01-10 2:07:36

Hallo,

das nenne ich mal einen sauberen Einstand hier im Forum: Mit dem Auto und gleich einer riesigen Bildergeschichte. Respekt! Die Schweizer halt... :D

Viel Spaß mit und bei uns und natürlich mit dem Bucher.

Marcus
Nach dem Kaffee ist vor dem Kaffee. ☕
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html

Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒

Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)

Benutzeravatar
Garfield
Forumsgeist
Beiträge: 5414
Registriert: 2006-10-09 20:34:56
Wohnort: 87xxx

#13 Beitrag von Garfield » 2009-01-10 8:58:39

Wahnsinnig schnell, wow,das nenn ich mal fixer Umbau zum Womo.Ich glaub ich komm Dich mal besuchen , mein Linus braucht eine neue Tür für den Koffer :p ist auch einer aus Alu .

Gruß Garfield

Benutzeravatar
Veit M
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4562
Registriert: 2008-03-30 19:32:24
Wohnort: 82008 Unterhaching

#14 Beitrag von Veit M » 2009-01-10 14:07:50

Hallo, Wilkommen im Forum.
Bei Euch geht es ja richtig fix voran mit dem Um- und Aufbau. Respekt.
Wird sicher ein richtig schönes, knuffiges Reisemobil.
Das mit den Reifenschlitzern ist natürlich Sch..., da bekomme ich immer einen Hals wenn ich so was höre. Ich glaube so ein A... darf wohl niemandem hier in die Finger geraten.

Also dann weiterhin viel Erfolg un gutes Gelingen beim Aufbau.

Ciao

Veit

rumpelstilzchen
infiziert
Beiträge: 61
Registriert: 2006-10-10 19:16:54
Wohnort: Werther

#15 Beitrag von rumpelstilzchen » 2009-01-10 14:33:44

Respekt!!! Sehr beeindruckend.
Mich begeistern Menschen mit virtuellem Planungsgeschick. :cool: Ich freue mich schon auf weitere Berichte
Grüße, Thoms
die Gunst der Stunde ist es 60 Minuten über meinen eigenen Blödsinn zu schmoren

Benutzeravatar
klausausadlitz
abgefahren
Beiträge: 1043
Registriert: 2007-08-20 16:03:30
Wohnort: ahorntal

#16 Beitrag von klausausadlitz » 2009-01-11 9:53:09

:unwuerdig: :unwuerdig: :unwuerdig:
toll, und willkommen
machst du dann gleich größere reifen drauf?
lg klaus
wenn der klügere immer nachgibt, wird die welt bald von den dummen beherrscht

http://klausausadlitzreiseblog.blogspot.com/

Benutzeravatar
Teko1911
Schlammschipper
Beiträge: 461
Registriert: 2009-01-09 23:07:40
Wohnort: CH-Bern
Kontaktdaten:

#17 Beitrag von Teko1911 » 2009-01-11 12:32:52

Hallo zusammen,

Vielen Dank für die Willkommenswünsche !!!!

Ich hoffe das mit den nicht erscheinenden Bildern bessert sich....sind eben halt grad viele auf einem Haufen, so dass mein FTP Server irgendwann bei zuvielen gleichzeitigen Zugriffen resigniert.....

@klausausadlitz, Grössere Reifen???? Das hab ich schon öfters gehört, wieso eigentlich??? Was für Vorteile bringt das, oder sieht es nur besser aus??? Klärt mich da mal ein bisschen auf???

Lieber würde ich nur ein wenig in die Breite....Das Problem ist, ob es für den DURO einfach so Felgen ab der Stange gibt wo passen???

Grüsse Christian

Benutzeravatar
urologe
abgefahren
Beiträge: 3060
Registriert: 2006-10-03 10:10:27
Wohnort: Südostbayern

#18 Beitrag von urologe » 2009-01-11 13:19:56

hallo Christian ,
Willkommen hier im Forum.

Perfektes Teamwork mit Euch beiden :eek:

- Du machst Bilder und feuerst an :angel:

und Heidi macht den Rest am Bau :lol:

Wenn Ihr weiter so schnell vorankommt , kannst Du mir vielleicht Deinen Capo ausleihen -
ich würde dann auch weiter Fotos machen.

Bin gespannt wie´s weiter geht - vor allem innen.
Vorsorge tut gut - KAT fahren
Amour de Deutz

Benutzeravatar
burgi
neues Mitglied
Beiträge: 10
Registriert: 2008-11-24 2:58:04
Wohnort: Möriken
Kontaktdaten:

bin gespannt!

#19 Beitrag von burgi » 2009-01-11 13:35:39

Hallo Christian

Bin sehr gespannt auf die Fortsetzung! Wir waren damals in der Rekrutenschule von den ersten, die auf den nigelnagelneuen Duros ausgebildet wurden.
So ein Duro wäre ja auch ein Traum von mir... :blush:
Vielleicht motiviert mich Euer Projekt.
Gruss
Burgi

Benutzeravatar
klausausadlitz
abgefahren
Beiträge: 1043
Registriert: 2007-08-20 16:03:30
Wohnort: ahorntal

#20 Beitrag von klausausadlitz » 2009-01-11 17:07:56

@ christian
größere reifen bringen:
mehr auflage breite und länge,
mehr geschwindigkeit mit gleicher drehzahl und dadurch
weniger spritverbrauch
ist auf jedenfall eine überlegung wert
und auch ein bucher ist nur ein lkw da sollte es schon felgen geben
lg klaus
wenn der klügere immer nachgibt, wird die welt bald von den dummen beherrscht

http://klausausadlitzreiseblog.blogspot.com/

Benutzeravatar
sugar
süchtig
Beiträge: 629
Registriert: 2006-10-09 9:15:21
Wohnort: Dortmund
Kontaktdaten:

#21 Beitrag von sugar » 2009-01-11 18:06:39

Hallo Christian,

Glückwunsch gelungener Einstand für den ersten Duro den ich hier angetroffen habe. Nicht schlecht und vor allem super schnell gearbeitet. Respekt, sogar die Aluschweißnähte sehen gut aus, so ganz ohne Löcher... :D

sugar

Benutzeravatar
Wilmaaa
Forenteam
Beiträge: 20060
Registriert: 2006-10-02 9:50:27
Wohnort: 35519 Rockenberg
Kontaktdaten:

#22 Beitrag von Wilmaaa » 2009-01-11 18:16:22

sugar hat geschrieben:für den ersten Duro den ich hier angetroffen habe.
Tststs, dabei haben wir doch noch mindestens einen weiteren Duro-Besitzer hier im Forum. ;) :D

http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... php?t=6688

http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... hp?t=11735

http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... hp?t=11739

Wilmaaa :angel:
Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)

Benutzeravatar
SvenS
abgefahren
Beiträge: 2637
Registriert: 2006-10-04 9:44:42
Wohnort: Selfoss - Ísland
Kontaktdaten:

#23 Beitrag von SvenS » 2009-01-12 10:36:29

Sehr schönes Fahrzeug, bin gespannt drauf es live in Island zu sehen.

Wurden die Reifen wirklich aufgeschlitzt oder habt ihr zufällig Wachhunde auf dem Gelände?
Vor Jahren habe ich das mal auf einem Gelände erlebt, da haben die beiden Wachhunde an einem Wochenende die Reifen von fast allen dort abgestellten Bootsanhängern sowie alle Schlauchboote zerbissen.
Wenn´s um Island geht, einfach bei mir fragen.

Benutzeravatar
Teko1911
Schlammschipper
Beiträge: 461
Registriert: 2009-01-09 23:07:40
Wohnort: CH-Bern
Kontaktdaten:

#24 Beitrag von Teko1911 » 2009-03-17 23:45:43

Hallo zusammen,

Mal wieder news aus der DURO Werkstatt.....

So nun ist es nach langem schweigen geschafft und der 2. Duro (Unfallduro welchen ich noch gekauft habe) ist zerlegt und in Paletten verstaut. Dieses WE bringe ich noch den Rahen weg und dann kann der Bau weiter gehen.....dann kommen auch wieder Bilder und Berichte...

Gruss Christian + Heidi

Benutzeravatar
Teko1911
Schlammschipper
Beiträge: 461
Registriert: 2009-01-09 23:07:40
Wohnort: CH-Bern
Kontaktdaten:

#25 Beitrag von Teko1911 » 2009-03-27 19:31:25

Hallo zusammen,

So nun haben wir mal noch 2 Tage frei gehabt und konnten uns dem Duro widmen.......
Zuerst noch 2 Bilder vom Schlachtduro....leider konnten wir dort nicht Fotografieren da wir chronisch saumässig dreckige Hände hatten.....

Nun haben wir alles auseinander und in Paletten eingelagert, Rahmen, Achsen, Brücke und Kabine sind verkauft.....

Bild
Motor

Bild
Automatikgetriebe

Zwischenzeitlich hat der Duro ein neues Zuhause bekommen nun geht es mit frischem Elan weiter...

Bericht vom 26.3.09 Tag 11 (Es werden nur die reinen Bautage gezählt)

Bild

Bild

Bericht vom 27.3.09 Tag 12

Bild

Bild

Bild
Wenn man mal kurz weg ist.....

Bild
Nach getaner Arbeit....

Grüsse Christian + Heidi

knuffi
Schrauber
Beiträge: 326
Registriert: 2008-01-09 13:11:15

#26 Beitrag von knuffi » 2009-03-28 11:10:20

hallo Christian ,
hallo Heidi ,

schön , dass es bei euch weitergeht .

ich war schon sehr gespannt auf die nächsten bilder .

vielen dank , dass ihr uns alle an eurem projekt so detailliert teilhaben lasst .

bitte weiter so !!

==============================

? wie habt ihr die sache mit dem zwischenrahmen gelöst ?

wenn ich das auf den bildern richtig sehe , habt ihr den original
pritschen-rahmen verwendet .
habt ihr schon einen verschränkungstest absolviert ?

so long
nette grüsse
" der knuffi "

Benutzeravatar
Teko1911
Schlammschipper
Beiträge: 461
Registriert: 2009-01-09 23:07:40
Wohnort: CH-Bern
Kontaktdaten:

#27 Beitrag von Teko1911 » 2009-04-04 22:09:16

Bericht vom 28.3.09 Tag 13

Bild
War ein kurzer Tag da ich noch weg musste, da waren es nur ein paar Bleche......

Bericht vom 4.4.09 Tag 14

Heute ist Isolieren angesagt......

Bild

Bild

Bild

Bild

Benutzeravatar
Teko1911
Schlammschipper
Beiträge: 461
Registriert: 2009-01-09 23:07:40
Wohnort: CH-Bern
Kontaktdaten:

#28 Beitrag von Teko1911 » 2009-04-05 22:19:40

Heute nochmals an die Isolation, wenn schon der Isoboy da ist...

Bild
Anzeichnen....

Bild
Ausschneiden....

Bild
Schauen ob es passt....

Bild
Kleben.....Das ist übrigens ein spritzbarer Kleber aus dem Unternehmen wo ich arbeite. Das kann auch als Unterbodenschutz und als Auskleidung in Radkästen verwendet werden.ST 40

Benutzeravatar
Teko1911
Schlammschipper
Beiträge: 461
Registriert: 2009-01-09 23:07:40
Wohnort: CH-Bern
Kontaktdaten:

#29 Beitrag von Teko1911 » 2009-04-11 19:51:39

Bericht vom 10.4.09 Tag 16

Heute haben wir noch den Rest der Isolation eingeklebt (Decke).......

Bild
Die Reste der Isolation....

Bild
Heidi beim Lackieren....wir haben die Sperrholzplatten einseitig mal mit Klarlack versiegelt um eine noch bessere Feuchtigkeitsresisdenz zu erhalten...

Bild
Die Innenverkleidung......

Bericht vom 11.4.09 Tag 17

Am Heck und seitlich am Boden haben wir noch die letzten Bleche geklebt und vernietet. Weiter haben wir dann noch ein paar Isolationsstreifen unten zwischen Seitenwand uns Brücke eingepasst...

Bild
Ich beim zuschneiden....

Bild
Platten eingepasst und zum verkleben vorbereitet....

Benutzeravatar
Teko1911
Schlammschipper
Beiträge: 461
Registriert: 2009-01-09 23:07:40
Wohnort: CH-Bern
Kontaktdaten:

#30 Beitrag von Teko1911 » 2009-04-13 19:59:46

Bericht vom 13.4.09 Tag 18

Heute wurde ein Teil der Holzverkleidung verklebt und geschraubt....

Bild
Heidi beim versiegeln der Schnittkanten......

Bild
Ich beim festschrauben....

Bild
Ein Teil der Innenverkleidung angeklebt und geschraubt......die Verstrebungen halten die Stösse parallel bis sie getrocknet sind....

Zum verkleben der Holzplatten haben wir unseren Parkettkleber FB50 verwendet.

Antworten