wir bauen derzeit einen Iveco 90-16 AW (ehemals Feuerwehr LF 16 TS) zum Wohnmobil um und mich plagt das Thema hinterer Unterfahrschutz. Liebend gerne würde ich das Ding selbst konstruieren und anfertigen, aber ich habe zunehmend mehr Bedenken wegen der TÜV-Abnahme... Wir bauen das Fahrzeug derzeit in Hessen auf und dort hat der TÜV bereits eine zentrale Prüfstelle, die die Gutachten der Prüfer nochmals genau unter die Lupe nehmen und wodurch die freundliche Individualität der Prüfer zunichte macht und keine Augen mehr zugedrückt werden

Hat jemand kürzlich Erfahrungen mit dem Thema gemacht? Ist ein Eigenbau machbar und wenn ja, woher bekommt man die Bescheinigung, dass der Eigenbau die Forderungen nach der neuen "ECE 58R03" erfüllt? Die TÜV-Prüfer können dies ja scheinbar oft selbst nicht überprüfen sondern verlassen sich dann auf ein Papier, dass dies bescheinigt... Oder hat jemand einen klappbaren Unterfahrschutz käuflich erworben, der sich problemlos montieren lies? Oder gibt es eventuell einen Bausatz, der sich an die individuellen Aufbauten integrieren lässt?
Ich würde es bevorzugen die Konstruktion davon selbst vorzunehmen, aber wenn das durch Gutachten etc. nur Komplikationen und Kosten verursacht greife ich notfalls auch auf die Kauflösung zurück...
Viele Grüße und Danke für eure Inputs,
Michael