90-16 Diff-Sperre lässt sich nicht einlegen
Moderator: Moderatoren
90-16 Diff-Sperre lässt sich nicht einlegen
Hallo an Alle,
ich fahre einen Iveco 90-16.
Ich fahre hin und wieder mal auf nen Feldweg um Sperren und Untersetzung usw. ein paar mal raus und rein zu machen damit die Geschmeidig bleiben.
Nun letzten Freitag war es wieder mal so weit. Allerdings geht nun trotzdem meine Hecksperre nicht mehr rein.
Nun hab ich an der Hinterachse geschaut. Da ist ein kleiner Flansch dran an den ein Elektrokabel ( Kontrollleuchte) sowie die Druckluft geht.
Meine Frage ist nun : Kann ich diesen Flansch einfach abbauen und alles versuchen wieder gängig zu bekommen oder ist da in irgend etwas Wichtiges zu beachten? Also fällt dann irgendwas ab und ich muss die Hinterachse zerlegen um den Fehler rückgängig zu machen?
Oder gibt es nen Trick um das auf die elegante Tour wieder in Ordnung zu bringen?
Liebe Grüsse
Sven
ich fahre einen Iveco 90-16.
Ich fahre hin und wieder mal auf nen Feldweg um Sperren und Untersetzung usw. ein paar mal raus und rein zu machen damit die Geschmeidig bleiben.
Nun letzten Freitag war es wieder mal so weit. Allerdings geht nun trotzdem meine Hecksperre nicht mehr rein.
Nun hab ich an der Hinterachse geschaut. Da ist ein kleiner Flansch dran an den ein Elektrokabel ( Kontrollleuchte) sowie die Druckluft geht.
Meine Frage ist nun : Kann ich diesen Flansch einfach abbauen und alles versuchen wieder gängig zu bekommen oder ist da in irgend etwas Wichtiges zu beachten? Also fällt dann irgendwas ab und ich muss die Hinterachse zerlegen um den Fehler rückgängig zu machen?
Oder gibt es nen Trick um das auf die elegante Tour wieder in Ordnung zu bringen?
Liebe Grüsse
Sven
- Hanomacker
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 129
- Registriert: 2008-09-23 8:35:32
Re: 90-16 Diff-Sperre lässt sich nicht einlegen
Moin Sven,
schaltet die Sperre wirklich nicht oder geht nur die Lampe im Cokpit nicht an?
Bei mir ist "nur" der Schalter an der Sperre hin -> Lampe geht nicht an, Sperre schaltet aber.
Grüße
Olaf
schaltet die Sperre wirklich nicht oder geht nur die Lampe im Cokpit nicht an?
Bei mir ist "nur" der Schalter an der Sperre hin -> Lampe geht nicht an, Sperre schaltet aber.
Grüße
Olaf
Re: 90-16 Diff-Sperre lässt sich nicht einlegen
Um das zz klären , ein Rad mit dem Wagenheber anheben , Sperre einlegen , jetzt solote sich das Rad nicht mehr drehen lassen. Probier das mal u.mach dann Meldung.
Re: 90-16 Diff-Sperre lässt sich nicht einlegen
Guten Morgen,
nach dem nun auf dem Feldweg wie beschrieben die Sperre nicht reinging ( Kontrollampe blieb aus) habe ich gestern den Wagen einseitig aufgebockt.
mein Sohnemann hat sich drunter gelegt ( Fahrzeug war gesichert) und hat an der Hinterachse gelauscht. Erster Versuch war alles aus und Hebel gezogen ...nichts passiert.
zweiter Versuch : Hauptschalter an, hebel gezogen ....nichts passiert.
dritter Versuch ,, Zündung an, Hebel gezogen....es zischt kurz im Fahrerhaus am Hebel aber an der Hinterachse passiert nichts.
Vierter Versuch, Motor an , Hebel gezogen...deutliches Klacken an der Hinterachse, leichtes Drehen am Hinterrad ...Sperre rastet ein und Kontorllleuchte geht an.
Dies ist auch reproduzierbar ....das heiß ich kann so immer wieder die Sperre rein und raus machen.
Jetzt meine Frage ....muss tatsächlich der Motor laufen um die Sperre einzulegen oder war das irgendwie ein dummer Zufall?
Auf dem Feldweg war übrigens auch der Motor an und ich hab es im Stand versucht und mit leichtem vor und zurück rollen und in langsamer gerade aus Fahrt...nichts ging.
Was mach ich nun? nochmal auf den Feldweg und probieren wäre jetzt mein Gedanke.
Gruss Sven
nach dem nun auf dem Feldweg wie beschrieben die Sperre nicht reinging ( Kontrollampe blieb aus) habe ich gestern den Wagen einseitig aufgebockt.
mein Sohnemann hat sich drunter gelegt ( Fahrzeug war gesichert) und hat an der Hinterachse gelauscht. Erster Versuch war alles aus und Hebel gezogen ...nichts passiert.
zweiter Versuch : Hauptschalter an, hebel gezogen ....nichts passiert.
dritter Versuch ,, Zündung an, Hebel gezogen....es zischt kurz im Fahrerhaus am Hebel aber an der Hinterachse passiert nichts.
Vierter Versuch, Motor an , Hebel gezogen...deutliches Klacken an der Hinterachse, leichtes Drehen am Hinterrad ...Sperre rastet ein und Kontorllleuchte geht an.
Dies ist auch reproduzierbar ....das heiß ich kann so immer wieder die Sperre rein und raus machen.
Jetzt meine Frage ....muss tatsächlich der Motor laufen um die Sperre einzulegen oder war das irgendwie ein dummer Zufall?
Auf dem Feldweg war übrigens auch der Motor an und ich hab es im Stand versucht und mit leichtem vor und zurück rollen und in langsamer gerade aus Fahrt...nichts ging.
Was mach ich nun? nochmal auf den Feldweg und probieren wäre jetzt mein Gedanke.
Gruss Sven
- franz_appa
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 4593
- Registriert: 2010-12-23 22:05:17
- Wohnort: Bendorf
- Kontaktdaten:
Re: 90-16 Diff-Sperre lässt sich nicht einlegen
Hi
Vielleicht hattes du noch nicht genug Luft im Dritten Kreislauf als es nicht geklappt hatte?
Greets
natte
Vielleicht hattes du noch nicht genug Luft im Dritten Kreislauf als es nicht geklappt hatte?
Greets
natte
on stage:
16.05. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Koblenz - EVM
11.06. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, St. Augustin - Live Sommer
27.06. '25 - Battersea Power Station - Pink Floyd Tribute, Mainz im Schlossbiergarten
05.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Bach-Palenberg im Outbaix
16.05. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Koblenz - EVM
11.06. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, St. Augustin - Live Sommer
27.06. '25 - Battersea Power Station - Pink Floyd Tribute, Mainz im Schlossbiergarten
05.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Bach-Palenberg im Outbaix
Re: 90-16 Diff-Sperre lässt sich nicht einlegen
Wenn der Motor beim Feldweg Versuch gelaufen ist sollte auch genung Druck dasein um die Sperre zu betätigen . Ich tippe drauf das irgend was geklemmt hat und durchs aufbocken und drehen gelöst wurde . Ich hatte erstaunlicher weise noch nie Probleme mit der Hinterachssperre obwohl ich die nur alle jubel Jahre mal benutze oder teste . Einzig der Schalter der Kontrollampe ist störanfällig .
Garfield
Garfield
- gunther11
- abgefahren
- Beiträge: 1472
- Registriert: 2017-02-08 9:15:22
- Wohnort: St. Augustin
- Kontaktdaten:
Re: 90-16 Diff-Sperre lässt sich nicht einlegen
War bei den ersten Versuchen genügend Druck vorhanden?
Evt das Öl im Differenzial mal anschauen ob es schon alt und verdreckt ist..
Evt das Öl im Differenzial mal anschauen ob es schon alt und verdreckt ist..
13.10.17 Fahrzeug mit Kabine da :-) getauft auf Lulatsch
für Freunde & Familie: http://lulatsch-reisen.de/
für Freunde & Familie: http://lulatsch-reisen.de/
Re: 90-16 Diff-Sperre lässt sich nicht einlegen
Hallo Sven,
ist alles völlig normal!
Die Sperre rastet nur bei einem Drehzahlunterschied zwischen den beiden Rädern einer Achse ein.
Du musst also eine leichte Kurve fahren wenn du die Sperre prüfen willst.
Rein zufällig kann die Schaltmuffe auch so stehen, dass sie einrastet.
Diesen Zufall hattest du wohl früher gefunden...
Gruß
Jochen
ist alles völlig normal!
Die Sperre rastet nur bei einem Drehzahlunterschied zwischen den beiden Rädern einer Achse ein.
Du musst also eine leichte Kurve fahren wenn du die Sperre prüfen willst.
Rein zufällig kann die Schaltmuffe auch so stehen, dass sie einrastet.
Diesen Zufall hattest du wohl früher gefunden...
Gruß
Jochen
Re: 90-16 Diff-Sperre lässt sich nicht einlegen
Da ich aktuell eh an der Hinterachse arbeite hab ich es geprüft wie Garfield vorgeschlagen hat, wobei ich beide Räder aufgebockt habe.
Auch bei uns keine Lampe wenn die Sperre eingeschaltet, aber sie funktioniert einwandfrei.
Mit Sperre drehen beide Räder, ohne Sperre eins links das andere rechts. Einseitig aufgebockt würde bedeuten ohne Sperre kannst du das eine drehen (andere steht am Boden) mit Sperre beide blockiert, kein drehen möglich.
War mir aber eh sicher das es funktioniert da ich im Winter in Spanien alle Sperren und Gelaendegang benutzen musste, da ich mich etwas zu weit ins Gelände getraut habe.
Gruesse aus Mittelfranken
Auch bei uns keine Lampe wenn die Sperre eingeschaltet, aber sie funktioniert einwandfrei.
Mit Sperre drehen beide Räder, ohne Sperre eins links das andere rechts. Einseitig aufgebockt würde bedeuten ohne Sperre kannst du das eine drehen (andere steht am Boden) mit Sperre beide blockiert, kein drehen möglich.
War mir aber eh sicher das es funktioniert da ich im Winter in Spanien alle Sperren und Gelaendegang benutzen musste, da ich mich etwas zu weit ins Gelände getraut habe.
Gruesse aus Mittelfranken
Re: 90-16 Diff-Sperre lässt sich nicht einlegen
Wie beschrieben
A) genug Druck im Kessel
B) ggf Fahrtrichtung ändern (vor / zurück) und kleine Kurve
C) öfter mal rein / raus mit dem Zeug damit es gangbar bleibt.
Gruß, Marcel
A) genug Druck im Kessel
B) ggf Fahrtrichtung ändern (vor / zurück) und kleine Kurve
C) öfter mal rein / raus mit dem Zeug damit es gangbar bleibt.
Gruß, Marcel
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
Re: 90-16 Diff-Sperre lässt sich nicht einlegen
Moin Olaf,
Ja bei mir ist es auch so. Sperre schaltet aber Kontrolllampe vorne geht nicht an. Ich habe mir auch schon den Sensor an der Hinterachse angeschaut aber keinen Stecker daran gefunden. Kann das sein das ich das Kabel durchschneiden muss (kann ich mir nicht vorstellen).
Hast Du deinen Sensor getauscht? wo bekommt man diesen Sensor. kann es sein das es "nur" ein Kabelbruch ist. So wie das ausschaut am Sensor schaltet er gegen Masse. D.H. wenn ich das Kabel abmache und gegen Masse halte sollte die Kontrolllampe vorne leuchten - richtig?
Ich hoffe Du/Ihr könnt mir weiterhelfen.
Danke
GF-1
Ja bei mir ist es auch so. Sperre schaltet aber Kontrolllampe vorne geht nicht an. Ich habe mir auch schon den Sensor an der Hinterachse angeschaut aber keinen Stecker daran gefunden. Kann das sein das ich das Kabel durchschneiden muss (kann ich mir nicht vorstellen).
Hast Du deinen Sensor getauscht? wo bekommt man diesen Sensor. kann es sein das es "nur" ein Kabelbruch ist. So wie das ausschaut am Sensor schaltet er gegen Masse. D.H. wenn ich das Kabel abmache und gegen Masse halte sollte die Kontrolllampe vorne leuchten - richtig?
Ich hoffe Du/Ihr könnt mir weiterhelfen.
Danke
GF-1
Re: 90-16 Diff-Sperre lässt sich nicht einlegen
Bei mir waren 'nur' die Anschlußkontakte korrodiert.
Alles lösen, reinigen, neuen Kontakt am Kabel angelötet und wieder zusammengebaut.
Norbert
Alles lösen, reinigen, neuen Kontakt am Kabel angelötet und wieder zusammengebaut.
Norbert
Re: 90-16 Diff-Sperre lässt sich nicht einlegen
Hallo Norbert,
bei mir ist nur ein Kabel am Sensor und einen Stecker habe ich nicht gefunden. Ich bin morgen beim Oldtimer treffen da werde ich nochmal nachschauen ob ich doch einen Stecker finde.
LG
Frank
bei mir ist nur ein Kabel am Sensor und einen Stecker habe ich nicht gefunden. Ich bin morgen beim Oldtimer treffen da werde ich nochmal nachschauen ob ich doch einen Stecker finde.
LG
Frank
Re: 90-16 Diff-Sperre lässt sich nicht einlegen
Hallo,
Wenn ich die Kontakte hinten am Sperrenschalter überbrücke, muss die Anzeige leuchten, bei Zündung ein, oder?
Gruß Rainer
Wenn ich die Kontakte hinten am Sperrenschalter überbrücke, muss die Anzeige leuchten, bei Zündung ein, oder?
Gruß Rainer
Re: 90-16 Diff-Sperre lässt sich nicht einlegen
Nee, nicht am Schalter sondern am Stecker die Kontakte verbinden (falls der Stecker gezogen ist). Dann muss die Kontrollleuchte an gehen. Diese Schalter und mit Anschlusskabel fertig konfektionierte Stecker gibt es bei Herth + Buss.
Viele Grüße
Burkhard
Re: 90-16 Diff-Sperre lässt sich nicht einlegen
Kannst du einen Hinweis geben, wie dieser Stecker heißen könnte?
Ich möchte nicht faul sein aber die haben ja tausende im Sortiment und ich habe überhaupt kein Stichwort.
Der Stecker war bei mir total vergammelt (ständiges Glimmen der Kontrollleuchte) und meine aktuelle provisorische Lösung ist unschön.
Ich habe aber keine Idee unter welchem Stichwort ich so einen zweipoligen geschützten Stecker finden kann...
Beste Grüße
Bernhard
Re: 90-16 Diff-Sperre lässt sich nicht einlegen
2525999 Ist die Iveconummer und darunter zu finden.
Gruß Marcel
Gruß Marcel
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)
Re: 90-16 Diff-Sperre lässt sich nicht einlegen
M24: https://herthundbuss.com/online-katalog ... e=70511128
M27: https://herthundbuss.com/online-katalog ... e=70511121
In der Stückliste stehen die Nummern der Einzelteile.
M27: https://herthundbuss.com/online-katalog ... e=70511121
In der Stückliste stehen die Nummern der Einzelteile.
Re: 90-16 Diff-Sperre lässt sich nicht einlegen
Vielen lieben Dank! M27 müsste der richtige sein. Das versuche ich.burkhard hat geschrieben: ↑2023-03-14 8:26:31M24: https://herthundbuss.com/online-katalog ... e=70511128
M27: https://herthundbuss.com/online-katalog ... e=70511121
In der Stückliste stehen die Nummern der Einzelteile.