Unterwegs seit 1982
Moderator: Moderatoren
-
- Überholer
- Beiträge: 204
- Registriert: 2020-05-19 12:46:18
Re: seit 33 Jahren auf Achse
Vielleicht wäre mal ein Update im STERN fällig ;-)
https://www.stern.de/auto/news/weltreis ... 75062.html
https://www.stern.de/auto/news/weltreis ... 75062.html
-
- Überholer
- Beiträge: 204
- Registriert: 2020-05-19 12:46:18
Re: seit 33 Jahren auf Achse
Neues aus Niederkaltenkirchen !
Der Eberhofer Franz hat dem Jonson einen Platzverweis erteilt wegen notorischer Landstreicherei.
Und dann hat der sich am Kreisel auch noch verfahren.
Mannmannmann......
Der Eberhofer Franz hat dem Jonson einen Platzverweis erteilt wegen notorischer Landstreicherei.
Und dann hat der sich am Kreisel auch noch verfahren.
Mannmannmann......
Re: seit 33 Jahren auf Achse
Und das bei der Gespannlänge, die ist doch länger als der Abspann....friesengold hat geschrieben: ↑2020-12-08 10:26:58
Und dann hat der sich am Kreisel auch noch verfahren.
Mannmannmann......

Viele Grüße
Klaus
Klaus
- Willi Jung
- abgefahren
- Beiträge: 2121
- Registriert: 2009-02-03 23:45:37
- Wohnort: Mittelhessen
Re: seit 33 Jahren auf Achse
Da muss man ja aufpassen, dass man sich im Kreisel nicht selbst hinten rein fährt.
Liebe Grüße
Willi
Liebe Grüße
Willi
Der wieder nur noch mit dem Steyr tanzt
- Steyr A 680 GL mit Hesskoffer
- Steyr A 680 GL mit Hesskoffer
Re: seit 33 Jahren auf Achse
Vielen Dank für die Einblicke - so eine Galerie aller Fahrzeuge ist schon klasse. Schade, dass es die Website nicht mehr gibt, dafür Erfahrungen in Hülle und Fülle
bei der Frage WAS braucht man, alle Erfahrungen bilanzierend, WIRKLICH?
Hinweis: auf Vebeg steht gerade eine Stadtbücherei auf MAN - Basis zur Versteigerung. Da könnte man Quereinsteigern. Da wäre ein Satz von einem Experten, der alles ausprobiert hat ausschlaggebend, wie:...wäre der Unfall damals nicht gewesen, würde ich noch heute drinnen wohnen...Das Zuschlagargument!
Weiterhin Gesundheit und noch viele Blogs!
Beste Grüße
Haubi
bei der Frage WAS braucht man, alle Erfahrungen bilanzierend, WIRKLICH?
Hinweis: auf Vebeg steht gerade eine Stadtbücherei auf MAN - Basis zur Versteigerung. Da könnte man Quereinsteigern. Da wäre ein Satz von einem Experten, der alles ausprobiert hat ausschlaggebend, wie:...wäre der Unfall damals nicht gewesen, würde ich noch heute drinnen wohnen...Das Zuschlagargument!

Weiterhin Gesundheit und noch viele Blogs!
Beste Grüße
Haubi
-
- Überholer
- Beiträge: 204
- Registriert: 2020-05-19 12:46:18
Re: seit 33 Jahren auf Achse
Zur Aufklärung:
Dazu muss man nicht den Privatdetektiv einschalten und auch keine Krimis mit Winterkartoffelknödel essen oder sehen...
Einfach hier Beitrag 713 lesen (oder die zitierte - inzwischen offline- Website von J damals gelesen haben, ist schon eine Weile her... ).
Ganz pragmatisch nachgefragt, das war das eigentliche Ziel meines Beitrags: Lebt jemand in einer ehemaligen „ fahrbaren Leihbibliothek“ auf Busbasis und kann davon berichten? (Die Frage ging an J.) Würde sich die Aufbereitung der aktuell auf Vebeg ausgeschriebenen Plattform (siehe: Busse, blaue Versteigerung) lohnen? Wenn ja für welche Bedürfnisse? Oder sind auf Grund von ständiger Beladung mit tonnenweisen Büchern diese Chasis einfach durchgesessen. Oder lohnt es eh nicht wegen der Länge des Fahrzeugs, fehlender Sperren im Antrieb und/oder mangelnder Bodenfreiheit. (Z.B. einen Pferdetransporter oder Fahrzeuge aus dem Winterdienst würde ich aus anderen Gründen auch nicht kaufen wollen).
Aber vielleicht ist´s auch zu viel Themengewurschtel hier - der Blog gehört thematisch ja unserem Jonson und das Thema „fahrbare Leihbibliothek“ könnte man auch auslagern.
Grüße
Haubi
Dazu muss man nicht den Privatdetektiv einschalten und auch keine Krimis mit Winterkartoffelknödel essen oder sehen...
Einfach hier Beitrag 713 lesen (oder die zitierte - inzwischen offline- Website von J damals gelesen haben, ist schon eine Weile her... ).
Ganz pragmatisch nachgefragt, das war das eigentliche Ziel meines Beitrags: Lebt jemand in einer ehemaligen „ fahrbaren Leihbibliothek“ auf Busbasis und kann davon berichten? (Die Frage ging an J.) Würde sich die Aufbereitung der aktuell auf Vebeg ausgeschriebenen Plattform (siehe: Busse, blaue Versteigerung) lohnen? Wenn ja für welche Bedürfnisse? Oder sind auf Grund von ständiger Beladung mit tonnenweisen Büchern diese Chasis einfach durchgesessen. Oder lohnt es eh nicht wegen der Länge des Fahrzeugs, fehlender Sperren im Antrieb und/oder mangelnder Bodenfreiheit. (Z.B. einen Pferdetransporter oder Fahrzeuge aus dem Winterdienst würde ich aus anderen Gründen auch nicht kaufen wollen).
Aber vielleicht ist´s auch zu viel Themengewurschtel hier - der Blog gehört thematisch ja unserem Jonson und das Thema „fahrbare Leihbibliothek“ könnte man auch auslagern.
Grüße
Haubi
Re: seit 33 Jahren auf Achse
zu Beitrag 713.... Fahrbücherei ist gar nicht mal soooo schlecht.. Luftfahrwerk macht auch schlechte Wegstrecken möglich weil man ja jede Achse heben und senken kann.. Mit einem 12 Meter Fahrzeug sollte man natürlich grundsätzlich gut klarkommen. Ich würde auch heute wieder einen Bus umbauen .. So what.. ? Kein Problem.. Nur die Frau meckert.
Ausserdem grassiert seid kurzem ein Scania V 8 S 770 BDF Wechselbrücken Virus ... Der hat schon erhebliche Schäden an der Liner Zukunft angerichtet...Ob der Virus einfach soo verschwindet?
Ja.. Was war das beste Fahrzeug zum Reisen.... Eigentlich die Düdo Serie.. Am schlechtesten war der MAN KAT.. Meiner Meinung nach gilt... Je einfacher auf Reisen, umso weniger Probleme... Spezialfahrzeuge scheiden komplett aus..
.............. Wir haben den ersten Aufladetest hinter uns.. Die WInkel der Rampen gehen mit der tiefergelegten Schleuder gerade noch so.. Jetzt noch Sperrbalken besorgen für die Vorderachse und dann kann der Sportsback immer mitfahren. Nur das Aufladen braucht Platz...
9 Meter der Liner plus 6 Meter Anhänger plus 3 Meter Rampen plus nochmal 6 Meter mit bisschen Rangierplatz für die Schleuder macht 24 Meter mindest Parkplatzlänge... Naja.. Gibt ja faktisch überall solche Plätze...
Ausserdem grassiert seid kurzem ein Scania V 8 S 770 BDF Wechselbrücken Virus ... Der hat schon erhebliche Schäden an der Liner Zukunft angerichtet...Ob der Virus einfach soo verschwindet?
Ja.. Was war das beste Fahrzeug zum Reisen.... Eigentlich die Düdo Serie.. Am schlechtesten war der MAN KAT.. Meiner Meinung nach gilt... Je einfacher auf Reisen, umso weniger Probleme... Spezialfahrzeuge scheiden komplett aus..
.............. Wir haben den ersten Aufladetest hinter uns.. Die WInkel der Rampen gehen mit der tiefergelegten Schleuder gerade noch so.. Jetzt noch Sperrbalken besorgen für die Vorderachse und dann kann der Sportsback immer mitfahren. Nur das Aufladen braucht Platz...
9 Meter der Liner plus 6 Meter Anhänger plus 3 Meter Rampen plus nochmal 6 Meter mit bisschen Rangierplatz für die Schleuder macht 24 Meter mindest Parkplatzlänge... Naja.. Gibt ja faktisch überall solche Plätze...
Zuletzt geändert von jonson am 2020-12-09 14:23:28, insgesamt 1-mal geändert.
Frei im Fahrzeug lebend. Unterwegs seit Oktober 1982 . Jetzt mit Reisefahrzeug Nummer 24
Instagramm ... jonsonglobetrotter
Instagramm ... jonsonglobetrotter
Re: seit 33 Jahren auf Achse
Oh, das Ende ist nah oder den V8 in den Liner. 

Zuletzt geändert von lura am 2020-12-09 18:22:37, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
- Joe
- abgefahren
- Beiträge: 2249
- Registriert: 2006-10-03 10:37:46
- Wohnort: 55597 Wöllstein
- Kontaktdaten:
Re: seit 33 Jahren auf Achse
Ha!!! Sag ich doch!
Re: seit 33 Jahren auf Achse
#639 Beitrag von Joe » 2020-10-22 13:51:58
Hi,
Feuertonne passt! Aber wann kommt der Holzofen mit Schornstein???![]()
Wollen wir eine Forenwette machen wie lange der Nobelhobel bleibt? Vorschlag: 2€ für ein Datum, Wer am nächsten dran ist bekommt den Pott.
Tipp:
Joe 1. März 2021
Mit lieben Grüßen von der Nahe
Joe
Mit lieben Grüßen von der Nahe
Joe
Die "private" Seite ist unter www.gertenbach.mobi zu finden.
Veho Ergo Sum // Feinstaub ist doch Kinderkram - Grobstaub!!
Joe
Die "private" Seite ist unter www.gertenbach.mobi zu finden.
Veho Ergo Sum // Feinstaub ist doch Kinderkram - Grobstaub!!
Re: seit 33 Jahren auf Achse
Also wie der rote man Laster blos in scania u v8?
Zum wohnen bestimmt auch super geil
Zum fahren bestimmt auch
Einzige Haken, musst halt ausbauen
Aber 745 Wohnraum u scania v8 ...was überlegst da eigentlich ?
Bevor ihr euch zu sehr an den aktuellen Luxus äh Mist gewöhnt hoppie
Und da muss Mann sich mal auf der Zunge zergehen lassen 745cm Wohnraum u 770PS alter Schwede
und 3700nm 
Zum wohnen bestimmt auch super geil

Zum fahren bestimmt auch
Einzige Haken, musst halt ausbauen
Aber 745 Wohnraum u scania v8 ...was überlegst da eigentlich ?
Bevor ihr euch zu sehr an den aktuellen Luxus äh Mist gewöhnt hoppie
Und da muss Mann sich mal auf der Zunge zergehen lassen 745cm Wohnraum u 770PS alter Schwede


-
- abgefahren
- Beiträge: 1289
- Registriert: 2015-03-31 22:46:28
- Wohnort: Lüchow niedersachsen
Re: seit 33 Jahren auf Achse
Moin,wenn das mit der Zuglänge nicht wäre...da kannst du ja alles hinter hängen.. sogar den Liner aufm Tieflader...
-
- Überholer
- Beiträge: 204
- Registriert: 2020-05-19 12:46:18
Re: seit 33 Jahren auf Achse
Das verdampft auf der Zunge förmlich, da ist nix mit Zergehen, bei so heißen Parametern

Gruß
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Re: seit 33 Jahren auf Achse
ja weil... 380 / 125 / 460 ... kann man damit überhaupt noch wo hin fahren??? Muss man sich das jetzte als Aufkleber ans Auto bappen (siehe anderer Fred)?
Udo
Udo
Re: seit 33 Jahren auf Achse
Ein Ps pro cm Aufbaulänge....Das wäre dann das Mass aller Dinge und wahrscheinlich das stärkste Womo überhaupt...
Ich habe derweil die Sperrbalken bekommen und schon steht einem gescheitem Aufladen nichts mehr im Weg... Endlich haben wir damit auch zusätzlichen Kofferraum Ladeplatz für völlig überflüssiges Gerümpel..
Ach ja. ... Und der nächste lockdown droht... Ich glaube ich muss flüchten..
Ich habe derweil die Sperrbalken bekommen und schon steht einem gescheitem Aufladen nichts mehr im Weg... Endlich haben wir damit auch zusätzlichen Kofferraum Ladeplatz für völlig überflüssiges Gerümpel..
Ach ja. ... Und der nächste lockdown droht... Ich glaube ich muss flüchten..
Frei im Fahrzeug lebend. Unterwegs seit Oktober 1982 . Jetzt mit Reisefahrzeug Nummer 24
Instagramm ... jonsonglobetrotter
Instagramm ... jonsonglobetrotter
Re: seit 33 Jahren auf Achse
12.12.2020.... 13236. Tag frei unterwegs.....Noch... Die Freiheit droht eingeschränkt zu werden...Ich wollte schon immer mal in einem Rutsch nach Spanien fahren... Schnell noch einen Reisegrund bei der Firma abgeholt und einen Passierschein ausgedruckt... Damit sollte es klappen nach Sevilla ins Herz der 4 motorigen Standorte von Airbus vorzudringen.. Natürlich ist der Kombi jetzt im Weg und Christine muss ja auch zurück in die Arbeit... Also runter mit der Schleuder und ab dafür.. Die zweite Überwinterungsreise dieses Jahr hat begonnen..
Frei im Fahrzeug lebend. Unterwegs seit Oktober 1982 . Jetzt mit Reisefahrzeug Nummer 24
Instagramm ... jonsonglobetrotter
Instagramm ... jonsonglobetrotter
Re: seit 33 Jahren auf Achse
Montag 14.12.2020.... Der Lockdown in Deutschland ist beschlossen... Ich brumme derweil schon durch Frankreich..Da ich ja jetzt ein bisschen Zeit habe, nehme ich auch mit dem Liner den schlechtesten Weg der möglich ist.. Das Navi zeigt eine landschaftlich schöne Strecke.. Auf gar keinen Fall für ein Gespann geeignet.. Perfekt.... Also geht es auf Landstrasse zur Abfahrt in den Gorges Du Tarn...Mit einem Liner plus Anhänger eine spannende Sache.. Die Durchfahrtshöhe ist in einigen Tunnels 3,5 Meter.. Von den Felsüberhängen mal garnicht zu sprechen... Aber so sieht MAN was von der Welt, spart Mautgebühren und auch die Brücke von Milau ..Das neue Navi schickt mich über den Marktplatz in Milau.. Auch mal schön , wenn es nur nicht alles sooooooooooo eng wäre ..
Frei im Fahrzeug lebend. Unterwegs seit Oktober 1982 . Jetzt mit Reisefahrzeug Nummer 24
Instagramm ... jonsonglobetrotter
Instagramm ... jonsonglobetrotter
Re: seit 33 Jahren auf Achse
Ich kann mir gut vorstellen , wie du bei der Strecke auflebst, da is nix mit reduziertem Puls Kilometer runterreißen.




Gruß
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
- celestine2
- Überholer
- Beiträge: 289
- Registriert: 2010-04-17 8:06:28
- Wohnort: Katalonien
Re: seit 33 Jahren auf Achse
Dann kommst du ja bald durch Katalonien. Ich winke dir schon mal zu.
Was willst du denn auf dem Haenger aus Sevilla mitbringen?
Gruss Ralf

Was willst du denn auf dem Haenger aus Sevilla mitbringen?

Gruss Ralf
LAF 1113/42 B
Re: seit 33 Jahren auf Achse
15.12.2020 Es geht bei regnerischem Wetter die letzten paar Kilometer Richtung spanische Grenze..Natürlich alles wieder über Landstrasse. In Le Perthus an der Grenze der übliche Einkaufswahnsinn...Der Ort ist voller Menschen... Was die alle hier nur wollen.. Zigaretten und Alkohol sind wohl mächtig billig hier... Mir egal. Ich brauche beides nicht.. Also schnell weiter und ohne Probleme rein nach Spanien.. Kaum habe ich die Grenze überquert, scheint auch schon die Sonne.. An einem Strandparkplatz südlich von Barcelona ist heute Feierabend.
Frei im Fahrzeug lebend. Unterwegs seit Oktober 1982 . Jetzt mit Reisefahrzeug Nummer 24
Instagramm ... jonsonglobetrotter
Instagramm ... jonsonglobetrotter
Re: seit 33 Jahren auf Achse
Hey Du bist so herrlich verrückt
viel Spaß in der ☀ Ich könnte so wie ich will wäre ich in diesen bescheuerten zeiten ganz wo anders
Re: seit 33 Jahren auf Achse
18.12.2020 Ich war jetzt ein paar Tage an der alten verlassenen Finca in der Provinz Castellion..Ruhe.. Die war nach der langen Fahrt auch nötig.. Hier ist zzt. jeden Tag Sonnenschein von Auf- bis untergang bei 20 Grad... Windstill.. Da fühlt es sich fast an wie ein Sommertag. Im Umkreis stehen mehrere Camper versteckt in der Pampa.. Aber das war hier immer schon so.. Ansonsten sind eindeutig weniger Menschen im Land unterwegs.. Jeden Tag gibt es ein Lagerfeuer unter einem tollen Sternenhimmel.. Nachts sinken die Temperaturen auf 9 Grad.. So kann MAN es aushalten.
Frei im Fahrzeug lebend. Unterwegs seit Oktober 1982 . Jetzt mit Reisefahrzeug Nummer 24
Instagramm ... jonsonglobetrotter
Instagramm ... jonsonglobetrotter
Re: seit 33 Jahren auf Achse
Es geht wieder auf Tour. Ich habe genug rumgesessen an der Finca... Dort ist jetzt eh kein Brennholz mehr.. Es geht auf fast leeren Strassen einige Kilometer weiter gen Süden.. Am Hafen von Port Sagunt gibt es ein schönes Plätzchen genau am Wasser .. Bei dem Ausblick kann MAN nicht meckern.
Frei im Fahrzeug lebend. Unterwegs seit Oktober 1982 . Jetzt mit Reisefahrzeug Nummer 24
Instagramm ... jonsonglobetrotter
Instagramm ... jonsonglobetrotter
Re: seit 33 Jahren auf Achse
Ein Tag am Strand ist ausreichend... Erstmal noch mit dem Sonnenaufgang in der Frontscheibe Frühstücken... Aber dann... Los gehts... Wie schon soooo oft geht es in die Muela de Cortes.. Eine der einsamsten Gegenden in Spanien.. Quer durch die Reserva National führt eine 100 Kilometer Schotterpiste..Das sollte auch mit einem Liner plus Anhänger zu machen sein.. Gut die Anstiege und Gefällstrecken sind nicht ganz ohne und an einigen Stellen ziemlich ausgewaschen aber es geht so lala..Ich gehe mal schwer davon aus, das ich der erste mit einem Liner hier bin.. Zur Nachahmung für normale Campingfahrzeuge ist das natürlich in keinster Art zu empfehlen. Die Tour dauert den ganzen Tag... Andere Fahrzeuge.... Null.. Irgendwie wohl auch kein Wunder....
Ich gehe davon aus, mein Krankheitsbild für schlechte Strecken ist im Endstadium angekommen und wahrscheinlich unheilbar.
Ach ja.. Wenn zufällig jemand einen 20 Fuss Bliss Container verkauft, könnte derjenige sich mal bei mir melden...Suche eine 20er Bliss Box..
Ich gehe davon aus, mein Krankheitsbild für schlechte Strecken ist im Endstadium angekommen und wahrscheinlich unheilbar.

Ach ja.. Wenn zufällig jemand einen 20 Fuss Bliss Container verkauft, könnte derjenige sich mal bei mir melden...Suche eine 20er Bliss Box..
Frei im Fahrzeug lebend. Unterwegs seit Oktober 1982 . Jetzt mit Reisefahrzeug Nummer 24
Instagramm ... jonsonglobetrotter
Instagramm ... jonsonglobetrotter
Re: seit 33 Jahren auf Achse
Erzähl uns mehr.
Der Bliss soll vermutlich weder auf den Hänger, noch den Aufbau des Liners ersetzen.
Was für ein Fahrgestell steht in Aussicht?
Entspannte Tage,
Jacob

Der Bliss soll vermutlich weder auf den Hänger, noch den Aufbau des Liners ersetzen.
Was für ein Fahrgestell steht in Aussicht?
Entspannte Tage,
Jacob
Re: seit 33 Jahren auf Achse
Aha, die Planung schreitet also voran. An den Liner Komfort kannst Du Dich wohl gewöhnen. So eine komfortable „Blissschachtel“ passt ja dann auf alle Wunschfahrgestelle
Da lässt sich dann mit geringem Aufwand „umziehen“ 
Ich wünsche Dir baldigen Erfolg bei der Suche.
Ich wünsche Dir baldigen Erfolg bei der Suche.
Reich ist, wer weiß, daß er genug hat ! (Laotse)
Re: seit 33 Jahren auf Achse
Ich tippe mal auf V8, von wem auch immer


Gruß
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit