Umwälzpumpe Zirkulationspumpe Külwasser Heizung
Moderator: Moderatoren
Umwälzpumpe Zirkulationspumpe Külwasser Heizung
Hallo zusammen,
bei meinem 911er habe ich einen Warmwasserboiler ganz hinten im Koffer.
Der Wärmetauscher wird über das Külwasser während der Fahrt geheizt. Zusätzlich habe ich einen Webasto Wärmetauscher mit
Gebläse für den Innenraum hinten.
Im Winter reicht aber die Heizleistung nicht. Die Heizung im Fahrerhaus ist o.k. und die Wassertemperatur konstant bei 75°C laut Anzeige.
Ich vermute, dass hinten einfach zu langsam das Wasser durchfließt ?
Hat jemand hier Erfahrung evtl. mit einer Zusatz Durchlaufpumpe ? Welche Leistung sollte die haben ? Watt / Durchfluss/Minute.
Danke und Grüße,
Tas
bei meinem 911er habe ich einen Warmwasserboiler ganz hinten im Koffer.
Der Wärmetauscher wird über das Külwasser während der Fahrt geheizt. Zusätzlich habe ich einen Webasto Wärmetauscher mit
Gebläse für den Innenraum hinten.
Im Winter reicht aber die Heizleistung nicht. Die Heizung im Fahrerhaus ist o.k. und die Wassertemperatur konstant bei 75°C laut Anzeige.
Ich vermute, dass hinten einfach zu langsam das Wasser durchfließt ?
Hat jemand hier Erfahrung evtl. mit einer Zusatz Durchlaufpumpe ? Welche Leistung sollte die haben ? Watt / Durchfluss/Minute.
Danke und Grüße,
Tas
-
- Schlammschipper
- Beiträge: 421
- Registriert: 2019-08-16 7:50:10
- Wohnort: Im schönen Westerwald
Re: Umwälzpumpe Zirkulationspumpe Külwasser Heizung
Wenn's was hochwertiges sein darf:
https://www.toplicht.de/de/shop/ofen-he ... umpe-8-24v
Stufenlos regelbar, funktioniert von 8 bis 24 volt und ist leise. Hab den mal bei ein bekannter in NL gesehen/gehört.
Nur nicht grade billig.
Alternativ Umwalzpumpe Webasto o.a.
Adriaan
https://www.toplicht.de/de/shop/ofen-he ... umpe-8-24v
Stufenlos regelbar, funktioniert von 8 bis 24 volt und ist leise. Hab den mal bei ein bekannter in NL gesehen/gehört.
Nur nicht grade billig.
Alternativ Umwalzpumpe Webasto o.a.
Adriaan
-
- Kampfschrauber
- Beiträge: 531
- Registriert: 2018-03-01 17:36:02
Re: Umwälzpumpe Zirkulationspumpe Külwasser Heizung
Habe auch die von Adrian verlinkte Pumpe. Am eichtigen Ort gekauft ist die deutlich günstiger.
Lg
Lukas
Lg
Lukas
-
- Schlammschipper
- Beiträge: 421
- Registriert: 2019-08-16 7:50:10
- Wohnort: Im schönen Westerwald
Re: Umwälzpumpe Zirkulationspumpe Külwasser Heizung
stimmt, zum Beispiel hier: https://www.aquatuning.de/wasserkuehlun ... gLKWfD_BwE
Ist mal eben einen ganz schöner Unterschied......
Adriaan
Ist mal eben einen ganz schöner Unterschied......
Adriaan
- Bad Metall
- abgefahren
- Beiträge: 1361
- Registriert: 2009-09-24 21:28:19
- Wohnort: Mainburg
Re: Umwälzpumpe Zirkulationspumpe Külwasser Heizung
Du solltest darauf achten, das die Pumpe max 24 v verträgt und nicht 28V
Bernd
Bernd
- Holter Burggeist
- Kampfschrauber
- Beiträge: 504
- Registriert: 2015-09-27 19:50:31
- Wohnort: Bissendorf
- Kontaktdaten:
Re: Umwälzpumpe Zirkulationspumpe Külwasser Heizung
Zahlendreher ?Bad Metall hat geschrieben: ↑2020-11-30 10:26:52Du solltest darauf achten, das die Pumpe max 24 v verträgt und nicht 28V
Bernd
Irgendwann mal... ist irgendwann mal zu spät !
(Ich)
Das T244 Forum !
https://www.t244-forum.de
Dieser Text wurde auf einer 100% geschlechtsneutralen Tastatur geschrieben !
(Ich)
Das T244 Forum !
https://www.t244-forum.de
Dieser Text wurde auf einer 100% geschlechtsneutralen Tastatur geschrieben !
Re: Umwälzpumpe Zirkulationspumpe Külwasser Heizung
Moin
ich habe die verlinkte Pumpe vor 10 Jahren verbaut. Damalige Nachfrage beim Hersteller, max 24 V
Gruss Jens
ich habe die verlinkte Pumpe vor 10 Jahren verbaut. Damalige Nachfrage beim Hersteller, max 24 V
Gruss Jens
Re: Umwälzpumpe Zirkulationspumpe Külwasser Heizung
Servus,
danke für Eure Antworten.
Ich habe eine 24V Anlage und würde die Pumpe dann einfach über einen DC/DC Wandler mit 12V betreiben.
Somit wäre das Problem mit den Spannungsspitzen behoben.
Grüße,
Tassilo
danke für Eure Antworten.
Ich habe eine 24V Anlage und würde die Pumpe dann einfach über einen DC/DC Wandler mit 12V betreiben.
Somit wäre das Problem mit den Spannungsspitzen behoben.
Grüße,
Tassilo
- Willi Jung
- abgefahren
- Beiträge: 2121
- Registriert: 2009-02-03 23:45:37
- Wohnort: Mittelhessen
Re: Umwälzpumpe Zirkulationspumpe Külwasser Heizung
Bei mir auch seit Jahren mit kleinem Stepdownwandler in Betrieb.
Leise, quasi Verschleissfrei, Leistungsfähig und sehr sparsam im Verbrauch. Hatte die auch von Aquatuning.
LG Willi
Leise, quasi Verschleissfrei, Leistungsfähig und sehr sparsam im Verbrauch. Hatte die auch von Aquatuning.
LG Willi
Der wieder nur noch mit dem Steyr tanzt
- Steyr A 680 GL mit Hesskoffer
- Steyr A 680 GL mit Hesskoffer
Re: Umwälzpumpe Zirkulationspumpe Külwasser Heizung
Ich schleppe eine Laing Pumpe seit Jahren auf Treffenflohmärkte. Wollte mal eine Solarthermieanlage aufs Auto bauen.
War teuer. Soll ich mal suchen und die Daten nachschauen?
Jochen
War teuer. Soll ich mal suchen und die Daten nachschauen?
Jochen