Montage Koffer auf Fahrgestell
Moderator: Moderatoren
-
- neues Mitglied
- Beiträge: 13
- Registriert: 2020-06-11 20:45:07
Montage Koffer auf Fahrgestell
Wir sind noch ganz am Anfang der Kofferplanung. Wie wird eigentlich der Koffer auf dem Fahrgestell befestigt? Was gibt es da zu beachten?
- Wilmaaa
- Forenteam
- Beiträge: 20062
- Registriert: 2006-10-02 9:50:27
- Wohnort: 35519 Rockenberg
- Kontaktdaten:
Re: Montage Koffer auf Fahrgestell
Oh, das ist Stoff für stundenlange Diskussionen...
Welches Fahrgestell habt Ihr denn, und wie viel Gelände soll es sein?
Welches Fahrgestell habt Ihr denn, und wie viel Gelände soll es sein?
Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
Re: Montage Koffer auf Fahrgestell
Moin,
das Thema kann an in epischer Breite und noch religiöserem Eifer behandeln.
Kommt auf folgende Punkte an:
1) dicke des Geldbeutels
2) Lastenheft des Fahrer/Beifahrer
3) Untergruppe des Koffers
4) Entspanntheit hinsichtlich des ignorierens technischer Sachverhalte
5) Fahrzeug
Also, ob Du wirklich richtig stehst, siehst Du wenn das Licht angeht
Was natürlich immer geht, ist das Ganze den Fahrzeugbauer des geringsten Misstrauens machen zu lassen, aber wer will das schon zahlen?
Beste Grüße
Florian
das Thema kann an in epischer Breite und noch religiöserem Eifer behandeln.
Kommt auf folgende Punkte an:
1) dicke des Geldbeutels
2) Lastenheft des Fahrer/Beifahrer
3) Untergruppe des Koffers
4) Entspanntheit hinsichtlich des ignorierens technischer Sachverhalte
5) Fahrzeug
Also, ob Du wirklich richtig stehst, siehst Du wenn das Licht angeht

Was natürlich immer geht, ist das Ganze den Fahrzeugbauer des geringsten Misstrauens machen zu lassen, aber wer will das schon zahlen?
Beste Grüße
Florian
I'm the reason my guardian angel drinks
The Human mind is our fundamental Ressource (J.F.K)
This weekends saftey brief: Don't add to the population, don't substract from the population. Don't end up in the hospital, newspaper or jail.
If you end up in jail, establish dominace quickly. Have a good weekend.
The Human mind is our fundamental Ressource (J.F.K)
This weekends saftey brief: Don't add to the population, don't substract from the population. Don't end up in the hospital, newspaper or jail.
If you end up in jail, establish dominace quickly. Have a good weekend.
- Bahnhofs-Emma
- Säule des Forums
- Beiträge: 12127
- Registriert: 2006-10-03 14:10:27
- Wohnort: D-21737 Wischhafen
- Kontaktdaten:
Re: Montage Koffer auf Fahrgestell
Hallo,
dabei hat Florian noch eine weitere Variante vergessen.
Die Original-Variante: FM2 auf die Protsche eines 110-17 aufgesetzt und mit Shelter-Ecken und den passenden Ketten gesichert. Das hat schon bei der Bundeswehr funktioniert, wurde ab Werk so bestellt und da haben sich schlaue Ingenieure dran ausgetobt, außerdem ist's oldtimertechnisch original.
So werden wir das machen, nachdem uns jetzt nach grob 15 Jahren endlich der passende Shelter zugelaufen ist, der muss nur noch abgeholt werden.
Grüße
Marcus
dabei hat Florian noch eine weitere Variante vergessen.



Die Original-Variante: FM2 auf die Protsche eines 110-17 aufgesetzt und mit Shelter-Ecken und den passenden Ketten gesichert. Das hat schon bei der Bundeswehr funktioniert, wurde ab Werk so bestellt und da haben sich schlaue Ingenieure dran ausgetobt, außerdem ist's oldtimertechnisch original.
So werden wir das machen, nachdem uns jetzt nach grob 15 Jahren endlich der passende Shelter zugelaufen ist, der muss nur noch abgeholt werden.
Grüße
Marcus
Nach dem Kaffee ist vor dem Kaffee. ☕
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
Re: Montage Koffer auf Fahrgestell
Moin Marcus,Bahnhofs-Emma hat geschrieben: ↑2020-09-17 22:32:40Hallo,
dabei hat Florian noch eine weitere Variante vergessen.![]()
![]()
![]()
Die Original-Variante: FM2 auf die Protsche eines 110-17 aufgesetzt und mit Shelter-Ecken und den passenden Ketten gesichert. Das hat schon bei der Bundeswehr funktioniert, wurde ab Werk so bestellt und da haben sich schlaue Ingenieure dran ausgetobt, außerdem ist's oldtimertechnisch original.
So werden wir das machen, nachdem uns jetzt nach grob 15 Jahren endlich der passende Shelter zugelaufen ist, der muss nur noch abgeholt werden.
Grüße
Marcus
vergessen habe ich da nix. Denn Deine Peitsche verfügt auch über 'ne Lagerung aufm Rahmen.
Und ja, ich weiß, die Lagerung des GAZ stellt mir oft genug die Nackenhaare hoch und würde mich des Nachts auch nicht schlafen lassen, wenn ich wüsste, dass die Pritsche des Unimog genauso befestigt ist

Aber Glückwunsch zum Shelter, ich hoffe der GAZ wird dennoch vorher fertig

Beste Grüße
Florian
I'm the reason my guardian angel drinks
The Human mind is our fundamental Ressource (J.F.K)
This weekends saftey brief: Don't add to the population, don't substract from the population. Don't end up in the hospital, newspaper or jail.
If you end up in jail, establish dominace quickly. Have a good weekend.
The Human mind is our fundamental Ressource (J.F.K)
This weekends saftey brief: Don't add to the population, don't substract from the population. Don't end up in the hospital, newspaper or jail.
If you end up in jail, establish dominace quickly. Have a good weekend.
Re: Montage Koffer auf Fahrgestell
Da bleibt natürlich die Frage ob die Bundeswehr davon ausgegangen ist das der Shelter >100tKm auf der Pritsche kutschiert wird... oder doch eher 1tKm - 10tKm in seinem leben zum EinsatzortBahnhofs-Emma hat geschrieben: ↑2020-09-17 22:32:40Hallo,
dabei hat Florian noch eine weitere Variante vergessen.![]()
![]()
![]()
Die Original-Variante: FM2 auf die Protsche eines 110-17 aufgesetzt und mit Shelter-Ecken und den passenden Ketten gesichert. Das hat schon bei der Bundeswehr funktioniert, wurde ab Werk so bestellt und da haben sich schlaue Ingenieure dran ausgetobt, außerdem ist's oldtimertechnisch original.
So werden wir das machen, nachdem uns jetzt nach grob 15 Jahren endlich der passende Shelter zugelaufen ist, der muss nur noch abgeholt werden.
Grüße
Marcus


Re: Montage Koffer auf Fahrgestell
Hallo,Rollibrigade hat geschrieben: ↑2020-09-17 19:59:05Wir sind noch ganz am Anfang der Kofferplanung. Wie wird eigentlich der Koffer auf dem Fahrgestell befestigt? Was gibt es da zu beachten?
uns hat das Buch "Wohnmobile selbst ausbauen und optimieren" von Ulrich Dolde eine gute Basis zum Verständnis der Materie gegeben.
Gruss
Oliver
Vielen Dank
Oliver
Oliver
Re: Montage Koffer auf Fahrgestell
Moin,
das Buch von U. Dolde ist klasse, da lese ich immer wieder drin und habe neue Ansätze,
umfassend letztes Wort kann natürlich kein Buch sein, aber ein sehr guter Einstieg.
das Buch von U. Dolde ist klasse, da lese ich immer wieder drin und habe neue Ansätze,
umfassend letztes Wort kann natürlich kein Buch sein, aber ein sehr guter Einstieg.
ich bin neu hier und stolpere noch ein wenig...
mit den besten Grüßen aus Ostfriesland
Boris
mit den besten Grüßen aus Ostfriesland
Boris
- Bahnhofs-Emma
- Säule des Forums
- Beiträge: 12127
- Registriert: 2006-10-03 14:10:27
- Wohnort: D-21737 Wischhafen
- Kontaktdaten:
Re: Montage Koffer auf Fahrgestell
Hallo,
) sind die Konstruktionen aus dieser Zeit durch die Bank weg recht solide.
Meine Ausbildung zum Fernmelder bei der Bw fand damals genau mit solchem Gerät statt, OK es war ein 1017, die 110-17er hatte der Nachbarzug, verladen hatten wir Fernmeldeknotenrechner und sollten im Ernstfall mehrere hundert Kilometer hinter der Front stehen. Da dauert der statistisch erwartete Einsatz schon etwas länger...
Grüße
Marcus
da die Bundeswehr da durchaus auch Übungen und nicht nur ultrakurze Gefechtseinsätze geplant hat und in den 80er Jahren bei den Budgets nicht jeder Cent umgedreht wurde (die hatten nämlich noch Pfennige

Meine Ausbildung zum Fernmelder bei der Bw fand damals genau mit solchem Gerät statt, OK es war ein 1017, die 110-17er hatte der Nachbarzug, verladen hatten wir Fernmeldeknotenrechner und sollten im Ernstfall mehrere hundert Kilometer hinter der Front stehen. Da dauert der statistisch erwartete Einsatz schon etwas länger...
Grüße
Marcus
Nach dem Kaffee ist vor dem Kaffee. ☕
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html
Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒
Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)
- Wilmaaa
- Forenteam
- Beiträge: 20062
- Registriert: 2006-10-02 9:50:27
- Wohnort: 35519 Rockenberg
- Kontaktdaten:
Re: Montage Koffer auf Fahrgestell
Macht doch jetzt bitte nicht schon wieder ein Seitenthema auf, bevor der Fragesteller überhaupt die Chance hatte, noch mehr Infos zu geben... 

Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
- Bad Metall
- abgefahren
- Beiträge: 1361
- Registriert: 2009-09-24 21:28:19
- Wohnort: Mainburg
Re: Montage Koffer auf Fahrgestell
Hallo Rollibrigade
Vieleich gibts Du noch ein paar Infos zum Fahrgestell 4x4 oder 4x2, Radstand, Koffergröße,...
Einlesen über die Suche Lagerung
LG Bernd
Vieleich gibts Du noch ein paar Infos zum Fahrgestell 4x4 oder 4x2, Radstand, Koffergröße,...
Einlesen über die Suche Lagerung
LG Bernd
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24851
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Montage Koffer auf Fahrgestell
... suche: Zwischenrahmen oder Federlagerung oder Dreipunktlagerung oder Rautenlagerung ... wenn das noch nicht nimm Aufbaurichtlinie mit dazu ... Verschränkung tuts vielleicht für den Anfang am besten, denn sie der Grund für den ganzen Aufwand ...
Gruss Ulf
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Re: Montage Koffer auf Fahrgestell
Bahnhofs-Emma hat geschrieben: ↑2020-09-17 22:32:40Hallo,
dabei hat Florian noch eine weitere Variante vergessen.![]()
![]()
![]()
Die Original-Variante: FM2 auf die Protsche eines 110-17 aufgesetzt und mit Shelter-Ecken und den passenden Ketten gesichert. Das hat schon bei der Bundeswehr funktioniert, wurde ab Werk so bestellt und da haben sich schlaue Ingenieure dran ausgetobt, außerdem ist's oldtimertechnisch original.
So werden wir das machen, nachdem uns jetzt nach grob 15 Jahren endlich der passende Shelter zugelaufen ist, der muss nur noch abgeholt werden.
Grüße
Marcus
... A M E N ...
Re: Montage Koffer auf Fahrgestell
Sers..
Das Mit dem Zwischenrahmen weisst du ja bestimmt schon.. Siehe oben..
Der Koffer selbst kann bei Sandwich z.b. Befestigungen im Boden eingelassen bekommen.. Das macht dir der Kofferbauer dann nach deinen Vorgaben.
Wenn du hingegen den allseits beliebten FM2 Shelter nimmst hat der ja schon fixe Punkte an den Ecken. Dann muss der Zwischenrahmen nicht so "stabil" ausfallen und du schraubst das Teil an den Ecken fest.
Teil uns doch mal mit was so deine derzeitige Planung ist (auch wenn du noch am Anfang stehst), dann wirds leichter mit den passenden Antworten..
Grüße
Franky
Das Mit dem Zwischenrahmen weisst du ja bestimmt schon.. Siehe oben..
Der Koffer selbst kann bei Sandwich z.b. Befestigungen im Boden eingelassen bekommen.. Das macht dir der Kofferbauer dann nach deinen Vorgaben.
Wenn du hingegen den allseits beliebten FM2 Shelter nimmst hat der ja schon fixe Punkte an den Ecken. Dann muss der Zwischenrahmen nicht so "stabil" ausfallen und du schraubst das Teil an den Ecken fest.
Teil uns doch mal mit was so deine derzeitige Planung ist (auch wenn du noch am Anfang stehst), dann wirds leichter mit den passenden Antworten..
Grüße
Franky
Iveco Magirus 120-19 mit Kabinenkürzung und Koffer aus Iso-Paneelen (im Bau)..
☕(ツ)✌ ☯
☕(ツ)✌ ☯
-
- neues Mitglied
- Beiträge: 13
- Registriert: 2020-06-11 20:45:07
Re: Montage Koffer auf Fahrgestell
Wir möchten einen Koffer selbst bauen.
- Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8858
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
- Kontaktdaten:
Re: Montage Koffer auf Fahrgestell
Und Was sollen die Gefragten jetzt "mehr" wissen als eben noch ?????
Deine Frage war, was ist zu Beachten ... und die Antwort hat Ulf perfekt gegeben.
Da kannst Du jetzt wochenlang lesen und weißt alles, was zu beachten ist, denn die "Gefragten" wissen bis jetzt nicht, welches Fahrgestell denn zur Debatte steht.
Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
Re: Montage Koffer auf Fahrgestell
Nach dem Parallelthread zu urteilen geht es um einen MB 12xx AF mit Doka.
Darauf kann man einen 3,6:4,0 -m-Koffer drauf bauen.
Material wie Holz oder Stahl oder Sandwich oder sollte nach persönlchen Fähigkeiten entschieden werden. Kennt ihr Euch mit einem dieser Materialien aus? Berufliche Kenntnisse?
Wohin soll die Reise gehen, wie kalt ist es da? Wie lange soll die Reise dauern, wie viel Leute fahren mit?
Mit der Beantwortung dieser Fragen kann man sich so langsam an das Thema herantasten, es gibt keine allgemeingültige Antwort auf den Satz "Wir wollen einen Koffer bauen."
Darauf kann man einen 3,6:4,0 -m-Koffer drauf bauen.
Material wie Holz oder Stahl oder Sandwich oder sollte nach persönlchen Fähigkeiten entschieden werden. Kennt ihr Euch mit einem dieser Materialien aus? Berufliche Kenntnisse?
Wohin soll die Reise gehen, wie kalt ist es da? Wie lange soll die Reise dauern, wie viel Leute fahren mit?
Mit der Beantwortung dieser Fragen kann man sich so langsam an das Thema herantasten, es gibt keine allgemeingültige Antwort auf den Satz "Wir wollen einen Koffer bauen."
Gruß
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
-
- Allrad-Philosoph
- Beiträge: 3889
- Registriert: 2007-06-06 10:39:15
- Wohnort: Berlin-Lichterfelde
Re: Montage Koffer auf Fahrgestell
Doch...
"Viel Erfolg".
Gruß Härry
"Viel Erfolg".

Gruß Härry
If you want to leave footprints in the sand of times, wear Work shoes.
(Tom Zupancic)
(Tom Zupancic)