MB 1017A Schalter Anzeige Differentialsperre
Moderator: Moderatoren
- Bruno1017A
- süchtig
- Beiträge: 727
- Registriert: 2016-05-09 12:51:28
- Wohnort: Sülbeck
- Kontaktdaten:
MB 1017A Schalter Anzeige Differentialsperre
Hallo zusammen,
bei mir scheint der Schalter für die Kontrollampe der Differentialsperre hin zu sein.
Obwohl die Sperre mechanisch rausgeht bleibt die Lampe an. Die Teilenummer des Schalters ist 0015456811 (Mercedes 65€), laut MB Teileinfo ersetzt durch 3855450011 (Mercedes 117€).
Anbei Fotos vom Schalter, da geht offenbar eine Metallstange als Betätiger in die Achse rein. Die gezeigte Position ist "Sperre nicht drin" steht dafür der Metallstab korrekt?
Kann mir jemand näheres zu dem Schalter sagen, handelt es sich um einen einfachen Schalter (ein-aus) den man reparieren könnte oder ist da noch mehr drin an Sensorik, Spulen, etc. was Versorgungsspannung brauchen könnte?
Gibt es alternative Bezugsquellen?
Vielen Dank im voraus,
Bruno
bei mir scheint der Schalter für die Kontrollampe der Differentialsperre hin zu sein.
Obwohl die Sperre mechanisch rausgeht bleibt die Lampe an. Die Teilenummer des Schalters ist 0015456811 (Mercedes 65€), laut MB Teileinfo ersetzt durch 3855450011 (Mercedes 117€).
Anbei Fotos vom Schalter, da geht offenbar eine Metallstange als Betätiger in die Achse rein. Die gezeigte Position ist "Sperre nicht drin" steht dafür der Metallstab korrekt?
Kann mir jemand näheres zu dem Schalter sagen, handelt es sich um einen einfachen Schalter (ein-aus) den man reparieren könnte oder ist da noch mehr drin an Sensorik, Spulen, etc. was Versorgungsspannung brauchen könnte?
Gibt es alternative Bezugsquellen?
Vielen Dank im voraus,
Bruno
....und das Wohnmobil hat Räder verdammt!
Re: MB 1017A Schalter Anzeige Differentialsperre
Hallo Bruno,
du schreibst: bei mir scheint der Schalter hin zu sein.
Warum prüfst du den Schalter nicht?
Du benötigst dazu kein Meßgerät. Den Stößel kann man aus der Achse ziehen, ist das noch möglich. Der muß leicht gehen.
Dann den Schalter manuell betätigen. Geht dabei die Kontrolle an und aus?
Wird der Stößel in den Schalter gedrückt, ist der Kontakt im Schalter geschloßen, Kontrolle leuchtet.
Ohne Stößel ist der Kontakt im Schalter offen, Kontrolle aus.
Der Schalter läßt sich einstellen. Wenn die elektrische Prüfung keinen Befund bringt muss der Schalter eingestellt werden.
Der Schalter schraubt sich auf eine Gewindebuchse, die läßt sich rein und rausdrehen und wird mit einer Mutter gekontert.
Zum Einstellen wird die Sperre betätigt, dann den Schalter soweit einschrauben bis die Kontakte im Schalter geschloßen sind und dann mit der Mutter abkontern.
So sieht das bei uns aus:
Viel Erfolg
Grüße Stefan
du schreibst: bei mir scheint der Schalter hin zu sein.
Warum prüfst du den Schalter nicht?
Du benötigst dazu kein Meßgerät. Den Stößel kann man aus der Achse ziehen, ist das noch möglich. Der muß leicht gehen.
Dann den Schalter manuell betätigen. Geht dabei die Kontrolle an und aus?
Wird der Stößel in den Schalter gedrückt, ist der Kontakt im Schalter geschloßen, Kontrolle leuchtet.
Ohne Stößel ist der Kontakt im Schalter offen, Kontrolle aus.
Der Schalter läßt sich einstellen. Wenn die elektrische Prüfung keinen Befund bringt muss der Schalter eingestellt werden.
Der Schalter schraubt sich auf eine Gewindebuchse, die läßt sich rein und rausdrehen und wird mit einer Mutter gekontert.
Zum Einstellen wird die Sperre betätigt, dann den Schalter soweit einschrauben bis die Kontakte im Schalter geschloßen sind und dann mit der Mutter abkontern.
So sieht das bei uns aus:
Viel Erfolg
Grüße Stefan
Zuletzt geändert von naumi0 am 2020-03-28 11:18:21, insgesamt 1-mal geändert.
Ständig müssen wir kaufen, wegwerfen, kaufen
Es ist unser Leben, das wir verschwenden
Denn wenn wir etwas kaufen, bezahlen wir nicht mit Geld
Wir bezahlen mit unserer Lebenszeit, die wir aufwenden mussten,
um dieses Geld zu verdienen.
Der Unterschied ist:Leben lässt sich nicht kaufen
Es vergeht einfach
Es ist schrecklich, dein Leben zu verschwenden,
indem du deine Freiheit verlierst.
Jose Mujica
Es ist unser Leben, das wir verschwenden
Denn wenn wir etwas kaufen, bezahlen wir nicht mit Geld
Wir bezahlen mit unserer Lebenszeit, die wir aufwenden mussten,
um dieses Geld zu verdienen.
Der Unterschied ist:Leben lässt sich nicht kaufen
Es vergeht einfach
Es ist schrecklich, dein Leben zu verschwenden,
indem du deine Freiheit verlierst.
Jose Mujica
Re: MB 1017A Schalter Anzeige Differentialsperre
Hallo Bruno,
so oder so ähnlich sollte das aussehen was noch in deiner Achse ist und wo der Schalter drin wohnt. Oft ist der Stift einfach fest. Mal ausbauen, gangbar machen, Schalter durchmessen....
Viel Erfolg!
Walter
so oder so ähnlich sollte das aussehen was noch in deiner Achse ist und wo der Schalter drin wohnt. Oft ist der Stift einfach fest. Mal ausbauen, gangbar machen, Schalter durchmessen....
Viel Erfolg!
Walter
Auffi, huift ja nix!
- Bruno1017A
- süchtig
- Beiträge: 727
- Registriert: 2016-05-09 12:51:28
- Wohnort: Sülbeck
- Kontaktdaten:
Re: MB 1017A Schalter Anzeige Differentialsperre
Vielen Dank für die Infos.
Der Stift lässt sich leicht bewegen, aber aktuell ist auch komplett ohne Stößel im Schalter die Komtrolllampe an.
Das würde dann ja darauf hindeuten, dass da intern im Schalter was klemmt....
Der Stift lässt sich leicht bewegen, aber aktuell ist auch komplett ohne Stößel im Schalter die Komtrolllampe an.
Das würde dann ja darauf hindeuten, dass da intern im Schalter was klemmt....
....und das Wohnmobil hat Räder verdammt!
Re: MB 1017A Schalter Anzeige Differentialsperre
Wenn nach abschrauben des Kabels die Lampe aus geht, ja.
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
- Bruno1017A
- süchtig
- Beiträge: 727
- Registriert: 2016-05-09 12:51:28
- Wohnort: Sülbeck
- Kontaktdaten:
Re: MB 1017A Schalter Anzeige Differentialsperre
dem ist so.
na dann schau ich mal ob ich den Schalter wieder gängig bekomme ...
na dann schau ich mal ob ich den Schalter wieder gängig bekomme ...
....und das Wohnmobil hat Räder verdammt!
Re: MB 1017A Schalter Anzeige Differentialsperre
Hallo Bruno,
hier ein Bild zur Funktion des Schalters (10,11) der Sperre Viel Erflog!
Walter
@Mods: Ich hoffe ich kann dieses Bild des Schemas posten? Falls nicht bitte Beitrag löschen
hier ein Bild zur Funktion des Schalters (10,11) der Sperre Viel Erflog!
Walter
@Mods: Ich hoffe ich kann dieses Bild des Schemas posten? Falls nicht bitte Beitrag löschen
Auffi, huift ja nix!
- Bruno1017A
- süchtig
- Beiträge: 727
- Registriert: 2016-05-09 12:51:28
- Wohnort: Sülbeck
- Kontaktdaten:
Re: MB 1017A Schalter Anzeige Differentialsperre
Moin,
danke für die Infos, besser kann Forum kaum sein
Mein Schalter war offenbar etwas verklemmt und hatte Kontanktschwäche, dachte erst er wäre hin, aber nach einem Schuss WD40, viel Klopfen und ca. hundert mal manuell betätigen geht er erstmal wieder tadellos...
danke für die Infos, besser kann Forum kaum sein

Mein Schalter war offenbar etwas verklemmt und hatte Kontanktschwäche, dachte erst er wäre hin, aber nach einem Schuss WD40, viel Klopfen und ca. hundert mal manuell betätigen geht er erstmal wieder tadellos...
....und das Wohnmobil hat Räder verdammt!