DaPo hat geschrieben: ↑2020-02-01 13:29:56
es ging doch um Bleche mit einer unsauberen Schnittkante, weshalb ein Messschieber angeblich nicht funktionieren sollte.
Das geht mit ein kleiner Trick problemlos mit ein Messschieber, mit ein digitaler sogar ohne Kopfrechnen
Mann nehme zwei Muttern(M6 oder M8 je nach Höhe einer vorhandene Falz oder Kante auch grössere), packt beide(aufeinander gestapelt....) in den Messschieber, druckt die "Null" Taste, legt die Muttern oben und unten aufs Blech, misst nochmal und schwupps wird die Blechdicke angezeigt. Weder Falz noch Grat stören.
Bei ein Messschieber mit Noniusskala muss mann halt ein wenig (Kopf)rechnen: wer der Nonius versteht, kann das meistens aber auch.
Das reicht für eine Messung in zehntel Bereich dicke, was für Blech mehr als genug ist. Wer's genauer braucht holt sich eine bereits erwähnte Bügelmessschraube.
Hat noch ein Vorteil: da der Transport einer Sendung aus China nicht mehr nötig ist, kannst du bedenkenlos den dafür eingesparten Co2 mit einen schönen Tour mit der LKW wieder ausgleichen
Ihr denkt manchmal zu kompliziert...
Adriaan