wir haben unseren Feuerwehrkofferaufbau um 60 cm erhöht. Ich bin 198 cm groß und somit brauche ich etwas höhe zum stehen. Wir sind jetzt bei 3,70 m Fahrzeughöhe.
Abnehmen des Koffers.
nackig ohne sein Häuschen
Vorhanden Rahmen erweitert und Rohrrahmen aufbeschweißt.
Feuerwehrrot gepinselt gegen Rost.
Den Aufbaurost entfernt
Auch mit Brantho Korux gestrichen
Schwupps den Aufbau wieder drauf
Yeah 2.20 innenhöhe ohne Fussbodenaufbau und Deckenisolierung. Passt!
Neue Bleche angebracht. Geklebt und genietet.
Eigenbau Serviceklappe.
Eingbaut. Um meinen unsauberen Schnitt kommt noch eine kleine Leiste


So siehts jetzt aus. Wird dann später noch alles rot lackiert.
Stahlinnenausbau raustrennen. Den hatte ich drin gelassen damit der Aufbau beim Aufsetzten auch nicht kaputt geht oder sich verzieht.
ganz schöne Arbeit.
gefühlte 3 to Stahl
Aber jetzt ist er leer.
Türklappelement eingesetzt und wird jetzt noch verbaut. Das man das später aufklappen kann, hat man ein Podest und Zugang zum Aufbau.
Jetzt heißt es Aufbaurollläden elektrisch machen. Man gönnt sich ja sonst nix. Wunsch der Frau.... naja auch bissel meiner, wenn man kommt ja nicht mehr so gut an die Griffe dran wenn die Rolläden offen sind

Gruß David