Borloch auf den Dach temporär verschliessen
Moderator: Moderatoren
-
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 108
- Registriert: 2015-06-10 15:11:16
- Wohnort: Bei Trier/Grenze Luxemburg
Borloch auf den Dach temporär verschliessen
Hallo,
ich möchte ein Antennenborloch auf dem Dach des Fahrerhauses temporär verschliessen. Wenn möglich mit einer Art Schraube oder einer platte mit Gummidichtung und Gewindestab, so dass ich diese von innen festmachen kann.
Habe im kfz zubehörhandel nachgefragt, die konnten nicht weiterhelfen.
Wie werden solche Schrauben denn genannt. Das Loch hat einen Durchmesser von ca. 2,5 cm.
Vielen Dank und Viele Grüsse
MacMac
ich möchte ein Antennenborloch auf dem Dach des Fahrerhauses temporär verschliessen. Wenn möglich mit einer Art Schraube oder einer platte mit Gummidichtung und Gewindestab, so dass ich diese von innen festmachen kann.
Habe im kfz zubehörhandel nachgefragt, die konnten nicht weiterhelfen.
Wie werden solche Schrauben denn genannt. Das Loch hat einen Durchmesser von ca. 2,5 cm.
Vielen Dank und Viele Grüsse
MacMac
Re: Borloch auf den Dach temporär verschliessen
Hallo,
solche Löcher verschließt man mit einem Kostenaufwand einiger Cents mit einer M-Verschraubung aus dem Elektroinstallationsbedarf.
Kunststoffstopfen in M25 und eine Gegenmutter kaufen.
Zusammen mit 1 ccm Silkon hält das auch in Waschanlagen dicht.
…
solche Löcher verschließt man mit einem Kostenaufwand einiger Cents mit einer M-Verschraubung aus dem Elektroinstallationsbedarf.
Kunststoffstopfen in M25 und eine Gegenmutter kaufen.
Zusammen mit 1 ccm Silkon hält das auch in Waschanlagen dicht.
…
Offizielles Mitglied der Jupiterhilfe e.V.i.G & VEFK bis 110 kV
Re: Borloch auf den Dach temporär verschliessen
Kann ich auch 2ccm Kleb und Dicht nehmen?Ingenieur hat geschrieben: ↑2018-11-05 17:37:27Hallo,
solche Löcher verschließt man mit einem Kostenaufwand einiger Cents mit einer M-Verschraubung aus dem Elektroinstallationsbedarf.
Kunststoffstopfen in M25 und eine Gegenmutter kaufen.
Zusammen mit 1 ccm Silkon hält das auch in Waschanlagen dicht.
…
Re: Borloch auf den Dach temporär verschliessen
Hallo,
oder Kaugummi.fun-ski hat geschrieben: ↑2018-11-05 18:24:59Kann ich auch 2ccm Kleb und Dicht nehmen?Ingenieur hat geschrieben: ↑2018-11-05 17:37:27Hallo,
solche Löcher verschließt man mit einem Kostenaufwand einiger Cents mit einer M-Verschraubung aus dem Elektroinstallationsbedarf.
Kunststoffstopfen in M25 und eine Gegenmutter kaufen.
Zusammen mit 1 ccm Silkon hält das auch in Waschanlagen dicht.
…
Offizielles Mitglied der Jupiterhilfe e.V.i.G & VEFK bis 110 kV
Re: Borloch auf den Dach temporär verschliessen
Sicher?Ingenieur hat geschrieben: ↑2018-11-05 18:27:09Hallo,
oder Kaugummi.fun-ski hat geschrieben: ↑2018-11-05 18:24:59Kann ich auch 2ccm Kleb und Dicht nehmen?Ingenieur hat geschrieben: ↑2018-11-05 17:37:27Hallo,
solche Löcher verschließt man mit einem Kostenaufwand einiger Cents mit einer M-Verschraubung aus dem Elektroinstallationsbedarf.
Kunststoffstopfen in M25 und eine Gegenmutter kaufen.
Zusammen mit 1 ccm Silkon hält das auch in Waschanlagen dicht.
…
und das hält wirklich mit Kaugummi?
- Wilmaaa
- Forenteam
- Beiträge: 20061
- Registriert: 2006-10-02 9:50:27
- Wohnort: 35519 Rockenberg
- Kontaktdaten:
Re: Borloch auf den Dach temporär verschliessen
Leute, das hier ist nicht das Lagerfeuer. Bleibt bitte beim Thema. Danke.
Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
- brummiwomo
- abgefahren
- Beiträge: 1198
- Registriert: 2017-04-14 12:04:22
- Wohnort: Nähe Stuttgart
Re: Borloch auf den Dach temporär verschliessen
sikaflex KLEBER (ist das der sika 521 ? kann mir das nie merken)
und ein stück blech draufkleben.
so hab ich bei mir die sondersignallöcher und antennenlöcher zu gemacht.
hab edelstahl-reparaturblech genommen. aus dem baumarkt.
dann grundiert und drüber lackiert.
grüße
carsten
und ein stück blech draufkleben.
so hab ich bei mir die sondersignallöcher und antennenlöcher zu gemacht.
hab edelstahl-reparaturblech genommen. aus dem baumarkt.
dann grundiert und drüber lackiert.
grüße
carsten
Iveco 95-17 (90-16) kurze Hütte mit FM2
Ausbaustand: Reisefertig, noch mit diversen offenen Baustellen :)
Details: brummiwomo . de
Ausbaustand: Reisefertig, noch mit diversen offenen Baustellen :)
Details: brummiwomo . de
Re: Borloch auf den Dach temporär verschliessen
Eine Kurzstabantenne kaufen und die Antenne ausdrehen?
Gruß
Olaf
Gruß
Olaf
Re: Borloch auf den Dach temporär verschliessen
Moin,
der TE spricht doch von temporär...
Ich würde einfach eine M6 Schraube nehmen - sagen wir mal M6x 16, 2 große 8er Karosseriescheiben, eine Flügelmutter und einen Rest dicke Teichfolie.
2 Stücke Teichfolie mit Schere zurecht schnippeln, Loch durchstanzen, Schraube, Scheibe, Folienstück durch Loch in Karosse fädeln und das gegenläufig auf der anderen Seite machen...Flügelmutter anziehen, fertig - easy
Noch einfacher geht's mit einen Stück Panzertape pro Loch, auch dicht!
Grüßle Frank
der TE spricht doch von temporär...
Ich würde einfach eine M6 Schraube nehmen - sagen wir mal M6x 16, 2 große 8er Karosseriescheiben, eine Flügelmutter und einen Rest dicke Teichfolie.
2 Stücke Teichfolie mit Schere zurecht schnippeln, Loch durchstanzen, Schraube, Scheibe, Folienstück durch Loch in Karosse fädeln und das gegenläufig auf der anderen Seite machen...Flügelmutter anziehen, fertig - easy
Noch einfacher geht's mit einen Stück Panzertape pro Loch, auch dicht!
Grüßle Frank
Re: Borloch auf den Dach temporär verschliessen
Moin,
such mal nach Scandix- Stopfen 1020584 oder wenn vom Durchmesser größer gebraucht wird nach Hahnlochstopfen, die gibts im Sanitärhandel.
such mal nach Scandix- Stopfen 1020584 oder wenn vom Durchmesser größer gebraucht wird nach Hahnlochstopfen, die gibts im Sanitärhandel.
Viele Grüße
Klaus
Klaus
- brummiwomo
- abgefahren
- Beiträge: 1198
- Registriert: 2017-04-14 12:04:22
- Wohnort: Nähe Stuttgart
Re: Borloch auf den Dach temporär verschliessen
ich eumel, hab das "temporär" überlesen...brummiwomo hat geschrieben: ↑2018-11-05 19:03:37sikaflex KLEBER (ist das der sika 521 ? kann mir das nie merken)
und ein stück blech draufkleben.
so hab ich bei mir die sondersignallöcher und antennenlöcher zu gemacht.
hab edelstahl-reparaturblech genommen. aus dem baumarkt.
dann grundiert und drüber lackiert.
grüße
carsten
ja, dann ist ein sanitärstopfen besser.
oder tatsächlich einen bobbel sikaflex drauf und fertig...
wie lange ist denn temporär ?
ein paar Monate hält auch Gaffa/Panzertape.
Iveco 95-17 (90-16) kurze Hütte mit FM2
Ausbaustand: Reisefertig, noch mit diversen offenen Baustellen :)
Details: brummiwomo . de
Ausbaustand: Reisefertig, noch mit diversen offenen Baustellen :)
Details: brummiwomo . de
Re: Borloch auf den Dach temporär verschliessen
Moins,
Ich habe mit tape schon seit 3 jahren 2 temporäre löcher abgedichtet.
Im frühjahr immer neu machen
da nicht ganz uv beständig.
Hilft auch gegen undichte windschutzscheibendichtungen
Mfg
Andy
Ich habe mit tape schon seit 3 jahren 2 temporäre löcher abgedichtet.
Im frühjahr immer neu machen

Hilft auch gegen undichte windschutzscheibendichtungen

Mfg
Andy
Kein Zaster aber zwei .. äh nee jetzt drei .........ups jetzt vier Laster - bald wieder nur drei-- jetzt sind nur noch zwei -- nu doch wieder drei :) .... und auf einmal sind es zwei;)--arrgh jetzt wieder drei--und es sind jetzt nur noch zwei---
- gunther11
- abgefahren
- Beiträge: 1472
- Registriert: 2017-02-08 9:15:22
- Wohnort: St. Augustin
- Kontaktdaten:
Re: Borloch auf den Dach temporär verschliessen
a. Tape hält gut wenn nicht so viel mechanische Belastung vorliegt
b. Schraube mit Gummiunterlegscheibe und Kontermutter (habe ich bei einem Loch seit 2 Jahren, nie ein Problem gehabt)
Auch möglich: eine kleine Platte mit Silikon festkleben und mit Tape drum herum ein wenig fixieren
Gruß
Gunther
b. Schraube mit Gummiunterlegscheibe und Kontermutter (habe ich bei einem Loch seit 2 Jahren, nie ein Problem gehabt)
Auch möglich: eine kleine Platte mit Silikon festkleben und mit Tape drum herum ein wenig fixieren
Gruß
Gunther
13.10.17 Fahrzeug mit Kabine da :-) getauft auf Lulatsch
für Freunde & Familie: http://lulatsch-reisen.de/
für Freunde & Familie: http://lulatsch-reisen.de/
Re: Borloch auf den Dach temporär verschliessen
Die sind gut, für temporär und auf dauer. https://www.ebay.de/itm/401622099805
Mehrere Lagen davon https://de.rs-online.com/web/p/products ... lsrc=aw.ds halten auch dicht.
Lutz
Mehrere Lagen davon https://de.rs-online.com/web/p/products ... lsrc=aw.ds halten auch dicht.
Lutz
We come from the land of the ice and snow, from the midnight sun where the hot springs blow (Immigrant Song, Page/Plant)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)
-
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 108
- Registriert: 2015-06-10 15:11:16
- Wohnort: Bei Trier/Grenze Luxemburg
Re: Borloch auf den Dach temporär verschliessen
Vielen Dank für Euren input.
Habe die Hahnlochstopfen Variante gewählt, sieht stabil aus und wird wohl erst einmal halten.
Viele Grüße
MacMac
Habe die Hahnlochstopfen Variante gewählt, sieht stabil aus und wird wohl erst einmal halten.
Viele Grüße
MacMac
Re: Borloch auf den Dach temporär verschliessen
Auch wenn du schon etwas gefunden hast, hier mein Provisorium um ein Loch im Dach abzudichten (hält mittlerweile schon 8 Jahre
): ein Kunststoff-Sektkorken (der hat einfach perfekt gepasst)
