Aufbau abschließen gelöst
Moderator: Moderatoren
-
- neues Mitglied
- Beiträge: 8
- Registriert: 2018-07-26 3:48:22
Aufbau abschließen gelöst
Dank der Firma LDR Rolltechnik habe ich jetzt Griffe und Schließzylinder für ca.150€ erworben.
Sehen super aus und die Montage ist kinderleicht.
Sehen super aus und die Montage ist kinderleicht.
- CharlieOnTour
- abgefahren
- Beiträge: 3176
- Registriert: 2013-09-02 10:49:24
- Wohnort: 65307 Bad Schwalbach
- Kontaktdaten:
Re: Aufbau abschließen gelöst
Wie sicherst du deinen Mitnahmestapler am besten?
DER Tipp für die 7,5t Fahrer: Beine rasieren 😜
Re: Aufbau abschließen gelöst
Chris_G300DT hat geschrieben: ↑2018-08-24 15:12:49Wie sicherst du deinen Mitnahmestapler am besten?



Kein Zaster aber zwei .. äh nee jetzt drei .........ups jetzt vier Laster - bald wieder nur drei-- jetzt sind nur noch zwei -- nu doch wieder drei :) .... und auf einmal sind es zwei;)--arrgh jetzt wieder drei--und es sind jetzt nur noch zwei---
-
- neues Mitglied
- Beiträge: 8
- Registriert: 2018-07-26 3:48:22
Re: Aufbau abschließen gelöst
Ich habe keinen Stapler dabei 

Re: Aufbau abschließen gelöst
Was soll mir der Beitrag sagen?
Werbung ???
Werbung ???
- micha der kontrabass
- abgefahren
- Beiträge: 2863
- Registriert: 2006-10-03 15:12:42
- Wohnort: Granö - Schweden
- Kontaktdaten:
Re: Aufbau abschließen gelöst
Was denn sonst?
Wenn er noch nicht mal einen Mitnahmestabler hat...
So wird das doch alles nichts.
Aber ich hätte noch einen
.
Gruss
Micha d.k.
Wenn er noch nicht mal einen Mitnahmestabler hat...
So wird das doch alles nichts.
Aber ich hätte noch einen
.
Gruss
Micha d.k.
mit dem am nördlichsten stationierten Magirus Mercur!
Es ist nie zu spät um aufzugeben!
schwedisches Sprichwort
Es ist nie zu spät um aufzugeben!
schwedisches Sprichwort
-
- neues Mitglied
- Beiträge: 8
- Registriert: 2018-07-26 3:48:22
Re: Aufbau abschließen gelöst
Warum Werbung?
Wenn jemand einen universellen Anhängerbock von Westfalia anbaut und dieses beschreibt macht er doch auch nicht "Werbung" für Westfalia sonder gibt nur einen Hinweis wo es oder wie es zu lösen ist.
Na ja,trotzdem schönes Wochenende
Wenn jemand einen universellen Anhängerbock von Westfalia anbaut und dieses beschreibt macht er doch auch nicht "Werbung" für Westfalia sonder gibt nur einen Hinweis wo es oder wie es zu lösen ist.
Na ja,trotzdem schönes Wochenende
- ADK-Fahrer
- Schlammschipper
- Beiträge: 424
- Registriert: 2015-07-01 16:05:26
Re: Aufbau abschließen gelöst
Dann ist für die Gemeinschaft aber auch ersichtlich um was genau es geht.Greimdeife hat geschrieben: ↑2018-08-25 6:54:49Warum Werbung?
Wenn jemand einen universellen Anhängerbock von Westfalia anbaut und dieses beschreibt macht er doch auch nicht "Werbung" für Westfalia sonder gibt nur einen Hinweis wo es oder wie es zu lösen ist.
Na ja,trotzdem schönes Wochenende
Du hast ja nix beschrieben und mir ist völlig unklar für welches Problem du nun die Lösung gefunden hast.
Dann stell doch bitte noch ein Foto ein, dann kann ich entscheiden, ob es auch eins meiner Wünsche erfüllt.
Ruß
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!
Hanno
______________________________________
Es stimmt übrigens nicht, dass Teile die man dabei hat, nicht kaputt gehen.
Richtig ist dagegen, dass Probleme die man mit Bordmitteln beheben kann, keine Probleme sind!
- micha der kontrabass
- abgefahren
- Beiträge: 2863
- Registriert: 2006-10-03 15:12:42
- Wohnort: Granö - Schweden
- Kontaktdaten:
Re: Aufbau abschließen gelöst
... und normalerweise stellt man sich und seinen Mitnahmestabler erst einmal vor, wenn man neu in diesem Forum ist.
Bevor man Antworten auf Fragen gibt, die gar keiner gestellt, aber sehr offensichtlich zu Gunsten eines gewissen Herstellers/Lieferanten geht.
So hats halt a'Gschmäckle....
Gruss
Micha d.k.
Bevor man Antworten auf Fragen gibt, die gar keiner gestellt, aber sehr offensichtlich zu Gunsten eines gewissen Herstellers/Lieferanten geht.
So hats halt a'Gschmäckle....
Gruss
Micha d.k.
mit dem am nördlichsten stationierten Magirus Mercur!
Es ist nie zu spät um aufzugeben!
schwedisches Sprichwort
Es ist nie zu spät um aufzugeben!
schwedisches Sprichwort
Re: Aufbau abschließen gelöst
Moin Greimdeife
mich würde auch mal interessieren was für ein Griff und Schloss Du gekauft hast.
An meinem Feuerwehraufbau ist auch eins kaputt.
Hast du das über die Firma direkt bezogen?
Und bitte mal ein Foto zum abgleich für mein Aufbau
Gruß Chris
mich würde auch mal interessieren was für ein Griff und Schloss Du gekauft hast.
An meinem Feuerwehraufbau ist auch eins kaputt.
Hast du das über die Firma direkt bezogen?
Und bitte mal ein Foto zum abgleich für mein Aufbau

Gruß Chris
22.08.25 - 24.08.25 Treffen Pehmerhörn
-
- neues Mitglied
- Beiträge: 8
- Registriert: 2018-07-26 3:48:22
Re: Aufbau abschließen gelöst
Hallo Gemeinde,entschuldigt bitte meinen Fehlstart.
Ich komme aus Straubing und habe mir eine Feuerwehr Magirus Iveco 130D7 gekauft.
Es waren die normalen Griffe für die Rolläden vom Aufbau montiert welche ich den Bildern anhänge.
Bei Ausfahrten konnten diese nicht versperrt werden und da noch einiges an Ausrüstung und mein Gepäck samt Kühlschrank und alles dazugehörige drin war,wollte ich in nicht unversperrt stehen lassen.
Deshalb kaufte ich mir nach einem Tip von einem Freund nach Telefonischer Beratung bei besagter Firma die Doppelhandgriffe für den Aufbau und bin echt begeistert über die Lösung.Dies wollte ich hier nur weitergeben falls auch jemand auf suche nach Absperrmöglichkeiten ist.
Ich komme aus Straubing und habe mir eine Feuerwehr Magirus Iveco 130D7 gekauft.
Es waren die normalen Griffe für die Rolläden vom Aufbau montiert welche ich den Bildern anhänge.
Bei Ausfahrten konnten diese nicht versperrt werden und da noch einiges an Ausrüstung und mein Gepäck samt Kühlschrank und alles dazugehörige drin war,wollte ich in nicht unversperrt stehen lassen.
Deshalb kaufte ich mir nach einem Tip von einem Freund nach Telefonischer Beratung bei besagter Firma die Doppelhandgriffe für den Aufbau und bin echt begeistert über die Lösung.Dies wollte ich hier nur weitergeben falls auch jemand auf suche nach Absperrmöglichkeiten ist.

-
- neues Mitglied
- Beiträge: 8
- Registriert: 2018-07-26 3:48:22
Re: Aufbau abschließen gelöst
Liebe
Greimdeife hat geschrieben: ↑2018-08-26 21:12:43Hallo Gemeinde,entschuldigt bitte meinen Fehlstart.
Ich komme aus Straubing und habe mir eine Feuerwehr Magirus Iveco 130D7 gekauft.
Es waren die normalen Griffe für die Rolläden vom Aufbau montiert welche ich den Bildern anhänge.
Bei Ausfahrten konnten diese nicht versperrt werden und da noch einiges an Ausrüstung und mein Gepäck samt Kühlschrank und alles dazugehörige drin war,wollte ich in nicht unversperrt stehen lassen.
Deshalb kaufte ich mir nach einem Tip von einem Freund nach Telefonischer Beratung bei besagter Firma die Doppelhandgriffe für den Aufbau und bin echt begeistert über die Lösung.Dies wollte ich hier nur weitergeben falls auch jemand auf suche nach Absperrmöglichkeiten ist.
Grüße aus Straubing
Christian![]()
-
- neues Mitglied
- Beiträge: 8
- Registriert: 2018-07-26 3:48:22
Re: Aufbau abschließen gelöst
@Chris
Doppelhandgriff nachgerüstet und direkt bei der Firma bestellt nach Beratung,habe gleich 5 neue mit gleicher Schließung.
Doppelhandgriff nachgerüstet und direkt bei der Firma bestellt nach Beratung,habe gleich 5 neue mit gleicher Schließung.
Re: Aufbau abschließen gelöst
Besten Dank für Bilder und Maße.
Werde Morgen mal bei mir nachschauen und mich an die Firma wenden.
Schöner Deutzer viel Spaß damit.
Werde Morgen mal bei mir nachschauen und mich an die Firma wenden.
Schöner Deutzer viel Spaß damit.
22.08.25 - 24.08.25 Treffen Pehmerhörn
- Sternwanderer
- abgefahren
- Beiträge: 1667
- Registriert: 2012-10-12 16:19:09
- Wohnort: 21629 Schwiederstorf
- Kontaktdaten:
Re: Aufbau abschließen gelöst
Hallo Christian,
Herzlich willkommen hier im Forum, schönes Auto hast Du da!
Herzlich willkommen hier im Forum, schönes Auto hast Du da!
http://www.die-sternwanderer.de
Beste Grüße, Maik
Nur wer seine Träume lebt,
kann seine Sehnsucht stillen.
(Sergio Bambaren)
Beste Grüße, Maik
Nur wer seine Träume lebt,
kann seine Sehnsucht stillen.
(Sergio Bambaren)
Re: Aufbau abschließen gelöst
Nö, sehr schönes AutoSternwanderer hat geschrieben: ↑2018-08-26 22:31:28Hallo Christian,
Herzlich willkommen hier im Forum, schönes Auto hast Du da!

Herzlich willkommen !
Markus
Re: Aufbau abschließen gelöst
Hallo Christian,
sehr, sehr schönes Auto.
Herzlich willkommen.
Guido
sehr, sehr schönes Auto.
Herzlich willkommen.
Guido
Meine Vermutung wurde bestätigt, dass ein Auto mit zwei angetriebenen Rädern nur eine Notlösung ist. Walter Röhrl
- Sternwanderer
- abgefahren
- Beiträge: 1667
- Registriert: 2012-10-12 16:19:09
- Wohnort: 21629 Schwiederstorf
- Kontaktdaten:
Re: Aufbau abschließen gelöst
.... immer zweimal mehr als Ihr sagt! 

http://www.die-sternwanderer.de
Beste Grüße, Maik
Nur wer seine Träume lebt,
kann seine Sehnsucht stillen.
(Sergio Bambaren)
Beste Grüße, Maik
Nur wer seine Träume lebt,
kann seine Sehnsucht stillen.
(Sergio Bambaren)
-
- neues Mitglied
- Beiträge: 8
- Registriert: 2018-07-26 3:48:22
Re: Aufbau abschließen gelöst
Kleine Anleitung zum Einbau.
Es muss nur ein Loch zusätzlich gebohrt werden und das Große Loch für den Drücker erweitert werden(Feile oder Dremmel).
Blech innen das den Seilzug verdeckt 3 Schrauben lösen.
Seil führ die 2 Schließbolzen aushängen.
Griff abschrauben und den Halter vom Druckknopf wo das Seil durchgeht und festgeschraubt wird abschrauben,wird in den neuen Druckknopf eingeschraubt.
Das Blech mit den Rollen und den 2 Bolzen hinter dem Griff zerlegen und fetten,wird wieder angeschraubt nachdem das loch geweitet wurde.
Wichtig!!!Druckknopf nach eisetzen von innen mit Zange festhalten und Seilführung einschrauben,sonst kann sich der Druckknopf verdrehen und de Führung im neuen Doppelhandgriff ruinieren.
Darauf achten das alle Zylinder gleich eingesetz werden sonst ärgert man sich wenn man bei jedem Zylinder den Schlüssel anders einsetzen muss.
Habe für 5 Griffe etwa 4 Stunden gebraucht.
Den Neuen Griff auf eine Folie gelegt und die Bohrlöcher makiert,mit der angefertigten Schablone ging das Prima.
Die Bilder zeigen die Artikelnummern.
Gutes Gelingen beim montieren.
Gruß Chris
- micha der kontrabass
- abgefahren
- Beiträge: 2863
- Registriert: 2006-10-03 15:12:42
- Wohnort: Granö - Schweden
- Kontaktdaten:
Re: Aufbau abschließen gelöst
Danke für die Aufklärung und die Vorstellung. Und dafür, das du dich nicht gleich in die Schmollecke zurückgezogen hast.
Das Problem haben/hatten hier tatsächlich mehrere, deshalb ist die Lösung durchaus interessant.
Na denn, herzlich willkommen!
Micha d.k.
Das Problem haben/hatten hier tatsächlich mehrere, deshalb ist die Lösung durchaus interessant.
Na denn, herzlich willkommen!
Micha d.k.
mit dem am nördlichsten stationierten Magirus Mercur!
Es ist nie zu spät um aufzugeben!
schwedisches Sprichwort
Es ist nie zu spät um aufzugeben!
schwedisches Sprichwort
-
- neues Mitglied
- Beiträge: 8
- Registriert: 2018-07-26 3:48:22
Re: Aufbau abschließen gelöst
@Micha d.k.
Danke dir,ich hoffe ich konnte helfen

Danke dir,ich hoffe ich konnte helfen
