Luftfilter 110-17AW von stehend auf liegend umbauen?
Moderator: Moderatoren
- Landcruiserowner
- neues Mitglied
- Beiträge: 27
- Registriert: 2007-10-05 21:22:07
- Wohnort: Paderborner Land
Re: Luftfilter 110-17AW von stehend auf liegend umbauen?
Hallo,
zur Zeit setze ich nach obigem Vorbild ebenfalls den Luftfilter höher.
Bei der Demontage kam mir aus der Filtertasse ca 1 Liter Wasser entgegen, obwohl ich im Sommer und Herbst höchstens im Regen und kein Gelände gefahren bin.
Die Luftansaugung hinter der Stoßstange ist meines Erachtens so ziemlich der mieseste Ort.
Gruß
Hubert
zur Zeit setze ich nach obigem Vorbild ebenfalls den Luftfilter höher.
Bei der Demontage kam mir aus der Filtertasse ca 1 Liter Wasser entgegen, obwohl ich im Sommer und Herbst höchstens im Regen und kein Gelände gefahren bin.
Die Luftansaugung hinter der Stoßstange ist meines Erachtens so ziemlich der mieseste Ort.
Gruß
Hubert
- Speed5
- abgefahren
- Beiträge: 3413
- Registriert: 2007-07-06 20:35:07
- Wohnort: 45307 Essen
- Kontaktdaten:
Re:
http://www.Odessa-wir-helfen.de
Ab dem Moment wo du „ach scheiß was drauf" denkst, wird es entweder grandios,
Oder absolut desaströs.
Ab dem Moment wo du „ach scheiß was drauf" denkst, wird es entweder grandios,
Oder absolut desaströs.
Re:
Hallo AndiAndi hat geschrieben:Hallo,
bin jetzt fast fertig mit der Luftfilterverlegung. Ob es so funktioniert, weiß ich noch nicht. Probefahrt hab ich noch nicht gemacht. Sehe aber gerade keine Probleme.
Verbaut habe ich Silikonrohrbögen, Flex-Schlauch (temperaturfest) und Alurohr. Erst hatte ich dünnwandiges Edelstahlrohr drin. Hat aber kein Sinn gemacht, wenn man das Gewicht und die Aufgabe betrachte, dass das Rohr erfüllen soll. Am Hitzeschutzblech werden natürlich die Kabelbinder durch Schlauchschellen ersetzt.
Hier die versprochenen Bilder:
Soweit mal.
Gruß Andi
Gibts für die Silikonbögen eine spezielle Lieferadresse?
Ich will den Filterumbau in nächster Zeit mal angehen.
Gruß Markus
Oberfranken/Bayern/Deutschland
Oberfranken/Bayern/Deutschland
Re: Luftfilter 110-17AW von stehend auf liegend umbauen?
Hi Markus,
ich hab die Sachen beim "Turbo Zentrum Berlin" gekauft.
http://www.turbozentrum.de/ladeluftsyst ... chlaeuche/
Die haben ne ganz gut Auswahl.
Gruß Andi
ich hab die Sachen beim "Turbo Zentrum Berlin" gekauft.
http://www.turbozentrum.de/ladeluftsyst ... chlaeuche/
Die haben ne ganz gut Auswahl.
Gruß Andi
Gruß Andi
"Ich liebe es wenn ein Plan funktioniert"
"Ich liebe es wenn ein Plan funktioniert"
Re: Luftfilter 110-17AW von stehend auf liegend umbauen?
Hab entlich meinen Umbau fertig,
hier das Ergebnis.
hier das Ergebnis.
Gruß Markus
Oberfranken/Bayern/Deutschland
Oberfranken/Bayern/Deutschland
- RandyHandy
- abgefahren
- Beiträge: 1727
- Registriert: 2009-08-30 17:31:41
- Wohnort: Überall
- Kontaktdaten:
Re: Luftfilter 110-17AW von stehend auf liegend umbauen?
endlich fertig 

Viele Grüße
Henry
Lieber 2 Laster mehr als 1 Laster zuviel!
__________________________________________________________________________
"Man muß die Dinge so einfach wie möglich machen. Aber nicht einfacher."
Zitat: Albert Einstein
Henry
Lieber 2 Laster mehr als 1 Laster zuviel!
__________________________________________________________________________
"Man muß die Dinge so einfach wie möglich machen. Aber nicht einfacher."
Zitat: Albert Einstein
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24850
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Luftfilter 110-17AW von stehend auf liegend umbauen?
... wo muss die arme Luft alles durch? ...
... na hoffentlich pistenfest verbaut den ganzen Kram ...
Gruss Ulf
... na hoffentlich pistenfest verbaut den ganzen Kram ...
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
- RandyHandy
- abgefahren
- Beiträge: 1727
- Registriert: 2009-08-30 17:31:41
- Wohnort: Überall
- Kontaktdaten:
Re: Luftfilter 110-17AW von stehend auf liegend umbauen?
hatter - Leistungsmäßig kein Unterschied feststellbar 

Viele Grüße
Henry
Lieber 2 Laster mehr als 1 Laster zuviel!
__________________________________________________________________________
"Man muß die Dinge so einfach wie möglich machen. Aber nicht einfacher."
Zitat: Albert Einstein
Henry
Lieber 2 Laster mehr als 1 Laster zuviel!
__________________________________________________________________________
"Man muß die Dinge so einfach wie möglich machen. Aber nicht einfacher."
Zitat: Albert Einstein
- RandyHandy
- abgefahren
- Beiträge: 1727
- Registriert: 2009-08-30 17:31:41
- Wohnort: Überall
- Kontaktdaten:
Re: Luftfilter 110-17AW von stehend auf liegend umbauen?
...hält immer noch...

Die Edelstahlschellen waren bei Lieferung nur an 3 Punkten verschweißt - habe die direkt vor Montage rundum verschweißt

Nach einem Jahr mal Luftfilter getauscht - sah aus wie neu!!!
Im Sammelbehälter war auch viel weniger Dreck
Viele Grüße
Henry
Lieber 2 Laster mehr als 1 Laster zuviel!
__________________________________________________________________________
"Man muß die Dinge so einfach wie möglich machen. Aber nicht einfacher."
Zitat: Albert Einstein
Henry
Lieber 2 Laster mehr als 1 Laster zuviel!
__________________________________________________________________________
"Man muß die Dinge so einfach wie möglich machen. Aber nicht einfacher."
Zitat: Albert Einstein
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24850
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: Luftfilter 110-17AW von stehend auf liegend umbauen?
... Danke für die Rückmeldung ... mit sowas bekommt der Thread nochmal eine ganz andere Qualität ...
Gruss Ulf
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...