170d11 hydraulische Kippvorrichtung
Moderator: Moderatoren
170d11 hydraulische Kippvorrichtung
Hi,
mich würde mal interessieren, ob die hydraulische Kippvorrichtung bei einer kurzen Doka serie war, oder nur optional verbaut wurde.
Kann da jemand etwas Licht ins Dunkle bringen?
Vielen Dank und Gruß
Lars
mich würde mal interessieren, ob die hydraulische Kippvorrichtung bei einer kurzen Doka serie war, oder nur optional verbaut wurde.
Kann da jemand etwas Licht ins Dunkle bringen?
Vielen Dank und Gruß
Lars
"Frei zu sein bedarf es wenig nur wer frei ist ist ein König"
170D11(THW) Bj. 84
170D11(THW) Bj. 84
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24914
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: 170d11 hydraulische Kippvorrichtung
... je jünger das Fahrzeug, um so wahrscheinlicher ist eine verbaut ... ob die irgendwann serienmässig war, weiss ich nicht ... worum geht es, um eine Nachrüstung, oder darum ob ein bestimmtes Fahrzeug eine hat ...
Gruss Ulf
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
- Wilmaaa
- Forenteam
- Beiträge: 20125
- Registriert: 2006-10-02 9:50:27
- Wohnort: 35519 Rockenberg
- Kontaktdaten:
Unser 1977er Ex-THW hat keine.
Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
Re: 170d11 hydraulische Kippvorrichtung
Ich habe gestern einen 170D11 mit hydraulischer Kippvorrichtung gesehen.
Da habe ich mich gefragt, welche Fahrzeuge diese Vorrichtung besitzen.
Ich stelle mir vor, dass es echt eine Herausforderung ist, die Doka ohne hydraulische Unterstützung zu kippen.
Gerade wenn man unterwegs ist.
Nachrüstung wird bestimmt möglich sein, ober woher sollte man die Teile bekommen?
Gruß
Lars
Da habe ich mich gefragt, welche Fahrzeuge diese Vorrichtung besitzen.
Ich stelle mir vor, dass es echt eine Herausforderung ist, die Doka ohne hydraulische Unterstützung zu kippen.
Gerade wenn man unterwegs ist.
Nachrüstung wird bestimmt möglich sein, ober woher sollte man die Teile bekommen?
Gruß
Lars
"Frei zu sein bedarf es wenig nur wer frei ist ist ein König"
170D11(THW) Bj. 84
170D11(THW) Bj. 84
- Wilmaaa
- Forenteam
- Beiträge: 20125
- Registriert: 2006-10-02 9:50:27
- Wohnort: 35519 Rockenberg
- Kontaktdaten:
Re: 170d11 hydraulische Kippvorrichtung
Warum möchtest Du unterwegs außerhalb einer Werkstatt die Doka kippen?
Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
Hi,
eine Nachrüstung ist sicherlich für die Fraktion der Laternenparker von Interesse.
Ob man jetzt unterwegs ist und die Doka aus irgendwelchen Gründen kippen will oder daheim mit mangelnder Infrastruktur die Doka kippen will(muss) ist ja an sich unerheblich. Das Ding muss also irgendwie angehoben werden.
Wenn ich mich recht entsinne hat OliverM die Kippfunktion nachgerüstet
Beste Grüße
Florian
Gesendet von meinem C6603 mit Tapatalk
eine Nachrüstung ist sicherlich für die Fraktion der Laternenparker von Interesse.
Ob man jetzt unterwegs ist und die Doka aus irgendwelchen Gründen kippen will oder daheim mit mangelnder Infrastruktur die Doka kippen will(muss) ist ja an sich unerheblich. Das Ding muss also irgendwie angehoben werden.
Wenn ich mich recht entsinne hat OliverM die Kippfunktion nachgerüstet

Beste Grüße
Florian
Gesendet von meinem C6603 mit Tapatalk
I'm the reason my guardian angel drinks
The Human mind is our fundamental Ressource (J.F.K)
This weekends saftey brief: Don't add to the population, don't substract from the population. Don't end up in the hospital, newspaper or jail.
If you end up in jail, establish dominace quickly. Have a good weekend.
The Human mind is our fundamental Ressource (J.F.K)
This weekends saftey brief: Don't add to the population, don't substract from the population. Don't end up in the hospital, newspaper or jail.
If you end up in jail, establish dominace quickly. Have a good weekend.
- Wilmaaa
- Forenteam
- Beiträge: 20125
- Registriert: 2006-10-02 9:50:27
- Wohnort: 35519 Rockenberg
- Kontaktdaten:
Re: 170d11 hydraulische Kippvorrichtung
Zuhause lässt sich das mit ein bisserl Geschick und passendem Material auch ohne Hydraulik machen. Und sooo oft muss man da auch nicht ran. Wir hatten das Thema auch erst neulich im Forum, vielleicht finde ich den Thread bei Gelegenheit.
Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
- Wilmaaa
- Forenteam
- Beiträge: 20125
- Registriert: 2006-10-02 9:50:27
- Wohnort: 35519 Rockenberg
- Kontaktdaten:
Re: 170d11 hydraulische Kippvorrichtung
Ist zwar nicht der Thread, den ich meinte, aber man sieht ganz gut, wie es ohne Hydraulik geht:
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 33&t=66362
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 33&t=66362
Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
- Wilmaaa
- Forenteam
- Beiträge: 20125
- Registriert: 2006-10-02 9:50:27
- Wohnort: 35519 Rockenberg
- Kontaktdaten:
Re: 170d11 hydraulische Kippvorrichtung
Den hier meinte ich: http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 33&t=69093
Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
Re: 170d11 hydraulische Kippvorrichtung
Ich würde mal tippen ab den 1980er waren die dann Serie. Kippen ist aber nicht nötig, du kommst durch die abschraubbaren Fahrerhausbleche auch ohne Kippen gut an den Motor. sieht gekippt natürlich besser aus, ist aber unnötig für Wartungs- oder Reparaturarbeiten.
Gruß
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Bernd
Gewinne Zeit durch Langsamkeit
Re: 170d11 hydraulische Kippvorrichtung
Ah, ok.
Dann ist also eine fehlende hydraulische Kippeinrichtung nicht unbedingt ein KO-Kriterium für einen Kauf.
Ich bin davon ausgegangen, dass ein kippen für den Service oder Reparaturen notwendig wäre.
@Wilmaaa: Du wirst es nicht glauben, aber ich habe schon mal erlebt, dass ein 170d11 unterwegs Zicken gemacht hat.
Gruß
Lars
Dann ist also eine fehlende hydraulische Kippeinrichtung nicht unbedingt ein KO-Kriterium für einen Kauf.

Ich bin davon ausgegangen, dass ein kippen für den Service oder Reparaturen notwendig wäre.
@Wilmaaa: Du wirst es nicht glauben, aber ich habe schon mal erlebt, dass ein 170d11 unterwegs Zicken gemacht hat.

Gruß
Lars
"Frei zu sein bedarf es wenig nur wer frei ist ist ein König"
170D11(THW) Bj. 84
170D11(THW) Bj. 84
Guten Abend,
danke für die Info
Beste Grüße
Florian
Gesendet von meinem C6603 mit Tapatalk
danke für die Info

Beste Grüße
Florian
Gesendet von meinem C6603 mit Tapatalk
I'm the reason my guardian angel drinks
The Human mind is our fundamental Ressource (J.F.K)
This weekends saftey brief: Don't add to the population, don't substract from the population. Don't end up in the hospital, newspaper or jail.
If you end up in jail, establish dominace quickly. Have a good weekend.
The Human mind is our fundamental Ressource (J.F.K)
This weekends saftey brief: Don't add to the population, don't substract from the population. Don't end up in the hospital, newspaper or jail.
If you end up in jail, establish dominace quickly. Have a good weekend.
- Wilmaaa
- Forenteam
- Beiträge: 20125
- Registriert: 2006-10-02 9:50:27
- Wohnort: 35519 Rockenberg
- Kontaktdaten:
Lars, ich glaube das durchaus und habe das auch schon erlebt. Aber Zicken, zu deren Behebung man die Kabine kippen muss, repariert man doch eher nicht am Straßenrand. 
Wir hatten mal einen 170er mit defekter Kupplung zu Besuch. Bis zur Werkstatt fuhr er auch so.
Es ist ein bisserl Geschmackssache, aber ein KO Kriterium für den Kauf ist es sicher nicht.

Wir hatten mal einen 170er mit defekter Kupplung zu Besuch. Bis zur Werkstatt fuhr er auch so.

Es ist ein bisserl Geschmackssache, aber ein KO Kriterium für den Kauf ist es sicher nicht.
Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
Re: 170d11 hydraulische Kippvorrichtung
Naja, wer die Kippvorrichtung am LKW hat, der nutzt sie auch unterwegs , wer sie nicht dran hat, kommt mit der Schutzbehauptung:"Brauche ich nicht" daher . Es geht auch ohne und wenn keine am Fahrzeug ist , wäre das für mich kein KO-Kriterium, wenn der Karren ansonsten i.O. ist .
@ Weickmann, nachgerüstet habe ich sie an meinem Fahrzeug nicht, wohl aber an anderen. Bei mir kommt aber zusätzlich beim Kippen(wegen des Gewichtes der Hütte) ein zweiter Hubzylinder zum Einsatz.
Gruß
Oliver ( der die Kippvorrichtung auch unterwegs nicht missen möchte)
@ Weickmann, nachgerüstet habe ich sie an meinem Fahrzeug nicht, wohl aber an anderen. Bei mir kommt aber zusätzlich beim Kippen(wegen des Gewichtes der Hütte) ein zweiter Hubzylinder zum Einsatz.
Gruß
Oliver ( der die Kippvorrichtung auch unterwegs nicht missen möchte)
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....
- Uwe
- Forenteam
- Beiträge: 11163
- Registriert: 2006-10-02 11:07:49
- Wohnort: 35519 Rockenberg / Wetterau
- Kontaktdaten:
Re: 170d11 hydraulische Kippvorrichtung
Nun, wenn ich das T aus Vierkantrohr auf's Kofferdach werfe und den Kettenzug in die Schublade packe, habe ich die Kippvorrichtung auch dabei
Ansonsten ist es halt Abwägung, was mir lieber ist - die Doka aufräumen oder ein bisschen Gymnastik am Radhaus...
Gruß
Uwe

Ansonsten ist es halt Abwägung, was mir lieber ist - die Doka aufräumen oder ein bisschen Gymnastik am Radhaus...
Gruß
Uwe
No, we do not have a sense of humour we're aware of.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.
Re: 170d11 hydraulische Kippvorrichtung
Uwe hat geschrieben:Nun, wenn ich das T aus Vierkantrohr auf's Kofferdach werfe und den Kettenzug in die Schublade packe, habe ich die Kippvorrichtung auch dabei![]()
Ansonsten ist es halt Abwägung, was mir lieber ist - die Doka aufräumen oder ein bisschen Gymnastik am Radhaus...
Gruß
Uwe


Gruß
Oliver
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....
- Wilmaaa
- Forenteam
- Beiträge: 20125
- Registriert: 2006-10-02 9:50:27
- Wohnort: 35519 Rockenberg
- Kontaktdaten:
Ich würde das nicht "Schutzbehauptung" nennen. Ich muss mir das Fehlen der Hydraulik nicht schönreden. Ich wollte damals genau dieses Fahrzeug und habe mir darüber keine Gedanken gemacht.
Die Nachrüstung ist ja machbar. Hab aber nicht genug Langeweile
Die Nachrüstung ist ja machbar. Hab aber nicht genug Langeweile

Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
- Bruno1017A
- süchtig
- Beiträge: 738
- Registriert: 2016-05-09 12:51:28
- Wohnort: Sülbeck
- Kontaktdaten:
Re: 170d11 hydraulische Kippvorrichtung
ich hab ja jetzt nicht vor Augen wie gut man bei dem 170d11 so überall dran kommt, aber meine Doka auf MB hab ich, gerade in der Anfangsphase jetzt, jede zweite Woche gekippt, sowohl zuhause als auch unterwegs. Hab schon überlegt die Handpumpe gegen eine automatische zu tauschen 
ist ja immer was, neue Kable zu ziehen, paar mal Dieselfilter, Standheizung, Roststelle vorn am Aufbau, nochmal Standheizung etc...

ist ja immer was, neue Kable zu ziehen, paar mal Dieselfilter, Standheizung, Roststelle vorn am Aufbau, nochmal Standheizung etc...
....und das Wohnmobil hat Räder verdammt!
- Wilmaaa
- Forenteam
- Beiträge: 20125
- Registriert: 2006-10-02 9:50:27
- Wohnort: 35519 Rockenberg
- Kontaktdaten:
Dazu steht in den Threads, die ich weiter oben verlinkt habe, einiges.
Die einen sagen so. Die anderen so.
Wenn ich jetzt sage, mit den Wartungsklappen kommt man in den meisten Fällen problemlos zurecht, sagt bestimmt ein anderer, das sei nur eine Schutzbehauptung
Die einen sagen so. Die anderen so.
Wenn ich jetzt sage, mit den Wartungsklappen kommt man in den meisten Fällen problemlos zurecht, sagt bestimmt ein anderer, das sei nur eine Schutzbehauptung

Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
Re:
Klar würde er das dann wieder behaupten.Wilmaaa hat geschrieben:Dazu steht in den Threads, die ich weiter oben verlinkt habe, einiges.
Die einen sagen so. Die anderen so.
Wenn ich jetzt sage, mit den Wartungsklappen kommt man in den meisten Fällen problemlos zurecht, sagt bestimmt ein anderer, das sei nur eine Schutzbehauptung

Gruß und eine schöne, ruhige Restwoche noch
Oliver
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....
- rotertrecker
- abgefahren
- Beiträge: 2570
- Registriert: 2007-11-15 20:45:52
- Wohnort: Thür. Rhön
Re: 170d11 hydraulische Kippvorrichtung
Hallo,
"isch `abbe gar kein Wartungsklappe!"
(90-16...)
Gruß und ein schönes WE!
Sven
"isch `abbe gar kein Wartungsklappe!"

(90-16...)
Gruß und ein schönes WE!
Sven
Alles wird gut!! (Irgendwann irgendwo)
Iveco-Magirus 90-16
Kässbohrer 1-Achser 3,5t "Schuhschrank"
MB 515 Minisattel
Iveco-Magirus 90-16
Kässbohrer 1-Achser 3,5t "Schuhschrank"
MB 515 Minisattel
- Wilmaaa
- Forenteam
- Beiträge: 20125
- Registriert: 2006-10-02 9:50:27
- Wohnort: 35519 Rockenberg
- Kontaktdaten:
Re: 170d11 hydraulische Kippvorrichtung
Es geht ja auch nicht um den 90-16, wie Du dem Diskussionstitel entnehmen kannst. 

Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24914
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: 170d11 hydraulische Kippvorrichtung
... haben denn die neuen D-Dokas auch noch die selben Wartungsklappen wie die alten ... meine Einzelhütte von 1975 hat zum Beispiel keine einzige Klappe ... ohne kippen bleibt da vieles unerreichbar ...
Gruss Ulf
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
- Wilmaaa
- Forenteam
- Beiträge: 20125
- Registriert: 2006-10-02 9:50:27
- Wohnort: 35519 Rockenberg
- Kontaktdaten:
Was ist Deine Definition von "neu" in diesem Zusammenhang?
Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
- Ulf H
- Rauchsäule des Forums
- Beiträge: 24914
- Registriert: 2006-10-08 13:13:50
- Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden
Re: 170d11 hydraulische Kippvorrichtung
... meine Frage geht dahin, ob mit dem serienmässigen Einbau der Hebevorrichtung die Wartungsklappen reduziert oder eingespart wurden ...
Gruss Ulf
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...
- Michael
- abgefahren
- Beiträge: 2507
- Registriert: 2006-10-04 18:43:44
- Wohnort: 35768 Eisemroth
- Kontaktdaten:
Re: 170d11 hydraulische Kippvorrichtung
Die Wartungsklappen sind bei den ältern wie auch neuern Dokas mit Hebevorrichtung drin.
Um direkt von oben an den Motor dran zu kommen ist die Wartungsklappe vorteilhafter als das kippen. Man kann im sitzen arbeiten....
Will man an Teile hinter dem Motor, dann ist das kippen vorteilhafter.
Ohne Kippvorrichtung etwas mühsäliger, aber nicht unmöglich. Aber wie Uwe schon geschrieben hat, braucht man nur sehr sellten wirklich da dran....
Gruß Michael
Um direkt von oben an den Motor dran zu kommen ist die Wartungsklappe vorteilhafter als das kippen. Man kann im sitzen arbeiten....



Will man an Teile hinter dem Motor, dann ist das kippen vorteilhafter.
Ohne Kippvorrichtung etwas mühsäliger, aber nicht unmöglich. Aber wie Uwe schon geschrieben hat, braucht man nur sehr sellten wirklich da dran....
Gruß Michael
Warum etwas verbessern, was noch nie funktioniert hat....
Re: 170d11 hydraulische Kippvorrichtung
Also mein 170D11 Ex-THW mit kleiner Doka Bj.1985 hat eine hydraulische Kippvorrichtung und keine Wartungsklappen mehr
In einen Magirus steigt man nicht ein, den zieht man sich an.
- Rumpelstielzchen
- abgefahren
- Beiträge: 1582
- Registriert: 2008-10-10 11:17:04
- Wohnort: 70825
Re: 170d11 hydraulische Kippvorrichtung
Wieso, dein Foto zeigt ganz deutlich die beiden großen Wartungsdeckel rechts und links sowie deren Bajonett-Verschlüsse. Heb mal die Innenverkleidung am Boden zwischen den Vordersitzen raus! Die Deckel kann man rausnehmen (Je drei Bajonettschrauben SW13, ne Vierteldrehung nach links) und wunderbar am Motor arbeiten! Hier mal ein Bild, wie das dann von oben aussieht wenn man die Kompression testet:
Gruß Alex!
Re: 170d11 hydraulische Kippvorrichtung
Hallo Alex,
danke für die Info, ich habe dort keine Klappen vermutet. Aber man lernt nie aus
Gruß Tomsen
danke für die Info, ich habe dort keine Klappen vermutet. Aber man lernt nie aus

Gruß Tomsen
In einen Magirus steigt man nicht ein, den zieht man sich an.
- Magirus 170D11 Dori
- neues Mitglied
- Beiträge: 11
- Registriert: 2017-03-01 17:18:29
Re: 170d11 hydraulische Kippvorrichtung
Hi,
meine Doka hat auch beides. Wartungsklappen und Kipphydraulik. Meines Wissens nach wurden die letzten Jahre die Kipphydraulik eingebaut. Bevor der Wechsel zum Iveco Führerhaus kam.
meine Doka hat auch beides. Wartungsklappen und Kipphydraulik. Meines Wissens nach wurden die letzten Jahre die Kipphydraulik eingebaut. Bevor der Wechsel zum Iveco Führerhaus kam.