170D11 kippbares Fahrerhaus

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Trolliger
infiziert
Beiträge: 55
Registriert: 2016-05-10 15:04:24
Wohnort: Malsfeld / Beiseförth

170D11 kippbares Fahrerhaus

#1 Beitrag von Trolliger » 2016-05-23 19:40:30

Die Doppelkabine vom 170D11 läßt sich ja kippen. Bei meinem leider nur mit
Hilfe eines Krans oder ähnlichem.
Die späteren sollen eine Hydraulik verbaut haben zum kippen.
kann mir wer sagen / zeigen per Bild wie diese aussieht und wo montiert?
Ich will diese nämlich nachrüsten.

Benutzeravatar
Wilmaaa
Forenteam
Beiträge: 20125
Registriert: 2006-10-02 9:50:27
Wohnort: 35519 Rockenberg
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Wilmaaa » 2016-05-23 20:47:38

Wieso, wie oft willst Du kippen (müssen)?
Also, klar kannst Du das nachrüsten, aber ich frage mich halt, ob sich der Aufwand lohnt.
Ich kann die Kippaktionen bei unserem Fahrzeug in den letzten 13 Jahren fast noch an einer Hand abzählen.
Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)

OliverM
Säule des Forums
Beiträge: 10841
Registriert: 2006-12-28 9:26:50
Wohnort: Goch

Re: 170D11 kippbares Fahrerhaus

#3 Beitrag von OliverM » 2016-05-23 21:06:58

Wenn man die Kipphydraulik hat, nutzt man sie auch . Wenn nicht demontiert man eben die Verkleidungsbleche innen.

Gruß

Oliver
Wir leben in einer Zeit , in der die Klugheit schweigen soll, weil sich die Dummheit durch die Wahrheit beleidigt fühlen könnte....

Benutzeravatar
franz_appa
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4644
Registriert: 2010-12-23 22:05:17
Wohnort: Bendorf
Kontaktdaten:

Re: 170D11 kippbares Fahrerhaus

#4 Beitrag von franz_appa » 2016-05-23 21:20:50

Wie Oliver sagt:
Nice to have - ich kippe öfters.
Ginge auch alles so, müsste ich aber öfters mal ein Rad abschrauben um da vorne richtig dran zu kommen.
Und das Blech zwischen den Vordersitzen ist bei uns mit dem Kindersitz zugebaut (eigentlich dauerhaft :angel: )

Greets
natte
on stage:
27.06. '25 - Battersea Power Station - Pink Floyd Tribute, Mainz im Schlossbiergarten
05.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Übach-Palenberg im Outbaix
10.07. '25 - Eat A Peach - Allman Brothers / Gov't Mule Tribute Koblenz Konzertmuschel ab 19.00 Uhr
26.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Esslohe - Krach am Bach

Benutzeravatar
Rumpelstielzchen
abgefahren
Beiträge: 1582
Registriert: 2008-10-10 11:17:04
Wohnort: 70825

Re: 170D11 kippbares Fahrerhaus

#5 Beitrag von Rumpelstielzchen » 2016-05-24 12:39:51

Also ich bin auch froh um die Kippmöglichkeit. Nutze das öfters.
Gruß Alex!

Trolliger
infiziert
Beiträge: 55
Registriert: 2016-05-10 15:04:24
Wohnort: Malsfeld / Beiseförth

Re: 170D11 kippbares Fahrerhaus

#6 Beitrag von Trolliger » 2016-05-24 13:40:43

Bei mir geht's darum weil ich mir 2 Jahre Bauzeit gegeben habe um Krümmer
zu erneuern, die Ansauggeschichte umzuändern und andere Sachen umzubauen
bzw zu optimieren.
Darum wird ich öfter kippen denn so läßt es sich besser arbeiten.
Macht dochmal Fotos bei euren wenn die Kippmimik drin ist.
Hab zwar schon ne Vermutung wo die sitzt aber nen Bild sagt immer mehr aus.

Benutzeravatar
Rumpelstielzchen
abgefahren
Beiträge: 1582
Registriert: 2008-10-10 11:17:04
Wohnort: 70825

Re: 170D11 kippbares Fahrerhaus

#7 Beitrag von Rumpelstielzchen » 2016-05-25 7:37:19

Hab leider gerade kein Foto zur Hand, wenn ich mal wieder kippe mach ich welche. Der Pumpenkasten sitzt auf dem vorderen Halter vom rechten Trittbrett, also direkt hinter dem Vorderrad. Der Zylinder greift unten in einer Halterung die am Rahmen verschweißt ist, rechts Seite oberhalb des Getriebes. Unter dem Fahrerhaus ist eine spezielle Halterung drunter um die Kräfte aufzufangen. Eine Sicherheitsstrebe aus Vierkantrohr wird per Feder mit hochgeklappt, die rastet ein wenn die Kabine oben ist und muß vor dem Ablassen manuell weggehalten werden um absenken zu können. Der Zylinder ist ein doppeltwirkender Teleskopzylinder, sowas ist teuer...
Gruß Alex!

Benutzeravatar
Rumpelstielzchen
abgefahren
Beiträge: 1582
Registriert: 2008-10-10 11:17:04
Wohnort: 70825

Re: 170D11 kippbares Fahrerhaus

#8 Beitrag von Rumpelstielzchen » 2016-05-25 17:58:49

Hab mal schnell was geknipst
Dateianhänge
DSC_2169.JPG
DSC_2170.JPG
DSC_2171.JPG
DSC_2172.JPG
Gruß Alex!

Antworten