ich habs befürchtet

Das pdf ist gut, temperaturen 65-85 grad sind normal, ab ab 110 würde ich mir gedanken machen.
Deswegen ja das gute Rote Öl

Zum Ventil:
Aufdrehen heist bei dir die Feder entlasten?
Das bedeutet, dass du den Druck reduziert hast.
Das meiste Öl geht nicht mehr durch die Lenkung, sondern über das DBV zurück in den Tank.
Hast du beim Lenken etwas gemerkt ?
Kannst du nicht die Temperatur messen? Hast du noch nen Öl thermometer , welches du nach der Fahrt mal in den Behälter hängst? so schnell kühlt es ja nicht ab.
Oder halt ein normales thermometer, welches bis 120 Grad geht?
Kannst du eines deiner zwei Ölthermometern nicht in das Hydrauliköl hängen?
Wie sehen die Luftleitbleche aus? Bläst nochwas auf die Leitungen / servolenkung?
Zur Not dann nen Ölkühler in die Rücklaufleitung.
Die Schläuche sind ja alle geschraubt

bin mal auf Messwerte gespannt.
mfg
Andy
PS: riecht das Öl verbrannt ? Welche Farbe hats? Ist der Filter sauber oder fühlt man noch Sand im Öl?
ggf. gerne per Handy