Füllmenge Motoröl im F4L913

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
marteuse680
infiziert
Beiträge: 41
Registriert: 2006-10-04 10:27:06

Füllmenge Motoröl im F4L913

#1 Beitrag von marteuse680 » 2014-11-06 22:39:42

Halo,
ich bräuchte bitte zuverlässige Angaben zur benötigten Füllmenge Motoröl nach Öl- und Filterwechsel beim F4L913... habe hier einen Tauschmotor drin, bei dem das Ölfüllrohr mit Meßstab am Deckel umverlegt wurde. Vertraue dem ganzen erst, wenn ichs mal mit vorschriftsmäßiger Füllung gesehen habe....
Danke im Voraus
Martin :spiel:

Benutzeravatar
Veit M
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4592
Registriert: 2008-03-30 19:32:24
Wohnort: 82008 Unterhaching

Re: Füllmenge Motoröl im F4L913

#2 Beitrag von Veit M » 2014-11-07 14:43:49

Ich komme mit 15l ganz gut hin.
Könnte aber auch etwas von der Ölwanne abhängen, meine ist hinten flach und hat vorne eine große "Kiste" quer dran hängen.

Ciao

Veit

Benutzeravatar
Iveco Magiurs 80-16
infiziert
Beiträge: 78
Registriert: 2014-08-26 16:25:52
Wohnort: Eichenau
Kontaktdaten:

Re: Füllmenge Motoröl im F4L913

#3 Beitrag von Iveco Magiurs 80-16 » 2014-11-08 18:36:10

Hallo,

ich habe heute einen Ölwechsel gemacht. Waren auch um die 15 Liter mit Ölfilteröl wobei es laut Handbuch 23 Liter sein sollen. Liegt wohl an der Ölwanne, wenn es unterschiedliche Angaben bekommt. Hilft wohl nur zuerst Öl ablassen.

Gerhard

Benutzeravatar
franz_appa
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4647
Registriert: 2010-12-23 22:05:17
Wohnort: Bendorf
Kontaktdaten:

Re: Füllmenge Motoröl im F4L913

#4 Beitrag von franz_appa » 2014-11-08 23:07:04

Wir haben den 913T - und laut Handbuch sollen es 22 l sein.
Haben aber letztes mal auch nur ca 17 l reingekriegt - dann war der Peilstab korrekt verölt.

Bei unserem ist aber noch die Innenraumheizung an den Ölkreislauf angeschlossen - wer weiß wieviel l da noch irgendwo rumdümpeln... - die vielleicht auch nicht komplett rauslaufen beim Ölwechsel?

Greets
natte
on stage:
10.07. '25 - Eat A Peach - Allman Brothers / Gov't Mule Tribute Koblenz Konzertmuschel ab 19.00 Uhr
26.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Esslohe - Krach am Bach
31.07. '25 - Battersea Power Station - Pink Floyd Tribute, Hachenburg Stadtfest
15.08. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Rheinbach Himmeroder Hof

Benutzeravatar
Veit M
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4592
Registriert: 2008-03-30 19:32:24
Wohnort: 82008 Unterhaching

Re: Füllmenge Motoröl im F4L913

#5 Beitrag von Veit M » 2014-11-09 0:12:08

Achtung, er fragte nach dem 4-Zylinder, der ist nicht ganz so lang wie der 6er.

Ciao

Veit

Benutzeravatar
franz_appa
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4647
Registriert: 2010-12-23 22:05:17
Wohnort: Bendorf
Kontaktdaten:

Re: Füllmenge Motoröl im F4L913

#6 Beitrag von franz_appa » 2014-11-09 10:22:08

Veit M hat geschrieben:Achtung, er fragte nach dem 4-Zylinder, der ist nicht ganz so lang wie der 6er.

Ciao

Veit
Ooops - hatte ich überlesen.
Naja - trotzdem scheint es ja Abweichungen von der angegebenen Menge im Handbuch zu geben.
Ob 4er oder 6er.

Greets
natte
on stage:
10.07. '25 - Eat A Peach - Allman Brothers / Gov't Mule Tribute Koblenz Konzertmuschel ab 19.00 Uhr
26.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Esslohe - Krach am Bach
31.07. '25 - Battersea Power Station - Pink Floyd Tribute, Hachenburg Stadtfest
15.08. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Rheinbach Himmeroder Hof

Benutzeravatar
marteuse680
infiziert
Beiträge: 41
Registriert: 2006-10-04 10:27:06

Re: Füllmenge Motoröl im F4L913

#7 Beitrag von marteuse680 » 2014-11-09 10:51:11

Danke euch für die Tips, ich lass das Öl mal raus, dann ist ja schon mal ein Richtwert da....
Martin

Benutzeravatar
Veit M
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4592
Registriert: 2008-03-30 19:32:24
Wohnort: 82008 Unterhaching

Re: Füllmenge Motoröl im F4L913

#8 Beitrag von Veit M » 2014-11-10 16:38:23

Viel Spaß beim Filterwechsel.
Ich habe es bislang noch nie geschaftt das ohne Sauerei zu machen da der gefült nach unten raus muß und bei meinem Einabu auch gekippt werden muß um über die Achse zu kommen.

Wird schon werden.

Ciao

Veit

Benutzeravatar
franz_appa
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4647
Registriert: 2010-12-23 22:05:17
Wohnort: Bendorf
Kontaktdaten:

Re: Füllmenge Motoröl im F4L913

#9 Beitrag von franz_appa » 2014-11-10 19:23:07

Hi
Zumindest der 6F913T hat am Ölfiltergehäuse eine eigene Ablassschraube (oder wars am Dieselfilter? :angel: )
Das haben wir auch erst hinterher entdeckt - hätte einige Sauerei verhindert...

Greets
natte
on stage:
10.07. '25 - Eat A Peach - Allman Brothers / Gov't Mule Tribute Koblenz Konzertmuschel ab 19.00 Uhr
26.07. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Esslohe - Krach am Bach
31.07. '25 - Battersea Power Station - Pink Floyd Tribute, Hachenburg Stadtfest
15.08. '25 - Heart & Soul Blues Brothers Show, Rheinbach Himmeroder Hof

Benutzeravatar
meggmann
Trucker-Urgestein
Beiträge: 8871
Registriert: 2014-08-29 23:03:04
Wohnort: Hückeswagen

Re: Füllmenge Motoröl im F4L913

#10 Beitrag von meggmann » 2014-11-10 21:29:13

Hallo zusammen,

wichtig ist auch die Temperaturregelung der Heizung auf maximal zu stellen (.... ja, der Drehregler im Cockpit)
THW 90-16 07.11.2014
LAK 2 07.12.2014
Fahrzeugart geändert 19.01.2015
Eisenschwein ist zugelassen 17.03.2015
Umbauten beendet 12.04.2015
H Gutachten erteilt (15.12.2015)
Diesellotte (120-25 AW, Bautrupp mit H) 26.02.2021
Die ersten 100.000 km mit den Büchsen sind voll
Der Trend geht eindeutig zum Zweitlkw ;-)

Antworten