f6l913 (130m8) Getriebe Synchronwellen defekt?

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
mle
neues Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 2014-09-15 11:08:20

f6l913 (130m8) Getriebe Synchronwellen defekt?

#1 Beitrag von mle » 2014-09-15 11:41:37

Hallo, ich kann bei meinem 130m8 mit f6l913 Motor nur noch mit Zwischengas vom 3. in den 2. runterschalten. Sind da dann definitiv die Synchronringe (vom 2.) defekt? Und wenn ja, wie wechselt man die?

Benutzeravatar
Ulf H
Rauchsäule des Forums
Beiträge: 24919
Registriert: 2006-10-08 13:13:50
Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden

Re: f6l913 (130m8) Getriebe Synchronwellen defekt?

#2 Beitrag von Ulf H » 2014-09-15 13:45:18

... wie lange besteht das Problem schon? ... manches Getriebe, bei dem die Synchronringe orgendwie festgegammelt waren, erholt sich wieder, wenn es einige Zeit mit Zwischengas gefahren wurde ... Getriebeöl schon mal gewechselt? ...

Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!

Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!

Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.

Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.

Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...

Benutzeravatar
mle
neues Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 2014-09-15 11:08:20

Re: f6l913 (130m8) Getriebe Synchronwellen defekt?

#3 Beitrag von mle » 2014-09-15 15:14:32

Also das Problem besteht laut Vorbesitzerin schon länger, ich hab den Laster jetzt erst gekauft. D.h. sie fährt ihn schon mit Zwischengas.

Getriebeölwechsel würd ich jetzt machen, könnte das einiges helfen?

Benutzeravatar
Ulf H
Rauchsäule des Forums
Beiträge: 24919
Registriert: 2006-10-08 13:13:50
Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden

Re: f6l913 (130m8) Getriebe Synchronwellen defekt?

#4 Beitrag von Ulf H » 2014-09-15 16:17:04

... ja kann was helfen, muss aber nicht ... mein Tip: genau informieren, welches Öl rein muss, dann Ölwechsel und weiterhin mit Zwischengas fahren ... immer mal wieder probieren, vielleicht haben sich die Ringe ja wieder erholt ... UND, vielleicht ist das Getiebe ja gar nicht kaputt, sondern es synchronisiert nur nicht so schnell, wie Du das vom PKW her gewohnt bist ... lass also mal jemadnen damit fahren, der so ein Getriebe kennt, bevor du dort etwas auseinanderrupfst ...

Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!

Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!

Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.

Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.

Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...

Benutzeravatar
RandyHandy
abgefahren
Beiträge: 1728
Registriert: 2009-08-30 17:31:41
Wohnort: Überall
Kontaktdaten:

Re: f6l913 (130m8) Getriebe Synchronwellen defekt?

#5 Beitrag von RandyHandy » 2014-09-15 16:40:25

Ulf H hat geschrieben: ... UND, vielleicht ist das Getiebe ja gar nicht kaputt, sondern es synchronisiert nur nicht so schnell, wie Du das vom PKW her gewohnt bist ...
... so isses
Wobei es auch gute und weniger gute Tage gibt beim schalten - Getriebe führt irgendwie ein Eigenleben

Habe bei meinem Getriebe (S6-36) im 110-17 die Synchronringe wechseln lassen - danach wars besser, aber nicht ganz weg

Mal "Ecofluid M" beim Freundlichen bestellen (für S6-36) und dann beobachten - ist jedenfalls erstmal preiswerter als Synchronringe tauschen
Ganz weg geht das wahrscheinlich nicht . . .
Beim S5-35/2 Getriebe mußte mal nachfragen ob das "Ecofluid M" auch verwendbar ist

Viel Erfolg
:rock: :rock: :rock:
Viele Grüße

Henry



Lieber 2 Laster mehr als 1 Laster zuviel!
__________________________________________________________________________

"Man muß die Dinge so einfach wie möglich machen. Aber nicht einfacher."
Zitat: Albert Einstein

Benutzeravatar
mle
neues Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: 2014-09-15 11:08:20

Re: f6l913 (130m8) Getriebe Synchronwellen defekt?

#6 Beitrag von mle » 2014-09-19 11:20:40

Danke für die Tips

Das werde ich in den nächsten 3 Wochen (nebenbei die Blecharbeiten an der Kabine) mal tun. Und dann teile ich mit wie aussieht.

Antworten