Kurzhauber 150ps turbo(warmluftgebläse) tunen

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
JRHeld
abgefahren
Beiträge: 2467
Registriert: 2006-10-08 13:58:22
Wohnort: meiner oder der vom Daimler?

Kurzhauber 150ps turbo(warmluftgebläse) tunen

#1 Beitrag von JRHeld » 2014-09-16 19:15:13

Hallo zusammen,
es wird ja immer viel über mehr Bass aus den OM352 durch diverse Tuningmaßnamen z.B. an der Einspritzpumpe geredet.

Ich möchte gerne wissen ob schon einmal jemand einen von den alten Motoren mit dem großen Turbo mit ein wenig mehr Bass (Synonym für Drehmoment) versehen hat.
Und wenn, wie denn die Erfahrungen damit so sind.
Ich habe erstaunt festgestellt das auf dieser Motor mit einer Einspritzpumpe mit laut Typenschild 80er Stempeln ausgerüstet ist.
Laut unimur ist der Stempeldurchmesser aber nur für das Ansprechverhalten des Motors verantwortlich, nicht aber für die Nennleistung... Könnte also plausiebel sein.

Aber kann ich dann bei dieser Motorkonfiguration nun noch Drehmoment gewinnen durch verbauen einer anderen ESP (oder umbau der Stempel was wie ich erfahren habe auch geht), oder ändere ich nur das Ansprechverhalten/die Spritzigkeit...

Mehr Drehmoment im mittleren Drehzahlbereich, bevor der Turbo richtig ins arbeiten kommt, so bei 50 im 5. gang, das wäre wünschenswert.

Gruß
Jakob
Ich bin krank,
ich hab die Schrauberitis...

Benutzeravatar
Dieselsurfer
abgefahren
Beiträge: 2250
Registriert: 2007-09-17 18:46:46
Wohnort: Leipzig

Re: Kurzhauber 150ps turbo(warmluftgebläse) tunen

#2 Beitrag von Dieselsurfer » 2014-09-16 21:54:52

hi, also bei meinem Sauger hat der Wechsel auf ne Pumpe mit 90er Stempeln und später noch schrammmen deutlich mehr Drehmoment gebracht. Was nsich natürlkich im Ansprechverhalten niederschlägt. Problem bei deinem Motor ist eher die Thermik, weil ohne Kolbenbodenkühlung. Da könnte er mit weitergehenden Tuningmaßnahmen schnell an die Kotzgrenze kommen. Da würde ich ein Abgasthermometer einbauen, um eine Ahnung vom Betriebszustand des Motors zu gewinnen.
"wer eine Regierung zu brauchen glaubt, sagte Stiggins, ist ohnehin eine unrettbar gescheiterte Lebensform "

Jasper Fforde "Thursday Next - Es ist etwas faul"

Benutzeravatar
rotertrecker
abgefahren
Beiträge: 2570
Registriert: 2007-11-15 20:45:52
Wohnort: Thür. Rhön

Re: Kurzhauber 150ps turbo(warmluftgebläse) tunen

#3 Beitrag von rotertrecker » 2014-09-16 22:15:00

Warum müsst Ihr Mercedesfahrer denn immer tunen tunen tunen???? :joke: :joke: :joke:

Gruß Sven
Alles wird gut!! (Irgendwann irgendwo)

Iveco-Magirus 90-16
Kässbohrer 1-Achser 3,5t "Schuhschrank"
MB 515 Minisattel

Benutzeravatar
JRHeld
abgefahren
Beiträge: 2467
Registriert: 2006-10-08 13:58:22
Wohnort: meiner oder der vom Daimler?

Re: Kurzhauber 150ps turbo(warmluftgebläse) tunen

#4 Beitrag von JRHeld » 2014-09-16 22:50:05

Moin,
wenn Du mit Deinem Magirus 3 wochen lang norwegische Gefällstrecken mit 10% rauf und runter gegurkt bist, dann willst Du auch mehr Bass... ;)

Gruß
Jakob

p.s. Bass kann man aber glaub ich auch einfach kaum genug haben :joke:
Ich bin krank,
ich hab die Schrauberitis...

Benutzeravatar
rotertrecker
abgefahren
Beiträge: 2570
Registriert: 2007-11-15 20:45:52
Wohnort: Thür. Rhön

Re: Kurzhauber 150ps turbo(warmluftgebläse) tunen

#5 Beitrag von rotertrecker » 2014-09-17 15:29:14

Ach ja, wenn ich das doch mal könnte... DREI WOCHEN URLAUB!! Seufz...

Aber es sei Dir gegönnt! :D

Wie war das mit Hubraum? Nur durch noch mehr Hubraum?
So ist´s mit dem Drehmoment wohl auch.

Gruß Sven

Ps: meiner ist ja quasi noch leer, finde er geht ganz gut mit seinen 160 Pferdchen.
Aber im Urlaub sollte man doch auch Zeit haben...
Alles wird gut!! (Irgendwann irgendwo)

Iveco-Magirus 90-16
Kässbohrer 1-Achser 3,5t "Schuhschrank"
MB 515 Minisattel

Benutzeravatar
JRHeld
abgefahren
Beiträge: 2467
Registriert: 2006-10-08 13:58:22
Wohnort: meiner oder der vom Daimler?

Re: Kurzhauber 150ps turbo(warmluftgebläse) tunen

#6 Beitrag von JRHeld » 2014-09-17 16:10:49

Moin Sven,

ja, war ja auch in ordnung.
Zum glück hatten die Norweger schon keine Ferien mehr, so war das Verkehrsaufkommen moderat.

Gruß
Jakob
Ich bin krank,
ich hab die Schrauberitis...

Benutzeravatar
roman-911
Forumsgeist
Beiträge: 5196
Registriert: 2006-10-10 23:48:53
Wohnort: München

Re: Kurzhauber 150ps turbo(warmluftgebläse) tunen

#7 Beitrag von roman-911 » 2014-09-17 20:08:19

rotertrecker hat geschrieben:Warum müsst Ihr Mercedesfahrer denn immer tunen tunen tunen???? :joke: :joke: :joke:

Gruß Sven
warum nennt Ihr Deutzfahrer Euch immer "Trecker" oder "Staubauer" oder ähnlich? :joke: :angel:
Aber im Urlaub sollte man doch auch Zeit haben...
die braucht man auch wenn man nicht über die Düne kommt... :ninja: oder das selbstgehäkelte tuninggefoppel dann doch nicht hält.... :D


Grüße Roman
Schrauberkollektiv Kollbach
Teile was Du hast...sonst teilt Dich was Du bist

Benutzeravatar
rotertrecker
abgefahren
Beiträge: 2570
Registriert: 2007-11-15 20:45:52
Wohnort: Thür. Rhön

Re: Kurzhauber 150ps turbo(warmluftgebläse) tunen

#8 Beitrag von rotertrecker » 2014-09-17 22:01:30

@ roman:
siehe hier...
Bild0969.jpg
:D
mir langts, da fängt er dann schon ein bischen das schwimmen an...
War einmaliger Test auf dem Weg zum Jakob dieses Jahr...

Gruß Sven
Alles wird gut!! (Irgendwann irgendwo)

Iveco-Magirus 90-16
Kässbohrer 1-Achser 3,5t "Schuhschrank"
MB 515 Minisattel

Benutzeravatar
roman-911
Forumsgeist
Beiträge: 5196
Registriert: 2006-10-10 23:48:53
Wohnort: München

Re: Kurzhauber 150ps turbo(warmluftgebläse) tunen

#9 Beitrag von roman-911 » 2014-09-18 20:09:37

ist das da während der Fahrt passiert ?!!!!!!!

Aber... Aber... Aber...
....das ist doch ganich alaubt sowas... :eek:

das steht doch ganich nich inne Papieren drinne...?!!!!!
das ist doch bestimmet getiund...


@Jakob: der Hardl hier in Forum fuhr einen KBK-losen Om 352 (156 PS-Version) mit Turbo und LLK...über 200 PS.
er hat allerdings das Warmluftgebläse gegen einen KKK-Lader ausgetauscht...falls Du dieses "fragwürdige" Experiment nachmachen möchtest habe ich einen passenden Adapter zu veräussern der den kleinen Turbo auf Dein Sammelrohr pflanzt...achso... so einen hätte ich auch... :angel:


Grüße Roman
Schrauberkollektiv Kollbach
Teile was Du hast...sonst teilt Dich was Du bist

Benutzeravatar
rotertrecker
abgefahren
Beiträge: 2570
Registriert: 2007-11-15 20:45:52
Wohnort: Thür. Rhön

Re: Kurzhauber 150ps turbo(warmluftgebläse) tunen

#10 Beitrag von rotertrecker » 2014-09-19 21:55:58

Watte, ich schau mal nach de Papiere:
Kaugummieinwickelpapier, Taschentuch fast neu, Parkticket, ADAC-Karte von Norddeutschland, Ü-Ei-Anleitung...

Neee, stimmt, von 110 steht nix in meine Papiere! Is das jetzt schlimm? Dann mal ich schnell was, auf der ADAC-Karte is noch Platz...

Klar, is TT-getiunt! 1a Tölpel-Tiuning! :totlach: :totlach:

Ach, wie, wärend der Fahrt? Neee, der Tacho steht immer so!

Getiunte Grüße vom Sven :rock: :rock:
Alles wird gut!! (Irgendwann irgendwo)

Iveco-Magirus 90-16
Kässbohrer 1-Achser 3,5t "Schuhschrank"
MB 515 Minisattel

Antworten