ich habe da noch ne Baustelle. Ein kleiner PKW-Anhänger, in den ich mich vor ca. 5 Jahren verliebt habe. Kauf ging über damals einen Händler mit einem kleinen Schmierzettel als Kaufvertrag ("gekauft wie gesehen, ohne Papiere).
Nun hatte ich damals eine Werkstatt gefunden, der ihn mir herrichtet. Das Ganze mit den Worten: "Mit der Zulassung, das kriegen wir schon hin. Keine Sorgen."
Das Ganze hat sich nun ziemlich lange gezogen. Inzwischen 2x umgezogen und ich wohne ca. 350km entfernt von dem Teilchen.
Die Werkstatt hat nun auch ziemlich Arbeit investiert und ist endlich so weit, dass der Anhänger unlackiert beim TÜV als "Vorgespräch" vorgestellt wurde. Der TÜV macht nun natürlich Probleme und will irgendwelche Fahrgestell-Nummern haben. Die sind nicht zu finden und wir wissen auch dne Hersteller nicht. Keine Nummern - Nix - Nada.
Ich hatte mich mal auf dem Markt umgesehen. Wir bräuchten zumindest einen Hersteller. Ich hatte gesehen, dass es Multicar-Anhänger mit vergleichbarer Deichsel gibt. Die haben aber keinen Knick. Und das waren sicherlich auch oft "Eigenbauten".
Den Händler hatte ich auch kontaktiert, der weiss auch nicht so recht.
Habt ihr irgendwelche Tipps für mich? Gerne auch per PN.
Jerrari
PS: Ach ja. Das soll ein "besserer Flohmarktanhänger" werden, in dem man die Sachen immer gleich drinlässt. Ist aus einem Bedford/Opel-Blitz entstanden. So genau weiss man das auch nicht. Lackiert werden soll er passend zu meinem Jerrari, der ja auch als Zwitter zwischen Ferrari (365 GT 2+2) und Jeep (Wagoneer) entstanden ist.
Jerrari Artikel in der Road-Track 1971, hier war er noch Elfenbeinweis
Jerrari noch in den USA -Bitte fragt mich nicht zu dieser Endlosbaustelle. Der ist auch gerade beim kompletten Neulackieren. Da liegt zu viel Salz in der Wunde

Und wenn die Fragen kommen: Warum dann Anhänger und Jerrari grün, wenn der Jerrari er damals als Elfenbeinweis viel besser aussah: Das Grün ist historisch belegt. Das Fahrzeug ist in der Farbe mehrfach als "Grünes Monster" in der Literatur benannt. Das war wohl die Lieblingsfarbe von Bill Harrah (neben Rosa

Ich steh halt auf Exoten.