Al 28 in Berlin/Brandenburg für "Probefahrt" gesucht

Reisen, Camping, Fernweh, Navigation, ...

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
tonnar
abgefahren
Beiträge: 2587
Registriert: 2011-04-13 10:07:20
Wohnort: Südbrandenburg

Re: Al 28 in Berlin/Brandenburg für "Probefahrt" gesucht

#31 Beitrag von tonnar » 2014-08-14 8:49:30

FloRebell hat geschrieben:ich denke ich werde maximal 2000,- für das fahrzeug haben plus etwas für reperaturen.
ne ordentliche lackierung + einige sachen wie stromversorgung evtl. mit solar, geländetauglichkeit und ein bisschen kleinkram sollten schon gemacht werden.
Für 2.000€ bekommst du kein top-gepflegtes Fahrzeug oder eine Feuerwehr und das "Etwas für Reparaturen" wird schnell teuer! In dieser Preisklasse gibt´s auch keinen Düdo, bei dem sich eine neue Lackierung lohnen würde (ich rede nicht vom Profi-Lackierer sondern von Eigenleistung). Evtl. solltest du doch lieber nach einem anderen Fahrzeug suchen (MB 100, Ford Transit, etc.)!? Strom/Solar, Geländetauglichkeit (Sandbleche) und das "bisschen Kleinkram" summieren sich übrigens schnell zu einem 4-stelligen Betrag.
FloRebell hat geschrieben:sind die portale wie mobile/ebay/ebaykleinanzeigen geeignet um solche fahrzeuge zu finden oder wo würdet ihr suchen?
Neben den genannten Verkaufsplattformen kannst du dich auch bei den Alteisenfahrern und Busfreaks anmelden.

Benutzeravatar
Ulf H
Rauchsäule des Forums
Beiträge: 24915
Registriert: 2006-10-08 13:13:50
Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden

Re: Al 28 in Berlin/Brandenburg für "Probefahrt" gesucht

#32 Beitrag von Ulf H » 2014-08-14 9:08:57

... o.k. dann ist das Budget eindeutig der begrenzende Faktor ...

... das verlinkte Hanowrack braucht nach der Beschreibung dringend neue Bremsen ...

... Hydrair (Bremskraftverstärker) ist mit etwas Glück mit neuen Dichtungen wiederzubeleben ... 150 EUR Materialkosten werden da sicher fällig ...

... Radbremszylinder sind wahrscheinlich fällig ... ich meine bei der letzten Bestellung vor 4 Jahren 250 EUR für einen bezahlt zu haben (vor 8 Jahren gabs die noch für 150 EUR) ... und er hat 8 davon ... Überholung mit Hohnen und neuen Dichtungen hält nach meiner Erfahrung nicht lange ...

... bis also alleine die Bremse wieder fit ist, ist das Budget geplatzt ... die Teile für den Hano werden rar und teuer ...



... such Dir am ehesten ein frisch ausgemustertes Behördenfahrzeug ... wie wäre es mit Rettungs- oder Krankenwagen? ... also irgendwas. das 20, maximal 30 Jahre alt ist, zu dem man also noch Teile vom Schrott oder im normalen Handel bekommt ...

... wenn man mobile.de mit den Suchanforderungen LKW, max. 2500 EUR, 2,8 bis 3,5t füttert kommt einiges, überwiegend Sprinter, Ducato, Transit, etc ... auch ein DAF als Womo ist darunter ... sieh zu, dass die Karre frische HU hat, dann musst Du in den nächsten beiden Jahren nur das reparieren, was du für nötig hältst ...

Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!

Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!

Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.

Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.

Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...

unfug
infiziert
Beiträge: 57
Registriert: 2012-06-19 19:02:04

Re: Al 28 in Berlin/Brandenburg für "Probefahrt" gesucht

#33 Beitrag von unfug » 2014-08-15 17:41:29

Feuerwehrbremer sehe ich als realistischste Möglichkeit, dein Budget- und Lastenheft zu erfüllen. Rollläden gibts, wenn du ganz viel Glück hast nen Hochdach, bekannte Massentechnik und ab und an einen günstigen Preis. Welcher Motor ist dann ja eigentlich egal, fahren tun alle. Sandbleche dürften bedeutend billiger sein als eine Achse mit Sperre zu kaufen...

so einer in der Art:
klick

Die Düdo-Feuerwehren gibt es halt nur urst selten mit Hochdach und wenn dann in knackig teuer. Oder als Benziner.

Benutzeravatar
sharkrider
abgefahren
Beiträge: 1901
Registriert: 2013-12-27 11:28:30
Wohnort: Nußdorf am Inn
Kontaktdaten:

Re: Al 28 in Berlin/Brandenburg für "Probefahrt" gesucht

#34 Beitrag von sharkrider » 2014-08-15 18:28:37

plus etwas für reperaturen
Was sehr schnell die 2.000,-- € um ein weites übersteigen kann. Das läuft dann gerne unter der Bezeichnung Milchmädchenrechnung.

Der beste Tipp wäre, noch etwas zu sparen und dann mehr zur Verfügung zu haben. Der heißt aber warten und das will man ja meist nicht.

Aber für 2000,-- darfst Du icht wirklich mit was rechnen, was einfach so fährt und kaum Reparaturen braucht. Da darfst Du gerne ein vielfaches von dem als
etwas für reperaturen
einplanen.
Sag was de denkst ham se gesagt - dass se dann beleidigt sind ham se net gesagt.

ACHTUNG:
Leben gefährdet Ihre Gesundheit



Unser Blog
http://unterwegshoch4x4.com/

Antworten