#32
Beitrag
von Ulf H » 2014-08-14 9:08:57
... o.k. dann ist das Budget eindeutig der begrenzende Faktor ...
... das verlinkte Hanowrack braucht nach der Beschreibung dringend neue Bremsen ...
... Hydrair (Bremskraftverstärker) ist mit etwas Glück mit neuen Dichtungen wiederzubeleben ... 150 EUR Materialkosten werden da sicher fällig ...
... Radbremszylinder sind wahrscheinlich fällig ... ich meine bei der letzten Bestellung vor 4 Jahren 250 EUR für einen bezahlt zu haben (vor 8 Jahren gabs die noch für 150 EUR) ... und er hat 8 davon ... Überholung mit Hohnen und neuen Dichtungen hält nach meiner Erfahrung nicht lange ...
... bis also alleine die Bremse wieder fit ist, ist das Budget geplatzt ... die Teile für den Hano werden rar und teuer ...
... such Dir am ehesten ein frisch ausgemustertes Behördenfahrzeug ... wie wäre es mit Rettungs- oder Krankenwagen? ... also irgendwas. das 20, maximal 30 Jahre alt ist, zu dem man also noch Teile vom Schrott oder im normalen Handel bekommt ...
... wenn man mobile.de mit den Suchanforderungen LKW, max. 2500 EUR, 2,8 bis 3,5t füttert kommt einiges, überwiegend Sprinter, Ducato, Transit, etc ... auch ein DAF als Womo ist darunter ... sieh zu, dass die Karre frische HU hat, dann musst Du in den nächsten beiden Jahren nur das reparieren, was du für nötig hältst ...
Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!
Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!
Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.
Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.
Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...