Lloyd hat geschrieben:
- Hebelzug mit 10 to Zugkraft sinnvoll?
- Bergekissen (z.B. Vetter) mit genügenden Hebekraft sinvoll?
- Oder anders gefragt was ist denn sinnvoll??
Weil Du Hebekissen angesprochen hast.
Ich weiß nicht wie schwer Dein Fahrzeug ist, aber unterschätze nicht, welche Größe Du brauchst. Ich habe 2x gekauft (...... und dazugelernt ....):
Zuerst ein Rettungsset mit 3 Vetter Hebekissen von 10to, 14to und 18to, sowie eine Steuerkonsole.
Das Ding funktioniert zwar prächtig hat jedoch 2 Einschränkungen:
1) Es hebt die Achse meines größeren Fahrzeuges nicht wirklich sinnvoll hoch. Die max. Hebekraftangabe wird nur in einem Teilbereich des Hubspektrums der Matte erreicht. Je höher die Matte wird, desto geringer wird die Hebekraft. Die 10to Vetter Matte hat die mit ca. 4,5-5to belastete erste Voderachse nur ein paar cm heben können. Dann war Ende der Fahnenstange.
2) Die Steuerkonsole gedacht für Rettungskräfte ist zwar nett, aber unhandlich in der "Lagerung" während der Fahrt.
Also zweiter Anlauf:
2x große 40to Hebekissen gefunden und besorgt (rechts im oberen Bild) und die Steuerkonsole durch zwei umgebaute Reifenfüllgriffe ersetzt (siehe unten. Man kann sie vom Y-Verteiler leicht abnehmen). Die heben den LKW richtig gut hoch. Bei größeren Hubhöhen muß bei Doppelachsaggregaten mehr als das Achsgewicht mitgedrückt werden (Falls du einen 3Achser hast)
Wenn ich mich richtig erinnere, hat das erste Set so ca. 300 Euro gekostet und die beiden großen 40to Kissen jeweils 100 Euro (in sehr gutem Zustand)
Liebe Grüße,
Andy