Deichselbox
Moderator: Moderatoren
Deichselbox
Hallo,
wir suchen eine Deichselbox, für einen PKW-Anhänger,
wo jeweils zweimal Propan 11 kg und Akku 88 Ah hineinpassen.
Über der V-Deichsel sollen quer zwei C100-Profile montiert werden.
Darauf die Box.
Die Box soll etwa 140 bis 160 cm breit sein.
In Alu-Riffel habe ich etwas für 500,- EUR im WWW gefunden.
Das ist ein bischen teuer.
Man könnte es auch in 12mm - Siebdruck selbst bauen.
(Das wäre dann natürlich etwas schwerer, wie Alu.)
Gibt es irgendwelche Ideen ?
...
wir suchen eine Deichselbox, für einen PKW-Anhänger,
wo jeweils zweimal Propan 11 kg und Akku 88 Ah hineinpassen.
Über der V-Deichsel sollen quer zwei C100-Profile montiert werden.
Darauf die Box.
Die Box soll etwa 140 bis 160 cm breit sein.
In Alu-Riffel habe ich etwas für 500,- EUR im WWW gefunden.
Das ist ein bischen teuer.
Man könnte es auch in 12mm - Siebdruck selbst bauen.
(Das wäre dann natürlich etwas schwerer, wie Alu.)
Gibt es irgendwelche Ideen ?
...
Offizielles Mitglied der Jupiterhilfe e.V.i.G & VEFK bis 110 kV
Re: Deichselbox
(Stabile) Deichselboxen sind wohl heutzutage Macht der Gewohnheit.
Früher waren auf Wohnwagen nur so windige Joghurtboxen drauf, die sich allerdings formschön in das Gesamtensemble einbetteten.
(Auf englischen Wohnwagen -z.B. Sprite- standen die Flaschen allerdings nie in Boxen sondern immer im Freien. Da wurde nicht rumgememmt!
Tough British breed!)
Wie nun, wenn du Batterie und die Gaspullen solide auf den Schienen oder einer Bodenplatte verankerst (und ggf. abschließt) und dann das Ganze mit Lkw Plane in der Art einer Bootspersenning ummantelst?
Oder, wenn dir das Bild besser passt, ein Ortlieb Beutel für die Gasbuddel.
Ist mit Sicherheit viel günstiger und viel leichter, die Sache mit der Gewohnheit kann man allerdings vergessen.
Jochen
Früher waren auf Wohnwagen nur so windige Joghurtboxen drauf, die sich allerdings formschön in das Gesamtensemble einbetteten.
(Auf englischen Wohnwagen -z.B. Sprite- standen die Flaschen allerdings nie in Boxen sondern immer im Freien. Da wurde nicht rumgememmt!
Tough British breed!)
Wie nun, wenn du Batterie und die Gaspullen solide auf den Schienen oder einer Bodenplatte verankerst (und ggf. abschließt) und dann das Ganze mit Lkw Plane in der Art einer Bootspersenning ummantelst?
Oder, wenn dir das Bild besser passt, ein Ortlieb Beutel für die Gasbuddel.
Ist mit Sicherheit viel günstiger und viel leichter, die Sache mit der Gewohnheit kann man allerdings vergessen.
Jochen
Re: Deichselbox
Hallo,
bitte keine Planenlösung.
Es soll schon eine echte Box zum Abschließen werden.
Wir haben hier zu viel Material durch 'Mitnahme-Effekte' verloren.
...
bitte keine Planenlösung.
Es soll schon eine echte Box zum Abschließen werden.
Wir haben hier zu viel Material durch 'Mitnahme-Effekte' verloren.
...
Offizielles Mitglied der Jupiterhilfe e.V.i.G & VEFK bis 110 kV
- Uwe
- Forenteam
- Beiträge: 11164
- Registriert: 2006-10-02 11:07:49
- Wohnort: 35519 Rockenberg / Wetterau
- Kontaktdaten:
Re: Deichselbox
Im Angebot gebrauchter BW-Zargesboxen gibt es nichts passendes?
Grüße
Uwe
Grüße
Uwe
No, we do not have a sense of humour we're aware of.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.
-------------------------------------------
Shit. - What? - Rollers... - No. - Yeah. - Shit.
Re: Deichselbox
Du hast Strom zum Zünden, du hast zündfähiges Gemisch, daraus kann man eine prima Alarmanlage bauenWir haben hier zu viel Material durch 'Mitnahme-Effekte' verloren.

Aber so ein Vorhängeschloss an einer Box ist natürlich schwieriger zu knacken als wenn es in einer Kette zur Flaschenbefestigung sitzt.

Es gibt übrigens immer jemanden, der die beste Diebstahlsicherung überlistet (Minute 0:59).
Jochen
edit Filmminute
Zuletzt geändert von Landei am 2013-09-25 17:42:04, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Deichselbox
Hallo,
ja, alles richtig.
Bei der Pionier-Ausbildung lernt man schon:
Sperren, die man nicht überwacht, sind nix wert.
Eine Gas-Buddel 11 kg hat ca. 30 cm Durchmesser und ca. 62 cm Höhe.
Eine Gel-Batterie 88 Ah hat ca. 40 cm Länge und ca. 20 cm Breite.
Also muß die Deichsel-Box innen mindestens 100 cm lang sein,
und mindestens 40 cm tief sein.
Dann kommen noch die Einspeise-Steckdosen für 230 V und 12 V hinzu.
Die Zarges-Boxen sind daher nicht geeignet.
Es wird wohl auf eine Kiste mit Siebdruckplatten hinauslaufen.
...
ja, alles richtig.
Bei der Pionier-Ausbildung lernt man schon:
Sperren, die man nicht überwacht, sind nix wert.
Eine Gas-Buddel 11 kg hat ca. 30 cm Durchmesser und ca. 62 cm Höhe.
Eine Gel-Batterie 88 Ah hat ca. 40 cm Länge und ca. 20 cm Breite.
Also muß die Deichsel-Box innen mindestens 100 cm lang sein,
und mindestens 40 cm tief sein.
Dann kommen noch die Einspeise-Steckdosen für 230 V und 12 V hinzu.
Die Zarges-Boxen sind daher nicht geeignet.
Es wird wohl auf eine Kiste mit Siebdruckplatten hinauslaufen.
...
Offizielles Mitglied der Jupiterhilfe e.V.i.G & VEFK bis 110 kV
- Buclarisa
- Forumsgeist
- Beiträge: 5066
- Registriert: 2009-07-20 17:23:30
- Wohnort: an der Saale hellem Strand
Re: Deichselbox
Hallo
Aktive elektrische Einrichtungen und Gasflaschen in Benutzung, zusammen in einer Kiste verhindern wirkungsvoll das Anbringen des DVGW Prüfauklebers.
Aktive elektrische Einrichtungen und Gasflaschen in Benutzung, zusammen in einer Kiste verhindern wirkungsvoll das Anbringen des DVGW Prüfauklebers.
"Der Anfang einer jeden Katastrophe ist eine beschissene Vermutung"
Kalte Lötstellen, bei mir nicht. Ich habe mir bis jetzt bei jeder die Finger verbrannt.
Gasprüfungen für Wohnfahrzeuge nach G607 auch Gas-TÜV genannt
Kalte Lötstellen, bei mir nicht. Ich habe mir bis jetzt bei jeder die Finger verbrannt.
Gasprüfungen für Wohnfahrzeuge nach G607 auch Gas-TÜV genannt
-
- abgefahren
- Beiträge: 3155
- Registriert: 2006-10-04 10:25:36
Re: Deichselbox
Hilft da nicht eine gasdichte Zwischenwand mit ggF. zwei Deckel?
Ich war noch nie am A... der Welt;
aber ich konnte ihn schon riechen.
aber ich konnte ihn schon riechen.
-
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 136
- Registriert: 2012-05-18 19:15:01
- Wohnort: Sydney
Re: Deichselbox
Mahlzeit (zumindest gerade hier in Peru :-)),
also ich hab auf meiner WW-Deichsel eine Kiste aus Siebdruckplatten gebaut und einen Aludeckel aus Riffelblech gekantet. Schloss dran und fertig. Ich kann mir vorstellen (!) wenn man zwei Kisten baut oder einen Deckel mit zwei abteilen dass es auch mit der Gasprüfung klappt - ich weiß es aber nicht - weiß aber auch nicht was dagegen spricht wenn es zwei Kisten sind!
In jedem Fall kann man mit 12mm Siebdruckplatten so eine Kiste super stabil und super einfach bauen!
Meine hatte einen Aludeckel oben drauf und die vordere platte aus Siebdruck konnte man nach vorne unten wegklappen!
Liebe Grüße
Daniel
also ich hab auf meiner WW-Deichsel eine Kiste aus Siebdruckplatten gebaut und einen Aludeckel aus Riffelblech gekantet. Schloss dran und fertig. Ich kann mir vorstellen (!) wenn man zwei Kisten baut oder einen Deckel mit zwei abteilen dass es auch mit der Gasprüfung klappt - ich weiß es aber nicht - weiß aber auch nicht was dagegen spricht wenn es zwei Kisten sind!
In jedem Fall kann man mit 12mm Siebdruckplatten so eine Kiste super stabil und super einfach bauen!
Meine hatte einen Aludeckel oben drauf und die vordere platte aus Siebdruck konnte man nach vorne unten wegklappen!
Liebe Grüße
Daniel
Re: Deichselbox
Hallo,
heute ist die Entscheidung gefallen.
Es wird eine Winkelstahlkonstruktion mit einem Boden aus Siebdruckplatten,
und Wellblech rundrum.
Auf der V-Deichsel zwei C-Profile quer mit 100 mm Höhe und 1400 mm Länge.
...
heute ist die Entscheidung gefallen.
Es wird eine Winkelstahlkonstruktion mit einem Boden aus Siebdruckplatten,
und Wellblech rundrum.
Auf der V-Deichsel zwei C-Profile quer mit 100 mm Höhe und 1400 mm Länge.
...
Offizielles Mitglied der Jupiterhilfe e.V.i.G & VEFK bis 110 kV