Der letzte Tag in Polen war dann wieder verstärkt einem meiner weiteren Hobbies gewidmed, der Bahn.
Hier wurde ja vor fast 100 Jahren eine der ersten Strecken in Deutschland mit Einphasenwechselstrom ausgerüstet (so wei noch heute in Verwendung). Ich habe mich da auf Spurensuche begeben, etwas inspiriert durch z.B.
http://www.zackenbahn.de
Es stehen teilweise sogar noch Masten aus der Anfangszeit die noch in Verwendung sind (nach fast 100 Jahren !). Deswegen die Bilder jetzt etwas bahnlastig.
Der Tourismus scheint noch/wieder zu boomen, ein Hotelneubau.
Ein uralter Bahnhof, ehem. Ober-Schreiberhau
http://www.schlesische-eisenbahnen.de/schreiberhau.html
Im ehem. Grenzbahnhof Polaun, heute Korenov (CZ).
Und der Praga war auch noch im Einsatz
Hirschberg (Jelinia Gora)
Bei den Bahnanlagen eine wilde Mischung aus alten und neuen Teilen, bemerkenswert daß immer noch Masten aus der Anfangszeit genutzt werden, nach fast 100 Jahren.
Dann ging es weiter in Richtung Heimat. Bei der Stellplatzsuche bin ich dann noch über ein altes Schloß "gestolpert".




Danach ging es zurück nach D. Die Abgabe der ViaToll-Box (Maut in PL) gestaltete sich als recht schwierig. War es schon schwer eine Stelle zu finden die selbige ausgibt so war es noch komploizierter die wieder loszuwerden. erstens bekommt man die nicht an jeder Tanke und die Rückgabe geht an noch weniger Stellen. Behalten ist auch keine Option weil die Kaution nach einem Jahr verfällt (evtl. nur bei Nichtbenutzung) und dabei geht es um 30 Euro. Genutzt habe ich die Box dann nur zum Grenzübertritt auf der Autobahn um an die Abgabestelle in D zu kommen. Sonst ging es ohne die Box. Auf einigen Fernstraßen habe ich aber rege Bautätigkeit gesichtet und auch schon Tore die aber noch nicht im Betrieb waren, einige hatten auch nur Kameras getragen, ohne Maut. Wer weiß wofür die gut waren. IN Zuknft wird es aber schwieriger werden mautfrei herumzureisen, ich hoffe das ViaToll Konzept wird da noch etwas verbessert was Beschaffung und Rückgabe angeht.
Auf der Rückreise dann noch einige Freunde und Bekannte besucht und kurz vor Göttingen dann VTG-Schaden.

Nach Stop am Bahnübergang aus Fahrzeugmitte dann komische Geräusche, so ein knorpeln und knuspern wie wenn Zahnräder nicht richtig ablaufen. Sch...
Nach etwas Bastelei (ich hatte erst die Bremse im verdacht) dann die Gewißheit, VTG i.A..
Zum Glück war das Tagesziel nur noch 25km entfernt. In der Untersetzung ging es noch recht gräuschfrei, also in Schleichfahrt zum Ziel. Dann etwas telefoniert und noch ein VTG organisiert bekommen. Danke Bernhard
Nach ein paar Stunden Bauzeit war die Kiste dann wieder fahrbereit und hat mich wieder heil bis nach München gebracht.
Morgen geht es dann leider wieder mit dem Alltagstrott weiter.

Das Büro wartet.
Allen eine schöne Zeit und allzeit gute Fahrt.
Ciao
Veit