Robur auf Reisen (Polen)

Reisen, Camping, Fernweh, Navigation, ...

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Veit M
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4562
Registriert: 2008-03-30 19:32:24
Wohnort: 82008 Unterhaching

Robur auf Reisen (Polen)

#1 Beitrag von Veit M » 2012-07-17 21:57:17

Hallo Liebe Leute,

nachdem ich auch dieses Jahr wieder ein paar Tage Urlaub am Stück hae stand als reiseziel diesmal Polen ganz oben auf der Liste. Das genaue Zielgebit wurde allerdings erst zu reisebeginn auf den südlichen teil festgelegt.
Um es "streßfrei" anzugehen wurde die Anfahrt erst mal an der schiefen Ebene am Dampflokmuseum unterbrochen. Es hat sich gelohnt, gab sogar einen "Allrad"-getriebene Dampfbagger mit sagenhaften 26PS im Betrieb zu sehen.
20120707_104406_Dampflokmuseum_Neuenmarkt_082.JPG
20120707_105939_Dampflokmuseum_Neuenmarkt_106.JPG
20120707_111105_Dampflokmuseum_Neuenmarkt_121.JPG
Danach war erst mal Heimatbesuch angesagt sowei Werkstattbesuch mit "TÜV" und Bremsen überholen. Letzteres brauchte dann noch mal Nacharbeit meinerseits aber jetzt funktioniert es zumindest halbwegs brauchbar (ich schaffe es auch bei Nässe auf der Straße zu bleiben ;)).

Dann ging es aber richtig los:
Erst mal nach Küstrin-Kietz bzw. was davon übrig blieb. So was kommt raus wenn Knallköppe zu viel Macht bekommen:
20120711_142621_Kuestrin_Kietz_016.JPG
Am Abend dann einen schönen Stellplatz gefunden und Abendessen gemacht (bei der Anfahrt war der Ello schon fast etwas zu groß, ich durfte danach alle Spiegel neu einrichten und der schöne neue Lack :( )
20120711_180559_bei_Chycina_Dlugie-See_007.JPG
20120711_191411_Abendessen_002.JPG
Der Badespaß im See hatte am nächsten Morgen noch ein Nachspiel. Durfte dann zum Arzt eine Schnittwunde nähen lassen (da lag ein alter Stamm im Wasser). :mad: Das war es dann für die nächsten Tage mit Schwimmen. Ach ja, einmal nähen lassen + Tetanus Impfung kostet 100 Zloty.
Danaching es dann zur Bunkertour bzw. hab ich diese dann fortgesetzt.
20120712_141520_Pniewo_Ostwall_013.JPG
20120712_152422_Pniewo_Ostwall_042.JPG
Bin ich froh daß ich bei so was nie mitspielen mußte.
Ich bin dann lieber weitergefahren.
20120712_171709_Unterwegs_nach_Lagow_005.JPG
20120712_174310_Lagow_003.JPG
20120712_175202_Lagow_008.JPG
20120713_090438_Swibodzin_003.JPG
Auch kleine Orte geben sich große Mühe und putzen sich ordentlich heraus. Man merkt daß es langsam bergauf geht.
20120713_100526_Babimost_005.JPG
20120713_101453_Babimost_011.JPG

Benutzeravatar
Veit M
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4562
Registriert: 2008-03-30 19:32:24
Wohnort: 82008 Unterhaching

Re: Robur auf Reisen (Polen)

#2 Beitrag von Veit M » 2012-07-17 22:13:56

Weiter ging es dann nach Wolsztyn. Hier kann man sich sicher ein paar Anregungen für den Innenausbau holen. :)
20120713_113612_Eisenbahnmuseum_Wolsztyn_050.JPG
Zum Glück keine Dummweltzone.
20120713_115330_Eisenbahnmuseum_Wolsztyn_071.JPG
Dann wieetr nach Neusalz
20120713_150919_Nowa_Sol_018.JPG
und Liegnitz
20120714_101952_Legnica_026.JPG
20120714_104931_Legnica_052.JPG
Im Nachbarort gab es dann noch eine Veranstaltung zur Erinnerung an die Schlacht gegen die Goldene Horde die da mal eingefallen war und wo der oberste Landesfürst an besagter Stelle das Zeitliche gesegnet hat.
20120714_125931_Legnickie_Pole_005.JPG
20120714_131158_Legnickie_Pole_018.JPG
Dann eine schöne Piste, ging ein paar Dörfer weit gut und dann Sackgasse wegen querliegender Baumkrone. Ein Fichtenmoped hätte geholfen.
20120714_140910_Unterwegs_006.JPG
In Lubiaz gab es dann noch eine riesen Klosteranlage zu sehen. Leider drinnen Fotografierverbot (den "Warteraum" habe ich vor Bekanntgabe desselben abgelichtet), aber auch nur einige Räume wirklich interessant. Dem Rest sieht man die zweckentfremdete Nutzung deutlich an. Ich hab schon Ställe gesehen die innen besser in Schuß waren. Dazu noch ein großes Jugendfestival vor Ort. Das Einrad fahren lernen und die Anfertigung von Knetewürsten hat mich dann nicht so angesprochen (die Identitätsfindungsphase ist bei mir so halbwegs abgeschlossen) und auf die Konzerte am Abend hatte ich nicht so recht Lust. Ich habe dann lieber einen ruhigen Nachtplatz gesucht.
20120714_150945_Lubiaz_001.JPG
20120714_160211_Lubiaz_017.JPG
Auf dem Weg dorthin dann eine Polizeikontrolle, ich kahm ja von dem Gelände. War meine allererste Alkoholkontrolle bei der ich pusten mußte überhaupt (sonst hat man mir immer so gegelaubt). :)

Benutzeravatar
LutzB
Trucker-Urgestein
Beiträge: 8999
Registriert: 2008-11-18 22:57:00
Wohnort: 40789

Re: Robur auf Reisen (Polen)

#3 Beitrag von LutzB » 2012-07-17 22:17:55

Veit M hat geschrieben:Bin ich froh daß ich bei so was nie mitspielen mußte.
Nicht nur Du. :sick:

Lutz
We come from the land of the ice and snow, from the midnight sun where the hot springs blow (Immigrant Song, Page/Plant)

Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)

Benutzeravatar
J.L.
süchtig
Beiträge: 713
Registriert: 2008-08-20 12:20:28
Wohnort: München
Kontaktdaten:

Re: Robur auf Reisen (Polen)

#4 Beitrag von J.L. » 2012-07-17 22:30:47

Hallo Veit
Danke für die schönen Fotos.
Eines Tages werden wir auch mal Polen bereisen.
Diesen Sommer gehts bei uns aus organisatorischen Gründen nur nach Mitteldeutschland, Holland und Belgien.

Schöne Grüße
bis bald mal
Johannes

Benutzeravatar
Veit M
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4562
Registriert: 2008-03-30 19:32:24
Wohnort: 82008 Unterhaching

Re: Robur auf Reisen (Polen)

#5 Beitrag von Veit M » 2012-07-17 22:31:43

Den nächsten Tag war dann Großstadt angesagt:
Erst mal Brückentag machen. :)
20120715_101915_Wroclaw_046.JPG
20120715_103011_Wroclaw_052.JPG
Dann geht es an die Uni. Sucht noch wer eine Idee zum Fasching? ;)
20120715_122258_Wroclaw_113.JPG
Ein wirklich schicker Hörsaal.
20120715_125755_Wroclaw_138.JPG
Un ddas hier würde sicher so manchem Chefzimmer gut stehen. :lol:
20120715_130445_Wroclaw_145.JPG
20120715_131948_Wroclaw_163.JPG
20120715_154934_Wroclaw_234.JPG
In Brzeg gab es neben einem Schloß (Montag Ruhetag) auch noch eine Kirche sowie eine sehr interessante Brücke zu sehen. Das war natürlich nicht ganz erschöpfend.
20120716_081354_Brzeg_006.JPG
20120716_085135_Brzeg_045.JPG
20120716_092140_Brzeg_059.JPG
Oppeln ist eine recht hübsche Kleinstadt (zumindest das was ich gesehen habe).
20120716_112700_Opole_010.JPG
20120716_115400_Opole_028.JPG
20120716_115836_Opole_034.JPG
Beuthen erinnerte mich an Chemnitz kurz nach der Wende aber so wie dort geht es auch hier langsam bergauf. Die Zechen machen dicht und die Grünanlagen wachsen.
20120716_145625_Bytom_012.JPG
20120716_145923_Bytom_018.JPG
Und ein Stück weiter gab es dann noch was richtig Verfallenes und einen Campinplatz den ich mir lieber gespaart hätte (bei der Wahl zwischen zwei Plätzen kann man schon mal ins Klo greifen). Der Aufbruch am nächsten Morgen war entsprechend früh, es lag aber nicht am Lärm.
20120716_195403_Ogrodzieniec_107.JPG

Benutzeravatar
Veit M
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4562
Registriert: 2008-03-30 19:32:24
Wohnort: 82008 Unterhaching

Re: Robur auf Reisen (Polen)

#6 Beitrag von Veit M » 2012-07-17 22:42:44

Wie gesagt, es ging früh los in richtung Krakau. In der karte hatte ich schon mal wegen Parkplatz geschaut und ich wurde nicht enttäuscht. Auf dem Platz darf auch übernachtet werden und ich wurde ausgiebig über meine Kiste ausgefragt. Der Platz hat keine Gewichtsbeschränkung, die Zufahrt ist mit 7,5t oder so was ausgeschildert, gilt aber wohl nur für LKW und nicht für Womo. Straßenbahn fährt da auch lang.
Ist die Karmelicka Ecke Rajska in Krakow.
20120717_070129_Unterwegs_002.JPG
20120717_120955_Krakow_062.JPG
20120717_123805_Krakow_084.JPG
20120717_124424_Krakow_090.JPG
20120717_143128_Krakow_127.JPG
20120717_151610_Krakow_177.JPG
20120717_160437_Krakow_218.JPG
Ciao

Veit

Benutzeravatar
kochi
abgefahren
Beiträge: 1627
Registriert: 2007-02-16 13:56:31
Wohnort: Bergwitz

Re: Robur auf Reisen (Polen)

#7 Beitrag von kochi » 2012-07-18 0:04:00

Schöne Tour...Man muß garnicht immer soweit..... :lol:
Auch wenn's mir zu viel Stadt ist.
Ist aber Ansichtssache.Schöne Fotos trotzdem.

Gruß Sven
Der Spass am Reisen rechtfertigt den Schweiss beim Schrauben.

Benutzeravatar
TobiasXY
Forumsgeist
Beiträge: 5554
Registriert: 2012-01-30 0:22:40
Wohnort: Bawü

Re: Robur auf Reisen (Polen)

#8 Beitrag von TobiasXY » 2012-07-18 7:28:11

Schöner Bericht.

Mensch, der Hörsaal war wirklich mal richtig schön :blush:

Benutzeravatar
Matti
süchtig
Beiträge: 818
Registriert: 2009-08-07 21:56:05
Wohnort: Zell

Re: Robur auf Reisen (Polen)

#9 Beitrag von Matti » 2012-07-18 8:35:43

Servus Veit!

Wenn man's immer wüsste ... Von Neuenmarkt ist es wirklich nicht mehr weit zu mir, wo man immer übernachten kann.
Schöne Tour hast Du gemacht!

Grüße
Matti
TurboDaily 40.10 WC 4x4 171.000 km
ex oriente lux · cedant tenebræ soli

Benutzeravatar
yoeddy2
abgefahren
Beiträge: 2852
Registriert: 2006-12-20 14:19:37
Wohnort: Im Unimog S 404.1

Re: Robur auf Reisen (Polen)

#10 Beitrag von yoeddy2 » 2012-07-18 10:00:26

Hallo Veit

Schöne Tour - Schöne Bilder

Danke Ralf & Anke
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele:
Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur.
Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist´s: Reise, reise!
Wilhelm Busch (1832-1908)

Benutzeravatar
Bad Metall
abgefahren
Beiträge: 1361
Registriert: 2009-09-24 21:28:19
Wohnort: Mainburg

Re: Robur auf Reisen (Polen)

#11 Beitrag von Bad Metall » 2012-07-18 21:35:36

Hallo Veit

Ich wünsche Dir noch eine schöne Tour :blume:

Bei mir geht es Sammstag oder Sontag los nach Albanien.
Wünsch Dir noch schnittfreie Tage.

Gruß
Bernd

seybie
neues Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: 2012-01-28 19:09:23
Wohnort: Kirchheim/Teck

Re: Robur auf Reisen (Polen)

#12 Beitrag von seybie » 2012-07-18 21:55:31

Hallo Veit,

schöne Tourbilder. Wir sind gerade auch in Polen und waren gerade heute beim Ostwall und sind jetzt mal in Posen gelandet.

Viel Spass noch und evtl. sieht man sich ja zufällig auf dem Weg...

Gruss
Seybie

Benutzeravatar
makabrios
Forumsgeist
Beiträge: 7495
Registriert: 2006-11-24 20:00:35

Re: Robur auf Reisen (Polen)

#13 Beitrag von makabrios » 2012-07-20 13:25:24

Hallo Veit,

hattest du nach dem Genuß dieser Reherl (=Pfifferlinge) ne Glühbirne?
:unwuerdig: Ich weiß. im Urlaub muß man nicht gleich das Streichorchester durchzählen.

Diesen Trambahnen trauere ich in München noch immer nach :cool: Die hatten noch Charme :cool: :cool:

Noch ist Polen nicht verloren!

Komm´ gut wieder zurück und möge die Verletzung die letzte gewesen sein!

Gruß
MAK
Einen Raum als Beziehung zu verstehen ist wie Chili essen. Durch Chili wird die innere Form des Mundes spürbar. (Ernesto Neto)

Benutzeravatar
MAN-45
süchtig
Beiträge: 780
Registriert: 2008-04-09 8:54:09
Wohnort: 83624 Otterfing

Re: Robur auf Reisen (Polen)

#14 Beitrag von MAN-45 » 2012-07-22 1:39:31

Das sind wieder mal typische "Veit-Bilder". Gut gemacht!
Gruß, Wolfgang

Benutzeravatar
1945
süchtig
Beiträge: 665
Registriert: 2008-07-22 23:45:55
Wohnort: Vosburg SOUTH AFRICA
Kontaktdaten:

Re: Robur auf Reisen (Polen)

#15 Beitrag von 1945 » 2012-07-22 12:18:34

Hallo
Veit wirklich TOLL :rock:
Paul
Wenn Du das, was Du tust, liebst, wirst Du erfolgreich sein. (Albert Schweitzer)

Benutzeravatar
Veit M
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4562
Registriert: 2008-03-30 19:32:24
Wohnort: 82008 Unterhaching

Re: Robur auf Reisen (Polen)

#16 Beitrag von Veit M » 2012-07-29 18:27:29

So, es gibt noch einen Nachschlag in Form neuer Bilder.

Nach einem Tag in Krakau war dann der nächste Tag unterirdisch aber nicht schlecht. :)
Seht selbst:
20120718_114808_Wieliczka_Salzbergwerk_046.JPG
20120718_115555_Wieliczka_Salzbergwerk_063.JPG
20120718_120815_Wieliczka_Salzbergwerk_079.JPG
20120718_122621_Wieliczka_Salzbergwerk_091.JPG
20120718_131732_Wieliczka_Salzbergwerk_117.JPG
20120718_143047_Wieliczka_Salzbergwerk_158.JPG
Im Ortszentrum gab es dann ein paar "Probleme" mit dem Pflaster.
20120718_145614_Wieliczka_028.JPG
Und wieder ab auf die Piste.
20120718_181745_Unterwegs_Beskiden_026.JPG
20120719_085419_Unterwegs_001.JPG
20120719_110629_Unterwegs_010.JPG
20120719_113416_Unterwegs_015.JPG
20120719_125343_Nysa_008.JPG
20120719_133910_Unterwegs_2_011.JPG
20120719_141214_Klodzko_004.JPG
20120719_153007_Unterwegs_3_007.JPG
20120719_164622_Walbrzych_001.JPG
20120719_172143_Walbrzych_020.JPG
Am Abend dann in der Nähe der Zackenbahn einen hübsc hen Stellplatz mit schönem Ausblick gefunden.
20120719_193930_Stellplatz_Kopaniec_002.JPG

Benutzeravatar
Veit M
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4562
Registriert: 2008-03-30 19:32:24
Wohnort: 82008 Unterhaching

Re: Robur auf Reisen (Polen)

#17 Beitrag von Veit M » 2012-07-29 18:55:42

Der letzte Tag in Polen war dann wieder verstärkt einem meiner weiteren Hobbies gewidmed, der Bahn.
Hier wurde ja vor fast 100 Jahren eine der ersten Strecken in Deutschland mit Einphasenwechselstrom ausgerüstet (so wei noch heute in Verwendung). Ich habe mich da auf Spurensuche begeben, etwas inspiriert durch z.B. http://www.zackenbahn.de
Es stehen teilweise sogar noch Masten aus der Anfangszeit die noch in Verwendung sind (nach fast 100 Jahren !). Deswegen die Bilder jetzt etwas bahnlastig.

Der Tourismus scheint noch/wieder zu boomen, ein Hotelneubau.
20120720_082343_Zackenbahn_001.JPG
Ein uralter Bahnhof, ehem. Ober-Schreiberhau http://www.schlesische-eisenbahnen.de/schreiberhau.html
20120720_091035_Zackenbahn_026.JPG
20120720_092250_Zackenbahn_043.JPG
Im ehem. Grenzbahnhof Polaun, heute Korenov (CZ).
20120720_100613_Zackenbahn_060.JPG
Und der Praga war auch noch im Einsatz
20120720_100730_Zackenbahn_063.JPG
Hirschberg (Jelinia Gora)
20120720_120747_Jelenia_Gora_004.JPG
Bei den Bahnanlagen eine wilde Mischung aus alten und neuen Teilen, bemerkenswert daß immer noch Masten aus der Anfangszeit genutzt werden, nach fast 100 Jahren.
20120720_124535_Jelenia_Gora_025.JPG
20120720_134651_Jelenia_Gora_056.JPG
Dann ging es weiter in Richtung Heimat. Bei der Stellplatzsuche bin ich dann noch über ein altes Schloß "gestolpert".
20120720_171546_Schloss_Lesna_001.JPG
20120720_171825_Schloss_Lesna_005.JPG
20120720_173521_Schloss_Lesna_032.JPG
20120720_173801_Schloss_Lesna_036.JPG
Danach ging es zurück nach D. Die Abgabe der ViaToll-Box (Maut in PL) gestaltete sich als recht schwierig. War es schon schwer eine Stelle zu finden die selbige ausgibt so war es noch komploizierter die wieder loszuwerden. erstens bekommt man die nicht an jeder Tanke und die Rückgabe geht an noch weniger Stellen. Behalten ist auch keine Option weil die Kaution nach einem Jahr verfällt (evtl. nur bei Nichtbenutzung) und dabei geht es um 30 Euro. Genutzt habe ich die Box dann nur zum Grenzübertritt auf der Autobahn um an die Abgabestelle in D zu kommen. Sonst ging es ohne die Box. Auf einigen Fernstraßen habe ich aber rege Bautätigkeit gesichtet und auch schon Tore die aber noch nicht im Betrieb waren, einige hatten auch nur Kameras getragen, ohne Maut. Wer weiß wofür die gut waren. IN Zuknft wird es aber schwieriger werden mautfrei herumzureisen, ich hoffe das ViaToll Konzept wird da noch etwas verbessert was Beschaffung und Rückgabe angeht.

Auf der Rückreise dann noch einige Freunde und Bekannte besucht und kurz vor Göttingen dann VTG-Schaden. :mad: Nach Stop am Bahnübergang aus Fahrzeugmitte dann komische Geräusche, so ein knorpeln und knuspern wie wenn Zahnräder nicht richtig ablaufen. Sch...
Nach etwas Bastelei (ich hatte erst die Bremse im verdacht) dann die Gewißheit, VTG i.A..
Zum Glück war das Tagesziel nur noch 25km entfernt. In der Untersetzung ging es noch recht gräuschfrei, also in Schleichfahrt zum Ziel. Dann etwas telefoniert und noch ein VTG organisiert bekommen. Danke Bernhard :unwuerdig:
Nach ein paar Stunden Bauzeit war die Kiste dann wieder fahrbereit und hat mich wieder heil bis nach München gebracht.
Morgen geht es dann leider wieder mit dem Alltagstrott weiter. :( Das Büro wartet.

Allen eine schöne Zeit und allzeit gute Fahrt.

Ciao

Veit

Benutzeravatar
kochi
abgefahren
Beiträge: 1627
Registriert: 2007-02-16 13:56:31
Wohnort: Bergwitz

Re: Robur auf Reisen (Polen)

#18 Beitrag von kochi » 2012-07-30 14:08:33

Sehr schöne Tour und soweit alles gut gegangen....
Ja das Dauerproblem VTG....is ne echte Schwachstelle :angry:
Muß ich leider bestätigen...


Gruß Sven
Der Spass am Reisen rechtfertigt den Schweiss beim Schrauben.

Antworten