Kabinen Preise
Moderator: Moderatoren
Kabinen Preise
Was haben denn Eure Kabinen im Rohbau ( ohne fenster und inneneinbau ) im schnitt gekostet. ??
Ich habe ein Angebot für eine Kabine siehe Bild für 13.000,-€ mit Eingangstür und Türen im Stauram + Zwischenrahmen.
Ist das Teuer ? Länge 4m x 2.25m x 2.25m Isollierung 50 mm PU Aussen GFK innen Holz.
Ich habe ein Angebot für eine Kabine siehe Bild für 13.000,-€ mit Eingangstür und Türen im Stauram + Zwischenrahmen.
Ist das Teuer ? Länge 4m x 2.25m x 2.25m Isollierung 50 mm PU Aussen GFK innen Holz.
Erst überlegen, dann eine Meinung haben.
Dahinterstehen, keine Gewalt, alles bereden.
Aber auch keine Angst vor irgendwem.
( STS )
Dahinterstehen, keine Gewalt, alles bereden.
Aber auch keine Angst vor irgendwem.
( STS )
- Fernreisender
- Schlammschipper
- Beiträge: 425
- Registriert: 2009-12-24 1:35:10
- Wohnort: Zwischen ZRH und W'thur
- Kontaktdaten:
Re: Kabinen Preise
Meine hat Netto Exportpreis knappe 16'000.- EUR gekostet, aber mit 8 Fenstern, 3 Dachauben, Eingangstüre, grosse Heckklappe in den Massen L 7.5m B 2.5m H 2.5m.
Grüsse, Andreas.
Grüsse, Andreas.
- dare2go
- abgefahren
- Beiträge: 1177
- Registriert: 2011-04-13 6:26:30
- Wohnort: Mullumbimby/AUS
- Kontaktdaten:
Re: Kabinen Preise
Fernreisender hat geschrieben:Meine hat Netto Exportpreis knappe 16'000.- EUR gekostet, aber mit 8 Fenstern, 3 Dachauben, Eingangstüre, grosse Heckklappe in den Massen L 7.5m B 2.5m H 2.5m.
Grüsse, Andreas.
Wäre wohl gut das Baujahr auch zu nennen!
Ich habe für 'ne Landcruiser-Kabine mit kleinem Alkoven, abgerundeten Eckprofilen, 1 GFK-Staukasten, Tritt + Eingangstür (alles mit Edelstahlscharnieren), und 4 in der Wand zurückgesetzten Fenstern mal bei Ormo unter 9.000 DM (das sind DeMark) bezahlt, unlackiert - ist aber halt schon ewig lang her (so um 1990)... also wohl nicht mehr relevant.
EDIT: Hersteller ORMO zugefügt
Zuletzt geändert von dare2go am 2012-01-25 10:48:06, insgesamt 2-mal geändert.
Mit bestem Gruss
Jürgen
------------------------------
Wenn Ihr mehr über uns wissen wollt unsere alte "Vorstellung": http://bit.ly/Ai6EQR
2006-2009 von Alaska bis Ushaia/Südamerika, 2014-2018 nochmals mit MB1019AF.
Danach Europa, Marokko, Türkei mit MB Vario und demselben ausgebauten FM2.
Blog: http://dare2go.com/
Jürgen
------------------------------
Wenn Ihr mehr über uns wissen wollt unsere alte "Vorstellung": http://bit.ly/Ai6EQR
2006-2009 von Alaska bis Ushaia/Südamerika, 2014-2018 nochmals mit MB1019AF.
Danach Europa, Marokko, Türkei mit MB Vario und demselben ausgebauten FM2.
Blog: http://dare2go.com/
Re: Kabinen Preise
UND DEN HERSTELLER!Fernreisender hat geschrieben:Wäre wohl gut das Baujahr auch zu nennen!
Gruß
Alex
you're welcome - obroni !
Re: Kabinen Preise
Was macht die Ecke oben rechts für einen Sinn?
Grüße
Grüße
- dare2go
- abgefahren
- Beiträge: 1177
- Registriert: 2011-04-13 6:26:30
- Wohnort: Mullumbimby/AUS
- Kontaktdaten:
Re: Kabinen Preise
Die macht den ganzen rechtwinkligen Laster mit einem Federstrich windschlüpfrig and aerodynamisch...rocknroll hat geschrieben:Was macht die Ecke oben rechts für einen Sinn?
Grüße

Mit bestem Gruss
Jürgen
------------------------------
Wenn Ihr mehr über uns wissen wollt unsere alte "Vorstellung": http://bit.ly/Ai6EQR
2006-2009 von Alaska bis Ushaia/Südamerika, 2014-2018 nochmals mit MB1019AF.
Danach Europa, Marokko, Türkei mit MB Vario und demselben ausgebauten FM2.
Blog: http://dare2go.com/
Jürgen
------------------------------
Wenn Ihr mehr über uns wissen wollt unsere alte "Vorstellung": http://bit.ly/Ai6EQR
2006-2009 von Alaska bis Ushaia/Südamerika, 2014-2018 nochmals mit MB1019AF.
Danach Europa, Marokko, Türkei mit MB Vario und demselben ausgebauten FM2.
Blog: http://dare2go.com/
Re: Kabinen Preise
Sieht gut aus, nicht wie so ein Schuhkarton. Deswegen habe ich das auch gemacht.Was macht die Ecke oben rechts für einen Sinn?
Wolfgang
Träumen heißt...
durch den Horizont blicken.
durch den Horizont blicken.
Re: Kabinen Preise
sorry hab gedacht das sei ne Schräge zu einer Stufe, habs nicht vergößert
das war ja ein Längenmaß.. sieht halt anders aus am 15" Bildschirm.
Am KAT könnte man doch auch gut ne Schräge auf dem Fahrerhausdach machen ala EGN?
Ansonsten ist das ein sehr schöner Koffer,
Warum nicht selber bauen? Bei so kleinen Wänden geht das doch mit ein paar Helfern..


Am KAT könnte man doch auch gut ne Schräge auf dem Fahrerhausdach machen ala EGN?
Ansonsten ist das ein sehr schöner Koffer,
Warum nicht selber bauen? Bei so kleinen Wänden geht das doch mit ein paar Helfern..
Re: Kabinen Preise
Naj ich will keinen auf die Füße treten aber es geht hier um den Preis und nicht die Gestaltung miener Kabine
Ich hoffte das sich mehr Leute finden die den Preis nenne wollen den Sie gezahlt haben, oder ist das ein großese geheimnis wer was gezahlt hat
mich interesiert auch nicht der Hersteller im moment zumindest,
denn ich habe das Angebot von einer Firma die Kühlautosbaut.

Ich hoffte das sich mehr Leute finden die den Preis nenne wollen den Sie gezahlt haben, oder ist das ein großese geheimnis wer was gezahlt hat

mich interesiert auch nicht der Hersteller im moment zumindest,
denn ich habe das Angebot von einer Firma die Kühlautosbaut.
Erst überlegen, dann eine Meinung haben.
Dahinterstehen, keine Gewalt, alles bereden.
Aber auch keine Angst vor irgendwem.
( STS )
Dahinterstehen, keine Gewalt, alles bereden.
Aber auch keine Angst vor irgendwem.
( STS )
Re: Kabinen Preise
Hab einen Aufbau aus Sandwich Hallenbauplatten 40mm zusammmen geklebt. Blech 0.53/ Pu Schaum 40mm / Blech 0,53 ( gibt natürlich leicht eine Beule)
Preis 2004 ca. 18 teuros /m2
Rahmen aus Blech 3mm gebogen u. geschweißt
Bodenrahmen aus Vierkantrohr geschweißt.
Kleber ca. 600 Teuronen
ca. 1,5 Monate Arbeit
Viele Güße Jimmy
Preis 2004 ca. 18 teuros /m2
Rahmen aus Blech 3mm gebogen u. geschweißt
Bodenrahmen aus Vierkantrohr geschweißt.
Kleber ca. 600 Teuronen
ca. 1,5 Monate Arbeit
Viele Güße Jimmy
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17775
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: Kabinen Preise
Hallo M&M,
der Kaufpreis meines Kofferaufbaus wurde damals noch in DM berechnet, ist zum Vergleich heute (17 Jahre später) wohl uninteressant.
Aber dazu
Pirx
der Kaufpreis meines Kofferaufbaus wurde damals noch in DM berechnet, ist zum Vergleich heute (17 Jahre später) wohl uninteressant.
Aber dazu
kann ich nur hoffen, daß es nicht STS ist. Falls doch, bitte Suchfunktion bemühen. Über diese Firma gibt es geteilte Ansichten ...M&MPower hat geschrieben:... denn ich habe das Angebot von einer Firma die Kühlautosbaut.
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
- Zentralgestirn
- abgefahren
- Beiträge: 1213
- Registriert: 2011-12-13 22:18:12
- Wohnort: Bremen
Re: Kabinen Preise
Hallo,
dein Preis erscheint mir fair.
Ich habe vor ein Paar Wochen mal nach einer Maßanfertigung gesucht. Ich bin soweit gekommen, dass mir ein Container Hersteller eine Kabine mit 5x2,5x2,3m ohne Fenster und einer kleinen Tür nicht unter 10000€ machen wollte. Allerdings auch Alu Sandwich in 50mm, Containerlocks und Rundum verschweißt. Bei dem Preis habe ich dann das Interesse verloren. Wollte eigentlich was preiswertes gebrauchtes von der Stange haben und da hatten sie nichts was nicht zu hoch geworden wäre. Länge kürzen ist kein Problem und recht preiswert. Aber dann auch noch immer ein ISO-Container...
Grüße Sebastian
dein Preis erscheint mir fair.
Ich habe vor ein Paar Wochen mal nach einer Maßanfertigung gesucht. Ich bin soweit gekommen, dass mir ein Container Hersteller eine Kabine mit 5x2,5x2,3m ohne Fenster und einer kleinen Tür nicht unter 10000€ machen wollte. Allerdings auch Alu Sandwich in 50mm, Containerlocks und Rundum verschweißt. Bei dem Preis habe ich dann das Interesse verloren. Wollte eigentlich was preiswertes gebrauchtes von der Stange haben und da hatten sie nichts was nicht zu hoch geworden wäre. Länge kürzen ist kein Problem und recht preiswert. Aber dann auch noch immer ein ISO-Container...
Grüße Sebastian
- MB2031
- süchtig
- Beiträge: 870
- Registriert: 2009-01-07 17:04:53
- Wohnort: (Frankreich) wo unser LKW steht
Re: Kabinen Preise
M&MPower hat geschrieben:Naj ich will keinen auf die Füße treten aber es geht hier um den Preis und nicht die Gestaltung miener Kabine![]()
Ich hoffte das sich mehr Leute finden die den Preis nenne wollen den Sie gezahlt haben, oder ist das ein großese geheimnis wer was gezahlt hat![]()
mich interesiert auch nicht der Hersteller im moment zumindest,
denn ich habe das Angebot von einer Firma die Kühlautosbaut.
Ich verstehe nicht ganz Deine Frage, wenn Du wissen willst was der ein oder andere für seine Kabine gezahlt haben ok.
Zum persönlichen Preisvergleich hilft Dir das meiner Meinung nach nicht, da die verschiedenen Kabinen haben oft gar nichts gemeinsam haben.
Schau mal auf die Seite von Ormocar der hat die Preise recht detaiiert aufgeführt und gehört zu den Firmen die die meisten Leerkabinen verkaufen.
Konkret , Dein Preis scheint mir Ok, mein Preis mit Tür und Stauklappen eischl. Rahmen ca.19000 Euros
LG
Werner

Das Leben in ORANGE sehen .................
Wer bis zum Hals in Scheisse steckt, sollte den Kopf nicht hängen lassen.
Wer bis zum Hals in Scheisse steckt, sollte den Kopf nicht hängen lassen.
Re: Kabinen Preise
also ich würde innen und aussen GFK machen mit PU 50 als Kern . 3/55/2 (von aussen nach innen.) Das Vorteil ist dass mann dann Türen und Klappen wie ActoinMobil, Unicat und Tartaruga aus Stufenprofilen machen lassen kann. Das Vorteil von innen GFK ist das der aufbau der wand gleich ist und so die wände nicht verziehen. Auch ist es ohne Holtz viel beständiger gegen Feuchtichkeit undKondens also hält der Aufbau viel, viel länger.
So von der Preisgestaltung passt es wohl wenn auch Eckprofile montiert werden. aber wie gesagt vom Aufbau her nicht empfehlungswert!
Wenn mann dann so viel geld ausgiebt dann besser vernünftig machen (lassen).
Roy Bakker
ps Werner, ich kenne noch eine Firma die noch wohl einige aufbauten mehr macht
So von der Preisgestaltung passt es wohl wenn auch Eckprofile montiert werden. aber wie gesagt vom Aufbau her nicht empfehlungswert!
Wenn mann dann so viel geld ausgiebt dann besser vernünftig machen (lassen).
Roy Bakker
ps Werner, ich kenne noch eine Firma die noch wohl einige aufbauten mehr macht
