Welchen Backofen nehmen ?

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
schlindwein
infiziert
Beiträge: 84
Registriert: 2009-02-20 18:45:07
Wohnort: Weinstraße

Welchen Backofen nehmen ?

#1 Beitrag von schlindwein » 2011-11-24 18:37:31

Hi, bei uns gehts jetzt so langsam an den Innenausbau. Jetzt stehe ich vor der Frage welcher Backofen ? Hat jemand eines der aktuellen Modelle : Dometic Cramer CBCG mit Grillspieß, oder Dometic SMEV FO 311GT mit Drehteller/Grill oder den ENO Perigord Gourmet mit Grill verbaut ? Wird der Smev mittlererweile ordentlich geliefert? Gibts beim Cramer noch Probleme mit Undichtigkeiten, Welche Funktionen hat der ENO ? Wir wollten den Backofen auch ohne Kamin nach Draußen einbauen- gibts da Erfahrungswerte ? Gibts noch andere Gas-Backöfen mit Grillspieß ? Bin für Tips und Anregung sehr dankbar, muss meine Männer ja anständig verpflegen ! :blush:
Danke schon mal +Grüße
S.

rocknroll
Kampfschreiber
Beiträge: 4993
Registriert: 2006-11-07 14:39:33
Wohnort: Konstanz

Re: Welchen Backofen nehmen ?

#2 Beitrag von rocknroll » 2011-11-24 19:07:31

Wir wollten den Backofen auch ohne Kamin nach Draußen einbauen- gibts da Erfahrungswerte
Ich kenne keinen WOMO-Einbaubackofen der keinen Kamin hat(EDIT: JA es gibt auch welche wo keinen Kamin haben :spiel: ). Kann auch gefährlich werden wenn du keine Frischluftzufuhr hast.
Das Gas verbrät viel Sauerstoff im Koffer und irgend wann wirds halt auch für dich zu wehnig, und das ist toternst gemeint!
Den Backofen den wir mal hatten (glaub ENO) hatte aber nur nen kleinen Kamin, ca 5cm Durchmesser. Ist wirklich ein kleines Loch.
Wir haben nun im Womo einen aus dem Hausgebrauch. Der hat keinen Kamin, hab aber schon eine Pipser da liegen für den Einbau- Wenn Backofen an dann muß das Fenster gekippt sein.( dazu noch 2 Aufkleber, das passt) Aber wir haben im Koffer eh eine permanent Be-und Entlüftung, somit eh kein Problem.

Es gibt von allen Herstellen gute Sachen. SMEV und die Italiener sind schon OK, man kann halt wie bei fast allem ein Montagsgerät erwischen.
Warum brauchts ihr einen drehbaren Grillspieß? Habt ihr das auch Zuhause im Backofen?(jeder natürlich wie er will)
Bedenke- je mehr Technik um so mehr kann auch kaputt gehen.

Grüße

Edit: Schau mal beim Schiffs- und Bootzubehör-Händler ob du dort vlt. auch was schönes findest, die sind gerne mal etwas robuster.
http://www.SVB.de
http://www.pieper-freizeit.de
http://www.toplicht.de
gibts noch mehr, mußt halt mal googlen
Zuletzt geändert von rocknroll am 2011-11-28 1:47:50, insgesamt 3-mal geändert.

Benutzeravatar
Wombi
Trucker-Urgestein
Beiträge: 8858
Registriert: 2006-10-03 19:57:10
Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
Kontaktdaten:

Re: Welchen Backofen nehmen ?

#3 Beitrag von Wombi » 2011-11-24 20:14:31

Ich kenne keinen WOMO-Einbaubackofen der keinen Kamin hat


Ich hab bei unserem SMEV noch keinen Kamin gesehen ..... :angel:


Gut und zuverlässig seit 8 Jahren ..... aber nur wenig in Gebrauch.


Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........

15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))

Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de

rocknroll
Kampfschreiber
Beiträge: 4993
Registriert: 2006-11-07 14:39:33
Wohnort: Konstanz

Re: Welchen Backofen nehmen ?

#4 Beitrag von rocknroll » 2011-11-24 21:03:27

na ja deswegen" ich kenne" :D
Aber ist doch gut wenns da auch andere gibt

Grüße

Benutzeravatar
moetheone
abgefahren
Beiträge: 1389
Registriert: 2009-05-14 0:04:22
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Welchen Backofen nehmen ?

#5 Beitrag von moetheone » 2011-11-24 22:58:00

Hab den SMEV 311 mit Grill.Ist ohne Kamin überhaupt kein Ding, einf Fenster mach ich aber auf. Top Gerät eigentlich. Auf jeden Fall mit Grill nehmen.
Ford Ranger 2AW ´09 3.0l 4x4 Pickup mit X-Vision-X Alu-Absetzkabine
(ehemals Steyr 680M mit LAKII)
__Sendet mir bitte keine PM, sondern benutzt den E-Mail-Button__

rocknroll
Kampfschreiber
Beiträge: 4993
Registriert: 2006-11-07 14:39:33
Wohnort: Konstanz

Re: Welchen Backofen nehmen ?

#6 Beitrag von rocknroll » 2011-11-25 0:54:11

Was bedeutet denn bei einem Gasbackofen" mit Grill"? Direkte Oberhitze?

Benutzeravatar
moetheone
abgefahren
Beiträge: 1389
Registriert: 2009-05-14 0:04:22
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Welchen Backofen nehmen ?

#7 Beitrag von moetheone » 2011-11-25 1:26:54

Ist ein Brenner ganz oben der über ein Hitzeschild nach unten reflektiert.Lammkotelletes aus meinem Grill in Smoky gelingen besser als zuhause hehe
Der normale Brenner sitzt unten hinten quer.
Ford Ranger 2AW ´09 3.0l 4x4 Pickup mit X-Vision-X Alu-Absetzkabine
(ehemals Steyr 680M mit LAKII)
__Sendet mir bitte keine PM, sondern benutzt den E-Mail-Button__

Benutzeravatar
moetheone
abgefahren
Beiträge: 1389
Registriert: 2009-05-14 0:04:22
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Welchen Backofen nehmen ?

#8 Beitrag von moetheone » 2011-11-25 1:29:06

Hab meinen Ofen übrigens als Ausstellungsstück gekauft und ziemlich sparen können bei einem Caravanhändler.
Ford Ranger 2AW ´09 3.0l 4x4 Pickup mit X-Vision-X Alu-Absetzkabine
(ehemals Steyr 680M mit LAKII)
__Sendet mir bitte keine PM, sondern benutzt den E-Mail-Button__

rocknroll
Kampfschreiber
Beiträge: 4993
Registriert: 2006-11-07 14:39:33
Wohnort: Konstanz

Re: Welchen Backofen nehmen ?

#9 Beitrag von rocknroll » 2011-11-25 3:18:51

Sprich du hast oben ein im Backofen ein Rohr mit Löcher wo Gas rauskommmt und nach unten brutzeln kann.(?)
Das haben wir auch, hab das bisher immer Oberhitze genannt. :idee:

Benutzeravatar
HildeEVO
abgefahren
Beiträge: 3402
Registriert: 2006-10-03 10:32:06
Kontaktdaten:

Re: Welchen Backofen nehmen ?

#10 Beitrag von HildeEVO » 2011-11-25 8:42:35

Hi,

Wir haben den smev miz klapptuer die naxh unten oeffnet, beleuchtung und grillspiess!
Bis auf den grillspiess wuerde ich den wieder kaufen und kann ihn auch empfehlen!

grillspiess kannst du vergessen der wird nur magnetisch mitgenokmen und wennn der gockel nicht ausgewuchtet ist dreht er sich nicht!


Eingebaut ohne kamin!

Gruß Chris
Die echten Abenteuer sind nicht im Kopf, sie sind da draußen!

Ve-ge'ta-ri-er <[ve-] m.; s-, -> Bed. i.d. Sprache der Indianer, schlechter Jäger

Benutzeravatar
Benny4x4
Schlammschipper
Beiträge: 409
Registriert: 2009-01-09 19:41:19
Wohnort: Hürben
Kontaktdaten:

Re: Welchen Backofen nehmen ?

#11 Beitrag von Benny4x4 » 2011-11-25 9:17:49

Ich habe den Cramer (Dometic) eingebaut ist glaub fast der gleiche wie der smev
ohne Grillfunktion.
Bin soweit zufrieden Brot, Aufläufe, Kässpätzla u.s.w. geht gut nur Kuchen ist immer ein bisschen blöd da die Form so groß ist das er hinten immer etwas anbrennt wir drehen ihn immer schön im kreis aber dann is er halt rundum etwas verkokelt :D

He Chris versuchs doch mal mit Tofu auf dem Spies der lässt sich besser wuchten nur so als Tip von nem Vegetarier :totlach:

Gruss Benny

Mist jetzt hab ich Hunger ..... Steffi was machen wir jetzt zum essen!!!????
Man sollte die Ruhe und Gelassenheit eines Stuhles besitzen!

Denn der muss auch mit jedem Arsch zurechtkommen!

http://www.reisenomaden.de

Benutzeravatar
Benny4x4
Schlammschipper
Beiträge: 409
Registriert: 2009-01-09 19:41:19
Wohnort: Hürben
Kontaktdaten:

Re: Welchen Backofen nehmen ?

#12 Beitrag von Benny4x4 » 2011-11-25 9:20:50

Ach ja hab ihn auch ohne Kamin eingebaut !

Gruss Benny
Man sollte die Ruhe und Gelassenheit eines Stuhles besitzen!

Denn der muss auch mit jedem Arsch zurechtkommen!

http://www.reisenomaden.de

Benutzeravatar
MB2031
süchtig
Beiträge: 870
Registriert: 2009-01-07 17:04:53
Wohnort: (Frankreich) wo unser LKW steht

Re: Welchen Backofen nehmen ?

#13 Beitrag von MB2031 » 2011-11-25 9:26:45

Benny4x4 hat geschrieben:Mist jetzt hab ich Hunger ..... Steffi was machen wir jetzt zum essen!!!????

Verkokeltes Tofu am Spiess :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: Bon Appétit... :joke: :joke: :joke:

LG


Werner :cool:
Das Leben in ORANGE sehen .................

Wer bis zum Hals in Scheisse steckt, sollte den Kopf nicht hängen lassen.

Benutzeravatar
BIC-MAG
Schrauber
Beiträge: 357
Registriert: 2006-10-05 21:03:14
Wohnort: Gilching

Re: Welchen Backofen nehmen ?

#14 Beitrag von BIC-MAG » 2011-11-25 10:04:42

Hallo

Hab den SMEV verbaut ohne Grill aber mit Kamin und alles bestens. Kuchen klappt auch hervorragend mit 1x wenden der Form nach Halbzeit. Einzig im Gelände brauchts einen Spanngurt für die Glasklapptüre (nach unten öffnend) denn sonst kotzt sich der Inhalt in den Wohnraum :angry: :wack: Grill ist für uns kein Thema da dies immer vor dem Auto am großen Grill stattfindet :D

Gruß´
BIC-MAG

Benutzeravatar
schlindwein
infiziert
Beiträge: 84
Registriert: 2009-02-20 18:45:07
Wohnort: Weinstraße

Re: Welchen Backofen nehmen ?

#15 Beitrag von schlindwein » 2011-11-25 16:09:25

Da waren schon ein paar brauchbare Informationen dabei- ganz genau wüsste ich jetzt gerne wer mit Grillspießen welche Erfahrungen gemacht hat. Wenn das nicht funktioniert dann doch eher den SMEV mit dem Drehteller den sie jetzt anbieten- damit der Kuchen nicht 1-Seitig verkokelt wird ?! Eno ist mir von der Verarbeitung schon sympatisch, ist aber gleich nochmal ein gewaltiges Eck teurer... und welche Funktionen er hat und wie er sich im Alltag bewährt weiß ich nu immer noch nicht...hat jemand den im Einsatz ?...
Alle sonstigen gefundenen Bachöfen (wenn überhaupt mit Grill) waren "Exoten" und ich glaube nicht, dass so viele hier Tips dazu geben könnten... Aber warum nicht ? Wer hat denn was verbaut ? Evtl. kommt noch ein heißer Insider Tip ans Licht...?!

;) S.

Benutzeravatar
la911
Selbstlenker
Beiträge: 174
Registriert: 2008-01-10 10:04:05
Wohnort: zur Zeit in D

Re: Welchen Backofen nehmen ?

#16 Beitrag von la911 » 2011-11-25 20:46:10

Hallo
Mein Tip" Force" das Teil ist Genial Koch und Backgelegenheit in einem Block!
Leider bei 3Flammenkocher Grundmodell knapp 1600€!
Gruß
Thorsten
Alles unter 5 Tonnen sind Backpacker

Benutzeravatar
spongebob
abgefahren
Beiträge: 1498
Registriert: 2009-10-07 22:40:50

Re: Welchen Backofen nehmen ?

#17 Beitrag von spongebob » 2011-11-25 21:07:45

HildeEVO hat geschrieben: grillspiess kannst du vergessen der wird nur magnetisch mitgenokmen und wennn der gockel nicht ausgewuchtet ist dreht er sich nicht!
die lösung ist ganz simpel
hiermit sollte es doch wohl gehen

:cool:

nordlicht
Selbstlenker
Beiträge: 175
Registriert: 2006-10-05 19:41:51
Wohnort: Westfalen

Re: Welchen Backofen nehmen ?

#18 Beitrag von nordlicht » 2011-11-25 21:40:11

Chris,

tu doch Wuchtpulver in den Gockel.
Tips dazu siehe Reifen thread...........

Burkhard

Benutzeravatar
schlindwein
infiziert
Beiträge: 84
Registriert: 2009-02-20 18:45:07
Wohnort: Weinstraße

Re: Welchen Backofen nehmen ?

#19 Beitrag von schlindwein » 2011-11-26 13:29:57

Hi Leute, prima Tips , aber "so schwer Verdauliches" wollte ich nicht zubereiten ! :(
Gibts denn keinen Ofen mit Grill + Spieß der Funktioniert ? Gibts bei Eno einen Spieß ? mechanische mitnahme ? Wie funktioniert der Grillteller vom SMEV - hat den schon jemand getestet ?
S.

Benutzeravatar
peter
abgefahren
Beiträge: 1450
Registriert: 2009-12-16 21:35:20

Re: Welchen Backofen nehmen ?

#20 Beitrag von peter » 2011-11-26 17:58:04

noch mal so´n gedanken.
ich haben mal gesehen, das einer seinen backofen außen in einen staukasten verbaut hat.

der vorteil, das die bude sich nicht so aufheizt, ist in wärmeren regionen nicht von der hand zu weisen.

gruß aus den nebligen münchner norden

Benutzeravatar
Der Bootsbauer
süchtig
Beiträge: 901
Registriert: 2009-03-28 14:41:47
Wohnort: Regensburg
Kontaktdaten:

Re: Welchen Backofen nehmen ?

#21 Beitrag von Der Bootsbauer » 2011-11-26 19:21:01

Ich hab keine Ahnung von Backöfen für Camper, aber zwei berichtigte Links:
Pieper
und Toplicht
"Wer alle Beiträge liest, der verschafft sich einen unfairen Vorteil!" (tauchteddy)

Benutzeravatar
schlindwein
infiziert
Beiträge: 84
Registriert: 2009-02-20 18:45:07
Wohnort: Weinstraße

Re: Welchen Backofen nehmen ?

#22 Beitrag von schlindwein » 2011-11-26 20:15:40

Der Backofen ist eher für graue, kalte , "uselige" Tage gedacht... da schadet dann auch etwas zusätzliche Wärme nix - bei schönem Wetter wird draußen gegrillt, und fürs Kochen hätten wir noch den Origo aus unserem "Zulassungsausbau" dann wird auch draußen gekocht ...
Bei Pieper gäbe es dann die erwähnten Exoten- so was teures hab ich nicht mal zuhause zum täglichen Gebrauch :(
S.

Benutzeravatar
Luigi
Schrauber
Beiträge: 364
Registriert: 2007-12-17 17:05:13
Wohnort: 2009 D nach A - 9872 Millstatt

Re: Welchen Backofen nehmen ?

#23 Beitrag von Luigi » 2011-11-27 1:17:16

grillspiess kannst du vergessen der wird nur magnetisch mitgenokmen und wennn der gockel nicht ausgewuchtet ist dreht er sich nicht!
Chris, der war gut :totlach:
Luigi
Wenn du ans Ziel gelangen willst geh einen Umweg. (Laotse)
Wenn du Allrad hast kommst du direkt hin. (Luigi)

http://www.dieweltbereisen.com
http://www.wohnmobil-selbstausbau.com

Benutzeravatar
Reisender
süchtig
Beiträge: 783
Registriert: 2008-08-31 16:22:06
Wohnort: Eifel/ Vilanova-Park bei Barcelona
Kontaktdaten:

Re: Welchen Backofen nehmen ?

#24 Beitrag von Reisender » 2011-11-27 10:35:38

Hallo

Wir haben einen ganz normalen Standherd im Fahrzeug.
Er kommt von der Metro, hat 180 Euro gekostet, hat 4 Flammen und unten die Backröhre.

Er nimmt ein wenig mehr Platz weg, doch während der Fahrt wird er als Schrank genutzt.
In der Backröhre sind die Töpfe und Pfannen verstaut.

http://www.man-on-tour.de/unser_neuer.html

Mit dem Kamin würde ich mir keine Gedanken machen, da zu Hause in der Küche auch keiner vorhanden.
Des weiteren haben wir bei Gebrauch das Fenster auf, da es sonst zu warm wird.
Weiterhin ist mir kein Auto bekannt, was so dicht ist, das der Sauerstoffgehalt absinkt.

Gruß aus Marokko

Reisender

Benutzeravatar
schlindwein
infiziert
Beiträge: 84
Registriert: 2009-02-20 18:45:07
Wohnort: Weinstraße

Re: Welchen Backofen nehmen ?

#25 Beitrag von schlindwein » 2011-11-27 20:28:44

Hi Reisender- wie ist das mit der Gasprüfung ? Standgeräte sind i.d.R. nur für den Hausgebrauch zugelassen. Habe schon wg. einem Kochfeld (neff) angefragt- es gibt einen Umrüstsatz auf 30 mbar, aber keine Zulassung für den mobilen Betrieb (die seien dafür nicht abgenommen). Und ohne Zulassung keine Gasprüfung... :angry:
Wer hat denn da welche erfahrungen gemacht ?

S.

Benutzeravatar
carlomog
infiziert
Beiträge: 74
Registriert: 2011-03-18 11:42:25
Wohnort: Lützelbach

Re: Welchen Backofen nehmen ?

#26 Beitrag von carlomog » 2011-11-28 0:30:43

Hallo wertes Forum,
ich habe auch keine Lösung für den besten Gasbackofen. Aber zu Hause habe ich sehr gute Erfahrung mit einer Mikrowelle mit Grill und Heißluft (backt auch sehr gut Kuchen) gemacht, deshalb habe ich in meine Weißware so ein Teil auch gekauft, dies funktioniert sehr gut, aber nur mit Generator, Feststrom oder großem Wandler.
Da ich ja z.Zt. auch wieder am planen bin, wäre doch eine gasfrei Variante zu überlegen. Alle Gasprodukte kosten richtig Geld, außerdem wenn ich im Womo etwas anbraten will habe ich immer den Eindruck da ist kein Druck mehr dahinter, ob das an den 30mbar liegt? Ich bin deshalb am überlegen auf 220v zu gehen, Herd wird induktive Kochplatten (sehr günstig und effektiv),Mikrowelle mit Grill und Heißluft, Kühlschrank 220V mit Tiefkühlfach ca. 1/3 der 12V Ausführung, Heizung wird Diesel= gleich.
Aber wenn ich schon einen lärmarmen Generator mit ca. 5KW habe, ein paar Batterien und Wandler und Solar verbaue, bin ich nicht teurer als alles mit 12v es müsste sogar günstiger sein. Und wenn mich dann der Teufel reitet kommt so ne Haus Klimaanlage die nicht viel kostet und die Temp. z.B. zum schlafen etwas reduzieren kann rein.
Nachteile unter anderem schwere, anfällige Batterien, wenn Generator dann Lärm: wird nicht immer möglich sein, aber man könnte ja auch z.B. am Tag während der Fahrt den Generator für die Ladung der Batt. u. Klima mitlaufen lassen und wenn alles im Wohnraum runtergekühlt ist heizt sich dies für den Rest des Tages (Standzeit Abends) auch nicht mehr so auf. Beim Kochen müßte er halt laufen oder Wandler oder Feststrom.
Joe hier im Forum, hat sowas schonmal ähnlich versucht, ist mit dem Kühlschrank allerdings wieder auf 12V gegangen, aber sowas schwebt mir auch vor.
Dies geht jetzt etwas am Thread vorbei, sollte halt nur mal etwas zum Nachdenken sein. :happy:

Carlo
Die höchste Form des Glücks ist ein Leben mit
einem gewissen Grad an Verücktheit.

Erasmus von Rotterdam

Benutzeravatar
Reisender
süchtig
Beiträge: 783
Registriert: 2008-08-31 16:22:06
Wohnort: Eifel/ Vilanova-Park bei Barcelona
Kontaktdaten:

Re: Welchen Backofen nehmen ?

#27 Beitrag von Reisender » 2011-11-28 9:59:29

Hallo

In unseren Papieren steht WOMO ohne Gasanlage.

Wir machen und brauchen also keine Gasprüfung!

Während der Fahrt kann so oder so nicht gekocht werden.

Gruß aus Marokko

Reisender

Benutzeravatar
Variofahrer
abgefahren
Beiträge: 1048
Registriert: 2006-10-12 17:06:43
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Welchen Backofen nehmen ?

#28 Beitrag von Variofahrer » 2011-11-28 21:06:44

Thetford wäre noch eine möglichkeit. wir haben den Duplex und sind zufrieden.

Benutzeravatar
moetheone
abgefahren
Beiträge: 1389
Registriert: 2009-05-14 0:04:22
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Welchen Backofen nehmen ?

#29 Beitrag von moetheone » 2011-11-28 21:22:24

Reisender hat geschrieben:Hallo

In unseren Papieren steht WOMO ohne Gasanlage.

Wir machen und brauchen also keine Gasprüfung!
Aber nur, wenn Du keine Festeinbauten hast. Was in den Papieren steht ist da eigentlich unerheblich.
Ford Ranger 2AW ´09 3.0l 4x4 Pickup mit X-Vision-X Alu-Absetzkabine
(ehemals Steyr 680M mit LAKII)
__Sendet mir bitte keine PM, sondern benutzt den E-Mail-Button__

Antworten