franz. atlantikküste, spanische pyrenäen 2011

Reisen, Camping, Fernweh, Navigation, ...

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
marcus70
Schrauber
Beiträge: 327
Registriert: 2011-03-13 18:05:47
Wohnort: Kaiserslautern

franz. atlantikküste, spanische pyrenäen 2011

#1 Beitrag von marcus70 » 2011-08-25 13:15:15

hallo zusammen,
bin am samstag aus dem schönen, erlebnisreichen, erholsamen und verdienten urlaub zurückgekommen.
vier wochen atlantikküste, pyrenäen und an der schrecklichen costa brava zurück.
die erste reise mit unserem renault verlief super. auch hat sich der rapidausbau bewährt. so weit hat alles super geklappt, es gab keine größeren pannen und mal abgesehen von ner riesen liste was ich noch gerne tun würde hat auch der innenausbau nicht viel zu wünschen übrig gelassen.
die neue art des reisens ist der pure luxus. kein vergleich zu lada niva und zelt. es ist einfach alles da was das herz begehrt. keine platz und ladeprobleme, fliessendes wasser, ne toilette, wunderbar!!! :)
haben unseren urlaub in fast jeder situation mächtig genossen und zu hause anzukommen fällt schwer.
unsere route führte uns von kl nach la rochelle. von dort aus ging es die atlantikküste runter bis san sebastian. weiter richtung pamplona. danach kfeuz und quer durch die pyrenäen wo wir sehr gerne bergsteigen wollten. leider zog anhaltendes schlechtes wetter mit tief hängenden wolken und viel niederschlag an, was unsere gipfelpläne zu nichte machte. haben dann nen standortwechsel durchgeführt und sind nach barcelone gefahren.
von dort an ging der weniger schöne teil los. in der hoffnung irgendwo an der küste richtung norden nen schönen platz zu finden trieb es uns bis nach sete. ehrlich gesagt fand ich all das schrecklich und werde diese gegend nie wieder besuchen. kaum vom meer weg wurde die landschaft wieder wunderschön und entsprechend die stimmung besser.
alles in allem ein super einstieg in die neue und ungewohnte art des reisens. aber auch das will gelernt sein.
viele ideen was beim nächsten trip anders zu machen ist. aber für die kürze der zeit die im vorfeld zur verfügung stand bin ich totatal zufrieden.
freue mich schon auf den nächsten wenn auch kurzen trip im oktober.
jetzt geht es an wagenpflege, kleinreparaturen und an viele kleinigkeiten die vorher nicht mehr zu bewältigen waren.
liebe grüße an alle
hier noch ein paar fotos, hauptsächlich vom auto. ist ja ein lkw forum :D
marcus
urlaub01.jpg
urlaub02.jpg
der etwas andere standplatz. völlig deplatziert
der etwas andere standplatz. völlig deplatziert
urlaub04.jpg
urlaub05.jpg
urlaub06.jpg
urlaub07.jpg
urlaub08.jpg

Benutzeravatar
Veit M
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4592
Registriert: 2008-03-30 19:32:24
Wohnort: 82008 Unterhaching

Re: franz. atlantikküste, spanische pyrenäen 2011

#2 Beitrag von Veit M » 2011-08-25 14:26:41

Hallo Marcus,

sieht doch so aus als ob Ihr einen ganz brauchbaren Urlaub hattet.
Ja, so zu reisen macht Spaß, nicht ständig irgendwelchen Klump rumräumen müssen oder im feuchten Zelt bei schlechtem Wetter rumhängen.

Frankreich fand ich ganz angenehm, weiter südlich war ich nicht. Kann mir aber gut vorstellen daß bei den zugebauten Küsten und Betonbunkern kein Urlaubsfeeling aufkommt.

Ciao

Veit

Benutzeravatar
yoeddy2
abgefahren
Beiträge: 2852
Registriert: 2006-12-20 14:19:37
Wohnort: Im Unimog S 404.1

Re: franz. atlantikküste, spanische pyrenäen 2011

#3 Beitrag von yoeddy2 » 2011-08-25 15:52:06

Hallo Marcus,

Glückwunsch zum Bestandenen Trip ............ Ist schon De Luxe so ein Urlaub Was ?
Ist Lustig ...wir waren ja auch im Juni / Juli 4 Wochen Unterwegs, sogar fast genau die selbe Strecke quasi. Das erste Bild ...kommt mir sehr bekannt vor. Könnt Schwören das Wir an der Strasse auch gestanden haben :-) Muss ich mal Heuteabend daheim nachschauen.
Spanien hat Uns auch net sehr Gefallen, sind auch nach ST. Sebastian, wollten da auch bleiben ...aber die Durchfahrt hat Uns dann schon gerreicht um zu Erkennen das das net Unser Spot wird..... dann noch etwas weiter die Küste lang in Spanien ..... aber wurde nicht wirklich Besser. Dann auch quer durch die pyrenäen wieder back nach Frankreich.....und da dann noch weiter wieder an der Küste lang ......

Sehr sehr Geil ................ :spiel:

LG Ralf & Anke :smoking:
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele:
Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur.
Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist´s: Reise, reise!
Wilhelm Busch (1832-1908)

Benutzeravatar
tobi
Schlammschipper
Beiträge: 472
Registriert: 2008-06-03 8:30:55
Wohnort: oberpfalz

Re: franz. atlantikküste, spanische pyrenäen 2011

#4 Beitrag von tobi » 2011-08-25 20:58:32

hi

hmm schön , urlaub will auch wieder

also so rein vom gefühl würde ich sagen, daß das zweite bild in biscarosse plage hinterm campingplatz im pinienwald geschossen wurde , oder ???

mfg tobi :cool:

Benutzeravatar
marcus70
Schrauber
Beiträge: 327
Registriert: 2011-03-13 18:05:47
Wohnort: Kaiserslautern

Re: franz. atlantikküste, spanische pyrenäen 2011

#5 Beitrag von marcus70 » 2011-08-25 21:29:50

stimmt :)
das zweite bild war auf dem ganz offiziellen womo stellplatz in biscarosse plage. fand den platz aber wirklich gut. jeder hatte seinen raum. das meer war recht nah, es war schattig und so haben wir beschlossen für zwei tage dort zu bleiben. war super schön. ne tolle brandung. nicht zu überlaufen. weitläufiger strand und vor allem das erste mal wirklich gutes wetter. schade nur dass dann der strand wegen eines bombenfundes gesperrt wurde.
das dritte bild war auf dem womo stellplatz von biarritz. das war der totale hit :)
totales kontrastprogramm zu dem was meiner vorstellung von ulaub entspricht. aber es kamm noch schlimmer als wir an der spanischen costa brava ankamen. der horror. am ersten tag war es einfach nur lustig, am zweiten war ich genervt und am dritten waren wir wieder in den den pyenäenausläufern bei girona. und schon ging es mir wieder besser. :)
kann es nicht nachvollziehen wie man in derartigen betonburgen und diesem trubel urlaub machen kann. ist auch egal.
jedem das seine. und jeder wie er es möchte und sucht.
die pyrenäentäler haben es mir total angetan. sehr rau und landschaftlich mit nichts in den alpen zu vergleichen. überall wunderschöne stellplätze und viel ruhe. sind auch eine sehr bekannte piste gefahren. glaube sie heisst "schmugglerpfad" von tor nach andorra. hat mir natürlich riesen freude gemacht zu sehen wie der renault den berg hochgeht. haben schön langsam gemacht und wurden von unserer eigenen staubwolke überholt. :spiel:
schmetterlinge hatten genug zeit zum ausweichen. einfach schön so beim fahren auch noch die landschaft bewundern zu können.
lustig wars an der grenze von andorra nach spanien. drei grenzer winkten mich durch, daraufhin lautes, hektisches pfeifen und geschreie. ein beamter springt hervor und winkt mich zur seite. als ich ihm die ausweise zeigen wollte winkte er ab und wollte dass ich den koffer aufschliesse. mittlerweile standen sechs beamte um mich und die grenze war unbeaufsichtigt. sie waren hellauf begeistert als ich die tür aufgemacht habe. fragten ob sie fotografieren dürften und wollten informationen zu auto und shelter.
als die besichtigungstour zu ende war verabschiedeten sie uns freundlich, hielten die nachfolgenden fahrzeuge an um uns die weiterfahrt zu erleichtern.
fand diese begebenheit recht spaßig.

Benutzeravatar
yoeddy2
abgefahren
Beiträge: 2852
Registriert: 2006-12-20 14:19:37
Wohnort: Im Unimog S 404.1

Re: franz. atlantikküste, spanische pyrenäen 2011

#6 Beitrag von yoeddy2 » 2011-08-26 7:07:58

Hallo,

Ja dieser offiziellen womo stellplatz in biscarosse plage auf dem zweite bild ..... der war fast nicht Vorstellbar da sehr groß ...vollkommen zu Gestellt! Schon fast wegen Überfüllung geschlossen so nach dem Motto. Wir sind rein-durch und wieder raus gefahren.

Und meine Vermutung zu dem ersten Bild war Richtig, da haben Wir auch gestanden.....rechts von Uns am Strand waren zwei größere Bunkerruinen und am Ende in der Rechtskurve dann fing ein riesiges FKK Gelände an. War quasi in die Richtung Montalivet Les Bains die Gironde Mündung hoch...da wollten Wir auf einen Stellplatz f. WoMos unmittelbar hinter einem Campingplatz. Der war aber nicht mehr vorhanden und durch 2,00 Begrenzungen als PKW PP umfunktioniert. Daher haben Wir dann kehrt gemacht und sind zu diesem Strandabschnitt zurück an dem wir hin vorbeigefahren sind und schon gedacht haben ...wow ! Toller Platz zum Stehen :-=

Bild

Ralf & Anke
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele:
Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur.
Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist´s: Reise, reise!
Wilhelm Busch (1832-1908)

Benutzeravatar
daily4x4
abgefahren
Beiträge: 1767
Registriert: 2006-10-29 20:40:52
Wohnort: Nähe KA
Kontaktdaten:

Re: franz. atlantikküste, spanische pyrenäen 2011

#7 Beitrag von daily4x4 » 2011-08-26 11:11:36

yoeddy2 hat geschrieben:rechts von Uns am Strand waren zwei größere Bunkerruinen und am Ende in der Rechtskurve dann fing ein riesiges FKK Gelände an. War quasi in die Richtung Montalivet Les Bains die Gironde Mündung hoch
Diese Straße?
2010-03_36_di100166.jpg
ist zwischen Montalivet (im Bild hinten) und Euronat.
yoeddy2 hat geschrieben:War quasi in die Richtung Montalivet Les Bains die Gironde Mündung hoch...da wollten Wir auf einen Stellplatz f. WoMos unmittelbar hinter einem Campingplatz. Der war aber nicht mehr vorhanden und durch 2,00 Begrenzungen als PKW PP umfunktioniert.
Würde mich interessieren, wo genau das war ... hab letztens in Le Gurp (nächster Strand nördlich von Euronat) Umbaumaßnahmen gesehen, die mir nicht gefallen haben :angry:
Grüße
-Bernhard-

== Dicht ist, wenn Wasser zwar einen Weg hinein, aber nicht wieder heraus findet ==
https://privat.albicker.org

Benutzeravatar
yoeddy2
abgefahren
Beiträge: 2852
Registriert: 2006-12-20 14:19:37
Wohnort: Im Unimog S 404.1

Re: franz. atlantikküste, spanische pyrenäen 2011

#8 Beitrag von yoeddy2 » 2011-08-26 18:56:51

Nabend Bernhard,

Also Unser Standplatz auf dem Bild war kurz hinter Montalivet-les-Bains....grob dann Richtung Soulac-sur-Mer rauf.
So 45° 23`30.32"N und 1°09`33.19W

Und der WoMo Stellplatz zu dem Wir wollten sollte dann wenn man d. Camping Municipal du Gurp rechts liegen lässt und weiter Richtung Strand fährt sein. War aber mal ...und ist nicht mehr ! PP ist mit Höhenbeschränkungen für WoMos gesperrt. Kann man auch schön bei Google Earth Vollbildmodus sehen :-(
Man hätte dann quasi schräg gegenüber der Einfahrt zum Campingplatz stehen dürfen zum Übernachten. Aber das war mal ein Hässlicher Beschissener Platz !

Gruß Ralf
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele:
Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur.
Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist´s: Reise, reise!
Wilhelm Busch (1832-1908)

jelte
Selbstlenker
Beiträge: 179
Registriert: 2008-02-06 23:55:29

Re: franz. atlantikküste, spanische pyrenäen 2011

#9 Beitrag von jelte » 2011-08-26 21:36:44

yoeddy2 hat geschrieben:Hallo,

J

.....rechts von Uns am Strand waren zwei größere Bunkerruinen und am Ende in der Rechtskurve dann fing ein riesiges FKK Gelände an. War quasi in die Richtung Montalivet Les Bains die Gironde Mündung hoch...da wollten Wir auf einen Stellplatz f. WoMos unmittelbar hinter einem Campingplatz. ......
Ralf & Anke

Moin!

Die alten "Womo-Plätze in Le Gurp und L'Amelie gibt es schon mehrere Jahre nicht mehr.
Euronat ist eine supertolle Anlage, wir fahren schon seit vielen jahren dahin. Die haben übrigens richtig große (!) Stellplätze auch für erwachsene Autos und Wohnbusse!


Bis demnäxt
jelte :D :D

Benutzeravatar
daily4x4
abgefahren
Beiträge: 1767
Registriert: 2006-10-29 20:40:52
Wohnort: Nähe KA
Kontaktdaten:

Re: franz. atlantikküste, spanische pyrenäen 2011

#10 Beitrag von daily4x4 » 2011-08-28 17:41:00

Hmm,

also diesen Eingang hab ich letztes Frühjahr (April) noch benutzt, ob da die Sperren schon dranwaren, bin ich nicht sicher. Vom Campingplatz her kommend der linke (große) Teil des Platzes war jedenfalls schon abgesperrt (ich bin dann dort gestanden, wo im Bild der Traktor zu sehen ist).
Grüße
-Bernhard-

== Dicht ist, wenn Wasser zwar einen Weg hinein, aber nicht wieder heraus findet ==
https://privat.albicker.org

Benutzeravatar
daily4x4
abgefahren
Beiträge: 1767
Registriert: 2006-10-29 20:40:52
Wohnort: Nähe KA
Kontaktdaten:

Re: franz. atlantikküste, spanische pyrenäen 2011

#11 Beitrag von daily4x4 » 2012-03-22 7:17:06

übrigens: wenn man "mal schnell" 'ne Übernachtungsmöglichkeit sucht:
http://maps.google.de/maps?q=http:%2F%2 ... 16&t=p&z=5
Die Plätze lassen sich klicken und 'ne Beschreibung abrufen
Grüße
-Bernhard-

== Dicht ist, wenn Wasser zwar einen Weg hinein, aber nicht wieder heraus findet ==
https://privat.albicker.org

Benutzeravatar
Rudi
Kampfschrauber
Beiträge: 502
Registriert: 2006-10-04 7:46:02
Wohnort: BW
Kontaktdaten:

Re: franz. atlantikküste, spanische pyrenäen 2011

#12 Beitrag von Rudi » 2012-03-22 10:05:42

Danke Bernhard für den Link,
so für die Schnelle manchmal wirklich hilfreich.

Grüße
Rudi
MB 1113 Schlauchwagen im Umbau, 608D Löschfahrzeug, T4 Seikel Syncro

Benutzeravatar
yoeddy2
abgefahren
Beiträge: 2852
Registriert: 2006-12-20 14:19:37
Wohnort: Im Unimog S 404.1

Re: franz. atlantikküste, spanische pyrenäen 2011

#13 Beitrag von yoeddy2 » 2012-03-23 18:05:35

Hi Bernhard,

Klasse Link ....net schlecht. Wenn man Unterwegs ist kurz mal das Laptop oder Handy bemüht und man weiß wo man Nachtlagern kann

LG Ralf & Anke
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele:
Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur.
Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist´s: Reise, reise!
Wilhelm Busch (1832-1908)

Benutzeravatar
Schnafdolin
Schrauber
Beiträge: 309
Registriert: 2009-03-12 14:29:46
Wohnort: Dresden Umland

Re: franz. atlantikküste, spanische pyrenäen 2011

#14 Beitrag von Schnafdolin » 2012-03-26 6:51:15

Danke für den Link!

Aber in ganz Schweden nur EIN Stellplatz, ebenso in Norwegen. In Finnland gar keiner! kann man sich gar nicht vorstellen, wo doch die Länder so groß sind! Fahren die da abends immer alle auf den einen Platz? :joke: Ansonsten S, N und FIN.... da fahr ich NIE und NIMMER hin. Überall diese Schei.. Natur, diese verdammten Seen, die blöden roten Häusel! Kein Stellplatz... Wo die Weißware-Fahrer morgens das Hündchen rauslassen, Nachts heimlich Portas am Zaun geleert werden und die dauernden Fragen auftauchen "mit D E M Auto sind sie unterwegs? Aber da is ja noch nichma ne D U S C H K A B I N E drin??!"

Wir versuchens trotzdem mal mit Frankreich zu Ostern. Provence, Verdon, ggf mal wieder in AND tanken :) *ggg*

Gruß aus'm Elbtal
Martin
6m² Wohnfläche und einen Kontinent vor der Tür.... was will ich mehr?

Benutzeravatar
daily4x4
abgefahren
Beiträge: 1767
Registriert: 2006-10-29 20:40:52
Wohnort: Nähe KA
Kontaktdaten:

Re: franz. atlantikküste, spanische pyrenäen 2011

#15 Beitrag von daily4x4 » 2012-04-20 22:43:20

yoeddy2 hat geschrieben:Man hätte dann quasi schräg gegenüber der Einfahrt zum Campingplatz stehen dürfen zum Übernachten. Aber das war mal ein Hässlicher Beschissener Platz !
nochmal drauf zurückkomm:
Du meinst hier längs der Straße?
http://maps.google.de/maps?q=le+gurp&ll ... +gurp&z=19
In der Tat: beschissen!!!
Grüße
-Bernhard-

== Dicht ist, wenn Wasser zwar einen Weg hinein, aber nicht wieder heraus findet ==
https://privat.albicker.org

Benutzeravatar
yoeddy2
abgefahren
Beiträge: 2852
Registriert: 2006-12-20 14:19:37
Wohnort: Im Unimog S 404.1

Re: franz. atlantikküste, spanische pyrenäen 2011

#16 Beitrag von yoeddy2 » 2012-05-10 16:27:53

Hi Bernhard,
Jau genau dort ......

Ralf
Viel zu spät begreifen viele die versäumten Lebensziele:
Freude, Schönheit der Natur, Gesundheit, Reisen und Kultur.
Darum, Mensch, sei zeitig weise! Höchste Zeit ist´s: Reise, reise!
Wilhelm Busch (1832-1908)

Antworten