Was machen wir bloss mit einem Jahr?

Reisen, Camping, Fernweh, Navigation, ...

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
115.17
neues Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: 2010-05-16 17:31:38
Kontaktdaten:

Was machen wir bloss mit einem Jahr?

#1 Beitrag von 115.17 » 2011-08-21 19:28:53

Noch gut zwei Monate, anfangs November, sind wir alles los; Job, Wohnung und Verpflichtungen, Judihui!!!

Eigentlich wollten wir mit unserem Iveco 115-17 auf der Oststrecke über Syrien, Ägypten nach Südafrika fahren. Doch die Sache wird immer schwieriger... Visemar-Fähre nach Alexandria ist eingestellt, in Syrien nichts als troubles, Hunger am Horn von Afrika und für Saudia Arabien müssten wir noch beim Standesamt vorbei :D

Wie weiter? Guter Rat ist teuer.

-In den Osten wollen wir nicht weil kalt, dunkel und tonnenweise Schnee.
-Europa machen wir dann mit 65ig.
-Auf der Afrika-Westroute haben wir Bammel

Wir überlegen uns folgende Optionen:
-Verschiffen (irgendwie Ro/Ro) nach Südafrika od. Namibia und zurückfahren in der Hoffnung es werde besser...
-Südamerika... wahrscheinlich ziemlich teuer und die Karre muss am Schluss wieder zurück verschifft werden...

Unsere Pläne sind nun ziemlich auf den Kopf gestellt und wir suchen euren Rat.

Was würdet ihr mit einem Allrad-LKW und einem Jahr Zeit tun?

Freuen uns auf eure guten Tips... Vielleicht kommt euch das Ganze ja irgenwie bekannt vor und ihr macht euch ähnliche Gedanken.

biglärry

Re: Was machen wir bloss mit einem Jahr?

#2 Beitrag von biglärry » 2011-08-21 19:48:34

115.17 hat geschrieben:Was würdet ihr mit einem Allrad-LKW und einem Jahr Zeit tun?.
Ich würd erstmal in den Schwarzwald fahr'n und dort üben oder die Eingeborenen in Belgien besuchen, da soll es Stämme geben die sich nur von Bier ernähren :joke:

Benutzeravatar
carasophie
abgefahren
Beiträge: 1922
Registriert: 2006-10-03 12:52:09
Wohnort: 75242 Neuhausen
Kontaktdaten:

Re: Was machen wir bloss mit einem Jahr?

#3 Beitrag von carasophie » 2011-08-21 20:54:42

Hallo, Unbekannte(r) ?

wäre nett, wenn Du mal ne Vorstellung schreiben würdest. Wie soll man Dir was empfehlen, wenn nicht mal ein Name, geschweige denn Reiseerfahrung, Alter, etcpp bekannt ist... davon hängt doch vieles ab.
Grüssle, Bärbel

Benutzeravatar
seppr
abgefahren
Beiträge: 1236
Registriert: 2008-04-06 12:42:44
Wohnort: Südbayern

Re: Was machen wir bloss mit einem Jahr?

#4 Beitrag von seppr » 2011-08-21 21:18:58

Ja 115.17

Eine bessere Anrede als diese Gefangenennummer hätte ich auch gerne gehabt.


Ich nehme mal die Informationen, die ich von Dir habe: Einfache Ziele willst Du Dir bis 65 aufheben, Ihr seid ein Paar und habt einen Laster, Strecken wie Afrika sind voll im Blickfeld.

Aber Afrika ist im Moment tatsächlich nichts für Euch. Dazu seid Ihr wohl etwas zu vorsichtig.

Und da wir derzeit mitten im Sommer sind, bis die Reise richtig losgeht aber Herbst sein wird und dann bald Winter ist, was Ihr nicht so gern habt so bleiben nur Ziele in der südlichen Erdhälfte: Südamerika und Australien, na ja Indien ginge auch.

Australien ist sicher noch etwas teurer und komplizierte als Südamerika. Und was die beiden Verschiffungen nach und von Buenos Aires kosten kann man ziemlich gut ausrechnen, siehe:
http://www.seabridge-tours.de/html/vers ... iffungSA01

Es sind etwa 3-4 Tausend Euro einfache Strecke.

Einen Teil davon spart man danach in den laufenden Kosten, je nach Reisestil natürlich. Und ein klein wenig Spanisch sollte man auch noch lernen.

Oder wie gesagt Australien. Die reden wenigsten so etwas ähnliches wie Englisch und das Risiko im Umgang mit der Bevölkerung ist dort vermutlich am geringsten.

Eine andere Lösung sehe ich nicht. Oder so: In Marokko mit 2000 anderen WoMo´s überwintern und im Frühjahr über Spanien, Italien, Griechenland, Türkei, .........



Sepp R

Tomsn
Selbstlenker
Beiträge: 163
Registriert: 2010-05-29 17:26:48
Wohnort: HB

Re: Was machen wir bloss mit einem Jahr?

#5 Beitrag von Tomsn » 2011-08-21 22:12:15

115.17 hat geschrieben:Was würdet ihr mit einem Allrad-LKW und einem Jahr Zeit tun?
Südamerika, bissl Spanisch lernen, wenn noch net vorhanden und rüber, kein Visa Stress, easy travel.

Gruß Tom
Amamos la vida

Benutzeravatar
karakum
Kampfschrauber
Beiträge: 540
Registriert: 2006-10-15 6:05:03
Wohnort: Moskau
Kontaktdaten:

Re: Was machen wir bloss mit einem Jahr?

#6 Beitrag von karakum » 2011-08-21 23:06:48

Griechenland, Türkei, Iran, Turkmenistan, Usbekistan, Kasachstan, Kirgisien, Tajikistan, dann ist der Winter lange vorbei, Mongolei, zurück durch Russland

Zumindest gints da/ hier weder Al Quaida noch andere böse Dinge ...

biglärry

Re: Was machen wir bloss mit einem Jahr?

#7 Beitrag von biglärry » 2011-08-21 23:34:04

karakum hat geschrieben:Griechenland, Türkei, Iran, Turkmenistan, Usbekistan, Kasachstan, Kirgisien, Tajikistan, dann ist der Winter lange vorbei, Mongolei, zurück durch Russland...
Genau, nur hie und da ein wenig Russenmafia und diverse Lokalfürsten mit denen man lieb sein muss oder mal kurz nen verirrten Türkenangriff auf Kurden wo mal der ein oder andere Zivilist mit hochgeht, aber sonst alles nette Leute. :dry:

Benutzeravatar
dare2go
abgefahren
Beiträge: 1177
Registriert: 2011-04-13 6:26:30
Wohnort: Mullumbimby/AUS
Kontaktdaten:

Re: Was machen wir bloss mit einem Jahr?

#8 Beitrag von dare2go » 2011-08-22 1:16:55

seppr hat geschrieben:...so bleiben nur Ziele in der südlichen Erdhälfte: Südamerika und Australien, na ja Indien ginge auch.

Australien ist sicher noch etwas teurer und komplizierte als Südamerika. Und was die beiden Verschiffungen nach und von Buenos Aires kosten kann man ziemlich gut ausrechnen, siehe:
http://www.seabridge-tours.de/html/vers ... iffungSA01

Es sind etwa 3-4 Tausend Euro einfache Strecke.

Einen Teil davon spart man danach in den laufenden Kosten, je nach Reisestil natürlich. Und ein klein wenig Spanisch sollte man auch noch lernen.

Oder wie gesagt Australien. Die reden wenigsten so etwas ähnliches wie Englisch und das Risiko im Umgang mit der Bevölkerung ist dort vermutlich am geringsten.
Wir reden WIRKLICH ENGLISCH - nicht nur "sowas wie..."
Also: Australien ist z.Zt. schweineteuer (auch im täglichen Lebensunterhalt) - vergesst das mal besser! Selbst wir denken, dass wir es uns nicht mehr leisten können, und eine Weltreise billiger sein wird als hier zu leben...

Südamerika: so teuer ist das garnicht, Chile, Brasilien, Argentinien sind wohl noch die teuersten Länder, gefolgt von Kolumbien. Aber im allgemeinen ist das Reisen dort billig! Vorkosten: naja, eine Verschiffung kostet halt was, aber dann gibt's in Afrika ungehäure "laufende Kosten" wie z.B. die Verschiffung von Aegypten nach Sudan, sauteure Eintritte in die Game-Parks, Vehicle- und Einreise-Permits, oft teures Camping - das läppert sich zusammen, und unter'm Strich wird's wohl auf's selbe 'rauskommen, oder Südamerika sogar billiger sein. Aber seid darauf vorbereitet, dass es eher kühl ist in vielen Gegenden Südamerika's (oft aufgrund der Höhe).

Nur mit der Schiffspassagenbuchung sehe ich da so kurzfristig Probleme, vor allem wenn Ihr mitfahren wollt (was angeraten wird, allein schon um Fahrzeugeinbruch zu vermeiden) - könnte schon lange ausgebucht sein...

Viel Glück (und dann Spass)!
Mit bestem Gruss

Jürgen

------------------------------
Wenn Ihr mehr über uns wissen wollt unsere alte "Vorstellung": http://bit.ly/Ai6EQR

2006-2009 von Alaska bis Ushaia/Südamerika, 2014-2018 nochmals mit MB1019AF.
Danach Europa, Marokko, Türkei mit MB Vario und demselben ausgebauten FM2.
Blog: http://dare2go.com/

Benutzeravatar
karakum
Kampfschrauber
Beiträge: 540
Registriert: 2006-10-15 6:05:03
Wohnort: Moskau
Kontaktdaten:

Re: Was machen wir bloss mit einem Jahr?

#9 Beitrag von karakum » 2011-08-22 6:46:18

biglärry hat geschrieben:
karakum hat geschrieben:Griechenland, Türkei, Iran, Turkmenistan, Usbekistan, Kasachstan, Kirgisien, Tajikistan, dann ist der Winter lange vorbei, Mongolei, zurück durch Russland...
Genau, nur hie und da ein wenig Russenmafia und diverse Lokalfürsten mit denen man lieb sein muss oder mal kurz nen verirrten Türkenangriff auf Kurden wo mal der ein oder andere Zivilist mit hochgeht, aber sonst alles nette Leute. :dry:
... Du musst Dch ja gut auskennen.

Benutzeravatar
Africalex
süchtig
Beiträge: 982
Registriert: 2006-10-03 10:03:35
Wohnort: Heinsberg
Kontaktdaten:

Re: Was machen wir bloss mit einem Jahr?

#10 Beitrag von Africalex » 2011-08-22 8:07:27

oder die Eingeborenen in Belgien besuchen, da soll es Stämme geben die sich nur von Bier ernähren
Na da hast Du aber die Pommes, Pralinés, Luikse Wafels, etc... vergessen!
In meinem "Eingeborenen-Dorf" in dem ich aufgewachsen bin, beobachte ich auch immer mehr deutsche Fahrzeuge,
die scheinbar alle den Tipp von biglärry bekommen haben!
Mindestens 1x im Monat muss ich zu den Wurzeln meiner "Flämischen Vergangenheit", mach da einen auf "Nostalgie",
lad mir den Kofferraum mit all den leckeren Sachen voll und ab - zurück über die nicht mehr vorhandene Grenze.
Bier.jpg
Bier.jpg (32.43 KiB) 9025 mal betrachtet
Guter Tipp!

Zum eigentlichen Thema: warum nicht die Westroute Afrika?
Bammel? Wovor?
Alternative: Verschiffen nach Accra - Ghana und dann weiter - ab in den Süden.

Gruß
Alex
you're welcome - obroni !

Benutzeravatar
advi
abgefahren
Beiträge: 3044
Registriert: 2009-10-29 0:09:01
Wohnort: Stuttgart-Flughafen

Re: Was machen wir bloss mit einem Jahr?

#11 Beitrag von advi » 2011-08-22 8:55:30

Wenn nicht Afrika, dann halt Südamerika, sollte fast noch mehr interessante LAndschaft bieten, vor allem in den Anden
Frank

Unserer heißt Alladin und ist ein MAN LE220 mit ausgebautem Kühlkoffer

Ausbau siehe http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 35&t=55758

Wie viel Expeditionsmobil ist nötig - unsere kommende 3,5 to Lösung viewtopic.php?p=824020#p824020

rocknroll
Kampfschreiber
Beiträge: 4993
Registriert: 2006-11-07 14:39:33
Wohnort: Konstanz

Re: Was machen wir bloss mit einem Jahr?

#12 Beitrag von rocknroll » 2011-08-22 9:09:31

Und die Dakar ist auch schon dort..

Benutzeravatar
Ulf H
Rauchsäule des Forums
Beiträge: 24850
Registriert: 2006-10-08 13:13:50
Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden

Re: Was machen wir bloss mit einem Jahr?

#13 Beitrag von Ulf H » 2011-08-22 9:55:20

"einfach" Richtung Osten ... je nach Wärmebedürfniss südlicher (maximal Indien) oder nördlicher (Sibirien) ... "Zustände" wie in Afrika werdet ihr dort eher nicht finden ... und ich finde den Bericht von Paul und Maria eher nicht animierend nach Afrika zu fahren ...

Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!

Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!

Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.

Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.

Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...

Benutzeravatar
karakum
Kampfschrauber
Beiträge: 540
Registriert: 2006-10-15 6:05:03
Wohnort: Moskau
Kontaktdaten:

Re: Was machen wir bloss mit einem Jahr?

#14 Beitrag von karakum » 2011-08-22 10:18:04

Auf der Südroute sind ständig Leute unterwegs, aktuell fährt eine kleine Asphaltmischanlage für mich den Weg. In den Ländern Zentralasiens gibts keinen Stress, ich selbst bin am kommenden Freitag für ein paar Tage in Ashgabat. Zurken aus dem Forum ist in Bishkek. Uzbekistan ist Touristenland. Kasachstan besuche ich sehr regelmässig, mit allen Verkehrsmitteln und kreuz und quer. In Russland wohne und arbeite ich. Mein deutscher Kollege, auch ier ab und an unterwegs im Forum, fährt xTausend km pro Jahr allein im Mitsubishi quer durch Russland. In Karelien traf ich gerade ein Rentnerehepaar mit Sprinter, ohne Allrad, keine Waldwegfahrer, die sich absolut sicher fühlten.

Falls Du also Hilfe, Tips, Unterstützung brauchst- PN, und es geht weiter.

Benutzeravatar
Ulf H
Rauchsäule des Forums
Beiträge: 24850
Registriert: 2006-10-08 13:13:50
Wohnort: Luleå, Norrbotten, Schweden

Re: Was machen wir bloss mit einem Jahr?

#15 Beitrag von Ulf H » 2011-08-22 10:34:04

karakum hat geschrieben:...absolut sicher fühlten....Falls Du also Hilfe, Tips, Unterstützung brauchst- PN, und es geht weiter.
Genau so ... wenn man jemanden hat, den man kontakten kann, der russisch kann und sich etwas mit den Gepflogenheiten auskennt ... halte ich die ehemalige Sowjetunion und angrenzende Staaten für ein sehr lohnendes Ziel für eine Weitreise ...

Gruss Ulf
Ein Problem, welches mit Bordmitteln zu beheben ist, ist keines !!!

Hanomag, der mit dem vollnussigen Kaltlaufsound !!

Sisu (finnisch) die positivste Umschreibung für Dickschädel.

Da ist man ständig dran die Karren zu verbessern, schlechter werden sie ganz von alleine.

Magirus-Deutz 170D11FA ... Bild in Cinemascope extrabreit, Sound in 6-kanal Dolby 8.5 ...

Benutzeravatar
makabrios
Forumsgeist
Beiträge: 7495
Registriert: 2006-11-24 20:00:35

Re: Was machen wir bloss mit einem Jahr?

#16 Beitrag von makabrios » 2011-08-22 11:54:27

biglärry hat geschrieben:... oder die Eingeborenen in Belgien besuchen, da soll es Stämme geben die sich nur von Bier ernähren :joke:
Hallo,
Geheimtipp:
Eingequetscht zwischen Frankreich, Belgien und Deutschland gibs noch einen halbvergessenen großherzogtümlichen Stamm. :dry: Ob der sich nur von Bier ernährt weiß ich nicht, jedenfallst ist dort Wasserbillig :ninja:


Südamerika ist grandios. Großstädte möglichst meiden. Indianer möglichst nicht knipsen. in Flüssen nur baden nach voheriger Info, wo die Skelletierer lauern.

Gruß
MAK
Einen Raum als Beziehung zu verstehen ist wie Chili essen. Durch Chili wird die innere Form des Mundes spürbar. (Ernesto Neto)

biglärry

Re: Was machen wir bloss mit einem Jahr?

#17 Beitrag von biglärry » 2011-08-22 14:57:56

Schaut mal hier rein die sind seit langer Zeit unterwegs in Südamerika:
http://www.gerhardgreti.at/unserereisen ... erika.html

biglärry

Re: Was machen wir bloss mit einem Jahr?

#18 Beitrag von biglärry » 2011-08-22 15:11:06

makabrios hat geschrieben: Ob der sich nur von Bier ernährt weiß ich nicht, jedenfallst ist dort Wasserbillig :ninja:
Und gegenüber auf der deutschen Seite liegt Oberbillig und dazwischen fährt sogar ne Fähre, das kleine unerschrockene Volk das das Tankstellen Las Vegas Europas betreibt ernährt sich von "Kachkéiss, Bouneschlupp, Quetschekraut und Mouselsbéier" wobei Letzeres nun eher durch ein paar andere Sorten ersetzt wurde. Das Beste und edelste Bier Luxemburgs braut übrigens die einzige Privatbrauerei die es in Luxemburg noch gibt, die Simon Brauerei in Wiltz. Die (für meinen Geschmack) dort beste Sorte ist Simon Régal aber auch das "Dinkel" ist herrlich. Probieren lohnt sich. Die Cheffin der Brauerei heisst übrigens Betty Fontaine (sehr schöner NAme), Sie ist wunderschön und Unternehmerin des Jahres eine Klasse Geschäftsfrau mit tollen Ideeen und perfektem Führungsstil.
http://www.brasseriesimon.lu/fr/accueil

http://www.wort.lu/wort/web/letzebuerg/ ... edsinn.php

Benutzeravatar
Donnerlaster
abgefahren
Beiträge: 2476
Registriert: 2008-10-29 20:06:25
Wohnort: 21614

Re: Was machen wir bloss mit einem Jahr?

#19 Beitrag von Donnerlaster » 2011-08-22 18:10:22

karakum hat geschrieben:Auf der Südroute sind ständig Leute unterwegs, aktuell fährt eine kleine Asphaltmischanlage für mich den Weg. In den Ländern Zentralasiens gibts keinen Stress, ich selbst bin am kommenden Freitag für ein paar Tage in Ashgabat. Zurken aus dem Forum ist in Bishkek. Uzbekistan ist Touristenland. Kasachstan besuche ich sehr regelmässig, mit allen Verkehrsmitteln und kreuz und quer. In Russland wohne und arbeite ich. Mein deutscher Kollege, auch ier ab und an unterwegs im Forum, fährt xTausend km pro Jahr allein im Mitsubishi quer durch Russland. In Karelien traf ich gerade ein Rentnerehepaar mit Sprinter, ohne Allrad, keine Waldwegfahrer, die sich absolut sicher fühlten.

Falls Du also Hilfe, Tips, Unterstützung brauchst- PN, und es geht weiter.
Kann ich nur bestätigen, zumindest Russland und Ukraine. Nach mehreren Reisen (allerdings mit Motorrad und Zelt) habe ich nur beste Erlebnisse, freundliche und wissbegierige Menschen (die aber nie aufdringlich waren - ok, gaaanz vereinzelt aber doch). Wir fühlten uns immer sicher.
Kann ich nur empfehlen - oder besser nicht empfehlen, denn je weniger Westeuropäer dahin fahren, desto 'ursprünglicher' bleibt es. Und wie man hier lesen kann, ist damit zu rechnen, dass gewisse Einwohner eines großherzogtümlichen Stammes dort nicht anzutreffen sind.

Benutzeravatar
115.17
neues Mitglied
Beiträge: 18
Registriert: 2010-05-16 17:31:38
Kontaktdaten:

Re: Was machen wir bloss mit einem Jahr?

#20 Beitrag von 115.17 » 2011-08-22 18:57:31

Heyhey liebes Forum... ihr seid wirklich toll. Es macht Spass und wir freuen uns, dass ihr so intensiv an unseren Reisevorbereitungen teil nehmt und uns mit euren Tipps und Tricks unterstützt.

@ biglärry:
Im Schwarzwald waren wir und haben festgestellt, dass die Räder zu gross sind. Aber ansonsten ganz i.O. Ja, Bier war gut.

@ carasophie
Tut mir leid die Anonymität. Wir sind Simone und Stephan, zwischen 30 und 40ig... aber noch in der ersten Hälfte derjenigen und kommen aus der Schweiz. Haustiere nehmen wir keine mit. Unser Fahrzeug ist ein Iveco 115-17 (deshalb die Gefangenennummer, lieber seppr), welches bald ganz fertig ist... soweit ein Fahrzeug fertig sein kann. Reiseerfahrung.... na ja. Haben so gegen 35 Länder bereist... vom Fahrrad und LandRover bis hin zum Zug, Kleinflugzeug und was auch immer. Aber ja.... das mit dem Iveco das wird so ziemlich eine Premiere.

@ seppr
Südamerika, warum nicht? Aber warum ist Afrika nichts für uns? Wie kommst du den darauf? Neben meinen 7 Monaten in Mosambik und den etlichen Reisen in andere Länder dieses Kontinents weiss ich was uns erwarten kann. Aber auf Hungerbäuche am Strassenrand von Kenia und Sudan oder wild gewordene Polizisten in Nigeria haben wir einfach keine Bock (siehe 1945, Paul und Maria: http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 18&t=32101) So hart im nehmen wie du sind wir offenbar nicht.

@ Tomsn, advi, makabrios und biglärry
Südamerika... haben wir uns ja auch überlegt. Aber wär's da nicht einfacher, gescheiter und günstiger in die USA zu fliegen, dort für eine handvoll Dollar einen schlauen Ford oder Dodge oder weiss der Geier was zu besorgen und dann, nach einem Jahr wieder zu verhökern? So müssten wir den Transport über den Atlantik und wieder zurück nicht berappen... und das ins Land der günstigen Trucks? Nicht?

@ dare2go
Denen würde ich auch übers Maul fahren. Dochdoch, ihr sprecht englisch. Aber bei dir gilt das gleiche wie im Abschnitt zuvor... einfach in eine andere Himmelsrichtung. So ungefähr... und ausserdem, in Australien waren wir schon. Ist allerdings eine Weile her.

@karaku Ulf H, Donnerslaster
Richtung Osten... interessanter Gedanke. Ausser eben der Kälte... gut, ihr habt Recht... der kann man ein Stück weit ausweichen und dann wäre diese Diskussion überflüssig. Aber die Russen? Meint ihr wirklich, dass die so friedfertig sind? Aus dem Anzahl eurer positiven Erfahrung aus dem Osten zu schliessen ist das wirklich ein Geheimtipp! Habt ihr noch ein paar Infos zur Einreise resp. zu empfehlenswerten Routen Richtung Osten und zurück? Wie gesagt, wir haben ein Jahr Zeit und neben Türkei und Iran würde uns Turkmenistan, Usbekistan etc. schon auch reizen... aber eben, das Vorurteil mit den Russen. Das müsst ihr uns noch nehmen...:)

Also... die Diskussion geht weiter. Wir haben nun ein Angebot (wenn man das so nennen kann) mit Grimaldi nach Alexandria... aber die Würfel sind noch nicht gefallen. Nur die Zeit, die drängt.

Danke euch, Stephan

Benutzeravatar
Koenigsdorf
Kampfschrauber
Beiträge: 598
Registriert: 2007-08-25 17:21:07
Wohnort: Frechen
Kontaktdaten:

Re: Was machen wir bloss mit einem Jahr?

#21 Beitrag von Koenigsdorf » 2011-08-22 19:31:05

Hallo,
Wir haben zwar nur einen ganz,ganz kleinen Teil von Rußland gesehen, aber vergeßt mal alle Vorurteile...
siehe www.Murmansktour-2011.de

Wir würden alle wieder in den Osten fahren...
Koenigsdorf

Benutzeravatar
HildeEVO
abgefahren
Beiträge: 3402
Registriert: 2006-10-03 10:32:06
Kontaktdaten:

Re: Was machen wir bloss mit einem Jahr?

#22 Beitrag von HildeEVO » 2011-08-22 20:50:11

biglärry hat geschrieben:
karakum hat geschrieben:Griechenland, Türkei, Iran, Turkmenistan, Usbekistan, Kasachstan, Kirgisien, Tajikistan, dann ist der Winter lange vorbei, Mongolei, zurück durch Russland...
Genau, nur hie und da ein wenig Russenmafia und diverse Lokalfürsten mit denen man lieb sein muss oder mal kurz nen verirrten Türkenangriff auf Kurden wo mal der ein oder andere Zivilist mit hochgeht, aber sonst alles nette Leute. :dry:
Hey BigLärry,

wie wäre es wenn Du uns mit Deinen sinnfreien und unqualifizierten Kommentaren verschonst... Jetzt hast Du doch endlich keinen lästigen LKW mehr und kannst überall ohne Probleme und Angst übernachten... Dann tu das endlich... und hoffentlich ohne Internetverbindung...

Bleib doch auf Deiner kleinen Insel mitten in Europa und verschanz Dich in den Kasematen... :ninja:

Gibt es kein Tupperbüchsen-Forum denen Du auf den Nerv gehen kannst??? Oder haben sie Dich dort schon rausgewählt??? :sick:

Sowas aber auch!!! Das musste ich mal los werden!!!

C.
Die echten Abenteuer sind nicht im Kopf, sie sind da draußen!

Ve-ge'ta-ri-er <[ve-] m.; s-, -> Bed. i.d. Sprache der Indianer, schlechter Jäger

Benutzeravatar
connyandtommy
süchtig
Beiträge: 802
Registriert: 2009-06-24 20:53:21
Wohnort: Bad Tölz/Ellbach
Kontaktdaten:

Re: Was machen wir bloss mit einem Jahr?

#23 Beitrag von connyandtommy » 2011-08-22 20:51:40

Hallo Ihr Zwei,

ein Jahr Zeit und Afrika-Fans? Nun, bitte keine Angst vor Westafrika!

Einmal rum ist für ein Jahr allerdings schon ein bisschen knapp - da seit Ihr ja nur am Fahren...

Also, entweder Marokko, Mauretanien, Senegal, Gambia, Guinea, Mali, Cote d`Ivoire (geht wieder!), Ghana, Togo, Benin - und zurück, dann habt ihr Westafrika intensiv und ist zudem sehr kostengünstig.

Oder verschiffen nach Namibia oder Südafrika, intensiv im südlichen Afrika rumreisen und danach über die Ostroute wieder nach Hause. Kostenintensiv, aber sicher extrem abwechslungsreich.

Beides ist sicher dazu geeignet, Afrika entsprechend kennen zu lernen.

Viele Grüße

Tommy
www.mantoco.com
Das Leben ist eine Reise, Reisen ist unser Leben...

Benutzeravatar
Turi
Überholer
Beiträge: 208
Registriert: 2011-04-06 15:30:42
Wohnort: Ostschweiz

Re: Was machen wir bloss mit einem Jahr?

#24 Beitrag von Turi » 2011-08-22 21:10:11

Hallo Tommy
Du sprichst mir aus dem Herzen.
Gruss
Turi

Benutzeravatar
Donnerlaster
abgefahren
Beiträge: 2476
Registriert: 2008-10-29 20:06:25
Wohnort: 21614

Re: Was machen wir bloss mit einem Jahr?

#25 Beitrag von Donnerlaster » 2011-08-22 21:19:33

115.17 hat geschrieben:... aber eben, das Vorurteil mit den Russen. Das müsst ihr uns noch nehmen...:)

Stephan, wie du selber schreibst: nur ein Vorurteil!!!

Ich habe die allerbesten Erfahrungen mit den Menschen dort gemacht. Wir waren nie die bösen Deutschen, auch bei den Alten nicht. Im Gegenteil, die Menschen freuten sich, daß da Deutsche mit dem Motorrad Urlaub machten und das Land kennen lernen wollten.
Fahr hin, sieh dir die Menschen mit offenen Augen an und du wirst dich fragen: wieso hatte ich überhaupt die Vorurteile?

Ich brauch leider noch ein paar wenige Jahre, bis ich mit dem Laster auf Dauer los kann, bis dahin nur ca. 3 Urlaubswochen mit dem Motorrad auf diese Reisen. Wenn es dann so weit ist (mein Laster ist schon fast fertig, aber mir machen die Touren mit dem Krad auch viel Spaß), geht unsere Reise definitiv in den Osten.

biglärry

Re: Was machen wir bloss mit einem Jahr?

#26 Beitrag von biglärry » 2011-08-22 22:03:31

HildeEVO hat geschrieben:Sowas aber auch!!! Das musste ich mal los werden!!! .
Eieieieiei, da hat aber mal wieder jemand das Hassmäntelchen übergeworfen, hoffe es geht Dir nach dem "Schadstoffausstoss" wieder besser. Ein bisschen Humor könnte wohl hier nicht schaden. Aus Forum rauswählen, hmmmm, ja das hätte mal was. Da sind mir aber schon stressfreiere LKW-Bastler begegnet. :totlach:

Benutzeravatar
olli-Stuttgart
Schrauber
Beiträge: 366
Registriert: 2008-09-29 9:59:09
Wohnort: Stuttgart

Re: Was machen wir bloss mit einem Jahr?

#27 Beitrag von olli-Stuttgart » 2011-08-22 22:27:04

biglärry hat geschrieben:
HildeEVO hat geschrieben:Sowas aber auch!!! Das musste ich mal los werden!!! .
hat aber mal wieder jemand das Hassmäntelchen übergeworfen

zieh deins doch endlich mal aus ..... :frust:

biglärry

Re: Was machen wir bloss mit einem Jahr?

#28 Beitrag von biglärry » 2011-08-22 22:32:07

Ich habe in meinem Leben noch keinen gehasst weil Hass richtet sich immer gegen den der hasst, nicht gegen den der gehasst wird. :unwuerdig:

Benutzeravatar
Andi
süchtig
Beiträge: 784
Registriert: 2007-05-19 16:10:28

Re: Was machen wir bloss mit einem Jahr?

#29 Beitrag von Andi » 2011-08-23 7:56:38

biglärry hat geschrieben:
karakum hat geschrieben:
Griechenland, Türkei, Iran, Turkmenistan, Usbekistan, Kasachstan, Kirgisien, Tajikistan, dann ist der Winter lange vorbei, Mongolei, zurück durch Russland...


Genau, nur hie und da ein wenig Russenmafia und diverse Lokalfürsten mit denen man lieb sein muss oder mal kurz nen verirrten Türkenangriff auf Kurden wo mal der ein oder andere Zivilist mit hochgeht, aber sonst alles nette Leute.


Hey BigLärry,

wie wäre es wenn Du uns mit Deinen sinnfreien und unqualifizierten Kommentaren verschonst... Jetzt hast Du doch endlich keinen lästigen LKW mehr und kannst überall ohne Probleme und Angst übernachten... Dann tu das endlich... und hoffentlich ohne Internetverbindung...

Bleib doch auf Deiner kleinen Insel mitten in Europa und verschanz Dich in den Kasematen...

Gibt es kein Tupperbüchsen-Forum denen Du auf den Nerv gehen kannst??? Oder haben sie Dich dort schon rausgewählt???

Sowas aber auch!!! Das musste ich mal los werden!!!

C.

_________________
Die echten Abenteuer sind nicht im Kopf, sie sind da draußen!
@ Chris:
 
Also so schlecht finde ich den Beitrag von Biglärry nicht. Er hat seine Informationen bestimmt aus zuverlässiger Quelle, der (Bild)Zeitung oder von RTL & Co. Also muss es auch stimmen!!! Selber hat er sich wahrscheinlich aus Sicherheitsgründen noch kein Bild machen können, ist aber auch nicht nötig, weil ihn bestimmt die Stammtischkollegen aufgeklärt haben.
Ich persönlich finde es gut, dass solche Menschen z.B. im Schwarzwald Urlaub machen. So laufen sie mir zumindest nicht über den Weg und ich ihnen nicht. Somit sind alle zufrieden!
 
Ne, jetzt mal im Ernst. Ich finde es schade für die Menschen der betroffenen Länder, dass sich solche blöde Gerüchte ewig halten. Für uns hingegen ist es eigentlich sehr praktisch. Der Angstfaktor ist die natürliche Auslese. So wirst du dort noch nicht so schnell von der weißen Pest überrollt werden...
 
Also lass solche Gerüchte ruhig laufen und genieße die Zeit in den entsprechenden Länder.
 
Gruß Andi
 
 
 
 
 
Gruß Andi

"Ich liebe es wenn ein Plan funktioniert"

Benutzeravatar
Wilmaaa
Forenteam
Beiträge: 20061
Registriert: 2006-10-02 9:50:27
Wohnort: 35519 Rockenberg
Kontaktdaten:

Re: Was machen wir bloss mit einem Jahr?

#30 Beitrag von Wilmaaa » 2011-08-23 9:13:32

Würdet Ihr vielleicht mal die Sticheleien lassen?
Das gilt für alle Beteiligten!

Danke.
Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)

Antworten