eigentlich wollte ich Ostern ja am Laster weiterkommen. Wegen dem guten Wetter war ich allerdings anderweitig beschäftigt.
Da das aber ein nicht minder tolles Hobby ist, will ich euch mal einen Tag im Leben des fortgeschrittenen Flugschülers zeigen:
Die Photos entstammen alle einem einzigen Flug(tag), den ich für das CVFR-training gemacht habe. Die Bilder sind hauptsächlich am Boden entstanden, weil ich im Flug ständig Aufgaben zu erledigen hatte. Nur von einem ganz besonderen Ereignis hab ich auch im Flug Bilder gemacht...
Los geht's mit der Flugzeugübernahme an der Tankstelle:

Das ist eine Katana DA 20, wie sie weltweit inzwischen für die Schulung eingesetzt wird und damit die C150 weitestgehend abgesetzt hat. Super einfach im handling, sportlich flott mit 110kn unterwegs und Verbrauch dabei etwa 15-16 Liter Super pro Stunde. (110kn ~ 200 km/h, also etwa 7-8 Liter auf 100km bei Tempo 200), Startort: Aschaffenburg EDFC (meine homebase).
Für einen Wochentag früh am Morgen schon erstaunlich viel los am Platz:

Erstes Ziel: Nürnberg EDDN. VFR-(Sichtflug-)Anflug. Am Platz ist weniger Verkehr, als in EDFC. Aber dafür stehen dort ein paar optische highlights:





Der Nürnberger tower...interessantes Wahrzeichen des Flughafens...

So, weiter geht's. Ich steig dann mal ein...(links? oder rechts?


Weil's so schön ist, noch zwei Bilder


Weiter ging's nach Schwäbisch Hall für einen training instrument approach auf den localizer RWY10. Natürlich ohne Bilder, denn ich war am Fliegen. Hab ja sonst nix von meiner Flugstunde. So sieht der von Würth gesponsorte Adolf-Würth-Airport aus:

Von Schwäbisch Hall aus ging's nach Mannheim EDFM für einen weiteren training instrument approach. Dort nur ein touch&go gemacht und weiter zum Frankfurter (beschränkten) Luftraum.
Nach ein paar Übungen rund um den Frankfurter Luftraumdeckel kommen wir jetzt zum Sahnehäubchen: fragt uns der Radarlotse tatsächlich, ob wir nicht mal zum Flughafen kommen wollen, die haben da gerade eine newbie am Funk und brauchen traffic.

OK. Wenn's unbedingt sein muss

Anflug aus Nordwest über November. Anfrage nach low approach. "join downwind 07L"


"Continue on downwind, after passing landing 737 on 07R join base 07L". Das nächste Bild ist die Startbahn West aus Richtung Norden...der downwind ist laaang...

..Die Startbahn Nord unter uns..bald wird man so nicht mehr fliegen können, wie wir das hier gemacht haben..

Vom base (Queranflug) hab ich keine Photos, das war etwas stressig, weil's da doch ganz schön eng zu ging. Wir haben direkt auf die 737 zugehalten *schwitz*
Hier im final 07L


Und die landende Maschine auf der 07R

Ungewohnter Blick auf die Startbahn West, vorne rechts ist ein beliebter spotter point

Die Innenaufnahmen sind leider nicht so dolle geworden, aber sicherlich auch mal interessant:

Weiter im final

Und noch 6 Bilder, dann is genug:






Ausflug am Turm vorbei, tief und schnell, Winken ist obligatorisch


War super! Ein low app in EDDF ist wohl eins der selteneren Ereignisse, was man mal genehmigt bekommt. Hat auf alle Fälle Spass gemacht!
Hier noch Egelsbach aus dem Handgelenk geknipst zum Abschied...aber Fliegen und Bilder machen gleichzeitig ist nicht gut


Viel Freude damit,