Andorra

Reisen, Camping, Fernweh, Navigation, ...

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
1945
süchtig
Beiträge: 665
Registriert: 2008-07-22 23:45:55
Wohnort: Vosburg SOUTH AFRICA
Kontaktdaten:

Andorra

#1 Beitrag von 1945 » 2010-04-21 14:43:09

Frage ??
Die kleine Enklave ANDORRA an der Grenze F/E wir mir hier gesagt ist speziell fuer Zollfreien Electronic Einkauf ...was noch ??? Wie stehts mit Diesel ??? Wer weiss mehr ???
DANKE :search:
Wenn Du das, was Du tust, liebst, wirst Du erfolgreich sein. (Albert Schweitzer)

Benutzeravatar
mbmike
abgefahren
Beiträge: 2905
Registriert: 2006-10-04 9:40:44

#2 Beitrag von mbmike » 2010-04-21 14:59:40

Andorra ist keine "ENKLAVE" im eigentlichen Sinne, sondern ein eigenständiger Staat mit eigenständiger Steuergesetzgebung, daher sindbzw. waren dort einige Waren günstiger - andere teuerer (Lebensmittel) - als in den angrenzenden Ländern. Früher waren dort Elektonikartikel, Diesel, Alkoholika und "Nuttendiesel" (=Parfüms und ähnliches) deutlich preiswerter als im Rest Europas.

Aus finanziellen Überlegungen lohnte ein Umweg manchmal, wenn man in der Nähe war und es die Zeit zuließ. Allerdings kenn ich den aktuellen Stand nicht!

Landschaftlich ist es dort sehr reizvoll, hochgebirgig und sehr einsam. Außer in der Nähe der Hauptstadt Andorra La Vella, dort ist es häßlich laut und stinkend (ein Stahlwerk liegt im Tal und der Geruch gerösteter Stahlbohnen zieht das Tal vernebelnd hoch, mitten in die Stadt). Beim Verlassen des Landes Richtung Spanien bin ich jedesmal sehr ausführlich und gründlich von Guardia Civil und Zoll gefilzt worden, unter Aus- ud Einräumen des gesamten mobilien Mobiliars. Sehr unfreundliche Behandlung.

Ob es heute noch ein Tankparadies ist, weiß ich nicht wirklich (war länger nicht mehr dort), es gibt ein großartige Landstraße von F die Pyrenäen hoch ins Land; auf Paßhöhe - 2.400 m üNN - ist eine riesengroße Tanklandschaft entstanden, die ein wenig an eine Mondstation erinnert.
Gruß aus dem Maasland

Mike

Benutzeravatar
Kammla
infiziert
Beiträge: 89
Registriert: 2006-10-11 20:31:36
Wohnort: 91781 Weißenburg

Andorra

#3 Beitrag von Kammla » 2010-04-21 15:11:51

Vor 3 Jahren war der Diesel noch ca 15 Ct billiger als in Spanien und Frankreich
Erst wenn du in der Fremde bist , weißt du wie schön die Fremde ist.

Benutzeravatar
1945
süchtig
Beiträge: 665
Registriert: 2008-07-22 23:45:55
Wohnort: Vosburg SOUTH AFRICA
Kontaktdaten:

Danke

#4 Beitrag von 1945 » 2010-04-21 15:24:19

Danke Boys
Da ich von Vigo - Porto via Valladolia-Zaragoza alles Durch Spanien Reise Richtung Jtalien und die Zeit fast keine Rolle Spiel !!!
Werde ich fast sicher dort Vorbei kommen nach Carcassonne !!
Neuer Infos sind immer willkommen !!
Paul
Wenn Du das, was Du tust, liebst, wirst Du erfolgreich sein. (Albert Schweitzer)

Benutzeravatar
mbmike
abgefahren
Beiträge: 2905
Registriert: 2006-10-04 9:40:44

Re: Danke

#5 Beitrag von mbmike » 2010-04-21 16:00:30

1945 hat geschrieben: Carcassonne !!
Sehr gut - das lohnt wirklich! Traumhaftes Städtchen mit ganz viel Flair. War erst letztes Jahr wieder dort. Direkt vor der Stadt gibt es einen Bus- und Großparklatz, wo auch Weißware und Schwermetall bezahlte Parkmöglichkeiten finden, Restaurant, Asphalt, bewacht und ca. 1 1/2 min fußläufig vom Haupteingangstor der Stadt entfernt - Rue de Gustav Nadaud (meine ich)

Bild
Gruß aus dem Maasland

Mike

Benutzeravatar
daily4x4
abgefahren
Beiträge: 1767
Registriert: 2006-10-29 20:40:52
Wohnort: Nähe KA
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von daily4x4 » 2010-04-21 16:58:12

Diesel war vor 3 Wochen 92ct. Zeitgleich in Spanien 106ct, in Frankreich bei den Supermärkten knapp 110ct.
Dürfte sich zwischenzeitlich alles etwas nach oben bewegt haben, Frankreich war letzte Woche bei 112 ... 114ct.
Grüße
-Bernhard-

== Dicht ist, wenn Wasser zwar einen Weg hinein, aber nicht wieder heraus findet ==
https://privat.albicker.org

Wüstling

#7 Beitrag von Wüstling » 2010-04-22 9:17:03

Hallo,

aktuelle Spritpreise habe ich nicht, aber im Herbst 2008 war ich in Andorra.
Damals war der Dieselpreis in Andorra 1,14 Euro, in Frankreich ca. 1,40-1,45 Euro und in Spanien ca. 1,25-1,30 Euro.
Der Weg nach Andorra lohnt sich nur wenn man sowieso dort vorbei fährt und ab 400 Liter aufwärts tankt.
Man lässt viel Zeit auf der Strecke und wenn man von Norden kommt sollte man gute Bremsen haben.
Ab der Passhöhe geht es 26km nur bergab!
Wir wurden am spanischen Zoll auch kontrolliert, der Zöllner stieg in den Koffer und hat ein paar Schubladen geöffnet, nichts gefunden und hat uns ziehen lassen.
Von unfreundlicher Behandlung kann ich nichts berichten.
Wir sind sogar an der PKW Schlange vorbei auf die leere Busspur gefahren und keiner hat sich beschwert.
Ein Besuch in Carcassonne lohnt sich auf jeden Fall.

Gruß,

Ralf

Benutzeravatar
kochi
abgefahren
Beiträge: 1627
Registriert: 2007-02-16 13:56:31
Wohnort: Bergwitz

#8 Beitrag von kochi » 2010-04-22 11:24:59

Und ich dachte es lag an meinen langen Haaren. :lol:
An der Grenze war nix,wegen Nebel.Etwas tiefer haben sie uns den halben Audi zerlegt.
Selbst die Kollegen des guten Beamten haben sich schon lustig gemacht.
Konnten ihn nur mit Mühe überzeugen das Funkgerät nich auch zu demontieren.

Gruß kochi
Der Spass am Reisen rechtfertigt den Schweiss beim Schrauben.

Benutzeravatar
mbmike
abgefahren
Beiträge: 2905
Registriert: 2006-10-04 9:40:44

haarige Sache!

#9 Beitrag von mbmike » 2010-04-22 11:43:16

kochi hat geschrieben:Und ich dachte es lag an meinen langen Haaren. :lol:
grmlllll hrrrrrrrrrhrrr :argue: :lol: wart nur ab, eines Tages werd ich mir was einfallen lassen..... :ninja: :p
Zuletzt geändert von mbmike am 2010-04-22 11:58:52, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß aus dem Maasland

Mike

laforcetranquille
abgefahren
Beiträge: 3177
Registriert: 2008-01-19 17:58:52
Wohnort: Leben kann man nur im Perigord, der Rest Galliens ist für die Wildschweine

#10 Beitrag von laforcetranquille » 2010-04-22 18:11:54

Hallo,
bei Elektronikartikeln gibt es Freigrenzen, ich glaube die liegen so um die 700 Euro pro Person. Rechnungen verwahren! Lohnt sich aber nicht so unbedingt. Der Preisunterschied zu Frankreich ist zwar erheblich zu Deutschland nicht mehr so dolle. Diesel liegt konstant bei ca. 92 Cent. Freimengen gibt es innerhalb der EG generell garkeine mehr. Ist auch schon mehrfach bis zum Erbrechen durchgekaut worden. Alles was fest mit dem Motor verbunden ist kannst du vollbunkern.
Gruss Wim
Gibt es ein Leben nach der Reise ?
Ja, nach der Reise ist vor der Reise !

Benutzeravatar
1945
süchtig
Beiträge: 665
Registriert: 2008-07-22 23:45:55
Wohnort: Vosburg SOUTH AFRICA
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von 1945 » 2010-04-22 19:33:04

Es ist einfacg TOLLLLLLLL.
Ich sitze hier am anderen Ende der Welt ...freue mich mehr als auf Weihnachten um endlich im februar...voll mit Euren Infos aufs Boot in Cape Town zu Klimmen !!!
DANKE

:unwuerdig:
Wenn Du das, was Du tust, liebst, wirst Du erfolgreich sein. (Albert Schweitzer)

Wüstling

#12 Beitrag von Wüstling » 2010-04-22 19:55:20

Hallo Paul,

darf ich Dir noch ein paar Tipps geben?
Wenn Du schon in Vigo in Spanien bist würde ich Dir empfehlen in den Süden nach Portugal zu fahren, Porto, Lissabon und Algarve anschauen, dann nach Osten nach Andalusien über Sevilla, Cordoba nach Granada fahren.
Sevilla (Giralda, Alcazares Reales, Plaza de Espagna) ), Cordoba (Mesquita) und Granada (Alhambra) besitzen unglaublich schöne Kulturschätze (in der Klammer angegeben) welche zum Weltkulturerbe gehören.
Es gibt in Europa nichts vergleichbares!!!
Wenn Du Dich dann irgendwann von dieser Pracht losreissen kannst besuchst Du in Mittelspanien noch Toledo, Segovia und Avila.
Als Reiseführer würde ich Dir die vom Michael Müller Verlag empfehlen.
Es gibt spezielle Wohnmobilreiseführer vom WoMo Verlag.
Dort sind zu den entsprechenden Ländern viele Wohnmobilstellplätze zur kostenlosen Übernachtung und auch Campingplätze mit GPS Punkten enthalten.
Ich weiß natürlich nicht ob Du in Südafrika die Möglichkeit hast diese zu bestellen, oder Du lässt Sie Dir aus Deutschland schicken.

Viele Grüße vom Wüstling

PS: das mit den 700 Euro für Warenverkehr würde ich nicht glauben, die Grenze liegt meine ich bei 400 Euro
PPS: hochwertige Elektronik habe ich in Andorras Geschäften nicht gesehen, oder ich war in den falschen Geschäften
Zuletzt geändert von Wüstling am 2010-04-22 19:57:56, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Pirx
Säule des Forums
Beiträge: 17893
Registriert: 2006-10-04 20:03:38
Wohnort: Raum Stuttgart
Kontaktdaten:

#13 Beitrag von Pirx » 2010-04-22 21:06:59

Wüstling hat geschrieben: PPS: hochwertige Elektronik habe ich in Andorras Geschäften nicht gesehen, oder ich war in den falschen Geschäften
Hmm,

interessante Elektronikartikel habe ich in den Geschäften dort auch nicht gesehen. Aber daß ich die Luftpistole in UZI-Optik nicht gekauft habe, hat mich hinterher noch tagelang geärgert. So was habe ich noch nirgendwo anders gesehen ... :D

Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.

Benutzeravatar
Doc
infiziert
Beiträge: 69
Registriert: 2009-06-05 12:00:09

#14 Beitrag von Doc » 2010-04-22 21:36:18

Moin,

aktueller Dieselpreis in Andorra an Markentankstellen 94,5 Cent.
Dieselpreis in Spanien 1,09€
Bei der Ausfuhr nach Spanien muß jeder in eine Halle fahren und je nach Laune wird richtig gefilzt oder nur der Ausweis angeschaut.
Elektronik sowie Markenuhren sind kaum günstiger als in Deutschland.
Oftmals ist in Spanien nochmals eine Polizeikontrolle mitten auf der Landstraße und wenn man Pech hat, wird man nochmals gefilzt, allerdings sind die Polizisten netter als die Zollbeamten.
Gruß, Stefan

Benutzeravatar
1945
süchtig
Beiträge: 665
Registriert: 2008-07-22 23:45:55
Wohnort: Vosburg SOUTH AFRICA
Kontaktdaten:

#15 Beitrag von 1945 » 2010-04-22 22:53:38

Also die weiterreise von Vigo haengt anfangs Maerz vom Wetter ab.Doch sicher bis Porto...!!! Dann wahrscheindlich Mittelspanien - Cote- Pisa - Florence etc.
Die Zoll und Polizisten ja , da ist man nach Afrika etwas abgehaertet...!!! Malawie letztes Jahr 34 ...Tanzania 27...Kenia 13 .
Also ...mal sehen.Da ich aber nur ( englisch oder Africaans kann :) werden wir sehen ???? Vielleicht Hilft ja das Wort ...Mandela...denn das Wort Bafana Bafana ...da werden die alle in solche Lachkraempfe Ausbrechen, dass....nein nach dem Heutigen Spiel gegen die N,Korea kann man nur den kopf schuetteln ...!!! Dazu glauben wirklich welche hier, dass die BB eine Chanze haben um den Cup zu gewinnen. KOMENTAR ENDE
Paul
Wenn Du das, was Du tust, liebst, wirst Du erfolgreich sein. (Albert Schweitzer)

Benutzeravatar
1945
süchtig
Beiträge: 665
Registriert: 2008-07-22 23:45:55
Wohnort: Vosburg SOUTH AFRICA
Kontaktdaten:

#16 Beitrag von 1945 » 2010-04-22 23:01:00

Habe vergessen Cordoba und Sevilla fahre ich auf dem Weg nach Hause via Casablanca
Paul
Wenn Du das, was Du tust, liebst, wirst Du erfolgreich sein. (Albert Schweitzer)

laforcetranquille
abgefahren
Beiträge: 3177
Registriert: 2008-01-19 17:58:52
Wohnort: Leben kann man nur im Perigord, der Rest Galliens ist für die Wildschweine

#17 Beitrag von laforcetranquille » 2010-04-23 8:59:12

Das mit dem Filzen von den Spaniern hatten wir im Herbst auch................... ich habe die Türe aufgemacht und da stand dann auch schon Dolpo ( unser kaukasischer Türsteher) freundlich grinsend. Das sind dann so die Tage in denen ich mich freue einen grossen Hund dabei zu haben, die wiegen den Horror der Regentage mit nassem Hund im Auto wieder auf. Der Herr Spanier meinte dann nur noch bei uns sei ja bestimmt alles in Ordnung und wünschte uns eine gute Reise.
Im übrigen sind die Herren mit den Käppi auf der französischen Seite da in der Regel viel unangenehmer.
Gruss Wim
Gibt es ein Leben nach der Reise ?
Ja, nach der Reise ist vor der Reise !

Benutzeravatar
n0by
Schlammschipper
Beiträge: 441
Registriert: 2009-01-09 17:55:31
Wohnort: München
Kontaktdaten:

#18 Beitrag von n0by » 2010-04-26 10:12:53

Wüstling hat geschrieben:Hallo,

....
Man lässt viel Zeit auf der Strecke und wenn man von Norden kommt sollte man gute Bremsen haben.
Ab der Passhöhe geht es 26km nur bergab!
1968 mit Erwerb meiner Führerscheine spendierte mir das großzügige Leben vom ersten Geld ein altes Motorrad, eine ILO, Baujahr 1952 mit Geradeausfederung - ein hartes Gefährt. Der Preis damals für die recht gut renovierte 250 cc Maschine: 250 Mark.

Mit 250 Mark für Benzin /Zweitakt Öl beigemischt und 250 Mark für Lebensmittel und Übernachtungen zog mich mein Weg auch über diesen Paß! Um Sprit zu sparen, rollte mich die ILO - wenn meine Erinnerung nicht trügt - etwa 20 Kilometer, bevor der Motor wieder seine Arbeit aufnehmen musste.
Wüstling hat geschrieben: Ein Besuch in Carcassonne lohnt sich auf jeden Fall.

Gruß,

Ralf
Carcassone ist für irgendeine Disney-Produktion die Vorlage. Von unserer Spanien-Reise 2006 gibt es mehr als nur dies denkwürdige Schild mit Strafandrohung:


Bild

Weitere Reise-Dias gibt's dann auf diesem Link:

http://www.n0by.de/n0/myLife/08/0918/1/index.htm

... wobei bitte auch der traumhafte Dieselverbrauch von 8,63 Litern/100 für unsere Seekuh, den fünfzylinder VW-T-5 beachtet werden sollte!

Bild

Seekuh (das Auto, nicht meine Mima, die Frau!) in Ciotat am 7. September 2006 :D
http://www.nobydick.de/
Skpye: n0by2call

Antworten