Frage an die Libyen erfahrenen

Reisen, Camping, Fernweh, Navigation, ...

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Die Nomaden
abgefahren
Beiträge: 2182
Registriert: 2008-06-20 13:46:42
Wohnort: NRW

Frage an die Libyen erfahrenen

#1 Beitrag von Die Nomaden » 2010-02-03 18:13:29

Hallo

Habe ich eine Change an der Tunesisch / Libyschen Grenze ( Zuara o. Nalut ) ein Visum für ca. 1-3 Wochen für Libyen zu bekommen ?

Wichtig , wir fahren mit Hund und Beiboot .

Brauchen wir einen Führer ? Auch wenn wir nur die Küste lang bis Ajdabiya fahren , und uns in Tripoli ein bischen umsehen wollen . Natürlich ist auf dem Rückweg volltanken angesagt .

Was kommt da an Kosten und Problemen auf uns zu ?

Danke schon mal vorab für eure Mühe

Bild Gruß Dieter
Das wichtigste Reisegepäck ist ein fröhliches Herz ! Mutter Theresa

Lebe immer nur einen Augenblick nach dem anderen , anstatt jeden Tag schon viele Jahre im vorraus .

http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... o+erhalten

http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 18&t=52014

Benutzeravatar
Tomduly
Forumsgeist
Beiträge: 5040
Registriert: 2006-10-04 10:33:54

Re: Frage an die Libyen erfahrenen

#2 Beitrag von Tomduly » 2010-02-03 18:46:54

Moin!
Der Varioaner hat geschrieben:Hallo
Habe ich eine Change an der Tunesisch / Libyschen Grenze ( Zuara o. Nalut ) ein Visum für ca. 1-3 Wochen für Libyen zu bekommen ?
Ist nicht sehr wahrscheinlich. Formal muss das Visum im Heimatland vorab beantragt werden, im Pass sollte ein Übersetzungsstempel drin sein, der von einem von der lib. Botschaft akzeptierten Übersetzer ausgefüllt wurde. An der Grenze selbst kann es vorkommen, dass man EUR 1.000 in cash _zeigen_ muss, um einreisen zu dürfen.

Beim Hund kann eher die Wiedereinreise in die EU zum Problem werden (wenn er nicht "gechippt" ist und nicht die richtigen Gesundheits-/Impf-Papiere hat, bleibt er erst mal draussen...)

Die genauen Einreisebestimmungen nach Libyen ändern sich schneller als das Wetter. Ghaddafi ist sehr wählerisch, wer aktuell zu seinen Freunden zählt und wer nicht. Schweizer mag er grad nicht so und Österreicher manchmal auch nicht. Deutschland hat ihn momentan nicht geärgert, das kann aber schnell passieren, wenn einer seiner Schützlinge bei einer Party in Europa über die Stränge schlägt und mit der lokalen Polizei aneckt - zur Strafe wird das betreffende Land dann für ne Weile auf die Ich-schmolle-und-lasse-euch-nicht-einreisen-Liste gesetzt.

Gemischte D-A-CH-Gruppen stehen da manchmal vor einem Problem, weil nicht alle einreisen dürfen.

Ein Visum für ein bischen in Tripolis herumbummeln dürfte es nicht geben. Es gibt ein Transitvisum Tun-Lib-Ägypten und umgekehrt. 5 Tage gültig und man ist von der Führerpflicht befreit, darf aber nur auf der Diretissima das Land queren.

Für indivudelle Reisen gilt nach wie vor Führerpflicht, für Gruppen und bestimmte Gebiete weitere lokale Führer (Akakus) und die Pflicht, einen (bewaffneten) Vertreter der Touristenpolizei mitzunehmen.

Halbwegs aktuelle Infos kannst du im Wüstenschiff-Forum finden, z.B. HIER und HIER.

Du kannst auch versuchen, Karl Heinz "Benemsi" zu kontaktieren - er verbringt die meiste Zeit im Jahr mit seinem Magirus (und Hund!) pendelnd zwischen Tunesien und Libyen.

KH hat übrigens das grosse Los gezogen und einen Touristenpolizist mit Guidelizenz inkl. Akakus gefunden zu haben, sich mit ihm zu verstehen und ihn für seine Touren jedesmal buchen zu können. Der Bursche wandert auch mal 4km zu Fuss querfeldein durch die Pampa, um Hilfe bei nem Agrarprojekt zu holen (gebrochenes Lenkgestänge schweissen...). D.h. er kommt mit einem Pflicht-Begleiter aus, während andere Gruppen mindestens zwei der kostenpflichtigen Begleiter einplanen müssen.


Grüsse

Tom

Nachtrag: man kann auch Glück haben, wie Freunde von uns 2004. Die fuhren einfach mal auf gut Glück an die tun-lib Grenze, reihten sich ein, sammelten diverse Stempelchen in ihren Pässen und wurden irgendwann im Gewimmel durchgewunken. Ein Stück weiter im Landesinneren wurden sie nochmal kontrolliert und -oops- wieder zurückgebracht zur Grenze und standen nachmittags wieder auf tunesischem Boden... aber immerhin. Ist halt Afrika. Man kann auch mit perfekt vorbereiteten Einreisepapieren abgewiesen werden. Gabs alles schon. Die einfachste, wenn auch teure aber halbwegs kalkulierbare Methode ist immer noch, sich einer damit erfahrenen Agentur anzuvertrauen.
Zuletzt geändert von Tomduly am 2010-02-03 19:11:43, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Die Nomaden
abgefahren
Beiträge: 2182
Registriert: 2008-06-20 13:46:42
Wohnort: NRW

#3 Beitrag von Die Nomaden » 2010-02-03 19:00:49

Hallo Tom

Das sind ja keine sooo guten Nachrichten .

Hund wieder in die EU ist kein Problem , alle Impfungen Papiere und Chip sind i.o. , 1000 € auch kein Problem , Übersetzundstempel wollte ich in Tunesien machen lassen , ich denke mal ist billiger dort .

Das einzigste was uns davon abhalten kann ist , das wir kein Visa bekommen und , oder einen Führer brauchen .

Danke für deine schnelle Hilfe Tom , ich denke mal wir werden es auf blauen Dunst versuchen , da wir eh da unten in der Ecke sind , und auch genügent Zeit haben .

Bild Gruß Dieter
Das wichtigste Reisegepäck ist ein fröhliches Herz ! Mutter Theresa

Lebe immer nur einen Augenblick nach dem anderen , anstatt jeden Tag schon viele Jahre im vorraus .

http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... o+erhalten

http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 18&t=52014

Benutzeravatar
Tomduly
Forumsgeist
Beiträge: 5040
Registriert: 2006-10-04 10:33:54

#4 Beitrag von Tomduly » 2010-02-03 19:13:17

Der Varioaner hat geschrieben:, ich denke mal wir werden es auf blauen Dunst versuchen , da wir eh da unten in der Ecke sind , und auch genügent Zeit haben.
Dann funkt auf alle Fälle mal den Karl-Heinz an, auf seiner Blog-Seite ist seine tunesische Handynummer angegeben. Vielleicht kann er ja was drehen.

Tom

Benutzeravatar
Die Nomaden
abgefahren
Beiträge: 2182
Registriert: 2008-06-20 13:46:42
Wohnort: NRW

#5 Beitrag von Die Nomaden » 2010-02-03 19:21:22

Danke für den Hinweis Tom , habe mir mal die Seite von Karl-Heinz ausgedruckt und werde ihm heute noch ne Mail schreiben .

Bild Gruß Dieter
Das wichtigste Reisegepäck ist ein fröhliches Herz ! Mutter Theresa

Lebe immer nur einen Augenblick nach dem anderen , anstatt jeden Tag schon viele Jahre im vorraus .

http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... o+erhalten

http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 18&t=52014

Benutzeravatar
Tomduly
Forumsgeist
Beiträge: 5040
Registriert: 2006-10-04 10:33:54

#6 Beitrag von Tomduly » 2010-02-03 20:05:00

Der Varioaner hat geschrieben:werde ihm heute noch ne Mail schreiben .

...denn viel Glück! Mobiles Internet hat er da unten noch nicht. Aber vielleicht geht er mal ins Internetcafe... :cool:

laforcetranquille
abgefahren
Beiträge: 3177
Registriert: 2008-01-19 17:58:52
Wohnort: Leben kann man nur im Perigord, der Rest Galliens ist für die Wildschweine

#7 Beitrag von laforcetranquille » 2010-02-03 20:40:34

Hallo,
ich denke das mit dem 5 Tage Transitvisum nach ET oder umgekehrt ohne Führer ist ein Gerücht oder gilt nur für Busreisende wenn überhaupt. Wo hast du denn diese Info her ?

Gruss Wim
Gibt es ein Leben nach der Reise ?
Ja, nach der Reise ist vor der Reise !

Benutzeravatar
LutzB
Trucker-Urgestein
Beiträge: 9072
Registriert: 2008-11-18 22:57:00
Wohnort: 40789

#8 Beitrag von LutzB » 2010-02-03 21:12:46

Wir haben unsere letzte Libyenreise zusammen mit http://www.medusatours.com
geplant und durchgeführt. Meines erachtens sind u.a. dort die aktuellsten Infos zu Visums- und Einreisevoraussetzungen erhältlich.

Eine befreundete Firma mit Sitz in Tunis besorgt für ihre deutschen Mitarbeiter Libyenvisa hier: Libysche Botschaft, 48 Rue Du Ler Juin, Tunis (Info von 2006).

Falls Ihr mit Medusa und Guide jetzt planen solltet, fragt unbedingt nach Najib. Der Kerl hats drauf und ist ein perfekter Reisebegleiter. Als Guide und menschlich eine echte Bereicherung der Reise. In seinem Auto fuhr auch der uns begleitende Polizist oder "Offizielle" (wie auch immer?) mit.

Lutz
We come from the land of the ice and snow, from the midnight sun where the hot springs blow (Immigrant Song, Page/Plant)

Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)

Benutzeravatar
Die Nomaden
abgefahren
Beiträge: 2182
Registriert: 2008-06-20 13:46:42
Wohnort: NRW

#9 Beitrag von Die Nomaden » 2010-02-03 21:38:00

Transitvisum kenne ich von einem Bekannten der jedes Jahr um `s östliche Mittelmeer fährt .

Danke für deinen Tip Lutz , aber ich habe mir in den Kopf gesetzt allein ein paar Tage durch Libyen zu fahren , mal sehen was da noch so kommt .


Bild Gruß Dieter
Das wichtigste Reisegepäck ist ein fröhliches Herz ! Mutter Theresa

Lebe immer nur einen Augenblick nach dem anderen , anstatt jeden Tag schon viele Jahre im vorraus .

http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... o+erhalten

http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 18&t=52014

Pepone1
süchtig
Beiträge: 820
Registriert: 2007-04-22 22:15:23
Wohnort: Bella Italia

#10 Beitrag von Pepone1 » 2010-02-04 9:01:45

Ob es wohl den deutschen Übersetzungstempel irgendwo in Tunesien gibt ? Da hab ich so meine Zweifel.....

Benutzeravatar
all(r)addin
Schlammschipper
Beiträge: 453
Registriert: 2006-10-03 13:04:40
Wohnort: 8905

#11 Beitrag von all(r)addin » 2010-02-04 9:03:55

Hallöchen!

...erinnere mich entfernt, dass es auch mal Thema war, dass eine Person nicht 2 Fzg. gleichzeitig einführen darf...würde gute abklären ob es möglich ist OHNE beglaubigte Vollmacht ein Fzg. einzuführen welches auf eine andere Person zugelassen ist (z.Bsp wenn Deine Begleitperson Dein auf Dich zugelassenes Beiboot einführen will), selbst wenn Du als Besitzer daneben stehst..
..wie geschrieben; ist alles etwas länger her, evtl. mache ich ja nur unnötige Panik... :blush: ...ansonsten viel Glück und Spass!

Gruzz: all(r)addin
....Gott gebe dass es klebe!
...einmal dachte ich, ich hätte Unrecht...aber ich hatte mich getäuscht!

laforcetranquille
abgefahren
Beiträge: 3177
Registriert: 2008-01-19 17:58:52
Wohnort: Leben kann man nur im Perigord, der Rest Galliens ist für die Wildschweine

#12 Beitrag von laforcetranquille » 2010-02-04 10:06:39

Moin Dieter,
wer ist denn der Bekannte? Würde mich schon interessieren weil wir im letzten Winter für einen ordinären Transit von 5 Tagen noch einen Führer u n d einen Polizisten brauchten. Und das war nebenbei über Medusa .......... !
Meine Erfahrung ist zudem, wir haben es gemacht, weil wir eine Panne hatten, wenn man alleine und ohne Führer unterwegs ist kommt mit 100% Sicherheit irgendwann mal ein Posten der einen nicht weiterfahren lässt und dann ist die Ka.. am dampfen.
Gruss Wim
Gibt es ein Leben nach der Reise ?
Ja, nach der Reise ist vor der Reise !

Benutzeravatar
Die Nomaden
abgefahren
Beiträge: 2182
Registriert: 2008-06-20 13:46:42
Wohnort: NRW

#13 Beitrag von Die Nomaden » 2010-02-04 22:56:42

Hi Wim , das sind die " Sardinien Alten " er 86 Jahre sie 78 Jahre , Fz. ein 30 Jahre alter MB 309 D mit ner guten 1/2 Milionen km auf der Uhr . Die müsten morgen wieder von Genua nach Tunesien verschiffen . Und im April wieder über die Türkei zurück kommen . Wir haben sie vor 2 Jahren kennen gelernt , Adresse und Tel. kann ich über weiter Bekannte einholen und bei Bedarf über PN mitteilen .

Hi all(r)adin , Wir haben eine Vollmacht für`s Beiboot beim ADAC ausstellen lassen und Ute als Bevollmächtigte angegeben . Ich denkemal ( hoffe ) das müste reichen .

Bild Gruß Dieter
Das wichtigste Reisegepäck ist ein fröhliches Herz ! Mutter Theresa

Lebe immer nur einen Augenblick nach dem anderen , anstatt jeden Tag schon viele Jahre im vorraus .

http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... o+erhalten

http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 18&t=52014

mabdt

#14 Beitrag von mabdt » 2010-02-07 16:22:31

Hallo Dieter,
ich bin neu hier,aber ich kann Deine Fragen kurz beantworten.
Ich arbeite in Libyen,und reise hier immer mit Unimog und Anhaenger ein und aus.
Einreise nur ueber Ras Jdir moeglich,und nun auch mit dem Schiff von Sfax nach Tripolis(zu teuer mit der CTN).
Visa gibts an der Grenze,aber nur mit Einladung aus Deutschland als Touristenvisum.Kreditkarte zum nachweis der 1000 Dollar/Euro reicht aus.Fuehrer ist immer Pflicht,keine Ausnahmen.Mit Geschaefts/Arbeitsvisum,keine Fuehrerpflicht.Uebersetzung ist erforderlich,den Stempel gibts in Deutschland.Hund interessiert keinen,bin auch mit 2 Hunden hier.
Fakt:Alleine reisen als Tourist ist unmoeglich.....
Gruss
aus Tripolis
Manfred

laforcetranquille
abgefahren
Beiträge: 3177
Registriert: 2008-01-19 17:58:52
Wohnort: Leben kann man nur im Perigord, der Rest Galliens ist für die Wildschweine

#15 Beitrag von laforcetranquille » 2010-02-07 22:47:54

Das ist doch mal ein klares Wort. Ich wollte mich schon ärgern warum andere das können und ich nicht....

Gruss Wim
Gibt es ein Leben nach der Reise ?
Ja, nach der Reise ist vor der Reise !

Antworten