Der russische Teil von Karelien lohnt einen Besuch

Reisen, Camping, Fernweh, Navigation, ...

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
fromrussia
neues Mitglied
Beiträge: 6
Registriert: 2009-10-29 17:49:09
Wohnort: Tver / Russland

Der russische Teil von Karelien lohnt einen Besuch

#1 Beitrag von fromrussia » 2009-11-12 13:34:22

Habe bis 2006 für einige Zeit im russischen Teil von Karelien gelebt. Der Landstrich lohnt einen Besuch. Hier ein paar Eindrücke (am Besten als Slideshow anzuschauen).http://picasaweb.google.com/wkwilleke/I ... anKarelia#
Zuletzt geändert von fromrussia am 2009-11-12 13:48:03, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
FlorianKraft
Schrauber
Beiträge: 336
Registriert: 2007-03-22 20:14:49
Wohnort: 63303 Dreieich

#2 Beitrag von FlorianKraft » 2009-11-12 13:53:41

ja, sieht schön aus...

Benutzeravatar
seppr
abgefahren
Beiträge: 1237
Registriert: 2008-04-06 12:42:44
Wohnort: Südbayern

#3 Beitrag von seppr » 2009-11-12 21:47:33

Die Bilder verlocken, da mal hin zu fahren.

Aber mal eine allgemeine Frage zu Russland: wie kommt man denn dort zurecht, wenn man die Schrift nicht lesen, geschweige denn die Sprache sprechen kann ?

Schrift nicht lesen ist wohl problematischer. Kein Ortsschild, kein Hinweisschild, keine Erklärung - nichts versteht man.
Ostdeutsche, die in der Schule noch Russisch hatten sind hier klar im Vorteil.

Sepp R
Zuletzt geändert von seppr am 2009-11-12 21:48:26, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Kami
Forumsgeist
Beiträge: 6386
Registriert: 2006-10-03 12:20:59
Wohnort: ***D-96158***

#4 Beitrag von Kami » 2009-11-12 21:48:58

buchstaben musst du halt vorher lernen - geht eigendlich normalerweise ganz fix (ich vergesse es aber leider immer genauso schnell). Man bracuht halt dann ein bissel an jedem sChild - egal...


Gruss

Kami
Wer in keinster weise etwas verrückt ist und deshalb denkt er wäre normal, der irrt.

Benutzeravatar
LutzB
Trucker-Urgestein
Beiträge: 9068
Registriert: 2008-11-18 22:57:00
Wohnort: 40789

#5 Beitrag von LutzB » 2009-11-12 22:03:03

seppr hat geschrieben:Schrift nicht lesen ist wohl problematischer. Kein Ortsschild, kein Hinweisschild, keine Erklärung - nichts versteht man.
Das ist in Libyen auch nicht anders. Trotzdem - 2x alles gefunden und wieder nach Hause gekommen. :D

Lutz
We come from the land of the ice and snow, from the midnight sun where the hot springs blow (Immigrant Song, Page/Plant)

Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)

Benutzeravatar
moetheone
abgefahren
Beiträge: 1389
Registriert: 2009-05-14 0:04:22
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von moetheone » 2009-11-12 22:12:17

Kann ich bestätigen. Das russische kyrillische Alphabet ist "einfach". Nach eine 4 Wochen Tour durch Sibierien hatte ich schon Grundkentnisse. Seit dem habe ich fest vor die Sprache zu lernen... Natürlich bis jetzt den Arsch noch nicht hochgekriegt :-)

Kann auch die kleinen Sprachführer der "Kauderwelsch"-Reihe empfehlen!

Übrigens hier noch ein paar Eindrücke von meiner Reise mit der Transsib von der Mongolei zurück durch Russland im Jahr 2006.
Ford Ranger 2AW ´09 3.0l 4x4 Pickup mit X-Vision-X Alu-Absetzkabine
(ehemals Steyr 680M mit LAKII)
__Sendet mir bitte keine PM, sondern benutzt den E-Mail-Button__

Benutzeravatar
Die Nomaden
abgefahren
Beiträge: 2182
Registriert: 2008-06-20 13:46:42
Wohnort: NRW

#7 Beitrag von Die Nomaden » 2009-11-12 22:23:55

Geile Bilder ... tolle Gegend ...muss ich alles noch nachholen

Gruß Dieter
Das wichtigste Reisegepäck ist ein fröhliches Herz ! Mutter Theresa

Lebe immer nur einen Augenblick nach dem anderen , anstatt jeden Tag schon viele Jahre im vorraus .

http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... o+erhalten

http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 18&t=52014

Benutzeravatar
Wombi
Trucker-Urgestein
Beiträge: 8883
Registriert: 2006-10-03 19:57:10
Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von Wombi » 2009-11-12 22:37:44

Der Varioaner hat geschrieben:Geile Bilder ... tolle Gegend ...muss ich alles noch nachholen

Gruß Dieter
Hallo Dieter,

Ich glaub Du muß noch 100 werden...... :D

Denn es geht Dir wie uns... es gibt noch soooooo viel zu sehen.... :cool:

Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........

15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))

Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de

Benutzeravatar
osterlitz
abgefahren
Beiträge: 2691
Registriert: 2006-10-04 10:59:50

#9 Beitrag von osterlitz » 2009-11-13 9:03:45

Hi,
das mit den Schriftzeichen kriegt man schnell hin, einfach ne Übersichtstabelle mitnehmen, sinnvollerweise deutsche Übersetzung, kleiner Buchstabe, großer Buchtabe zusammen... einige markante Buchstaben merkt man sich superschnell, dann stöpselt man sich ja manches zusammen.

Schlimmer wärs in China, da gibt es nicht nur verschiedene Alphabete, sondern unterschiedliche Schreibweisen der selben Namen und aussprechen kann man nix davon. Der an der Straße angetroffene Chinese findet sich auch nicht selbst auf der Landkarte..

In Russland dagegen vermisst man eher die Schilder, die M irgendwas geht in den Ort rein und man folgt immer dem dichtesten Verkehr.. Frühestens am Ortsausgang kommt dann ein Richtungshinweis. Wirksame Abschreckung westlicher Spione im kalten Krieg..

Grüße,
Stefan
Bild

Antworten