Sylvester Bretagne Ferienhaus gesucht!!

Reisen, Camping, Fernweh, Navigation, ...

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
Benutzeravatar
roman-911
Forumsgeist
Beiträge: 5196
Registriert: 2006-10-10 23:48:53
Wohnort: München

Sylvester Bretagne Ferienhaus gesucht!!

#1 Beitrag von roman-911 » 2009-11-09 17:27:39

hallo bretagne freaks...

ich suche für sylvester eine ferienwohnung/-haus/hotel/pension/gite oä. in der bretagne...
soll schön wildromantisch sein, gerne leuchturm, alte mühle, altes bauernhaus oä. am liebsten auf einer insel...oder strandnähe

ich rechne nicht nur mit schlechtem wetter, ich wünsche es mir geradezu... :D


wer also einen tip, eine empfehlung oder gar selbst besitzer.... :angel:

:)

grüsse roman
Schrauberkollektiv Kollbach
Teile was Du hast...sonst teilt Dich was Du bist

Benutzeravatar
shp
Überholer
Beiträge: 233
Registriert: 2009-05-08 9:52:56
Wohnort: Eifel
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von shp » 2009-11-09 17:42:28

Hallo Roman,

wir haben mit unerer Gemeinde eine Partnerschaft mit Caudan
(www.caudan.fr)
Ich war schon mehrmals dort, und ich finde es immer wieder schön dort.

Sicherlich interessant ist der Golf von Morbihan oder auch die Halbinsel Quiberon.

Hoffe du kannst mit den Infos etwas anfangen.
Gruß aus der Eifel

Stephan

Benutzeravatar
Garfield
Forumsgeist
Beiträge: 5414
Registriert: 2006-10-09 20:34:56
Wohnort: 87xxx

Re: Sylvester Bretagne Ferienhaus gesucht!!

#3 Beitrag von Garfield » 2009-11-09 18:18:29

roman-911 hat geschrieben: ich rechne nicht nur mit schlechtem wetter, ich wünsche es mir geradezu... :D

grüsse roman
Was wiilst Du uns damit sagen :lol: Roman Roman das läst tieeeeef blicken. Wünsch Euch viel Spaß und Regen :D

Garfield

Benutzeravatar
Wombi
Trucker-Urgestein
Beiträge: 8884
Registriert: 2006-10-03 19:57:10
Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
Kontaktdaten:

Re: Sylvester Bretagne Ferienhaus gesucht!!

#4 Beitrag von Wombi » 2009-11-09 18:35:35

Garfield hat geschrieben:
roman-911 hat geschrieben: ich rechne nicht nur mit schlechtem wetter, ich wünsche es mir geradezu... :D

grüsse roman
Was wiilst Du uns damit sagen :lol: Roman Roman das läst tieeeeef blicken. Wünsch Euch viel Spaß und Regen :D

Garfield


Überleg, grübel... :angel:

In Marokko lief was schief..... Frau mußte weit blechen...Roman muß was gut machen... :ninja:
In Marokko lief was schief..... Frau mußte weit gehen.... Roman muß was gut machen... :ninja:
In Marokko lief was schief..... Mann war ranzig.... muß bei Frau was gut machen... :ninja:
oder....
Marokko war affenheiß..... Mann braucht Abkühlung.... :cool:

Letzte Version.....
Roman such was verträumtes, mit Scheißwetter.... und wir feiern im Sept. 2010....... Taufe.. :D .....

Gruß, Wombi


PS: BESCHEID...... wegen der Foto's....
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........

15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))

Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de

Benutzeravatar
uta+micha
abgefahren
Beiträge: 1863
Registriert: 2006-12-15 12:20:38
Wohnort: Nümbrecht

Re: Sylvester Bretagne Ferienhaus gesucht!!

#5 Beitrag von uta+micha » 2009-11-09 19:04:53

Wombi hat geschrieben:Roman such was verträumtes, mit Scheißwetter.... und wir feiern im Sept. 2010....... Taufe.. :D .....
Jooo, genau das war auch mein erster Gedanke, als ich den Text gelesen habe. Na denn viel Spaß!

Lieben Gruß, Uta
Leben sollte nicht eine Reise zum Grab mit der Absicht sein, sicher in einem attraktiven und gut bewahrten Körper zu sterben, sondern eher heineinzugleiten mit Schokolade in der einen und einem Glas Wein in der anderen Hand, den Körper gründlich verbraucht, völlig abgenutzt und 'WOOO HOOOOO was eine Fahrt" zu schreien!

Benutzeravatar
roman-911
Forumsgeist
Beiträge: 5196
Registriert: 2006-10-10 23:48:53
Wohnort: München

#6 Beitrag von roman-911 » 2009-11-09 19:55:45

also äh,
erstmal danke shp.

marokko? achja ist schon wieder sooo lange her... war aber gut und das auto hat alle! erwartungen übertroffen!
bleche? nicht gebraucht, schaufel dito hebekissen einmal für ne s-klasse mit dämlichem fahrer am strand...*kopfschüttel*

sagen wollte ich eigentlich nur @ garfield dass ich als leuchtturmfreak und sturmliebhaber die passende umgebung suche...:angel:

Uta hat´s gleich geblickt...

ich stelle mir das einfach toll vor, das letzte mal war ich im februar mit dem zelt und kübelwagen dort...kalt...naja saukalt aber sehr schön! und man wird ja nicht jünger...also langusten & hummer verschnabulieren, vom Werner wein + austern liefern lassen ordentlich ne rote nase im wind holen und hinterher bärenfell und kamin usw... :rock:

also wer einen geheimtip hat...gerne auch per pm so dass es einer bleibt...

:)
grüsse roman
Zuletzt geändert von roman-911 am 2009-11-09 20:00:02, insgesamt 1-mal geändert.
Schrauberkollektiv Kollbach
Teile was Du hast...sonst teilt Dich was Du bist

Benutzeravatar
carasophie
abgefahren
Beiträge: 1922
Registriert: 2006-10-03 12:52:09
Wohnort: 75242 Neuhausen
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von carasophie » 2009-11-09 22:06:45

Kennst Du die Seite hier:

http://www.gites-de-france.com/gites/fr/gites_ruraux

von Franzosen für Franzosen...
Grüssle, Bärbel

Benutzeravatar
mbmike
abgefahren
Beiträge: 2905
Registriert: 2006-10-04 9:40:44

#8 Beitrag von mbmike » 2009-11-10 10:02:25

oh non, monsieur roman á Bretagne et moi á eifel...

Ich dachte immer, Du wärst ein Schnee-Yeti? Nix skifahn?

War grad auch wieder dort (Umgebung Erquy -Sable d´Or) und könnt schon wieder...jaul!

Kannst Du mal aufhören, mein Fernweh zu schüren. Das tut weh! :wack:

Bärbels Tipp ist der Richtige!
Gruß aus dem Maasland

Mike

Benutzeravatar
roman-911
Forumsgeist
Beiträge: 5196
Registriert: 2006-10-10 23:48:53
Wohnort: München

#9 Beitrag von roman-911 » 2009-11-10 12:01:15

:D

Ahoi Mike,
schnee-yeti...also auf die berge stehe ich schon sehr...
...aber nicht vergessen, ich muss keinen urlaub nehmen um in die berge zu kommen, das nächste skigebiet erreiche ich mit der s-bahn!
...und (touren-) skifahren kann man noch bis in den juni...

frankreich ist da schon ne andere hausnummer und als genusssüchtiger frankophiler seefahrtsromatiker ist die bretagne ein traum... :D

....hab halt mehrere laster... :angel:

komnm halt vorbei...ist doch nicht weit von Dir aus...

danke für den link Bärbel !

noch mehr tips?


grüsse roman
Zuletzt geändert von roman-911 am 2009-11-10 12:11:15, insgesamt 1-mal geändert.
Schrauberkollektiv Kollbach
Teile was Du hast...sonst teilt Dich was Du bist

rocknroll
Kampfschreiber
Beiträge: 4993
Registriert: 2006-11-07 14:39:33
Wohnort: Konstanz

#10 Beitrag von rocknroll » 2009-11-10 12:28:45

roman-911 hat geschrieben:also äh,
erstmal danke shp.

marokko? achja ist schon wieder sooo lange her... war aber gut und das auto hat alle! erwartungen übertroffen!
bleche? nicht gebraucht, schaufel dito hebekissen einmal für ne s-klasse mit dämlichem fahrer am strand...*kopfschüttel*

sagen wollte ich eigentlich nur @ garfield dass ich als leuchtturmfreak und sturmliebhaber die passende umgebung suche...:angel:

Uta hat´s gleich geblickt...

ich stelle mir das einfach toll vor, das letzte mal war ich im februar mit dem zelt und kübelwagen dort...kalt...naja saukalt aber sehr schön! und man wird ja nicht jünger...also langusten & hummer verschnabulieren, vom Werner wein + austern liefern lassen ordentlich ne rote nase im wind holen und hinterher bärenfell und kamin usw... :rock:

also wer einen geheimtip hat...gerne auch per pm so dass es einer bleibt...

:)
grüsse roman

Oj man...
wack:
Fehlt nur noch das du uns ein Video zur verfügung stellst wie toll es aufm Leutturm war... :lol: :

Weißt schon wies gemeint ist. gelle!
Rock

hanstholm
infiziert
Beiträge: 49
Registriert: 2007-07-01 21:33:20
Wohnort: Dortmund

#11 Beitrag von hanstholm » 2009-11-10 13:07:17

hallo roman,
warum ein haus wenn du so ein tolles auto hast? wir waren lezten jahreswechsel in der normandie/anfang bretagne mit lr defender und mini kabine. nur super wetter, nachts saukalt, tags nur sonne und richtig warrm. und langusten & austern(wenn man sie mag) schmecken doch selbst gemacht im auto an irgendeinem strand mit exklusiv stellplatz &aussicht viel besser als in einer fremden bude.
stellplätze gibts doch satt zumindest um diem jahreszeit. für uns war es perfekt .unvorstellbar dort ohne eigenes bett unterwegs zu sein und dann die ganzne tollen stellplätze am und auf dem strand zusehen und nicht dort übernachten zu können.
das einzige was ein echtes´no go´ist ,silvester am mont st.michel, geschätze 100 bis 150 kisten weisware aber nichts mit party.die einzigen die wie immer lärm machten, war hier aber nett,unsere italienischen nachbarn. aber alles im allen war silvester wie auf dem zentralfriedhof. hätten nicht gedacht das so viele weiße kisten unterwegs sind und sich auch noch dort zusammenrotten.
ich würde mir das mit der wohnung ohne räder echt überlegen.
ansonsten viel spaß beim planen ...
grüße,
stefan

Benutzeravatar
wayko
Forumsgeist
Beiträge: 6453
Registriert: 2006-10-03 10:29:28
Wohnort: Scheyern

#12 Beitrag von wayko » 2009-11-10 13:50:48

Hi Roman,

hast Du Dich hier inspirieren lassen: Stormwatching in Spanien: Spannender als ein Krimi?
Der Wind peitscht durch Pinienwälder, die Wellen zerbersten an den Klippen: Im Winter geht es an den Küsten von Kantabrien und Asturien hoch her. Genau richtig für "Stormwatcher", die Stürme und ihre Dramatik lieben und die Naturgewalten hautnah erleben wollen.
Ist aber "nur" Spanien...

Viele Grüße
Clemens
"Andreas Kiosk" gehört Andrea.
"Andreas' Kiosk" gehört Andreas.
"Andrea's Kiosk" gehört einem Deppen.

Benutzeravatar
roman-911
Forumsgeist
Beiträge: 5196
Registriert: 2006-10-10 23:48:53
Wohnort: München

#13 Beitrag von roman-911 » 2009-11-10 15:49:47

@Hanstholm:

wie recht Du hast...aber...

1. (im moment) keine heizung/kein bad im lkw
2. salzige strassen...muss nicht sein
3. sprit ist in europa teuer...

der hauptgrund:

am 24/25 müssen wir im saarland sein
ab dem 3.1. müssen wir wieder arbeiten...

also in 7-8 tagen 2500 km fahren...das macht nur mit dem pkw spass...


@Clemens: biskaya wäre auch klasse, aber doch zu weit...soso "stormwatcher" heisst das also...gibt doch für alles ne schublade...


grüsse roman
Zuletzt geändert von roman-911 am 2009-11-12 20:37:39, insgesamt 3-mal geändert.
Schrauberkollektiv Kollbach
Teile was Du hast...sonst teilt Dich was Du bist

Benutzeravatar
roman-911
Forumsgeist
Beiträge: 5196
Registriert: 2006-10-10 23:48:53
Wohnort: München

#14 Beitrag von roman-911 » 2009-11-12 20:37:00

nomal hochhol...
Schrauberkollektiv Kollbach
Teile was Du hast...sonst teilt Dich was Du bist

Benutzeravatar
Gwenn
Schlammschipper
Beiträge: 495
Registriert: 2009-02-12 16:22:55
Wohnort: Bürmoos

#15 Beitrag von Gwenn » 2009-11-13 14:09:53

Diese Gite-de-France-Webseiten sind seit einiger zeit ziemlich verstreut und unübersichtlich geworden. An Stelle der oben genannten Seite empfehle ich Dir diese hier:

http://www.gites-de-france-bretagne.com/
Die ist zwar nur auf Französisch, aber von der Kartensuche her besser, oder gleich die hier, wenn es Dich ganz in den Westen zieht:

http://www.gites-finistere.com/german/index.php

Die ist auch auf Deutsch.

Marcus

Benutzeravatar
roman-911
Forumsgeist
Beiträge: 5196
Registriert: 2006-10-10 23:48:53
Wohnort: München

#16 Beitrag von roman-911 » 2009-11-13 16:19:49

hi Marcus,

danke für die links!

ich hoffe ja immer noch auf einen persönlichen selbst erfahrenen tip, aber es sieht nicht so danach aus...

zwischen der darstellung im netz und der realität gibt es halt gerne grosse unterschiede...


grüsse roman
Schrauberkollektiv Kollbach
Teile was Du hast...sonst teilt Dich was Du bist

Benutzeravatar
Gwenn
Schlammschipper
Beiträge: 495
Registriert: 2009-02-12 16:22:55
Wohnort: Bürmoos

#17 Beitrag von Gwenn » 2009-11-13 16:51:03

Du hast schon recht, aber die Häuser von Gîtes de France zeichnen sich im allgemeinen dadurch aus, dass ihre Beschreibungen sehr genau und zutreffend sind.

Wir waren schon in einigen Ferienhäuser in der Bretagne. Du hast aber nicht angegeben, wieviele Personen Ihr seid, auf welche Ausstattung Ihr Wert legt, und so weiter. Bei uns war es für vier Erwachsene und drei Hunde (abgeschlossener Garten) bisweilen nicht sehr leicht, etwas Passendes zu finden.

Dazu kommt, dass viele Ferienhäsuer im Winter nur eine elektrische Heizung haben, neben dem obligatorischen offenen Kamin im Wohnzimmer. Unser letztes Haus, in einem Vorort von Saint-Brieuc, war perfekt ausgestattet, hat eine Geotherrme fürs Warmwasser und Ölzentralheizung im Winter. Allerdings ist es wahrscheinlich etwas zu groß, und vor allem sind es zwanzig Autominuten zum Meer.

http://www.vacances-locations-armor.com ... ?gite_id=1

Ein ähnliches großes Haus hatten wir in Porspoder, das ist nordwestlich von Brest. Zehn Autominuten vom Meer, am Land, inmitten von Grün. Sehr schön und gepflegt, Besitzerehepaar wohnt nebenan und spricht ein bisschen Englisch.

http://www.gite-saint-denec.fr/en/index.htm

Selbst wenn Ihr nur zu zweit seid, würde ich auf jeden Fall ein Haus mit mindestens zwei vollwertigen Schlafzimmern mieten, damit Ihr die Wahl habt, zwischen den Zimmern. Oftmals ist eines eher suboptimal. Denkt außerdem daran, dass in Frankreich die Betten nur 140cm breit sind. Es gibt aber auch Häuser mit Einzelbetten in den Zimmern, das ist bequemer, aber nicht so kuschelig.

Marcus
Zuletzt geändert von Gwenn am 2009-11-13 16:53:36, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
roman-911
Forumsgeist
Beiträge: 5196
Registriert: 2006-10-10 23:48:53
Wohnort: München

#18 Beitrag von roman-911 » 2009-11-24 16:42:46

hi Marcus,

vor lauter lauter hab ich doch glatt vergessen mich bei Dir für die
hilfreichen tipps zu bedanken.

hab jetzt ein paar favoriten und ein ganz nettes angebot von privat. jetzt muss ich mich nur noch entscheiden soll ja ein bischen überraschung sein für Nadja...

gegend wird wohl finisterre/ouessaant/brest werden...


grüsse roman
Schrauberkollektiv Kollbach
Teile was Du hast...sonst teilt Dich was Du bist

Benutzeravatar
roman-911
Forumsgeist
Beiträge: 5196
Registriert: 2006-10-10 23:48:53
Wohnort: München

#19 Beitrag von roman-911 » 2010-01-06 18:56:39

so leutz,

sind wir wieder da...so halb...der kopf ist dermassen durchgelüftet,
dass mehr als die hälfte immer noch bretonisiert ist... :D

Bild

Bild

Bild

"unser" häusl...

Bild
Bild
Bild

kurzum, das möchte ich gerne nochmal machen...
syvester haben wir bei springtide und vollmond einige meter unter dem meeresspiegel ca. 2 km vom strand entfernt gefeiert, praktisch ohne knallerei...leider kein sturm...
war aber "elementar" genug...
Bild


grüsse roman
Schrauberkollektiv Kollbach
Teile was Du hast...sonst teilt Dich was Du bist

Benutzeravatar
namondo123
Schrauber
Beiträge: 381
Registriert: 2009-04-28 12:42:20
Wohnort: Horb/Schwarzwald

#20 Beitrag von namondo123 » 2010-01-06 20:29:06

Hoi Roman;
schöne pics aber warum haben die Bretonen das Haus zwischen die Felsen geklemmt? Damits nich wechflicht bein Sturm?
Gruß
Martin
mit dem fuel 2 noise converter

Benutzeravatar
wayko
Forumsgeist
Beiträge: 6453
Registriert: 2006-10-03 10:29:28
Wohnort: Scheyern

#21 Beitrag von wayko » 2010-01-06 20:51:24

Hallo Roman,

sieht irgendwie "ruhig" aus, jedenfalls zu dieser Jahreszeit weitab von allen Touristenströmen. Müssen mal bei Gelegenheit drüber reden, wo das genau war :D

Viele Grüße
Clemens
"Andreas Kiosk" gehört Andrea.
"Andreas' Kiosk" gehört Andreas.
"Andrea's Kiosk" gehört einem Deppen.

Benutzeravatar
jonson
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4388
Registriert: 2007-05-07 18:40:32
Wohnort: Vilsbiburg

#22 Beitrag von jonson » 2010-01-07 9:47:16

Das wäre doch mal ein Platz für ein Sylvestertreffen....TOP.!
Frei im Fahrzeug lebend. Unterwegs seit Oktober 1982 . Jetzt mit Reisefahrzeug Nummer 24
Instagramm ... jonsonglobetrotter

Benutzeravatar
olli-Stuttgart
Schrauber
Beiträge: 366
Registriert: 2008-09-29 9:59:09
Wohnort: Stuttgart

.

#23 Beitrag von olli-Stuttgart » 2010-01-07 10:07:54

aber wo ist dar Wind ???

Hast vergessen mit zu buchen ....

Da ist ja im Sommer mehr Sturm.
Warst du auch an der Ostspitze am Leuchtturm ?

Grüsse Olli

Benutzeravatar
mbmike
abgefahren
Beiträge: 2905
Registriert: 2006-10-04 9:40:44

#24 Beitrag von mbmike » 2010-01-07 13:06:55

seufz - laßt euch nix vormachen, die ecke ist überhaupt nicht schön.... :ninja: kaltes meer, die halbe zeit ohne wasser, überall tote steine, schreiende möwen, beißender wind, kleine geduckte häuschen ohne heizung, fiese kneipen und abweisende ureinwohner :cool:, die essen fritiertes gewürm, trinken anis-gebräu und angeln meeresbewohner, die sie teilweise lebend zum verzehr vorbereiten und dann tw. mit den fingern zerlegen bevor sie sie der verdauung zuführen manchmal sogar vorher noch frittiert oder in wein gebadet - wie ekelhaft!!!!!

glücklicherweise sind sommers immer viele camper in weißwaren unterwegs, die den lebenswandel in kultureller weise wesentlich beeinflussen, indem sie ihre wohnlichen alu/plaste-container landschaftsbereichernd um zentrale aborte gruppieren und feuerstätten unterhalten auf denen dann mehr oder weniger genießbare fleischware aus großhandelshäusern als opfergaben für nicht ortsansässige götter verbrannt wird

aber in der nebensaison strotzt es dort von morbider lustlosigkeit :cool:
Gruß aus dem Maasland

Mike

Benutzeravatar
roman-911
Forumsgeist
Beiträge: 5196
Registriert: 2006-10-10 23:48:53
Wohnort: München

#25 Beitrag von roman-911 » 2010-01-07 16:22:18

Mike hat geschrieben:überall tote steine
:D

Mike, recht haste...fahrt da bloss nicht hin...soll ja so bleiben wie es ist... :angel:




Santé...


Bild


naja... obwohl wir jeden abend brav aufgegessen haben :angel:
gabs keinen sturm...höchstens mal so 4-5...

@ Oli: weiss jetzt grad nicht welche ostspitze von was Du meinst ?


grüsse roman
Schrauberkollektiv Kollbach
Teile was Du hast...sonst teilt Dich was Du bist

Benutzeravatar
mbmike
abgefahren
Beiträge: 2905
Registriert: 2006-10-04 9:40:44

#26 Beitrag von mbmike » 2010-01-08 10:34:19

hammer hummer? alter Tierquäler!!! :blush: :angel: :cool:
Gruß aus dem Maasland

Mike

Benutzeravatar
Gwenn
Schlammschipper
Beiträge: 495
Registriert: 2009-02-12 16:22:55
Wohnort: Bürmoos

#27 Beitrag von Gwenn » 2010-01-08 12:18:13

Hallo Roman,

schön, dass es Euch gefallen hat! Wir sind ja auch seit jahren am Überlegen, ob wir mal über Weihnachten in die Bretagne fahren sollen. Das Problem ist die Entfernung. Da geht so viel Urlaub drauf, dass für den Sommer kaum noch etwas übrig bleibt. Außerdem würden zu viele Vorlesungen ausfallen. Irgendwann, wenn wir mal in Rente sind - FALLS wir überhaupt jemals in Rente gehen dürfen, und dann noch Geld kriegen - möchte ich mir sowieso ein Haus dort kaufen.

Wie wart Ihr mit Eurer Unterkunft zufrieden? Kannst Du mir - evt. per PN - Näheres dazu sagen? Wir sind ja auch immer auf der Suche nach neuen Unterkünften, die uns wieder andere Ausflugsgebiete erschließen.

Liebe Grüße,
Marcus

Benutzeravatar
olli-Stuttgart
Schrauber
Beiträge: 366
Registriert: 2008-09-29 9:59:09
Wohnort: Stuttgart

#28 Beitrag von olli-Stuttgart » 2010-01-08 12:34:32

roman-911 hat geschrieben:



@ Oli: weiss jetzt grad nicht welche ostspitze von was Du meinst ?


ich glaube ich meine Faro de Saint-Mathieu , es sollten direkt am Leuchttumr die Felsen senkrecht ins wilde Meer abfallen. Hat mich
voll beeindruckt. War ja auch ein bischen Wind :D .
Habe natürlich vor lauter auf die Brecher zu starrne, Fotos vergessen
zu machen. Aber es sollte eigendlich der sein.

Bild

Benutzeravatar
Gwenn
Schlammschipper
Beiträge: 495
Registriert: 2009-02-12 16:22:55
Wohnort: Bürmoos

#29 Beitrag von Gwenn » 2010-01-08 18:16:57

Ahem, der Pointe de Saint-Mathieu ist aber im Westen der Bretagne, nicht die Ostspitze. Tatsächlich ist aber dieses Kap sehr schön, vor allem durch den Kontrast, da der Leuchtturm praktisch mitten in den Ruinen eines mittelalterlichen Klosters steht.


Liebe Grüße,
Marcus

Benutzeravatar
jonson
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4388
Registriert: 2007-05-07 18:40:32
Wohnort: Vilsbiburg

#30 Beitrag von jonson » 2010-01-08 18:52:33

Wenns toll ist, siehts dort dann so aus.

Bild
Frei im Fahrzeug lebend. Unterwegs seit Oktober 1982 . Jetzt mit Reisefahrzeug Nummer 24
Instagramm ... jonsonglobetrotter

Antworten