Elon's Starlink Internet

Reisen, Camping, Fernweh, Navigation, ...

Moderator: Moderatoren

Nachricht
Autor
vale
abgefahren
Beiträge: 1120
Registriert: 2018-09-06 19:27:42
Wohnort: Colnrade

Re: Elon's Starlink Internet

#571 Beitrag von vale » 2024-04-28 13:11:54

Seapilot hat geschrieben:
2024-04-28 9:37:23
Ich persönlich würde Starlink nur als Backup haben wollen um bei fehlender GSM Abdeckung noch mit der Außenwelt kommunizieren zu können. Insbesondere bei Notfällen.
Haben wir auch gedacht als wir vor einem Jahr unsere Reise gestartet haben. Benutzen seit ca 9 Monaten nur noch Starlink. Und den LTE Router als Backup. :-)

Seapilot
abgefahren
Beiträge: 1716
Registriert: 2015-12-17 16:44:22

Re: Elon's Starlink Internet

#572 Beitrag von Seapilot » 2024-04-28 13:37:13

DocZero hat geschrieben:
2024-04-28 12:46:42
Jedem das seine.

Aber an der Funktionalität arbeitet Starlink ja gerade: LTE über Satellit.
Fällt dann das Handy in Indien, Iran oder China unter das Verbot von Satellitentelefonen ?

Benutzeravatar
DocZero
abgefahren
Beiträge: 1134
Registriert: 2022-06-15 0:24:47
Wohnort: beyond the sea

Re: Elon's Starlink Internet

#573 Beitrag von DocZero » 2024-04-28 22:11:38

Die Frage kannst du dir doch wohl selbst beantworten.

Ist dein Handy ein Satelliten Telefon ?
Gefundene Rechtschreibfehler bitte aufheben und zu neuen Texten recyceln. Buchstaben sind wieder verwertbar !

Seapilot
abgefahren
Beiträge: 1716
Registriert: 2015-12-17 16:44:22

Re: Elon's Starlink Internet

#574 Beitrag von Seapilot » 2024-04-28 22:18:09

DocZero hat geschrieben:
2024-04-28 22:11:38
Die Frage kannst du dir doch wohl selbst beantworten.

Ist dein Handy ein Satelliten Telefon ?
Wenn man damit über Satelliten telefonieren kann denke ich das es als solches gewertet werden wird. Die Frage könnten nur die Länder beantworten welche solche Kommunikationsmittel verbieten. Ich weiß auch nicht ob man die sog. In reach Geräte bewertet. Eine wirkliche ausführliche Kommunikation ist damit ja nicht wirklich machbar. Solche Dinge sollte man besser vor der Einreise klären. Eine Diskussion später in diesen Ländern und deren Polizei könnte unangenehm enden.

Benutzeravatar
DocZero
abgefahren
Beiträge: 1134
Registriert: 2022-06-15 0:24:47
Wohnort: beyond the sea

Re: Elon's Starlink Internet

#575 Beitrag von DocZero » 2024-04-28 23:10:37

Im Falle von Starlink wird es jedenfalls so sein, dass ein LTE Mast in 450 Kilometer Höhe herumfliegt. Nach allem was bekannt ist. Ich schätze mal, da bucht man einfach eine eSIM mit Starlink dazu und das wars. Das ist aber nur geraten von mir.

Sicher kann man verbieten, dass die Leute das nutzen. So wie man auch Alkohol, Schweinefleisch, Whatsapp, Google, Pornos und so weiter verbieten kann. Alles mehr oder weniger erfolgreich.
Gefundene Rechtschreibfehler bitte aufheben und zu neuen Texten recyceln. Buchstaben sind wieder verwertbar !

Benutzeravatar
Bahnhofs-Emma
Säule des Forums
Beiträge: 12125
Registriert: 2006-10-03 14:10:27
Wohnort: D-21737 Wischhafen
Kontaktdaten:

Re: Elon's Starlink Internet

#576 Beitrag von Bahnhofs-Emma » 2024-04-29 9:49:02

Hallo,
DocZero hat geschrieben:
2024-04-28 23:10:37
Alles mehr oder weniger erfolgreich.
Lästig wird es dann, wenn die Möglichkeit, etwas Verbotenes zu sanktionieren dann aus lokaler Sicht jederzeit eine solide Rechtsgrundlage für entsprechende Maßnahmen abgibt. Sprich: Ein Land mit einer derartigen Rechtslage kann Dich dann bei Vorhandensein entsprechender Technik bei dir quasi nach Belieben legal festsetzen.

Ich hoffe da auf genügend Einsicht in solchen Ländern, dass man freie Kommunikation und Informationsaustausch heute nicht mehr unterbinden kann und legalisieren sollte. Mein Optimismus hält sich da aber in Grenzen.

Grüße
Marcus
Nach dem Kaffee ist vor dem Kaffee. ☕
Unser GAZ: https://gaz66blog.wordpress.com
Baltikums-Tour: http://www.gaz66.de/Baltikum-2017.html

Senior member of Darwin-Support-Team. 🚒

Hammersbald: Nordische Gottheit der Ungeduld. (oder auch: Als Gott die Geduld verteilte stand ich hupend im Stau...)

vale
abgefahren
Beiträge: 1120
Registriert: 2018-09-06 19:27:42
Wohnort: Colnrade

Re: Elon's Starlink Internet

#577 Beitrag von vale » 2024-04-29 9:54:32

DocZero hat geschrieben:
2024-04-28 22:11:38
Die Frage kannst du dir doch wohl selbst beantworten.

Ist dein Handy ein Satelliten Telefon ?
Mein iPhone kann im Notfall auch via Satelliten kommunizieren. Also eine ähnliche Funktion wie die garmin inreach Geräte.

Also, jain.

Benutzeravatar
joern
Allrad-Philosoph
Beiträge: 3596
Registriert: 2006-10-22 7:13:12
Wohnort: Asien
Kontaktdaten:

Re: Elon's Starlink Internet

#578 Beitrag von joern » 2024-04-29 10:07:33

Ohne die technischen Details zu kennen: wir wurden in Indien vom Militär aufgesucht, weil jemand aus der Gruppe mit Satellitentelefon telefoniert hatte. Es blieb bei einer Ermahnung. Darauf würde ich mich aber zB in China nicht verlassen.
Overlandtours.de

Seapilot
abgefahren
Beiträge: 1716
Registriert: 2015-12-17 16:44:22

Re: Elon's Starlink Internet

#579 Beitrag von Seapilot » 2024-04-29 10:32:02

Von Kapitänen, auch indischen, wurde mir gesagt das die SatCom Anlage in indischen Häfen verplombt wird.
Das scheint man dort also sehr ernst zu nehmen

Benutzeravatar
DocZero
abgefahren
Beiträge: 1134
Registriert: 2022-06-15 0:24:47
Wohnort: beyond the sea

Re: Elon's Starlink Internet

#580 Beitrag von DocZero » 2024-04-29 11:27:38

Mag wohl alles sein, aber das betrifft normale Mobiltelefone ja nicht von denen es - auch in Indien - eine Milliarde gibt. Das ist doch Mal wieder die german Angst vor irgendwas, was konkret weder existiert noch eine Gefahr darstellt.

Vor 2025 wird das eh nix, die neuen Sats die das können gehen ja gerade erst in die Umlaufbahn.
Gefundene Rechtschreibfehler bitte aufheben und zu neuen Texten recyceln. Buchstaben sind wieder verwertbar !

Benutzeravatar
joern
Allrad-Philosoph
Beiträge: 3596
Registriert: 2006-10-22 7:13:12
Wohnort: Asien
Kontaktdaten:

Re: Elon's Starlink Internet

#581 Beitrag von joern » 2024-04-29 13:59:27

War nur ein kurzer Erfahrungsbericht bzgl Satellitentelefon und jeder kann da seine eigenen Erfahrungen sammeln. Bin zusammengerechnet schon ein paar Jahre in Asien unterwegs und eigentlich nicht ängstlich.
Overlandtours.de

Benutzeravatar
LutzB
Trucker-Urgestein
Beiträge: 8993
Registriert: 2008-11-18 22:57:00
Wohnort: 40789

Re: Elon's Starlink Internet

#582 Beitrag von LutzB » 2024-04-29 14:26:14

joern hat geschrieben:
2024-04-29 13:59:27
Bin zusammengerechnet schon ein paar Jahre in Asien unterwegs und eigentlich nicht ängstlich.
Aber wenn's der Dr. 0 doch sagt........!
Der kennt sich schließlich aus.

Lutz
We come from the land of the ice and snow, from the midnight sun where the hot springs blow (Immigrant Song, Page/Plant)

Mit den Menschen ist es wie mit den Autos, Laster sind schwer zu bremsen.(Heinz Erhardt)

Benutzeravatar
joern
Allrad-Philosoph
Beiträge: 3596
Registriert: 2006-10-22 7:13:12
Wohnort: Asien
Kontaktdaten:

Re: Elon's Starlink Internet

#583 Beitrag von joern » 2024-04-29 14:40:37

Die indische Regierung will aber wohl irgendwann Starlink zulassen, auch wenn es im Moment noch nicht funktioniert.
Overlandtours.de

camper1
LKW-Fotografierer
Beiträge: 137
Registriert: 2022-07-08 9:03:44

Re: Elon's Starlink Internet

#584 Beitrag von camper1 » 2024-05-01 9:29:51

Ach ja....Indien :eek:
Es gab doch das schöne Bild von dem Satelliten, der auf dem Eselskarren zur Startrampe gebracht wurde.

Benutzeravatar
nunu
LKW-Fotografierer
Beiträge: 131
Registriert: 2013-08-21 19:11:40
Kontaktdaten:

Re: Elon's Starlink Internet

#585 Beitrag von nunu » 2024-05-01 15:20:19

So ich noch mal,

ich habe die „Schüssel“ von dem Antrieb getrennt und die RJ45 ans Original Kabel gepresst. Dann den POE Adapter aus der Ukraine mit 24V DC versorgt und schon kommt eine kleine Rauchwolke aus dem Edelkästchen ;)
Also defekt. Mal sehen wie die reagieren.
Zweite Frage wäre dann, wie ist die Schüssel an den Router anzuschließen? Ich will sie an den RUT955 über den WAN verbinden. Wie habt ihr den Connect hergestellt ? DHCP usw.

Danke schon mal
Olaf
Abenteuer beginnt da, wo Pläne enden.
Maeppel.de

Benutzeravatar
HolzwurmPeter
süchtig
Beiträge: 877
Registriert: 2016-03-21 20:26:40
Wohnort: Bad Hersfeld

Re: Elon's Starlink Internet

#586 Beitrag von HolzwurmPeter » 2024-05-01 15:57:41

nunu hat geschrieben:
2024-05-01 15:20:19
So ich noch mal,

ich habe die „Schüssel“ von dem Antrieb getrennt und die RJ45 ans Original Kabel gepresst. Dann den POE Adapter aus der Ukraine mit 24V DC versorgt und schon kommt eine kleine Rauchwolke aus dem Edelkästchen ;)
Also defekt. Mal sehen wie die reagieren.
Zweite Frage wäre dann, wie ist die Schüssel an den Router anzuschließen? Ich will sie an den RUT955 über den WAN verbinden. Wie habt ihr den Connect hergestellt ? DHCP usw.

Danke schon mal
Olaf
Wenn du die neueste Firmware auf dem rut955 hast, einfach an die Wan-Buchse anschließen, fertig. Der Router erkennt die Schüssel und alles sollte laufen.
Gruß Peter

Mit Fünfzig ist man so jung, dass man noch viele Dummheiten machen kann — aber alt genug, um sich die richtigen auszusuchen.

Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten.
* Albert Einstein

Benutzeravatar
nunu
LKW-Fotografierer
Beiträge: 131
Registriert: 2013-08-21 19:11:40
Kontaktdaten:

Re: Elon's Starlink Internet

#587 Beitrag von nunu » 2024-05-01 16:14:02

Hab nicht die neue Firmware, aber solle ja dennoch fliegen. Vielen Dank schon mal. Werde dann mal nach dem POE sehen :)

Vielen Dank und schönen Feiertag noch
Olaf
Abenteuer beginnt da, wo Pläne enden.
Maeppel.de

Benutzeravatar
HolzwurmPeter
süchtig
Beiträge: 877
Registriert: 2016-03-21 20:26:40
Wohnort: Bad Hersfeld

Re: Elon's Starlink Internet

#588 Beitrag von HolzwurmPeter » 2024-05-01 16:28:43

nunu hat geschrieben:
2024-05-01 16:14:02
Hab nicht die neue Firmware, aber solle ja dennoch fliegen. Vielen Dank schon mal. Werde dann mal nach dem POE sehen :)

Vielen Dank und schönen Feiertag noch
Olaf
Ich habe dieses Teil, funktioniert gut
EDUP 150W GigE Passiver PoE-Injektor für Starlink mit Überspannungsschutz und ESD, entwickelt für Dishy V2 Pinbelegung 48-57V / 3A 10/100/1000M https://amzn.eu/d/1s0uACO
Gruß Peter

Mit Fünfzig ist man so jung, dass man noch viele Dummheiten machen kann — aber alt genug, um sich die richtigen auszusuchen.

Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten.
* Albert Einstein

Benutzeravatar
HolzwurmPeter
süchtig
Beiträge: 877
Registriert: 2016-03-21 20:26:40
Wohnort: Bad Hersfeld

Re: Elon's Starlink Internet

#589 Beitrag von HolzwurmPeter » 2024-05-01 16:32:46

Doppelt
Gruß Peter

Mit Fünfzig ist man so jung, dass man noch viele Dummheiten machen kann — aber alt genug, um sich die richtigen auszusuchen.

Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten.
* Albert Einstein

Benutzeravatar
nunu
LKW-Fotografierer
Beiträge: 131
Registriert: 2013-08-21 19:11:40
Kontaktdaten:

Re: Elon's Starlink Internet

#590 Beitrag von nunu » 2024-05-01 16:34:04

Klingt gut, doch ich fahre mit 24V DC
Danke Olaf
Abenteuer beginnt da, wo Pläne enden.
Maeppel.de

Benutzeravatar
HotelIndia
LKW-Fotografierer
Beiträge: 123
Registriert: 2016-05-03 11:36:23

Re: Elon's Starlink Internet

#591 Beitrag von HotelIndia » 2024-05-01 16:34:26

Wir haben auch den PoE Adapter aus der Ukraine drin. Läuft seit 4 Monaten einwandfrei.
Die Jungs antworten eigentlich immer auch sehr schnell.

Den RUT955 habe ich allerdings nicht an der Dishy dran. Hauptgrund ist, dass er kein 5GHz WLAN kann und damit SL ausgebremst würde. Zweiter Grund war das konfigurieren (Port Forwaring) für SL mit der alten Firmware. Das war nicht so trivial.
Haben jetzt nen GL-MT3000 ausschließlich für SL. Das ging mit Plug and Play ohne irgendwelche Konfiguration.

Benutzeravatar
HolzwurmPeter
süchtig
Beiträge: 877
Registriert: 2016-03-21 20:26:40
Wohnort: Bad Hersfeld

Re: Elon's Starlink Internet

#592 Beitrag von HolzwurmPeter » 2024-05-01 16:49:01

nunu hat geschrieben:
2024-05-01 16:34:04
Klingt gut, doch ich fahre mit 24V DC
Danke Olaf
Das Teil braucht auch noch ein Netzteil DC/DC 24 auf 48 V
Gruß Peter

Mit Fünfzig ist man so jung, dass man noch viele Dummheiten machen kann — aber alt genug, um sich die richtigen auszusuchen.

Der Hauptgrund für Stress ist der tägliche Kontakt mit Idioten.
* Albert Einstein

farnham
Überholer
Beiträge: 282
Registriert: 2019-05-07 9:18:56

Re: Elon's Starlink Internet

#593 Beitrag von farnham » 2024-05-01 22:26:16

HolzwurmPeter hat geschrieben:
2024-05-01 16:28:43
EDUP 150W GigE Passiver PoE-Injektor für Starlink mit Überspannungsschutz und ESD, entwickelt für Dishy V2 Pinbelegung 48-57V / 3A 10/100/1000M https://amzn.eu/d/1s0uACO
Sieht cool aus, Preis ist auch gut - leider wieder ohne PoE auf der LAN-Seite. Bin ich denn wirklich der einzige mit der Idee, einen POE-fähigen WLAN-Router zusammen mit einem Starlink zusammen an einem gemeinsamen Schalter / Netzteil / Versorgungskabel zu betreiben? Ich würde glatt das Doppelte bezahlen, wenn ich mein Staufauch wieder weitgehend frei von Kabeln, Injektoren und noch mehr Kabeln hätte...

BTW, ich habe inzwischen auf die beiden Yaosheng-Module umgebaut, was soweit auch unauffällig funktioniert und ganz ohne Rumbasteln mit dem Originalkabel und einem kurzen Patchkabel auskommt. Der Injektor hat überraschenderweise sogar eine Spannungsmessung und hat bei meiner leicht auf der hohen seite eingestellten Spannung (54V) direkt erst mal mit roter LED-Anzeige dicht gemacht. Mit 52V ist er dagegen glücklich. Bezug über Linkgear.net war problemlos und recht schnell.

Benutzeravatar
Samu3l
LKW-Fotografierer
Beiträge: 128
Registriert: 2022-02-04 20:05:30
Wohnort: Trier

Re: Elon's Starlink Internet

#594 Beitrag von Samu3l » 2024-05-21 19:42:16

Hi,
hat schon jemand Erfahrung mit gekauftem Starlink in D und damit dann nach Marokko?
Tarif: Mobile - Regional (Beschränkung auf Kontinent)

Soweit ich weiß, muss ein Account mindestens 90 Tage aktiv sein, um ohne Probleme auf einen neuen Kontinent wechseln zu können. Also von Europa nach Afrika.
Man kann z.b. nicht in Spanien kaufen, aktivieren und dann (vor den 90 Tagen) nach Afrika „ummelden“.

War schon jemand für z.b. 2 Monate in Afrika mit der Schüssel und ist dann wieder zurück nach Europa?
Gibt es da eine Zeitbeschränkung, oder kann man alle paar Monate hin und her wechseln?

Gruß
Kim

PS: bitte keine Kommentare über den Tarif Global :idee:
Fear does not stop death. It stops life.

Benutzeravatar
GeoFlo
Überholer
Beiträge: 208
Registriert: 2018-04-11 17:08:16

Re: Elon's Starlink Internet

#595 Beitrag von GeoFlo » 2024-05-28 0:10:58

Samu3l hat geschrieben:
2024-05-21 19:42:16


Soweit ich weiß, muss ein Account mindestens 90 Tage aktiv sein, um ohne Probleme auf einen neuen Kontinent wechseln zu können. Also von Europa nach Afrika.
Man kann z.b. nicht in Spanien kaufen, aktivieren und dann (vor den 90 Tagen) nach Afrika „ummelden“.
Glaube nicht dass es diese 90 Tage Regel gibt. Ich hatte mein originales Paket nach D liefern lassen. Wollte dann Zubehör nach Belgien liefern. Man hat mir gesagt, das ginge, aber ich müsse meinen Account auf Belgien ummelden. Da war der noch keine 90 Tage alt. Du kannst Dein Starlink ja auch jederzeit verkaufen, und da bedingt auch eine Umeldung.

Benutzeravatar
HotelIndia
LKW-Fotografierer
Beiträge: 123
Registriert: 2016-05-03 11:36:23

Re: Elon's Starlink Internet

#596 Beitrag von HotelIndia » 2024-05-28 6:19:47

Bei der Ummeldung von D nach Zypern musste ich in Zypern angekommen, noch ein paar Tage warten bis ich das machen konnte. Laut SL Support waren die 90 Tage nach erster Aktivierung noch nicht um….

Die 90 Tage Regel gibt es aber erst seit 2024. Davor war es egal, wann man umgemeldet hat.

Benutzeravatar
DocZero
abgefahren
Beiträge: 1134
Registriert: 2022-06-15 0:24:47
Wohnort: beyond the sea

Re: Elon's Starlink Internet

#597 Beitrag von DocZero » 2024-05-28 12:05:04

Ich frag mich gerade, ob das mit der Ukraine zusammen hängt. Sorry, eher so rumgesponnen.
Aber es gab ja Fälle wo die Dishes in Dubai gekauft / aktiviert wurden, um sie umgehend nach Russland an die Front zu schaffen. Starlink hätte somit ein Zeitfenster von 90 Tagen, ob solchen Sachen Mal nachzugehen.

In der aktuellen App gibts ne Option, den Dish nur noch auf flat zu stellen. Starlink braucht den Motor inzwischen nicht mehr zum ausrichten, sind genug Satelliten online. Hier oben in Island geht Starlink unterbrechungsfrei. Schon nett in Gegenden ohne Netz oder nur mit etwas H+
Gefundene Rechtschreibfehler bitte aufheben und zu neuen Texten recyceln. Buchstaben sind wieder verwertbar !

Der Initiator
Fahrrad-Philosoph
Beiträge: 5564
Registriert: 2020-06-22 19:40:43

Re: Elon's Starlink Internet

#598 Beitrag von Der Initiator » 2024-05-28 20:15:28

GeoFlo hat geschrieben:
2024-05-28 0:10:58
Samu3l hat geschrieben:
2024-05-21 19:42:16


Soweit ich weiß, muss ein Account mindestens 90 Tage aktiv sein, um ohne Probleme auf einen neuen Kontinent wechseln zu können. Also von Europa nach Afrika.
Man kann z.b. nicht in Spanien kaufen, aktivieren und dann (vor den 90 Tagen) nach Afrika „ummelden“.
Glaube nicht dass es diese 90 Tage Regel gibt. Ich hatte mein originales Paket nach D liefern lassen. Wollte dann Zubehör nach Belgien liefern. Man hat mir gesagt, das ginge, aber ich müsse meinen Account auf Belgien ummelden. Da war der noch keine 90 Tage alt. Du kannst Dein Starlink ja auch jederzeit verkaufen, und da bedingt auch eine Umeldung.
Auf meiner Karte befinden sich Deutschland und Belgien auf demselben Kontinent. Ist allerdings noch eine alte Papierkarte :angel:
Ich bitte darum, mich hier nicht "hier-könnte-mein-Name-stehen" und auch nicht "früher-war-ich-mal" zu nennen. Mein Nick reicht völlig und er schließt vor allem keins aus 😇 Vielen Dank

Auf einen Schelmen anderthalbe...

Es gibt nichts Gutes, außer du kannst es bezahlen.

Benutzeravatar
karussellbremser
Schrauber
Beiträge: 353
Registriert: 2021-09-09 22:00:46
Wohnort: Achse Basel - Bodensee

Re: Elon's Starlink Internet

#599 Beitrag von karussellbremser » 2024-05-28 21:05:18

Auf wieviel Watt konntet ihr den Verbrauch eurer Starlinkinstallation senken? Mit den Yaosheng Adaptern zum Beispiel oder einer Fritz Box, die direkt am 12V hängt.

Mit dem Standard Setup an einem Votronic WR zieht es bei mir um die 60W. Stehe gerade autark in Sardinien mit dem Camper und kämpfe seit 3 Tagen mit Solartasche und dem meist verschatteten Modul auf dem Dach darum, das 140Ah Loch, was die Starlink gerissen hat wieder zu füllen.

Die Heizung der Dish hatte ich natürlich deaktiviert.

SG
Alex
LG Alex

SK1838A - WDB6553371K132295

Benutzeravatar
DocZero
abgefahren
Beiträge: 1134
Registriert: 2022-06-15 0:24:47
Wohnort: beyond the sea

Re: Elon's Starlink Internet

#600 Beitrag von DocZero » 2024-05-28 21:45:58

60W ist doch super, viel mehr wirst du kaum rausholen können.

Du müsstest eventuell Mal was an deiner Anlage optimieren, wenn der Strom nicht reicht. Mehr Solarpanels wäre eine Maßnahme, eine größere Batterie um den tagsüber gewonnenen Strom zu speichern eine weitere. Die Heizung geht nur bei Minustemperaturen an.
Gefundene Rechtschreibfehler bitte aufheben und zu neuen Texten recyceln. Buchstaben sind wieder verwertbar !

Antworten