Ich habe auch eine Odyssee an Klappstühlen hinter mir.
Die Art Stühle, wie sie auf dem ersten Post abgebildet sind, kommen für mich, auch wenn sie ein gutes Packmaß haben, nicht in Frage. Ich bekomme unglaubliche Rückenschmerzen davon.
Der Standard-Camping-Klappstuhl hält mein Gewicht von ca 100kg nicht aus, ausserdem sind die für Körpergrößen um die 2m (wie bei mir) unbequem.
http://www.kochkg.de/bilder/angelsport/040774.jpg
Ein weiterer Anlauf waren größere Stühle aus gebogenem Rohr, die unten hinten wie vorne ein geschlossenes Stuhlbein haben

(bildquelle: obelink onlineshop)
Die sind ebenfalls von nicht besonderes hoher Qualität, und vor allem dückt bei vielen Stühlen sich nach einiger Zeit die Sitzfläche auf eine Mittelstrebe durch - die Folge sind unangenehme Druckstellen an den Oberschenkeln.
Wir haben weiter gesucht und festgestellt, dass (gute) Klappstühle in Deutschland unglaublich teuer sind, und so sind wir ins nahe Holland ausgewichen und haben uns bei
Obelink diese Stühle hier gekauft:

(bildquelle: selbst fotografiert)
Vorteile:
- Robust
- Leicht
- die Armlehnen haben eine gescheite Rastung zur Verstellung
- die Rückenlehne geht sehr weit nach hinten runter
- es gibt passende Fussteile
- so dass man aus dem Stuhl eine Liege machen kann!
Nachteile:
- einzelne Füsse.
Aber eingesackt bin ich damit noch nie!
Hier ein Link zu dem Stuhl, wie ich finde mit 36,50 EUR sehr günstig.
Ich würde ihn mir wieder kaufen.