Empfehlung für FH-Klima-Einbauer gesucht
Moderator: Moderatoren
- ThomasAT91
- Überholer
- Beiträge: 234
- Registriert: 2012-08-26 10:06:02
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Empfehlung für FH-Klima-Einbauer gesucht
Hallo zusammen,
ich möchte in unseren MB 914 AK von 1987 eine Fahrerhaus-Klimaanlage verbauen und suche eine Empfehlung für einen kompetenten Einbauer.
Der Kompressor sollte über den Motor und nicht elektrisch betrieben werden, da die Klima auch jenseits der 40 Grad Außentemperatur arbeiten soll. Auch soll es keinen Verdunster im Dach geben, sondern in der Mittelkonsole mit Ausströmern verbaut werden.
Wir durchreisen in den nächsten Monaten Bulgarien, Serbien, Bosnien-Herzegovina, Kroatien, Slowenien, Italien, Österreich, Deutschland, Frankreich, Spanien, Portugal und Marokko. Kann jemand eine Empfehlung für einen versierten Klimatechniker mit handwerklichem Geschick in einem dieser Länder geben?
Viele Grüße,
Thomas
ich möchte in unseren MB 914 AK von 1987 eine Fahrerhaus-Klimaanlage verbauen und suche eine Empfehlung für einen kompetenten Einbauer.
Der Kompressor sollte über den Motor und nicht elektrisch betrieben werden, da die Klima auch jenseits der 40 Grad Außentemperatur arbeiten soll. Auch soll es keinen Verdunster im Dach geben, sondern in der Mittelkonsole mit Ausströmern verbaut werden.
Wir durchreisen in den nächsten Monaten Bulgarien, Serbien, Bosnien-Herzegovina, Kroatien, Slowenien, Italien, Österreich, Deutschland, Frankreich, Spanien, Portugal und Marokko. Kann jemand eine Empfehlung für einen versierten Klimatechniker mit handwerklichem Geschick in einem dieser Länder geben?
Viele Grüße,
Thomas
- Wurlewurm
- süchtig
- Beiträge: 664
- Registriert: 2019-01-06 18:31:46
- Wohnort: Wo Bayern aufhört und Österreich anfängt; inzwischen andersrum:-)
Re: Empfehlung für FH-Klima-Einbauer gesucht
Hallo Thomas,
das was du da haben möchtest hat Stefan von Optimobil/Salzburg erst kürzlich an einem 12M18 nachgerüstet.
Der kann das auch an MB Fahrzeugen. Aber das was du da möchtest ist Sonder und Sonder. Da klaffen m.E. deine Reiseziele/Zeit und Lieferzeit von Sonderverflüßigern und Verdampfern weit auseinander, geschweige denn von Verdichtern.
Habe letzhin für eine Dometic Freshjet Dachklimaanlage 12 Wochen auf einen Verflüßiger gewartet, es wurde dann wegen Lieferzeiten auf Kulanz eine komplett neue verbaut!
Aber probiere es aus, Italiener sind in Sachen Kälte-Klima in Europa führend, jedoch vom 1.8.bis 31.8 nicht greifbar.
LG
Jürgen
das was du da haben möchtest hat Stefan von Optimobil/Salzburg erst kürzlich an einem 12M18 nachgerüstet.
Der kann das auch an MB Fahrzeugen. Aber das was du da möchtest ist Sonder und Sonder. Da klaffen m.E. deine Reiseziele/Zeit und Lieferzeit von Sonderverflüßigern und Verdampfern weit auseinander, geschweige denn von Verdichtern.
Habe letzhin für eine Dometic Freshjet Dachklimaanlage 12 Wochen auf einen Verflüßiger gewartet, es wurde dann wegen Lieferzeiten auf Kulanz eine komplett neue verbaut!
Aber probiere es aus, Italiener sind in Sachen Kälte-Klima in Europa führend, jedoch vom 1.8.bis 31.8 nicht greifbar.
LG
Jürgen
- w3llschmidt
- abgefahren
- Beiträge: 2313
- Registriert: 2021-06-24 14:53:12
- Wohnort: Berlin-Brandenburg
Re: Empfehlung für FH-Klima-Einbauer gesucht
In dem Zusamenhang. Kann man Klimateile in gewissen Rahmen einfach kombinieren?
Also kann ich so ein Teil > https://de.aliexpress.com/item/1005001913011295.html
z.b. mit dem orginal MB Kompressor befeuern ... ?
Oder muss das irgendwie zusammen passen?
Also kann ich so ein Teil > https://de.aliexpress.com/item/1005001913011295.html
z.b. mit dem orginal MB Kompressor befeuern ... ?
Oder muss das irgendwie zusammen passen?
Gruss Henrik!
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
- Wurlewurm
- süchtig
- Beiträge: 664
- Registriert: 2019-01-06 18:31:46
- Wohnort: Wo Bayern aufhört und Österreich anfängt; inzwischen andersrum:-)
Re: Empfehlung für FH-Klima-Einbauer gesucht
Never change a winning team!
Fange nicht das verändern an wenn du von Kälte keine Ahnung hast. Das geht über´s Kompressoröl zum Kältegas zum Expansionsventil, so eins vorhanden.
Wenn du dir das wünscht dann kauf es und baue es ein. R134a bekommst du bei jedem Kälteanlagenbauer.
LG
Jürgen
- w3llschmidt
- abgefahren
- Beiträge: 2313
- Registriert: 2021-06-24 14:53:12
- Wohnort: Berlin-Brandenburg
Re: Empfehlung für FH-Klima-Einbauer gesucht
Hallo Jürgen,
ist klar, aber z.b. den Kompressor wöllt ich orginal MB haben ...
Kann man den Kondensator eigentlich einfach unter den LKW spaxen oder muss der im Fahrtwind hängen?
Im Orginal hängen die ja vor dem Wärmetauscher vom Motor.
Gruss Henrik!
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
Re: Empfehlung für FH-Klima-Einbauer gesucht
Kombinieren kann man alles - wenn man es selber (auf eigenes Risiko) macht. Die Größenordnungen sollten bei so einem Set schon stimmen.
Verlange jetzt nur mal von einem Klimanlagenbauer (der sonst seine Vertriebsteile von ihm bekannten Lieferanten bezieht ) so ein Aliexpress - Set zu verbauen und verlange noch dazu Gewährleistung für das Ergebnis ! Da kann ich mir eine große Bandbreite an Reaktionen vorstellen, aber ich möchte keine davon erleben.
Das der Kondensator im Wind hängt ist jetzt kein zufälliger Montageort (so wie bei Wasserkühler und Luftkühler).
Wenn du natürlich ein KW- schweren Elektrolüfter davor hängst ist es egal wo er platziert wird. Senkt natürlich den Wirkungsgrad der Klimaanlage deutlich - bzw. erhöht den Leistungsverbrauch.
Gruß
Erich
Verlange jetzt nur mal von einem Klimanlagenbauer (der sonst seine Vertriebsteile von ihm bekannten Lieferanten bezieht ) so ein Aliexpress - Set zu verbauen und verlange noch dazu Gewährleistung für das Ergebnis ! Da kann ich mir eine große Bandbreite an Reaktionen vorstellen, aber ich möchte keine davon erleben.
Das der Kondensator im Wind hängt ist jetzt kein zufälliger Montageort (so wie bei Wasserkühler und Luftkühler).
Wenn du natürlich ein KW- schweren Elektrolüfter davor hängst ist es egal wo er platziert wird. Senkt natürlich den Wirkungsgrad der Klimaanlage deutlich - bzw. erhöht den Leistungsverbrauch.
Gruß
Erich
Re: Empfehlung für FH-Klima-Einbauer gesucht
Die Komponenten sollten schon zueinander passen, sowohl was die Dimensionierung, als auch die Drücke und die Anschlüsse angeht.
Das Interessanteste ist eigentlich den Kompressor an den Motor zu kriegen.
Die Verdampfer die du gezeigt hast sind Umluftverdampfer, dass musst du bedenken.
Du brauchst jemanden der sich mit KFZ auskennt UND mit Klima und zwar mehr als ein normaler KFZ Meister der im Leben mal bestenfalls 2 Tage auf ner Klimaanlagenschulung gesessen hat.
Die Leute sind selten, da musst du mal in den Bereich Landwirtschaft oder in den NFZ Buss bereich gucken, da gibts Leute die sich auskennen.
So Chinaanlagen habe ich noch nicht ausprobiert, ich würde mich wahrscheinlich eh wieder Ärgern, wobei die Amis sowas auch vertreiben und da würde ich eher hinschauen.
Daimler hat keine Kompressoren verbaut, die haben früher York verbaut und dass ist Kernschrott und seit etwa Mitte der 80er Denso, die gehen einigermaßen. Ich würde n Sanden einbauen, wenns geht. Wir haben früher Alex Anlagen nachgerüstet aus Israel, die können was. Frag doch mal bei Alex nach. Die haben auch grundsätzlich Schläuche in unterschiedlichen Längen, da brauchste nix pressen. Zuerst musst du dich eh Richtung Kompressorhalter kümmern, müsste man mal gucken was in deinem Fahrzeug original drin war, obs den noch gibt und was das kostet...
1987 werden die n Denso 10P17C oder sowas eingebaut haben, da kannst du auch n Sanden Kompressor dran schrauben, der zu den Alex Teilen passt.
Denk dran, dass du auch ne Steuerung brauchst... Da ist die Haptik bei den Alexteilen nicht so dolle, aber die laufen.
Anlagen die ich vor über 10 Jahren montiert habe, hat man bis heute nicht nachfüllen lassen und laufen tadellos...
Das Interessanteste ist eigentlich den Kompressor an den Motor zu kriegen.
Die Verdampfer die du gezeigt hast sind Umluftverdampfer, dass musst du bedenken.
Du brauchst jemanden der sich mit KFZ auskennt UND mit Klima und zwar mehr als ein normaler KFZ Meister der im Leben mal bestenfalls 2 Tage auf ner Klimaanlagenschulung gesessen hat.
Die Leute sind selten, da musst du mal in den Bereich Landwirtschaft oder in den NFZ Buss bereich gucken, da gibts Leute die sich auskennen.
So Chinaanlagen habe ich noch nicht ausprobiert, ich würde mich wahrscheinlich eh wieder Ärgern, wobei die Amis sowas auch vertreiben und da würde ich eher hinschauen.
Daimler hat keine Kompressoren verbaut, die haben früher York verbaut und dass ist Kernschrott und seit etwa Mitte der 80er Denso, die gehen einigermaßen. Ich würde n Sanden einbauen, wenns geht. Wir haben früher Alex Anlagen nachgerüstet aus Israel, die können was. Frag doch mal bei Alex nach. Die haben auch grundsätzlich Schläuche in unterschiedlichen Längen, da brauchste nix pressen. Zuerst musst du dich eh Richtung Kompressorhalter kümmern, müsste man mal gucken was in deinem Fahrzeug original drin war, obs den noch gibt und was das kostet...
1987 werden die n Denso 10P17C oder sowas eingebaut haben, da kannst du auch n Sanden Kompressor dran schrauben, der zu den Alex Teilen passt.
Denk dran, dass du auch ne Steuerung brauchst... Da ist die Haptik bei den Alexteilen nicht so dolle, aber die laufen.
Anlagen die ich vor über 10 Jahren montiert habe, hat man bis heute nicht nachfüllen lassen und laufen tadellos...
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
Re: Empfehlung für FH-Klima-Einbauer gesucht
AKS DASIS (Zentrale Mülheim Kärlich)
Auf dem Hahnenberg 14
56218 Mülheim-Kärlich
Das sind Leute die sich mit Kühlung und Klima auskennen.
Sind im Oldtimermarkt sehr aktiv und bauen für alles mögliche Individuelle Lösungen.
Sehr sympathischer Laden, die werden dir aber sicher nix von Ali zusammenspaxen.
Gruß Ralf
Auf dem Hahnenberg 14
56218 Mülheim-Kärlich
Das sind Leute die sich mit Kühlung und Klima auskennen.
Sind im Oldtimermarkt sehr aktiv und bauen für alles mögliche Individuelle Lösungen.
Sehr sympathischer Laden, die werden dir aber sicher nix von Ali zusammenspaxen.
Gruß Ralf
Lieber mit dem Benz zum Strand, als mit dem Fahrrad zur Arbeit
- w3llschmidt
- abgefahren
- Beiträge: 2313
- Registriert: 2021-06-24 14:53:12
- Wohnort: Berlin-Brandenburg
Re: Empfehlung für FH-Klima-Einbauer gesucht
Hi Mark,
Mit Alex bin ich schon in Kontakt

Ich habe von denen schon eine Fachfirma genannt bekommen, da werd ich das zusammendengeln lassen ...
Der hier ist gesezt > https://www.alex-original.com/de/FC_501_7_Kw
Bei den Chinateilen interessieren mich eigentlich nur die Verdampfer ...
Gruss Henrik!
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
Re: Empfehlung für FH-Klima-Einbauer gesucht
Bau das normal vor den Kühler in den Fahrtwind...
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
- ThomasAT91
- Überholer
- Beiträge: 234
- Registriert: 2012-08-26 10:06:02
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Empfehlung für FH-Klima-Einbauer gesucht
Hallo Ralf,
danke für die Information. Die werde ich mal kontaktieren. Von Ali wollte ich auch nix zusammengespaxt haben. Ich weiß um die Komplexität und suche nach einem versierten und erfahrenen Handwerker.
Viele Grüße,
Thomas
- ThomasAT91
- Überholer
- Beiträge: 234
- Registriert: 2012-08-26 10:06:02
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Empfehlung für FH-Klima-Einbauer gesucht
Hallo w3llschmidt,w3llschmidt hat geschrieben: ↑2022-07-16 15:16:47Ich habe von denen schon eine Fachfirma genannt bekommen, da werd ich das zusammendengeln lassen ...
das ist genau die Information, die ich angefragt habe. Könntest Du sie teilen?
Gruß,
Thomas
Re: Empfehlung für FH-Klima-Einbauer gesucht
Die Alexanlagen kommen nicht von ALI, sondern aus Israel.
Ich habe zwar schon länger keine eingebaut, aber abgesehen von den Kunststoffen der Bedienteile im Innenraum die nicht so ganz OE Qualität haben, sprich sie grabbeln sich schneller ab, sind die Hauptkomponenten in tadelloser Markenqualität gewesen, wie gesagt, Sandenkompressoren, gescheite Verdampfer, gescheite Kondensatoren und n paar Alurohre mit Schläuchen draufgepresst haben sie auch gut hin bekommen. Also wenns noch die Qualität von vor ein paar Jahren ist, kauf dir ne Alexanlage, dass klappt, haste Ruhe. Früher war dass in der Region üblich ne Klimaanlage nach zu rüsten wenn n Gebrauchtwagen aus Europa da an kam, heute haben die PKWs zwar alle Klimaanlagen, aber im Transporterbereich kommt immer noch einiges ohne da an, baut man halt eine ein, in umliegenden Ländern sehen die dass auch schmerzbefreiter.
Ich war früher noch beim Generalimporteur in ich glaube Duisburg, weis nicht ob es den Laden noch gibt, aber da konnte man hingehen wie im Kaufhaus, nur eben für PKW Klimaanlagen.
Und gab auch schöne Rabatte, konnte man gut verdienen
Ich habe zwar schon länger keine eingebaut, aber abgesehen von den Kunststoffen der Bedienteile im Innenraum die nicht so ganz OE Qualität haben, sprich sie grabbeln sich schneller ab, sind die Hauptkomponenten in tadelloser Markenqualität gewesen, wie gesagt, Sandenkompressoren, gescheite Verdampfer, gescheite Kondensatoren und n paar Alurohre mit Schläuchen draufgepresst haben sie auch gut hin bekommen. Also wenns noch die Qualität von vor ein paar Jahren ist, kauf dir ne Alexanlage, dass klappt, haste Ruhe. Früher war dass in der Region üblich ne Klimaanlage nach zu rüsten wenn n Gebrauchtwagen aus Europa da an kam, heute haben die PKWs zwar alle Klimaanlagen, aber im Transporterbereich kommt immer noch einiges ohne da an, baut man halt eine ein, in umliegenden Ländern sehen die dass auch schmerzbefreiter.
Ich war früher noch beim Generalimporteur in ich glaube Duisburg, weis nicht ob es den Laden noch gibt, aber da konnte man hingehen wie im Kaufhaus, nur eben für PKW Klimaanlagen.
Und gab auch schöne Rabatte, konnte man gut verdienen

Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
- Wurlewurm
- süchtig
- Beiträge: 664
- Registriert: 2019-01-06 18:31:46
- Wohnort: Wo Bayern aufhört und Österreich anfängt; inzwischen andersrum:-)
Re: Empfehlung für FH-Klima-Einbauer gesucht
Hallo,
redet ihr da eigentlich vom gleichen System?
Das China-Ding hat einen elektrischen Verdichter mit 12 oder 24V, da ist es völlig egal wo der hängt oder steht, Hauptsache nicht verbaut und die Wärme kann weg.
Das andere ist ein riemengetriebener Verdichter, der hängt zwangsläufig irgendwo neben dem Motor wo auch ein Riemen hingeht.
Und wenn du heute ein Verlüssiger oder Verdampfer kaufst kommt der zu 99,9% aus China. Denkst du die großen Verdichterhersteller wie Copeland oder Danfoss bauen etwas in Europa? Halt ja noch, es gibt die Fa. Bitzer in D, aber die Dinger verbaut man nicht ins Auto. Und noch ein Tip: warum denkst ihr sind im PKW/Lkw Bereich, sobald es möglich ist, starre Leitungen verlegt? Gummileitung ist Rotz am Ärmel
Und noch einen kleinen Tip: kaufe immer von der Leistung die größt mögliche Maschine, zurück regeln kann man immer!
LG
Jürgen
redet ihr da eigentlich vom gleichen System?
Das China-Ding hat einen elektrischen Verdichter mit 12 oder 24V, da ist es völlig egal wo der hängt oder steht, Hauptsache nicht verbaut und die Wärme kann weg.
Das andere ist ein riemengetriebener Verdichter, der hängt zwangsläufig irgendwo neben dem Motor wo auch ein Riemen hingeht.
Und wenn du heute ein Verlüssiger oder Verdampfer kaufst kommt der zu 99,9% aus China. Denkst du die großen Verdichterhersteller wie Copeland oder Danfoss bauen etwas in Europa? Halt ja noch, es gibt die Fa. Bitzer in D, aber die Dinger verbaut man nicht ins Auto. Und noch ein Tip: warum denkst ihr sind im PKW/Lkw Bereich, sobald es möglich ist, starre Leitungen verlegt? Gummileitung ist Rotz am Ärmel

Und noch einen kleinen Tip: kaufe immer von der Leistung die größt mögliche Maschine, zurück regeln kann man immer!
LG
Jürgen
- w3llschmidt
- abgefahren
- Beiträge: 2313
- Registriert: 2021-06-24 14:53:12
- Wohnort: Berlin-Brandenburg
Re: Empfehlung für FH-Klima-Einbauer gesucht
Na klar ...ThomasAT91 hat geschrieben: ↑2022-07-17 7:53:02das ist genau die Information, die ich angefragt habe. Könntest Du sie teilen?
Gruss Henrik!
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
Re: Empfehlung für FH-Klima-Einbauer gesucht
Weil Gummi in der OE Produktion zu teuer ist.
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
- ThomasAT91
- Überholer
- Beiträge: 234
- Registriert: 2012-08-26 10:06:02
- Wohnort: Krefeld
- Kontaktdaten:
Re: Empfehlung für FH-Klima-Einbauer gesucht
Also ich würde mich weiterhin sehr freuen, wenn es noch Empfehlungen hinsichtlich guter Einbauer in den genannten Ländern gäbe. Bulgarien, Serbien, Kroatien liegt hinter uns, aber für einen guten Kontakt würden wir auch einen mehrtägigen Stop einlegen.