Seite 1 von 1

Satellitentracking System

Verfasst: 2020-02-13 10:09:31
von Pin
Hallo Leute

Lohnt es sich ein Satellitentracking System zu installieren um bei einem Diebstahl das Fahrzeug dies eher wiederzufinden.
Dabei geht es mir nicht um eine Abdeckung innerhalb von Europa sondern um eine weltweite Abdeckung. Insbesondere in abgelegenen Gegenden wo es keine GSM / Mobile Abdeckung gibt.

Hat jemand Erfahrung mit solchen Tracking Systeme die via Satelitenkommunikation funktionieren?

Gemäss meinen Recherchen gibt es momentan folgende Systeme auf dem Markt: Gruss
Pin

Re: Satellitentracking System

Verfasst: 2020-02-13 14:00:55
von MassivesAlteisen
Hm... Wie sollen die Standortdaten, die das Gerät feststellt, ohne Mobilfunk/GSM vom Fahrzeug zu dir bzw. zum Dienstleister kommen?

Gruss
Marco

Re: Satellitentracking System

Verfasst: 2020-02-13 14:20:18
von hugepanic
MassivesAlteisen hat geschrieben:
2020-02-13 14:00:55
Hm... Wie sollen die Standortdaten, die das Gerät feststellt, ohne Mobilfunk/GSM vom Fahrzeug zu dir bzw. zum Dienstleister kommen?

Gruss
Marco
Per Satellit?
https://www.findmespot.com/en-us/produc ... spot-trace

Re: Satellitentracking System

Verfasst: 2020-02-13 14:36:45
von Pin
MassivesAlteisen hat geschrieben:
2020-02-13 14:00:55
Hm... Wie sollen die Standortdaten, die das Gerät feststellt, ohne Mobilfunk/GSM vom Fahrzeug zu dir bzw. zum Dienstleister kommen?

Gruss
Marco
https://www.findmespot.eu/gm/index.php? ... howitworks

Re: Satellitentracking System

Verfasst: 2020-02-13 15:53:15
von Tomduly
Moin!

Die SPOT-Dienste benutzen das Globalstar-Netzwerk. Die Netzabdeckung für SPOT ist nicht "weltweit". Insbesondere der mittlere Teil Afrikas südlich von Mauretanien bis nördlich des Kongo sind auf der gesamten Ost-West-Ausdehnung nicht abgedeckt. Auch die arktischen Bereiche Russlands sind nicht abgedeckt.

Ob es sich lohnt, muss jeder für sich entscheiden. Ein SPOT-Tracker kostet minimum 100€ in der Anschaffung ohne Einbau und evtl. nötige Zubehörteile (Montagesatz, Stromversorgung, Wetterschutzgehäuse etc.). Die jährlichen Kosten liegen bei etwa 200€. Dazu kommt noch eine einmalige Aktivierungsgebühr und je nach Serviceplan auch noch eine "Backoffice"-Pauschale hinzu.

Grüsse
Tom

Re: Satellitentracking System

Verfasst: 2020-02-14 1:27:00
von MassivesAlteisen
Danke für die Hinweise. Darauf hätte ich auch kommen sollen. :idee:

Re: Satellitentracking System

Verfasst: 2020-02-14 20:49:36
von PeterWEN
Habedere,

soweit ich in meinem Lieblingsforum gelernt habe:

Es gibt inzwischen Apps, die mit Leichtigkeit jeden Tracker haargenau lokalisieren.

Fällt noch nicht einmal auf, wenn ein potentieller Dieb mal eben mit dem Handy in der Hand vorbei spaziert.

Re: Satellitentracking System

Verfasst: 2020-02-15 21:05:07
von Oelwurm
Zum Thema SAT-Verbindungen und u.a. deutsche Anbieter:

Basis-Artikel, absolut lesenswert (!!) und jeder orange markierter Teil führt zu einem weiteren Spiegel-Artikel :
https://www.spiegel.de/wissenschaft/men ... ket-newtab

davon weiter u.a. Telekom und NetCologne:
https://www.spiegel.de/netzwelt/netzpol ... 91419.html

und SAT-Anbieter:
"Bereits im März hatte der SPIEGEL über den groß angelegten Angriff des britischen GCHQ auf die deutschen Satelliten-Teleport-Betreiber Stellar, Cetel und IABG berichtet (14/2014). Das Geschäftsmodell dieser Teleport-Firmen besteht darin, über Satellitenverbindungen Internet in entlegene Weltgegenden zu bringen. Alle drei Firmen, die bei Bonn (Cetel), in Ottobrunn bei München (IABG) und in Köln-Hürth (Stellar) residieren, sind in Treasure-Map-Darstellungen rot markiert, NSA und Co. verfügen also nach eigener Darstellung auch hier über interne "Collection Access Points"."
https://www.spiegel.de/spiegel/print/d-129211314.html

Dies soll nur als Info dienen, möchte damit keine Glaubens- oder Gewissensdiskussionen anregen. Aber wenn man die Wahl hat, muss man ja nicht gleich den bekanntermaßen Totalüberwachern zuarbeiten, wenn man schonmal Kenntnis davon hat.