Fensteranfrage an alle Ausbauer
Moderator: Moderatoren
Re: Fensteranfrage an alle Ausbauer
Ein Fenster mit der Flügelgröße 1000x450mm wiegt mit Rahmen 13kg.
Der Rahmen ist 75mm tief.Ragt also in einer 60er Außenwand bei bündigem Einbau 15mm nach innen.
Der Öffnungswinkel ist auf einem Bild weiter oben zu erkennen.
Bei Bedarf lassen sich Bleche von unten aufschieben.
Gruß Berti
Der Rahmen ist 75mm tief.Ragt also in einer 60er Außenwand bei bündigem Einbau 15mm nach innen.
Der Öffnungswinkel ist auf einem Bild weiter oben zu erkennen.
Bei Bedarf lassen sich Bleche von unten aufschieben.
Gruß Berti
Re: Fensteranfrage an alle Ausbauer
EIne Frage der Dicke, des Gewichtes und der Kosten. Gibt ja auch ja begehbare Glasböden (sogar im Seilbahnbereich).Flammkuchenklaus hat geschrieben:Große Fensterflächen sind kein Problem, nur eine Frage der Glaswahl.
Hier die Panoramafenster
http://www.eberhardt.eu/trucker.htm
Anderes Beispiel hier: http://www.grandcanyonskywalk.com
Es gibt auch Luftschutzanlagen mit explosionsdruckfesten kugelsicheren Fenstern.

-
- abgefahren
- Beiträge: 3155
- Registriert: 2006-10-04 10:25:36
Re: Fensteranfrage an alle Ausbauer
Oder Schweizer BankschalterEs gibt auch Luftschutzanlagen mit explosionsdruckfesten kugelsicheren Fenstern.

Übrigens sind das sogar Isolierglasscheiben bei dem Auflieger

Re: Fensteranfrage an alle Ausbauer
Hier z.B. findet man Infos über allerlei Glassorten, von der Windschutzscheibe bis zum Panzerglas:
http://www.glastroesch.ch/
Wie gesagt, in erster Linie eine Preisfrage. Und danach eine Frage des Gewichtes, zulässige Maximaldicke usw. Leider ist ausser Autoglas fast alles Massgefertigt bzw. -geschnitten, also dementsprechend teuer.
Bei ausreichender Dicke und richtiger Glaswahl sind Verglasungen eigentlich erstaunlich robust, auch unter harten Einsatzbedingungen in der Industrie.
http://www.glastroesch.ch/
Wie gesagt, in erster Linie eine Preisfrage. Und danach eine Frage des Gewichtes, zulässige Maximaldicke usw. Leider ist ausser Autoglas fast alles Massgefertigt bzw. -geschnitten, also dementsprechend teuer.
Bei ausreichender Dicke und richtiger Glaswahl sind Verglasungen eigentlich erstaunlich robust, auch unter harten Einsatzbedingungen in der Industrie.
- marshal_schweiz
- Überholer
- Beiträge: 230
- Registriert: 2010-05-10 18:45:29
- Wohnort: Uster
- Kontaktdaten:
Re: Fensteranfrage an alle Ausbauer
Hat schon mal einer bei Glaströsch Fensters für nen Shelter oder machen lassen?
habe mit dem selben Gedanken gespielt......
habe mit dem selben Gedanken gespielt......
Wer Schreibfehler findet bitte zurück senden, oder Bar gegen Überbringung
----------------------------------------------------------------------------------------
Vorstellung im Forum:
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 6&t=22316/
Eigene Seite:
http://www.lasti.ch
----------------------------------------------------------------------------------------
Vorstellung im Forum:
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... 6&t=22316/
Eigene Seite:
http://www.lasti.ch
Re: Fensteranfrage an alle Ausbauer
Würde jedenfalls unbedingt diverse Offerten einholen. Trösch kann zwar vieles was andere nicht anbieten können, aber für Flachverglasungen gibt's etliche Quellen. Insbes. bei Einzelschnitte sind oft kleine Firmen (wie anderswo auch) konkurrenzfähiger und auch flexibler.
Re: Fensteranfrage an alle Ausbauer
Hi ich möchte ganz normale Dreh Kipp Fenster in Renovierungsrahmenoption nehmen. Die kann man auf das Maß (60mm des Shelters) bestellen und werden einfach von innen nach außen miteinander verschraubt.
Stehen dann zwar ca 15mm nach außen über, dafür sind sie ordentlich stabil, und preiswert wenn man noch nen Bekannten als Fensterbauer hat.
Öffnen dann zwar nach innen, aber wenn sie 180 Grad offen sind ist es auch wieder gut. Stört bei unserer Aufteilung nicht.
Hat das schon mal jemand gemacht, bzw. gibts da negative Erfahrungen?
Stehen dann zwar ca 15mm nach außen über, dafür sind sie ordentlich stabil, und preiswert wenn man noch nen Bekannten als Fensterbauer hat.
Öffnen dann zwar nach innen, aber wenn sie 180 Grad offen sind ist es auch wieder gut. Stört bei unserer Aufteilung nicht.
Hat das schon mal jemand gemacht, bzw. gibts da negative Erfahrungen?
Re: Fensteranfrage an alle Ausbauer
Bei Regen mal Lüften geht dann ja gar nicht ohne dass die Bude evtl. nass wird... Öffnen dann zwar nach innen
Ich kann auch anders
-
- Kampfschrauber
- Beiträge: 539
- Registriert: 2007-05-05 16:19:15
- Wohnort: 88045 Friedrichshafen
- Kontaktdaten:
Re: Fensteranfrage an alle Ausbauer
Dietmar hat geschrieben:Bei Regen mal Lüften geht dann ja gar nicht ohne dass die Bude evtl. nass wird... Öffnen dann zwar nach innen
Wie wärs mit Fenster kippen wie zu Hause?

Re: Fensteranfrage an alle Ausbauer
Ohne Dachüberstand (wovon ich dann mal ausgehe) stehen die Chancen auch beim Kippen ganz gut, dass es reinregnet.Wie wärs mit Fenster kippen wie zu Hause?
Ich kann auch anders
Echtglasfenster
Hallo
Auf Wunsch von einigen habe ich noch ein paar Bilder meiner Fenster eingestellt.
Gruß
Berti
Auf Wunsch von einigen habe ich noch ein paar Bilder meiner Fenster eingestellt.
Gruß
Berti
Re: Fensteranfrage an alle Ausbauer
Moin,
das sieht richtig Super aus und wie du schon schriebs ,1000x500 für 500 Euro, dafür kann man den Plasteschrott sofort in die Tonne kloppen.
Gruß Tom
das sieht richtig Super aus und wie du schon schriebs ,1000x500 für 500 Euro, dafür kann man den Plasteschrott sofort in die Tonne kloppen.
Gruß Tom
Amamos la vida
Re: Fensteranfrage an alle Ausbauer
Hm..., sehr interessant sind da Bertis Fenster. Und die sind so TÜV-bar?
Mir kommen die Seitz auch nicht ins Auto.
Mir kommen die Seitz auch nicht ins Auto.
- AndreasU2150
- süchtig
- Beiträge: 748
- Registriert: 2008-01-05 14:30:05
- Wohnort: Holzminden
- Kontaktdaten:
Re: Fensteranfrage an alle Ausbauer
Hallo
Bleibt bei den Fenstern von Berti aber immer noch die Mückenschutz- und Verdunkelungsfrage.
Mückenschutz ist bei Seitz auch mieseste Qualität, Verdunkelung ist aber super.
Gruß Andreas
Bleibt bei den Fenstern von Berti aber immer noch die Mückenschutz- und Verdunkelungsfrage.
Mückenschutz ist bei Seitz auch mieseste Qualität, Verdunkelung ist aber super.
Gruß Andreas
Gruß aus dem südlichen Niedersachsen
🇦🇱🇦🇷🇧🇪🇧🇬🇦🇹🇨🇦🇨🇮🇨🇭🇨🇱🇨🇿🇩🇰🇩🇿🇪🇪🇬🇧🇭🇷🇭🇺🇮🇪🇮🇸🇯🇴🇱🇺🇱🇹🇱🇻🇲🇨🇲🇦🇳🇴🇳🇱🇵🇱🇵🇹🇷🇴🇸🇲🇸🇾🇹🇳🇹🇷🇺🇦🇺🇸🇸🇪🇸🇮🇸🇰
http://www.carriage-road.de
🇦🇱🇦🇷🇧🇪🇧🇬🇦🇹🇨🇦🇨🇮🇨🇭🇨🇱🇨🇿🇩🇰🇩🇿🇪🇪🇬🇧🇭🇷🇭🇺🇮🇪🇮🇸🇯🇴🇱🇺🇱🇹🇱🇻🇲🇨🇲🇦🇳🇴🇳🇱🇵🇱🇵🇹🇷🇴🇸🇲🇸🇾🇹🇳🇹🇷🇺🇦🇺🇸🇸🇪🇸🇮🇸🇰
http://www.carriage-road.de
Re: Fensteranfrage an alle Ausbauer
@ Emil, Das putzen ist kein Argument finde ich, wie oft putzt man denn seine Fenster am LKW, und wenn dann ist man doch eh dabei den ganzen Koffer mit dem Strahler sauber zu machen. Ich kenne keinen der seine Fenster alle 2 Tage putzen möchte.
Aber das mit den Blechen ist wirklich ein Argument! Daran hab ich bisher noch gar nicht gedacht
Aber das mit den Blechen ist wirklich ein Argument! Daran hab ich bisher noch gar nicht gedacht
Re: Fensteranfrage an alle Ausbauer
Es kommt darauf an bei welchem Wetter Du unterwegs bist. Wir ziehen unsere Fenster dann schon öfter ab einfach weil man ohne Sichtbehinderung raus schauen will, vor allem wenn das Wetter schlecht ist.
Was noch nicht erwähnt wurde ist die veriegelte Lüftungsstellung. Diese ist auch ganz nützlich.
Aber natürlich sind die Fenster trotzdem eine preiswerte Alternative.
Was noch nicht erwähnt wurde ist die veriegelte Lüftungsstellung. Diese ist auch ganz nützlich.
Aber natürlich sind die Fenster trotzdem eine preiswerte Alternative.
Gruß Emil
- Wombi
- Trucker-Urgestein
- Beiträge: 8858
- Registriert: 2006-10-03 19:57:10
- Wohnort: südl. München /// zZ. Bolivien
- Kontaktdaten:
Re: Fensteranfrage an alle Ausbauer
rocknroll hat geschrieben:@ Emil, Das putzen ist kein Argument finde ich, wie oft putzt man denn seine Fenster am LKW, und wenn dann ist man doch eh dabei den ganzen Koffer mit dem Strahler sauber zu machen. Ich kenne keinen der seine Fenster alle 2 Tage putzen möchte.Aber das mit den Blechen ist wirklich ein Argument! Daran hab ich bisher noch gar nicht gedacht
Hey Rock,
Du wars noch nicht wirklich bei Scheißwetter in sandigen Gegenden unterwegs ????
Annehmbar putzen zu können ist unter anderem schon auch nicht unwichtig.
Gruß, Wombi
Es ist an der Zeit, die Reste der Welt zu entdecken........
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
15.4.2013, ab da werden wir uns für seeeehr lange Zeit nicht mehr sehen :-))))
Der Urlaub ohne Stress hat begonnen :-))) www.wombi-on-tour.de
Re: Fensteranfrage an alle Ausbauer
Ne, leider noch nicht mit dem LKW, jedoch mit PKW und zu Fuß. Fa fehlen mir natürlich die Erfahrungswerte.( Wird aber nachgeholtWombi hat geschrieben:
Hey Rock,
Du wars noch nicht wirklich bei Scheißwetter in sandigen Gegenden unterwegs ????
Annehmbar putzen zu können ist unter anderem schon auch nicht unwichtig.
Gruß, Wombi

Finde aber trotzdem die 2 anderen Argumente für deutlich wichtiger als das Fensterputzen.( wobei das einfacher Putzen natürlich auch nicht schlecht ist)
Grüße
Re: Fensteranfrage an alle Ausbauer
Gibts z.B. in sehr guter Quali auch von Voxformat, stabiler und aus Alu, und vor alle es ist Mückendicht!AndreasU2150 hat geschrieben:Hallo
Bleibt bei den Fenstern von Berti aber immer noch die Mückenschutz- und Verdunkelungsfrage.
Mückenschutz ist bei Seitz auch mieseste Qualität, Verdunkelung ist aber super.
Gruß Andreas
@ Berti. wie heißt denn dein Fenstermodell bei dieser Firma, Also was muß man dort angeben um auch so ein Fenster bei denen bestellen zu können. Die Info wäre klasse.
Re: Fensteranfrage an alle Ausbauer
Hallo
Wie der Fenstertyp bei Alwico heist weiß ich leider nicht.
Bei Kontakt mit der Firma Alwico einfach den Thomas Kohr verlangen der weiß Bescheid.
Gruß
Berti
Wie der Fenstertyp bei Alwico heist weiß ich leider nicht.
Bei Kontakt mit der Firma Alwico einfach den Thomas Kohr verlangen der weiß Bescheid.
Gruß
Berti
- Bikerguido
- süchtig
- Beiträge: 699
- Registriert: 2018-04-04 20:33:39
- Wohnort: Wilnsdorf
Re: Fensteranfrage an alle Ausbauer
Hallo Berti, toll,... Gefällt mir super,... da hab ich an Alwico gestern eine Anfrage geschickt und die antworten: es tut ihnen leid, aber sie können mir hierzu kein Angebot schreiben - Absage.
Komisch. Warum?
Ich weiß, es ist schon länger her, aber hast Du vielleicht eine Durchwahl oder Emailadresse von dem Ansprechpartner bei Alwico?
Gruß Guido
Iveco 90-16, gedämmte Doka mit 4 Einzelsitzen und 1 "Notbett"
Einzelbereifung 14,5er Sprengringfelgen schlauchlos
Hubdachkoffer 560mm Hub mit Gewindespindeln und Winkelgetrieben, Koffer ohne Radkästen (Höherlegung erf.)
Zulassung Sonder-KFZ Expeditionsmobil, mit H,...alles Eigenbau.
Einzelbereifung 14,5er Sprengringfelgen schlauchlos
Hubdachkoffer 560mm Hub mit Gewindespindeln und Winkelgetrieben, Koffer ohne Radkästen (Höherlegung erf.)
Zulassung Sonder-KFZ Expeditionsmobil, mit H,...alles Eigenbau.
Re: Fensteranfrage an alle Ausbauer
Hi
Der zuständige Techniker der damals mit mir die Fenster abgewickelt hat ist leider vor 3 Wochen verstorben.
Ich hör mich nächste Woche um wer da nun zuständig ist.
Grüße Berti
Der zuständige Techniker der damals mit mir die Fenster abgewickelt hat ist leider vor 3 Wochen verstorben.
Ich hör mich nächste Woche um wer da nun zuständig ist.
Grüße Berti
- Bikerguido
- süchtig
- Beiträge: 699
- Registriert: 2018-04-04 20:33:39
- Wohnort: Wilnsdorf
Re: Fensteranfrage an alle Ausbauer
Hallo Berti,... das ist nett, vielen Dank.
Gruß Guido
Gruß Guido
Re: Fensteranfrage an alle Ausbauer
Bin ebenfalls interessiert, also vielleicht kann man die Motivation durch eine Sammelbestellung verbessern?
Zuletzt geändert von brezzi am 2019-03-11 12:33:33, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Fensteranfrage an alle Ausbauer
Ich melde mal grundsätzlich auch Interesse an....
Walter
Auffi, huift ja nix!
Re: Fensteranfrage an alle Ausbauer
Auch ich bin nicht uninteressiert. Würde 2 größere Seizfenster ersetzen wollen.
Gruß Brummer
Gruß Brummer
Der Weg ist das Ziel
- scribty
- LKW-Fotografierer
- Beiträge: 133
- Registriert: 2017-08-22 16:24:09
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: Fensteranfrage an alle Ausbauer
Bin ebenfalls gerade am schauen und hab Interesse. Hab auf jeden Fall einen Lieferanten für Thermoverglasung ESG mit ECE und Höhenventil. Im anderen Thread hatte ich ja meine favorisierten Holzfenster vorgestellt, preislich landet man dann auch bei 500 Euro pro Fenster komplett.
Viele liebe Grüße!
Viele liebe Grüße!
---
Mercedes 1222 AF „Monsta“ (ehem. RW2 der FFW Nördlingen) // Umbau selbst und langsam zum Werkstattfahrzeug // bin ITler und Selbstmacher und während des Umbaus meines LKW zum extrem Fenster Spezialist geworden.
Mercedes 1222 AF „Monsta“ (ehem. RW2 der FFW Nördlingen) // Umbau selbst und langsam zum Werkstattfahrzeug // bin ITler und Selbstmacher und während des Umbaus meines LKW zum extrem Fenster Spezialist geworden.
Re: Fensteranfrage an alle Ausbauer
Da mein Ausbau auch bald ansteht habe ich grundsätzlich auch Interesse an Fenstern.
Joachim
Joachim
Re: Fensteranfrage an alle Ausbauer
Hallo
Bin nächste Woche beim Chef von Alwico und schreib dann hier rein was Sache ist!
Halt noch etwas Geduld.
Grüße
Berti
Bin nächste Woche beim Chef von Alwico und schreib dann hier rein was Sache ist!
Halt noch etwas Geduld.
Grüße
Berti
Re: Fensteranfrage an alle Ausbauer
Moin,
wie auch schon einem anderen Forumsmitglied würde ich auch dir Holzfenster empfehlen mit VSG-Isolierglasscheiben versehen.
Es gibt überall fähige Tischler die diese individuell anfertigen können.
Hierbei ist die Holzausahl wie auch die Anschlüsse vom Fenster an die Wand entscheidend.
Unter Berücksichtigung Bauphysikalischer Aspekte wirst du lange Freude daran haben.
Mfg ein gelernter Tischler
wie auch schon einem anderen Forumsmitglied würde ich auch dir Holzfenster empfehlen mit VSG-Isolierglasscheiben versehen.
Es gibt überall fähige Tischler die diese individuell anfertigen können.
Hierbei ist die Holzausahl wie auch die Anschlüsse vom Fenster an die Wand entscheidend.
Unter Berücksichtigung Bauphysikalischer Aspekte wirst du lange Freude daran haben.
Mfg ein gelernter Tischler
