Seite 1 von 1

Kreuzgelenke Antriebswellen erneuern 170 D11

Verfasst: 2020-07-01 22:51:57
von Caveman 73
Moin liebe Leute,

An meinem Deutz sind die Kreuzgelenke kaputt. Habe sie zu einer Werkstatt gebracht und der Mechaniker meinte die einzige Möglichkeit sind zwei neue Wellen wobei eine 3000€ kosten soll :eek: Das kann doch nicht die Lösung sein. Wo bekomme ich neue Kreuze oder gibt es eine Adresse die mir helfen kann? :search:

Liebe Grüße Caveman

Re: Kreuzgelenke Antriebswellen erneuern 170 D11

Verfasst: 2020-07-01 22:57:16
von LutzB
Ich habe gerade eine Welle mit Doppelgelenk meines DB815DA bei Elbe Gelenkwellenbau in Köln instandsetzen lassen. € 600.

Lutz

Re: Kreuzgelenke Antriebswellen erneuern 170 D11

Verfasst: 2020-07-02 1:17:35
von HähWieMetal
Moin,

mein erster Beitrag nach etlichen Jahren.... mag schon was heißen.

Firma Elbe aus Köln war für mich maßlos enttäuschend, Komunikation wurde einfach abgebrochen...
Habe für meinen Kat 1 bei Sass in HH neue Doppelgelenkwellen mit Sperrverzahnung und größeren Lagern für 490,- Netto/Stück bekommen, Altteilepfand schon abgerechnet.
Sechs Scheine sind utopisch für die Wellen, es sei denn man bestellt beim Hersteller des Fahrzeugs.

Grüße, Marco

Re: Kreuzgelenke Antriebswellen erneuern 170 D11

Verfasst: 2020-07-02 6:30:37
von Garfield
Hab gerade für meinen 130er Kreuzgelenk mit Lagern solo gekauft bei Welte Gelenkwellen 120.- Dazu kommt noch klar die Montage. Hat der Mechaniker gesagt warum Er die Wellen kommplet tauschen will ? Weill wenn die Verzahnung defekt ist wars das mit reparieren.
Gruß Garfield

Re: Kreuzgelenke Antriebswellen erneuern 170 D11

Verfasst: 2020-07-02 6:50:37
von OliverM
Garfield hat geschrieben:
2020-07-02 6:30:37
Hab gerade für meinen 130er Kreuzgelenk mit Lagern solo gekauft bei Welte Gelenkwellen 120.- Dazu kommt noch klar die Montage. Hat der Mechaniker gesagt warum Er die Wellen kommplet tauschen will ? Weill wenn die Verzahnung defekt ist wars das mit reparieren.
Gruß Garfield
Es gibt Wellen, da gibt es für Geld und gute Worte keine Ersatzteile mehr . z.b. die Wellen, die Fa. Klein mal für MD gefertigt hat .

Gruß

Oliver

Re: Kreuzgelenke Antriebswellen erneuern 170 D11

Verfasst: 2020-07-02 13:51:24
von Wombi
.
2 Gelenke und das Schiebestück mit Verzahnung bei GKN getauscht, incl. wuchten und lackieren ... 850,- €
(1 Stunde warten) ... war Schnäppchenpreis.
Neuteil der kompl. Welle bei GKN 1350,-€ ... immer noch günstig
Neuteil der kompl. Welle MAN, 2800,-€

Auch da gibt es teils enorme Qualitätsunterschiede bei den Kreuzgelenken.
Und wenn eine beschädigte oder verschlissene Welle hochwertig inst. gesetzt wird, ist es mir auch einen höheren Preis Wert.
HähWieMetal hat geschrieben:
2020-07-02 1:17:35
Moin,
Sechs Scheine sind utopisch für die Wellen, es sei denn man bestellt beim Hersteller des Fahrzeugs.
Grüße, Marco
Die Realität sieht und sah auch vor 10 Jahren schon anders aus ......

Gruß, Wombi

Re: Kreuzgelenke Antriebswellen erneuern 170 D11

Verfasst: 2020-07-02 14:02:13
von Bikerguido
Habe eine bei Junglas in Köln machen lassen, der hat mir 2 Kreuzgelenke mit durchgehender Schmierbohrung eingesetzt, bei der originalen könnte man nur je Lager abschmieren. Preis je nach Aufwand, aber günstiger als alles oben genannte. Ich war sehr zufrieden.
Gruß Guido

Re: Kreuzgelenke Antriebswellen erneuern 170 D11

Verfasst: 2020-07-02 14:46:25
von Caveman 73
Danke für eure Antworten, das hilft mir auf jeden Fall schon mal sehr weiter! 😁
Wombi hat geschrieben:
2020-07-02 13:51:24
.
2 Gelenke und das Schiebestück mit Verzahnung bei GKN getauscht, incl. wuchten und lackieren ... 850,- €
(1 Stunde warten) ... war Schnäppchenpreis.
Neuteil der kompl. Welle bei GKN 1350,-€ ... immer noch günstig
Neuteil der kompl. Welle MAN, 2800,-€

Auch da gibt es teils enorme Qualitätsunterschiede bei den Kreuzgelenken.
Und wenn eine beschädigte oder verschlissene Welle hochwertig inst. gesetzt wird, ist es mir auch einen höheren Preis Wert.
HähWieMetal hat geschrieben:
2020-07-02 1:17:35

Das scheint mir bisher das beste Angebot zu sein, danke! 😊
OliverM hat geschrieben:
2020-07-02 6:50:37
Garfield hat geschrieben:
2020-07-02 6:30:37
Hab gerade für meinen 130er Kreuzgelenk mit Lagern solo gekauft bei Welte Gelenkwellen 120.- Dazu kommt noch klar die Montage. Hat der Mechaniker gesagt warum Er die Wellen kommplet tauschen will ? Weill wenn die Verzahnung defekt ist wars das mit reparieren.
Gruß Garfield
Werde da mal reinschauen, danke :) Seine Begründung war weil es keine Kreuze mehr dafür gibt. Ist aber Schwachsinn. Die Wellen sehen aus wie neu, es sind nur die Lager kaputt.
HähWieMetal hat geschrieben:
2020-07-02 1:17:35
Moin,

mein erster Beitrag nach etlichen Jahren.... mag schon was heißen.

Firma Elbe aus Köln war für mich maßlos enttäuschend, Komunikation wurde einfach abgebrochen...
Habe für meinen Kat 1 bei Sass in HH neue Doppelgelenkwellen mit Sperrverzahnung und größeren Lagern für 490,- Netto/Stück bekommen, Altteilepfand schon abgerechnet.
Sechs Scheine sind utopisch für die Wellen, es sei denn man bestellt beim Hersteller des Fahrzeugs.

Grüße, Marco
Ich fühle mich geehrt :unwuerdig:
Das denke ich auch. Mit Elbe habe ich bisher keine Erfahrung. Bei 500/ Stück wäre es ja in Ordnung neue zu holen ansonsten halt reparieren 👍

Re: Kreuzgelenke Antriebswellen erneuern 170 D11

Verfasst: 2020-07-02 18:34:03
von Garfield
Wenn Du das bei Welte machen lässt , schmier das Teil vor dem Einbau , warum auch immer wurde das bei mir versäumt , hält dann nicht lange :mad:

Re: Kreuzgelenke Antriebswellen erneuern 170 D11

Verfasst: 2020-07-02 19:00:04
von LutzB
HähWieMetal hat geschrieben:
2020-07-02 1:17:35
Firma Elbe aus Köln war für mich maßlos enttäuschend,
Ich habe da schon mehrere Wellen instandsetzen lassen. Da gab's noch nie was zu meckern.
Bei Jungglas war mal nach kurzer Zeit 'ne Kardanwelle von einem Daihatsu-Rocky wieder hinüber. Ist aber problemlos auf Gewährleistung geregelt worden war halt nur doppelte Arbeitszeit.

Lutz