Seite 1 von 1

Abstand Heckbeleuchtung bis zum Heck/Kabinenrückwand

Verfasst: 2020-04-18 10:43:58
von flexi
Moin,

ich habe mich gestern mal durch diverse ECEs und StVo gekämpft. Bzgl. Anbauhöhe und -breite ist ja alles sehr klar definiert.
Wozu ich gestern nichts gefunden habe, ist der maximale Abstand zwischen der Heckbeleuchtung und dem "Fahrzeugende", in unserem Fall die Rückwand der Kabine. Damit meine ich allerdings den Abstand, wie weit die Beleuchtung unter den LKW nach vorne gesetzt werden kann (nicht nach hinten).

Liegt es daran, dass es dort kein definierten Vorgaben gibt sondern nur der geometrische Sichtwinkel ausschlaggebend ist? Sprich 15° vertikal?

Hintergrund ist der, dass wir die Heckleuchten gerne in unsere Staukästen integrieren möchten. Am liebsten natürlich ganz hinten direkt unter der Kabine aber dann kommen wir mit den max. 1200mm Anbauhöhe für die Rückfahrscheinwerfer nicht hin. Also müssen die Leuchten die Schräge der Staukästen hinten soweit "runterrutschen" bis wir auf 1200mm Höhe sind.

Danke!

Re: Abstand Heckbeleuchtung bis zum Heck/Kabinenrückwand

Verfasst: 2020-04-18 11:13:17
von arocs

Re: Abstand Heckbeleuchtung bis zum Heck/Kabinenrückwand

Verfasst: 2020-04-18 13:03:54
von flexi
arocs hat geschrieben:
2020-04-18 11:13:17
Anbauhöhe ist max. 1500mm :idee:
http://www.verkehrsportal.de/stvzo/stvzo_53.php
Laut Hella Merkblatt (ECE-R48 § 6.4.4.2) für Rückfahrscheinwerfer maximal 1200mm.

Aber unabhängig davon ob EG oder StVO, kennst du ein Gesetz was diesen Abstand einschränkt?

Re: Abstand Heckbeleuchtung bis zum Heck/Kabinenrückwand

Verfasst: 2020-04-18 18:40:46
von Goldfisch
Hallo zusammen.
Die Seiten sind aus einem Buch vom TÜV. Da steht auch nichts von einer maximalen Tiefe. Ich nehme an das der angegebene Abstrahlwinkel da maßgebend ist und eingehalten kann. Wenn sie zu tief sitzen ist der Abstrahlwinkel zur Mitte hin, zum Hilfsrahmen oder Anhänger kupplung vielleicht nicht mehr gegeben.

Gruß Henry

Re: Abstand Heckbeleuchtung bis zum Heck/Kabinenrückwand

Verfasst: 2020-04-18 18:51:30
von HolzwurmPeter
arocs hat geschrieben:
2020-04-18 11:13:17
Anbauhöhe ist max. 1500mm :idee:
http://www.verkehrsportal.de/stvzo/stvzo_53.php


Hier steht doch alles Punkt 5

Re: Abstand Heckbeleuchtung bis zum Heck/Kabinenrückwand

Verfasst: 2020-04-18 21:08:31
von arocs
HolzwurmPeter hat geschrieben:
2020-04-18 18:51:30
arocs hat geschrieben:
2020-04-18 11:13:17
Anbauhöhe ist max. 1500mm :idee:
http://www.verkehrsportal.de/stvzo/stvzo_53.php


Hier steht doch alles Punkt 5
Vielen Dank, Peter.
Es zeigt sich hier leider immer wieder, dass viele Teilnehmer zwar gerne und oft um Hilfe fragen, dann aber nicht willens oder in der Lage sind, die geschickten Links einfach zu öffnen, danach zu lesen und im Anschluß zu verstehen oder umzusetzen. Daraus folgt dann, dass die einfachsten Themen wie ein Ochsenfrosch aufgeblasen werden und die Lösung/Antwort zur Frage im Chaos der Theorien untergeht....
Das macht es hier oft schwer oder aber das Interesse zu antworten oder sich konstruktiv zu beteiligen schwindet....
Gruß Jan

Re: Abstand Heckbeleuchtung bis zum Heck/Kabinenrückwand

Verfasst: 2020-04-19 12:14:41
von Uwe
flexi hat geschrieben:
2020-04-18 13:03:54
Laut Hella Merkblatt (ECE-R48 § 6.4.4.2) für Rückfahrscheinwerfer maximal 1200mm.
Oder aber StVZO §52a

Du bist flexibler, wenn Du keine Fünfkammerleuchten nimmst, sondern Nebelschlussleuchte und Rückfahrlampe separat montierst.
arocs hat geschrieben:
2020-04-18 21:08:31
Es zeigt sich hier leider immer wieder, dass viele Teilnehmer zwar gerne und oft um Hilfe fragen, dann aber nicht willens oder in der Lage sind, die geschickten Links einfach zu öffnen, danach zu lesen und im Anschluß zu verstehen oder umzusetzen. Daraus folgt dann, dass die einfachsten Themen wie ein Ochsenfrosch aufgeblasen werden und die Lösung/Antwort zur Frage im Chaos der Theorien untergeht....
Das macht es hier oft schwer oder aber das Interesse zu antworten oder sich konstruktiv zu beteiligen schwindet....
Und Du bist sicher, dass Du Themen nie wie ein Ochsenfrosch aufbläst? Oder zum Chaos der Theorien beiträgst? Immer erstmal schauen, wo die nächste Scheibe ist :angel:

Re: Abstand Heckbeleuchtung bis zum Heck/Kabinenrückwand

Verfasst: 2020-04-23 20:39:27
von DäddyHärry
arocs hat geschrieben:
2020-04-18 21:08:31
HolzwurmPeter hat geschrieben:
2020-04-18 18:51:30
arocs hat geschrieben:
2020-04-18 11:13:17
Anbauhöhe ist max. 1500mm :idee:
http://www.verkehrsportal.de/stvzo/stvzo_53.php


Hier steht doch alles Punkt 5
Vielen Dank, Peter.
Es zeigt sich hier leider immer wieder, dass viele Teilnehmer zwar gerne und oft um Hilfe fragen, dann aber nicht willens oder in der Lage sind, die geschickten Links einfach zu öffnen, danach zu lesen und im Anschluß zu verstehen oder umzusetzen. Daraus folgt dann, dass die einfachsten Themen wie ein Ochsenfrosch aufgeblasen werden und die Lösung/Antwort zur Frage im Chaos der Theorien untergeht....
Das macht es hier oft schwer oder aber das Interesse zu antworten oder sich konstruktiv zu beteiligen schwindet....
Gruß Jan
Jan, dann erkläre mir bitte anhand des Links die Zulässigkeit der zusätzlichen LTE an Doppeldecker-Bussen, die sind nämlich deutlich höher als 2,1m... :angel:

Gruß Härry

Re: Abstand Heckbeleuchtung bis zum Heck/Kabinenrückwand

Verfasst: 2020-04-24 19:12:44
von arocs
DäddyHärry hat geschrieben:
2020-04-23 20:39:27
arocs hat geschrieben:
2020-04-18 21:08:31
HolzwurmPeter hat geschrieben:
2020-04-18 18:51:30
arocs hat geschrieben:
2020-04-18 11:13:17
Anbauhöhe ist max. 1500mm :idee:
http://www.verkehrsportal.de/stvzo/stvzo_53.php


Hier steht doch alles Punkt 5
Vielen Dank, Peter.
Es zeigt sich hier leider immer wieder, dass viele Teilnehmer zwar gerne und oft um Hilfe fragen, dann aber nicht willens oder in der Lage sind, die geschickten Links einfach zu öffnen, danach zu lesen und im Anschluß zu verstehen oder umzusetzen. Daraus folgt dann, dass die einfachsten Themen wie ein Ochsenfrosch aufgeblasen werden und die Lösung/Antwort zur Frage im Chaos der Theorien untergeht....
Das macht es hier oft schwer oder aber das Interesse zu antworten oder sich konstruktiv zu beteiligen schwindet....
Gruß Jan
Jan, dann erkläre mir bitte anhand des Links die Zulässigkeit der zusätzlichen LTE an Doppeldecker-Bussen, die sind nämlich deutlich höher als 2,1m... :angel:

Gruß Härry
Warum sollte ich, auch wenn ich lokaler Politker bin, Gesetzestexte erläutern müssen? Der von mir gezeigt Link ins Verkehrsportal zeigt deutlich die Gesetzgebung. Die Frage drehte sich auch um die "Erstbeleuchtung". Nebenbei der Hinweis, dass auch Tankfahrzeuge an der Oberkante ihrer Aufbauen alle rückwärtigen Lichteinrichtungen (Rücklicht,Blinker, Bremse) dort wiederholen.
Bei KOM und Tankfahrzeugen steht hier klar der Sicherheitsaspekt im Vordergrund.....
Gruß von der Küste

Re: Abstand Heckbeleuchtung bis zum Heck/Kabinenrückwand

Verfasst: 2020-04-25 4:44:10
von pshtw
Moin,
Vielleicht könnte man sich an den Vorgaben für den Unterfahrschutz orientieren, egal ob vorhanden oder nicht, damit wäre man doch auf der sicheren Seite...?
Da ist die maximale Tiefe 30 cm ab hinterkante.
Bei alten Fahrzeugen sind es 60 cm. Wann der Stichtag für die Änderung war weiß ich nicht mehr, auf jeden Fall nach '81....
Gruß
Peter

Re: Abstand Heckbeleuchtung bis zum Heck/Kabinenrückwand

Verfasst: 2020-04-25 10:06:56
von Sternwanderer
Als ich unseren Heckalkoven gebaut habe, hat der TÜF-Gutachter gesagt das ich bis zu einem Meter Überhang über den Heckleuchten keine weiteren Lmpen anbringen muss. So ist, bei 800mm Alkoven, auch ohne Extraleuchten alles eingetragen worden.

Re: Abstand Heckbeleuchtung bis zum Heck/Kabinenrückwand

Verfasst: 2020-04-25 12:27:51
von Pirx
HolzwurmPeter hat geschrieben:
2020-04-18 18:51:30
arocs hat geschrieben:
2020-04-18 11:13:17
Anbauhöhe ist max. 1500mm :idee:
http://www.verkehrsportal.de/stvzo/stvzo_53.php
Hier steht doch alles Punkt 5
Leute, klickt doch einfach auf den Link und lest dort den Punkt 5, wie Peter schon vor einer Woche geschrieben hat!
Da steht: max. 1 Meter vom Heck entfernt!

:frust:

Pirx

Re: Abstand Heckbeleuchtung bis zum Heck/Kabinenrückwand

Verfasst: 2020-04-25 17:56:18
von DaPo
Hallo Pirx,

wozu denn? Irgend ein Doofer findet sich doch immer, der einem das Lesen langer Texte erspart ;)