MB 1017A Schalter Anzeige Differentialsperre
Moderator: Moderatoren
- Bruno1017A
- süchtig
- Beiträge: 738
- Registriert: 2016-05-09 12:51:28
- Wohnort: Sülbeck
- Kontaktdaten:
MB 1017A Schalter Anzeige Differentialsperre
Hallo zusammen,
bei mir scheint der Schalter für die Kontrollampe der Differentialsperre hin zu sein.
Obwohl die Sperre mechanisch rausgeht bleibt die Lampe an. Die Teilenummer des Schalters ist 0015456811 (Mercedes 65€), laut MB Teileinfo ersetzt durch 3855450011 (Mercedes 117€).
Anbei Fotos vom Schalter, da geht offenbar eine Metallstange als Betätiger in die Achse rein. Die gezeigte Position ist "Sperre nicht drin" steht dafür der Metallstab korrekt?
Kann mir jemand näheres zu dem Schalter sagen, handelt es sich um einen einfachen Schalter (ein-aus) den man reparieren könnte oder ist da noch mehr drin an Sensorik, Spulen, etc. was Versorgungsspannung brauchen könnte?
Gibt es alternative Bezugsquellen?
Vielen Dank im voraus,
Bruno
bei mir scheint der Schalter für die Kontrollampe der Differentialsperre hin zu sein.
Obwohl die Sperre mechanisch rausgeht bleibt die Lampe an. Die Teilenummer des Schalters ist 0015456811 (Mercedes 65€), laut MB Teileinfo ersetzt durch 3855450011 (Mercedes 117€).
Anbei Fotos vom Schalter, da geht offenbar eine Metallstange als Betätiger in die Achse rein. Die gezeigte Position ist "Sperre nicht drin" steht dafür der Metallstab korrekt?
Kann mir jemand näheres zu dem Schalter sagen, handelt es sich um einen einfachen Schalter (ein-aus) den man reparieren könnte oder ist da noch mehr drin an Sensorik, Spulen, etc. was Versorgungsspannung brauchen könnte?
Gibt es alternative Bezugsquellen?
Vielen Dank im voraus,
Bruno
....und das Wohnmobil hat Räder verdammt!
Re: MB 1017A Schalter Anzeige Differentialsperre
Hallo Bruno,
du schreibst: bei mir scheint der Schalter hin zu sein.
Warum prüfst du den Schalter nicht?
Du benötigst dazu kein Meßgerät. Den Stößel kann man aus der Achse ziehen, ist das noch möglich. Der muß leicht gehen.
Dann den Schalter manuell betätigen. Geht dabei die Kontrolle an und aus?
Wird der Stößel in den Schalter gedrückt, ist der Kontakt im Schalter geschloßen, Kontrolle leuchtet.
Ohne Stößel ist der Kontakt im Schalter offen, Kontrolle aus.
Der Schalter läßt sich einstellen. Wenn die elektrische Prüfung keinen Befund bringt muss der Schalter eingestellt werden.
Der Schalter schraubt sich auf eine Gewindebuchse, die läßt sich rein und rausdrehen und wird mit einer Mutter gekontert.
Zum Einstellen wird die Sperre betätigt, dann den Schalter soweit einschrauben bis die Kontakte im Schalter geschloßen sind und dann mit der Mutter abkontern.
So sieht das bei uns aus:
Viel Erfolg
Grüße Stefan
du schreibst: bei mir scheint der Schalter hin zu sein.
Warum prüfst du den Schalter nicht?
Du benötigst dazu kein Meßgerät. Den Stößel kann man aus der Achse ziehen, ist das noch möglich. Der muß leicht gehen.
Dann den Schalter manuell betätigen. Geht dabei die Kontrolle an und aus?
Wird der Stößel in den Schalter gedrückt, ist der Kontakt im Schalter geschloßen, Kontrolle leuchtet.
Ohne Stößel ist der Kontakt im Schalter offen, Kontrolle aus.
Der Schalter läßt sich einstellen. Wenn die elektrische Prüfung keinen Befund bringt muss der Schalter eingestellt werden.
Der Schalter schraubt sich auf eine Gewindebuchse, die läßt sich rein und rausdrehen und wird mit einer Mutter gekontert.
Zum Einstellen wird die Sperre betätigt, dann den Schalter soweit einschrauben bis die Kontakte im Schalter geschloßen sind und dann mit der Mutter abkontern.
So sieht das bei uns aus:
Viel Erfolg
Grüße Stefan
Zuletzt geändert von naumi0 am 2020-03-28 11:18:21, insgesamt 1-mal geändert.
Ständig müssen wir kaufen, wegwerfen, kaufen
Es ist unser Leben, das wir verschwenden
Denn wenn wir etwas kaufen, bezahlen wir nicht mit Geld
Wir bezahlen mit unserer Lebenszeit, die wir aufwenden mussten,
um dieses Geld zu verdienen.
Der Unterschied ist:Leben lässt sich nicht kaufen
Es vergeht einfach
Es ist schrecklich, dein Leben zu verschwenden,
indem du deine Freiheit verlierst.
Jose Mujica
Es ist unser Leben, das wir verschwenden
Denn wenn wir etwas kaufen, bezahlen wir nicht mit Geld
Wir bezahlen mit unserer Lebenszeit, die wir aufwenden mussten,
um dieses Geld zu verdienen.
Der Unterschied ist:Leben lässt sich nicht kaufen
Es vergeht einfach
Es ist schrecklich, dein Leben zu verschwenden,
indem du deine Freiheit verlierst.
Jose Mujica
Re: MB 1017A Schalter Anzeige Differentialsperre
Hallo Bruno,
so oder so ähnlich sollte das aussehen was noch in deiner Achse ist und wo der Schalter drin wohnt. Oft ist der Stift einfach fest. Mal ausbauen, gangbar machen, Schalter durchmessen....
Viel Erfolg!
Walter
so oder so ähnlich sollte das aussehen was noch in deiner Achse ist und wo der Schalter drin wohnt. Oft ist der Stift einfach fest. Mal ausbauen, gangbar machen, Schalter durchmessen....
Viel Erfolg!
Walter
Auffi, huift ja nix!
- Bruno1017A
- süchtig
- Beiträge: 738
- Registriert: 2016-05-09 12:51:28
- Wohnort: Sülbeck
- Kontaktdaten:
Re: MB 1017A Schalter Anzeige Differentialsperre
Vielen Dank für die Infos.
Der Stift lässt sich leicht bewegen, aber aktuell ist auch komplett ohne Stößel im Schalter die Komtrolllampe an.
Das würde dann ja darauf hindeuten, dass da intern im Schalter was klemmt....
Der Stift lässt sich leicht bewegen, aber aktuell ist auch komplett ohne Stößel im Schalter die Komtrolllampe an.
Das würde dann ja darauf hindeuten, dass da intern im Schalter was klemmt....
....und das Wohnmobil hat Räder verdammt!
Re: MB 1017A Schalter Anzeige Differentialsperre
Wenn nach abschrauben des Kabels die Lampe aus geht, ja.
Der Klügere gibt so lange nach bis er der Dümmere ist.
- Bruno1017A
- süchtig
- Beiträge: 738
- Registriert: 2016-05-09 12:51:28
- Wohnort: Sülbeck
- Kontaktdaten:
Re: MB 1017A Schalter Anzeige Differentialsperre
dem ist so.
na dann schau ich mal ob ich den Schalter wieder gängig bekomme ...
na dann schau ich mal ob ich den Schalter wieder gängig bekomme ...
....und das Wohnmobil hat Räder verdammt!
Re: MB 1017A Schalter Anzeige Differentialsperre
Hallo Bruno,
hier ein Bild zur Funktion des Schalters (10,11) der Sperre Viel Erflog!
Walter
@Mods: Ich hoffe ich kann dieses Bild des Schemas posten? Falls nicht bitte Beitrag löschen
hier ein Bild zur Funktion des Schalters (10,11) der Sperre Viel Erflog!
Walter
@Mods: Ich hoffe ich kann dieses Bild des Schemas posten? Falls nicht bitte Beitrag löschen
Auffi, huift ja nix!
- Bruno1017A
- süchtig
- Beiträge: 738
- Registriert: 2016-05-09 12:51:28
- Wohnort: Sülbeck
- Kontaktdaten:
Re: MB 1017A Schalter Anzeige Differentialsperre
Moin,
danke für die Infos, besser kann Forum kaum sein
Mein Schalter war offenbar etwas verklemmt und hatte Kontanktschwäche, dachte erst er wäre hin, aber nach einem Schuss WD40, viel Klopfen und ca. hundert mal manuell betätigen geht er erstmal wieder tadellos...
danke für die Infos, besser kann Forum kaum sein

Mein Schalter war offenbar etwas verklemmt und hatte Kontanktschwäche, dachte erst er wäre hin, aber nach einem Schuss WD40, viel Klopfen und ca. hundert mal manuell betätigen geht er erstmal wieder tadellos...
....und das Wohnmobil hat Räder verdammt!
- dimima
- neues Mitglied
- Beiträge: 5
- Registriert: 2019-05-29 14:50:10
- Wohnort: Stegelitz b. Möckern b. Magdeburg
Re: MB 1017A Schalter Anzeige Differentialsperre
Besten Dank ans Forum. Hatte beim 1222er auch das Problem. Hier war allerdings der Schalter nicht richtig eingestellt.
Jetzt Hilux-und-MB1222-Fahrer
- w3llschmidt
- abgefahren
- Beiträge: 2313
- Registriert: 2021-06-24 14:53:12
- Wohnort: Berlin-Brandenburg
Re: MB 1017A Schalter Anzeige Differentialsperre
Same here.
Ihr schreibt immer Schalter? Was schaltet da im 3855450011???
Passiert bei mir garnichts ...
Ihr schreibt immer Schalter? Was schaltet da im 3855450011???
Dass geht, leicht, sehr leicht.Den Stößel kann man aus der Achse ziehen, ist das noch möglich. Der muß leicht gehen.
Wie betätigt man den ausgebauten Schalter manuell? Den Stössel rein/raus?Dann den Schalter manuell betätigen. Geht dabei die Kontrolle an und aus?
Passiert bei mir garnichts ...
Gruss Henrik!
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
Re: MB 1017A Schalter Anzeige Differentialsperre
Moin,
der Walter hat Dir doch ein Bild gezeigt.
7 bewegt sich und schiebt den Stössel 10 rein oder nicht, das schaltet die Kontrollampe ein und aus
Stössel raus - kein Durchgang (Strom)im Schalter
Stössel rein - Durchgang
Gruß Claus
der Walter hat Dir doch ein Bild gezeigt.
7 bewegt sich und schiebt den Stössel 10 rein oder nicht, das schaltet die Kontrollampe ein und aus
Stössel raus - kein Durchgang (Strom)im Schalter
Stössel rein - Durchgang
Gruß Claus
- w3llschmidt
- abgefahren
- Beiträge: 2313
- Registriert: 2021-06-24 14:53:12
- Wohnort: Berlin-Brandenburg
Re: MB 1017A Schalter Anzeige Differentialsperre
Moin Claus, jo hab ich verstanden.
Mir ging es darum was im "Schalter" passiert!? Ist da eine Spule drin?
Mechanisch macht mein Schalter irgendwie garnix? Der müsste doch schalten wenn ich die Stange (Stössel) da rein stecke?
Gruss Henrik!
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
Re: MB 1017A Schalter Anzeige Differentialsperre
Moin,
irgendwas macht einen Kontakt auf oder zu; ist doch sch... egal, wie
Messgerät dran und auf Durchgang prüfen....
Gruß Claus
irgendwas macht einen Kontakt auf oder zu; ist doch sch... egal, wie

Messgerät dran und auf Durchgang prüfen....
Gruß Claus
Re: MB 1017A Schalter Anzeige Differentialsperre
Der Schalter ist ein ganz einfacher Öffner/Schließer. Spule ist keine drin, wozu auch?w3llschmidt hat geschrieben: ↑2022-07-22 14:34:44Moin Claus, jo hab ich verstanden.
Mir ging es darum was im "Schalter" passiert!? Ist da eine Spule drin?
Mechanisch macht mein Schalter irgendwie garnix? Der müsste doch schalten wenn ich die Stange (Stössel) da rein stecke?
Walter
Auffi, huift ja nix!
- w3llschmidt
- abgefahren
- Beiträge: 2313
- Registriert: 2021-06-24 14:53:12
- Wohnort: Berlin-Brandenburg
Re: MB 1017A Schalter Anzeige Differentialsperre
Hallo Walter, falls Du das hier liesst, wie kann ich dich erreichen?
Gruss Henrik!
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
- Wilmaaa
- Forenteam
- Beiträge: 20061
- Registriert: 2006-10-02 9:50:27
- Wohnort: 35519 Rockenberg
- Kontaktdaten:
Re: MB 1017A Schalter Anzeige Differentialsperre
Ich bin zwar nicht Walter, aber du kannst Nutzern hier sowohl eine PN als auch eine Mail schreiben. Die meisten antworten sogar irgendwannw3llschmidt hat geschrieben: ↑2022-08-15 12:00:44Hallo Walter, falls Du das hier liesst, wie kann ich dich erreichen?

Ich hab einen Virus: den H-A-N-O-M-A-G-I-R-U-S
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
-----
"Frauen haben in der Küche nichts zu suchen. Sie müssen sich um die Schweine kümmern und den Traktor schmieren." (Charlotte MacLeod)
-----
"Das ist also ein Kleinbus und ein LKW in einem." (Mitarbeiterin über den 170er)
- w3llschmidt
- abgefahren
- Beiträge: 2313
- Registriert: 2021-06-24 14:53:12
- Wohnort: Berlin-Brandenburg
Re: MB 1017A Schalter Anzeige Differentialsperre

Gruss Henrik!
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
- flaming_homer
- Kampfschrauber
- Beiträge: 535
- Registriert: 2018-01-29 20:56:00
- Wohnort: Bonn
Re: MB 1017A Schalter Anzeige Differentialsperre
Hallo zusammen,
bei mir hängt der Schalter wieder, das Gangbarmachen hat nur kurz geholfen. Also: Austausch.
Laut Teileinformation ist hat der Schalter bei mir die Nummer A9905455700 (WDB35810215247354).
Leider kann mir weder meine Werkstatt weiterhelfen, noch finde ich ihn im Internet.
Hat jemand eine Bezugsquelle?
Viele Grüße
Daniel
bei mir hängt der Schalter wieder, das Gangbarmachen hat nur kurz geholfen. Also: Austausch.
Laut Teileinformation ist hat der Schalter bei mir die Nummer A9905455700 (WDB35810215247354).
Leider kann mir weder meine Werkstatt weiterhelfen, noch finde ich ihn im Internet.
Hat jemand eine Bezugsquelle?
Viele Grüße
Daniel
Mercedes-Benz LA 1113 B
WDB35810215247354
WDB35810215247354
Re: MB 1017A Schalter Anzeige Differentialsperre
Es müsste einer von denen auf Seite 136 sein:
https://herthundbuss.com/blaetterkatalo ... NewKatfile
Eventuell auch auf den Seiten davor. Der gesuchte Schalter ist sicher dabei.
https://herthundbuss.com/blaetterkatalo ... NewKatfile
Eventuell auch auf den Seiten davor. Der gesuchte Schalter ist sicher dabei.
- w3llschmidt
- abgefahren
- Beiträge: 2313
- Registriert: 2021-06-24 14:53:12
- Wohnort: Berlin-Brandenburg
Re: MB 1017A Schalter Anzeige Differentialsperre
???flaming_homer hat geschrieben: ↑2022-10-07 12:41:07Leider kann mir weder meine Werkstatt weiterhelfen, noch finde ich ihn im Internet.
https://originalteile.mercedes-benz.de/ ... 9905455700
Gruss Henrik!
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
------------------------------------------------------------------------------------------
Mercedes NG '85 1222 / BM 615 / OM421 (WDB61506415426790)
download/file.php?id=141665&mode=view
------------------------------------------------------------------------------------------
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17776
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: MB 1017A Schalter Anzeige Differentialsperre
Kein Wunder, daß Du unter dieser Teilenummer nichts findest. Das ist die neue Nummer nach der Aufspaltung in PKW und LKW. Die kennt weder einer der Hersteller von solchen Schaltern noch das Internet.flaming_homer hat geschrieben: ↑2022-10-07 12:41:07Hallo zusammen,
bei mir hängt der Schalter wieder, das Gangbarmachen hat nur kurz geholfen. Also: Austausch.
Laut Teileinformation ist hat der Schalter bei mir die Nummer A9905455700 (WDB35810215247354).
Leider kann mir weder meine Werkstatt weiterhelfen, noch finde ich ihn im Internet.
Hat jemand eine Bezugsquelle?
Viele Grüße
Daniel
Ich schaue mal bei nächster Gelegenheit (vielleicht Montag) nach der alten Nummer. Dann wirst Du vermutlich von Suchmaschinen-Treffern erschlagen ...
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
- flaming_homer
- Kampfschrauber
- Beiträge: 535
- Registriert: 2018-01-29 20:56:00
- Wohnort: Bonn
Re: MB 1017A Schalter Anzeige Differentialsperre
Vielen Dank mal wieder an alle für die durchweg hilfreichen Hinweise!
Google hatte mir den Treffer auf die Mercedes-Benz-Originalteileseite nicht angezeigt. Ehrlich gesagt bin ich auch gar nicht auf die Idee gekommen, da noch einmal extra nachzusehen, da diese Seite eigentlich immer durch Google gut indexiert war.
Nachdem mir auch meine freie LKW-Werkstatt nicht weiterhelfen konnte, hatte ich bei einer Mercedes-LKW-Vertragswerkstatt hier in der Nähe nachgefragt. Auch dort konnte man mit der Nummer nichts anfangen. Dabei sollte man denken, dass die das Problem mit der Aufteilung der Nummern kennen sollten...
Naja, wie dem auch sei, das hilft mir weiter.
@Pirx: Die auf "alt" umgeschlüsselte Nummer nehme ich trotzdem gerne
Das ist ja ein Teil was sich sehr leicht austauschen lässt und nicht betriebskritisch ist, sodass ich hier durchaus einen günstigern Lieferanten wählen würde, wenn ich mit der alten Nummer etwas finde.
Viele Grüße,
Daniel
Google hatte mir den Treffer auf die Mercedes-Benz-Originalteileseite nicht angezeigt. Ehrlich gesagt bin ich auch gar nicht auf die Idee gekommen, da noch einmal extra nachzusehen, da diese Seite eigentlich immer durch Google gut indexiert war.
Nachdem mir auch meine freie LKW-Werkstatt nicht weiterhelfen konnte, hatte ich bei einer Mercedes-LKW-Vertragswerkstatt hier in der Nähe nachgefragt. Auch dort konnte man mit der Nummer nichts anfangen. Dabei sollte man denken, dass die das Problem mit der Aufteilung der Nummern kennen sollten...
Naja, wie dem auch sei, das hilft mir weiter.
@Pirx: Die auf "alt" umgeschlüsselte Nummer nehme ich trotzdem gerne

Das ist ja ein Teil was sich sehr leicht austauschen lässt und nicht betriebskritisch ist, sodass ich hier durchaus einen günstigern Lieferanten wählen würde, wenn ich mit der alten Nummer etwas finde.
Viele Grüße,
Daniel
Mercedes-Benz LA 1113 B
WDB35810215247354
WDB35810215247354
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17776
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: MB 1017A Schalter Anzeige Differentialsperre
Hallo Daniel!
Da ich wegen einem anderen Forenmitglied sowieso "mal schnell" (wegen terminkritisch) was nachschauen mußte, habe ich auch gleich nach der alten Teilenummer des Schalters geschaut:
A 990 545 57 00 (Neu) = A 000 545 50 11 (Alt)
Hier findest Du schon mal 7 verschiedene Hersteller, alle günstiger als das Daimler-Truck-Originalteil:
https://www.autoteiledirekt.de/oenumber/0005455011.html
Pirx
Da ich wegen einem anderen Forenmitglied sowieso "mal schnell" (wegen terminkritisch) was nachschauen mußte, habe ich auch gleich nach der alten Teilenummer des Schalters geschaut:
A 990 545 57 00 (Neu) = A 000 545 50 11 (Alt)
Hier findest Du schon mal 7 verschiedene Hersteller, alle günstiger als das Daimler-Truck-Originalteil:
https://www.autoteiledirekt.de/oenumber/0005455011.html
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
- flaming_homer
- Kampfschrauber
- Beiträge: 535
- Registriert: 2018-01-29 20:56:00
- Wohnort: Bonn
Re: MB 1017A Schalter Anzeige Differentialsperre
Super, vielen Dank!
Ich werde einen davon bestellen, vermutlich den von Herth+Buss.
Viele Grüße,
Daniel
Ich werde einen davon bestellen, vermutlich den von Herth+Buss.
Viele Grüße,
Daniel
Mercedes-Benz LA 1113 B
WDB35810215247354
WDB35810215247354
- flaming_homer
- Kampfschrauber
- Beiträge: 535
- Registriert: 2018-01-29 20:56:00
- Wohnort: Bonn
Re: MB 1017A Schalter Anzeige Differentialsperre
Aktueller Stand:
Trotz mehrfacher WD40-Dusche lässt sich die Einheit aus "Schalter -> Reduzierstück -> Stutzen" nicht auseinanderschrauben.
Der "Stutzen" A6163530184 ist noch für einiges Geld lieferbar, der "Bolzen" nicht mehr, zumindest lt. Mercedes-Benz Originalteile.
Teilenummern lt. Teileinformation:
Stutzen :A3533530084 / A6163530184
Bolzen: A3533530074 / A3533530274
(Wie immer habe ich keinen blassen Schimmer was hier der Unterschied ist.)
Wenn Stutzen und Bolzen noch lieferbar wären (wer weiß schon ob der alte Bolzen in den neuen Stutzen passt...), würde das mein GGV (Geduld-Gewalt-Verhältnis) hin zum zweiten G hin beeinflussen. So werde ich wohl noch zwei Wochen Einweichzeit investieren.
Viele Grüße,
Daniel
Trotz mehrfacher WD40-Dusche lässt sich die Einheit aus "Schalter -> Reduzierstück -> Stutzen" nicht auseinanderschrauben.
Der "Stutzen" A6163530184 ist noch für einiges Geld lieferbar, der "Bolzen" nicht mehr, zumindest lt. Mercedes-Benz Originalteile.
Teilenummern lt. Teileinformation:
Stutzen :A3533530084 / A6163530184
Bolzen: A3533530074 / A3533530274
(Wie immer habe ich keinen blassen Schimmer was hier der Unterschied ist.)
Wenn Stutzen und Bolzen noch lieferbar wären (wer weiß schon ob der alte Bolzen in den neuen Stutzen passt...), würde das mein GGV (Geduld-Gewalt-Verhältnis) hin zum zweiten G hin beeinflussen. So werde ich wohl noch zwei Wochen Einweichzeit investieren.
Viele Grüße,
Daniel
Mercedes-Benz LA 1113 B
WDB35810215247354
WDB35810215247354
Re: MB 1017A Schalter Anzeige Differentialsperre
Dann probiere es mal mit einem richtigen Rostlöser und nicht mit WD40, das für alles gut ist aber nichts gut kann.
https://innotec.info/produkte/fette-und ... ck-oil-xs/
https://innotec.info/produkte/fette-und ... block-ice/
Viele Grüße
Burkhard
https://innotec.info/produkte/fette-und ... ck-oil-xs/
https://innotec.info/produkte/fette-und ... block-ice/
Viele Grüße
Burkhard
- Pirx
- Säule des Forums
- Beiträge: 17776
- Registriert: 2006-10-04 20:03:38
- Wohnort: Raum Stuttgart
- Kontaktdaten:
Re: MB 1017A Schalter Anzeige Differentialsperre
A 353 353 00 84 Stutzen: SW24 x M18x1,5 x M10x1 x D8 x D4 x Länge 17/29/51 mmflaming_homer hat geschrieben: ↑2022-10-15 16:36:21Teilenummern lt. Teileinformation:
Stutzen :A3533530084 / A6163530184
Bolzen: A3533530074 / A3533530274
(Wie immer habe ich keinen blassen Schimmer was hier der Unterschied ist.)
A 616 353 01 84 Stutzen: SW24 x M18x1,5 x M10x1 x D8 x D4 x Länge 20/32/50,5 mm
A 353 353 00 74 Bolzen: D4/D5 x Länge 42/53 mm
A 353 353 02 74 Bolzen: D4 x Länge 58,5 mm
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.
- flaming_homer
- Kampfschrauber
- Beiträge: 535
- Registriert: 2018-01-29 20:56:00
- Wohnort: Bonn
Re: MB 1017A Schalter Anzeige Differentialsperre
@Burkard:
Ich bin diese Woche weg, kann also noch einweichen lassen. Bin jetzt bei WD40 geblieben, da die empfohlenen Produkte nicht mehr pünktlich angekommen wären. Gibt es (den Spray mit Kältewirkung mal außen vor) wirklich einen relevanten Wirkunterschied bei Rostlösern? Wenn es am MOS2 liegt, ich hätte noch Kettenspray hier
@Pirx:
Danke! Ich hab' mir schon gedacht, dass es da einen geheimen Unterschied gibt... Schade, dass diese Informationen nicht in der Teileinformation vorhanden sind. Aber es zeigt wieder, auf die Filterung durch die Fahrgestellnummer alleine kann man leider nicht vertrauen...
Viele Grüße
Daniel
Ich bin diese Woche weg, kann also noch einweichen lassen. Bin jetzt bei WD40 geblieben, da die empfohlenen Produkte nicht mehr pünktlich angekommen wären. Gibt es (den Spray mit Kältewirkung mal außen vor) wirklich einen relevanten Wirkunterschied bei Rostlösern? Wenn es am MOS2 liegt, ich hätte noch Kettenspray hier

@Pirx:
Danke! Ich hab' mir schon gedacht, dass es da einen geheimen Unterschied gibt... Schade, dass diese Informationen nicht in der Teileinformation vorhanden sind. Aber es zeigt wieder, auf die Filterung durch die Fahrgestellnummer alleine kann man leider nicht vertrauen...
Viele Grüße
Daniel
Mercedes-Benz LA 1113 B
WDB35810215247354
WDB35810215247354
Re: MB 1017A Schalter Anzeige Differentialsperre
Ich denke schon, zumindest was das WD40 betrifft, da WD40 ein Universalmittel und kein spezieller Rostlöser ist. Ob der Rostlöser von Innotec, Caramba, etc. ist macht vielleicht nicht so einen Unterschied.flaming_homer hat geschrieben: ↑2022-10-17 14:17:09vor) wirklich einen relevanten Wirkunterschied bei Rostlösern? Wenn es am MOS2 liegt, ich hätte noch Kettenspray hier![]()
Damit das MOS2 wirkt muss es auch dahin kommen wo es gebraucht wird. Beim Innotec Deblock Ice geschied das durch die Kälteschrumpfung zusammen mit der Kapillarwirkung. Ich glaube nicht das ein Kettenspray das leistet.