Seite 1 von 1
Anleitung für den Einbau eines neuen Motors in den AL-28
Verfasst: 2011-01-24 22:54:24
von hanofahrer
hallo,
ich habe vor den originalmotors meines hanomags al28 durch einen etwas leistungsstärkeren zu tauschen. dazu folgende fragen:
welche motoren kommen in frage? woher bekommt man diese kostengünstig d.h. zb. einen zum selber ausbau für wenig geld?
was bruch ich noch dafür denke kupplung und schaltgetriebe?!?
oder hat vielleicht jemand eine anleitung also einen link oder einen anderen forum thread?
kreugelenke und kadernwellen sind vorhanden (ich hab noch jeweils 3 von einem al 28 übrig)
bin für jede hilfe dankbar
mfg max
Verfasst: 2011-01-25 8:17:26
von jonson
Motor vom 508 er passt und wird normalerweise eingebaut.
Verfasst: 2011-01-25 10:39:07
von Wilmaaa
Zu diesem Thema gibt es bereits einige Threads sowohl hier im Forum als auch im Archiv als auch in diversen Hanomag-Foren im Netz.
Nimm Dir mal einen oder zwei Abende Zeit und klick Dich durch die Suchergebnisse
Ich bin nach wie vor der festen Überzeugung, dass es einen Motortausch im Hano nicht braucht, deshalb werd ich mich zur technischen Machbarkeit nicht weiter äußern.
Verfasst: 2011-01-25 12:27:49
von LutzB
Wilmaaa hat geschrieben:Ich bin nach wie vor der festen Überzeugung, dass es einen Motortausch im Hano nicht braucht......

Ich nich..........
Lutz
aber beim "durchs Forum klicken! geb' ich Dir Recht
Verfasst: 2011-01-25 13:18:00
von Rudi
"Der Motor passt", ist eine etwas genauer zu definierende Antwort.
ich würde behaupten man muss den Hano passend machen, dann passt der OM314. Das ist kein Akt von einem Wochenende.
Ich weiß es von 2 Kollegen, der eine hat einen Mercedesmotor der andere einen Deutzmotor includiert.
"Cactus" hat m.W. auch den Deutzmotor drinne, oder??
Grüße
Rudi
Verfasst: 2011-01-25 13:40:59
von LutzB
Rudi hat geschrieben:
"Cactus" hat m.W. auch den Deutzmotor drinne, oder??
Und nicht nur den - das passende Getriebe auch!
Lutz
Verfasst: 2011-01-25 14:28:32
von DäddyHärry
Wo isser eigentlich??
Diesmal gabs nichtmal einen Weihnachtscartoon...

Verfasst: 2011-01-25 15:09:16
von hanofahrer
ja ich suche bestimmt schon 2 abende nach einer anleitung aber ich hab nicht brauchbares gefunden

ich war auch beim safari treffen im herbst bei doauwörth war des in der nähe und da hat man mir gesagt das des nicht scho schlimm is den motor zu wechseln und auch nicht so schlimm währe einen kostengünstigen motor aufzutreiben.
aber was ich so gelesen hab muss man auch das VGT wechseln weil das auf dauer die härtere belastung nicht stand hält.
gibt es keine lkw schrottplätze mehr wo man für bisschen geld ein motor mir gestrieb und kupplung ausbauen kann?
also für einen gebrauchent passenden motor bezahlt man min 800-1000
aber die preise gehn ja noch viel höher....
aber wenn ich so einen eingriff machn will dann bald weil ich jetzt noch zeit hab

also was man ungefähr machen muss weiß ich aber genaue veränderungen würd ich gern noch wissen.
unter was soll ich denn suchen im forum? damit ich geeignete themen bekomme?
vielen dank
Verfasst: 2011-01-25 15:22:19
von Wilmaaa
hanofahrer hat geschrieben:unter was soll ich denn suchen im forum? damit ich geeignete themen bekomme?
Wie wär's mit Motor und Hanomag?

Oder A-L 28 oder AL 28 oder AL28...
Das hier ist einer von vielen Threads:
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... hp?t=22802
Verfasst: 2011-01-25 15:34:54
von DäddyHärry
Also, das kommt einfach drauf an...
-welcher Motor aus welchem Fahrzeugtyp
-
-
(hier ist doch nicht IKEA oder Revell...

)
Gruß Härry
Verfasst: 2011-01-25 15:50:15
von lakto
Hi,
am besten du kaufst gleich das ganze Fahrzeug in welchen dein Wunschmotor eingebaut ist.Dann hast du gleich Getriebe,Motorträger und denn ganzen summs mit dabei.
Häufig wird der Om 314 verbaut.Zu finden ua im Mercedes 509.
Es gibt aber auch etliche andere varianten.
Gruss
lakto
Verfasst: 2011-01-25 16:39:24
von DäddyHärry
Wilmaaa hat geschrieben:... Oder A-L 28 oder AL 28 oder AL28...

...
Nana, seit wann kann die SuFu denn Vorschlag 1 oder 2 verdauen???
Yessssssssssssssssssss!!!!!
Wilmaaa hat geschrieben:SCNR
Gruß Härry
Verfasst: 2011-01-25 18:38:22
von hanofahrer
ok danke
aber passt das getriebe und der motor dann in die halterungen? oder wie viel muss da verändert werden?
und ist ein motor eines al 28 was wert? ich hab einen der nur an die 50000km gelaufen ist.
gruß max
Verfasst: 2011-01-25 20:31:59
von hanomakker
hallo
also Du kannst getrost davon ausgehen, dass da garnix passt. fängt bei den halterungen an, geht weiter über ölwanne und endet dann vielleicht an der betätigung für die ESP.
was willst Du jetzt eigentlich?
eine abhandlung, wie ist was zu tun, am besten noch mit bemassung der angefertigten bauteile????
da kannst dann der erste sein, der sowas erstellt. wird auch zeit.
also dann ran ans werk.
achja, einen motor musst Du natürlich auch kaufen und überleg Dir welchen, deutz 912/913 oder toyo 4,2l oder OM314/364 (a, la)
achja und vergess die mär, das vtg wäre überfordert. wenn das ding auf vernünftige lagerung umgebaut wurde, hält das gut und gern 100 ps und mehr aus. da mach Dir mehr gedanken um die hinterachse, weil die ist dann der nächste schwachpunkt.
viele grüsse
tino

Verfasst: 2011-01-25 22:02:07
von hanofahrer
ja so detailiert nicht aber was nach dem einbau zu machen ist währe ganz gut zu wissen

Verfasst: 2011-01-25 23:12:20
von lakto
Stützschraube nachstellen!!
(Danke LutzB!)
gruss
lakto
Verfasst: 2011-01-25 23:16:23
von LutzB
lakto hat geschrieben:Stützschraube nachstellen!!
Danke lakto - ich wollt's nicht schon wieder posten
Lutz
Verfasst: 2011-01-25 23:16:44
von lakto
hanofahrer hat geschrieben:ok danke
aber passt das getriebe und der motor dann in die halterungen? oder wie viel muss da verändert werden?
und ist ein motor eines al 28 was wert? ich hab einen der nur an die 50000km gelaufen ist.
gruß max
nix passt! Muss alles passend gemacht werden.
Deshalb am besten ein ganzes Fahrzeug kaufen.Hab ich aber bereits erwähnt.
Gruss
lakto
Verfasst: 2011-01-26 10:35:25
von Karl S.
Wenn Du dich hier anmeldest:
http://www.multi-board.com/board/
findest Du im Hanomagforum unter Motorumbau OM364 / Motorfakten einen (meinen

) Umbaubericht auf OM314.
Gruß
Karl
Verfasst: 2011-01-26 13:58:01
von MAN MAG
MAN 4 Zylinder 4,8l 0834 gehn auch gibts bis 210 PS......
Verfasst: 2011-01-26 14:28:38
von LutzB
MAN MAG hat geschrieben:MAN 4 Zylinder 4,8l 0834 gehn auch gibts bis 210 PS......
Wird mächtig eng mit dem Getriebe. Dafür muss was vom Rahmen geopfert werden. Ausserdem nur 2.400 Upm. Gibts für den auch ein Getriebe mit Mittelschaltung?
Lutz
Verfasst: 2011-01-26 17:25:35
von egn
Soweit ich mich erinnere steht bei Holger Thome von
post@trialsports.de ein Hanomag mit Iveco Motor. Der soll gehen wie die Sau.
Schicke ihm doch einfach mal eine Email oder ruf ihn an. Vielleicht kann er Dir weiter helfen.
Verfasst: 2011-01-26 18:58:16
von hanofahrer
ok danke jetz verarbeite ich die ganzen infos erst mal....
vielend dank
Verfasst: 2011-01-27 18:53:17
von HanoAL28
Anschließend bitte die Hanomag-Schrift abmachen.
Ihr Hanomagbesudler
Gruß Fred
Verfasst: 2011-01-27 21:23:31
von LutzB
HanoAL28 hat geschrieben:Ihr Hanomagbesudler

Wenn's mehr nicht ist!
Lutz