OM364 A --- kreislaufversagen

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
pirolgroup
Überholer
Beiträge: 241
Registriert: 2006-10-29 16:56:28
Wohnort: limbach
Kontaktdaten:

OM364 A --- kreislaufversagen

#1 Beitrag von pirolgroup » 2010-07-27 20:55:10

und da will man meinen , eine kleine dienstfahrt ...da kann nix schiefgehen ! TSSS..pustekuchen .

das vorhaben :
technischer veranstalterservice GORM in peckfitz.
test des neuen tempomaten
ein wochenende ohne stress

das ergebnis :
ich fahre also gemächlich mit 95 und füsse hoch über die bahn.
seit ich oldilkws fahre , habe ich mir angewöhnt alle anzeigen ständig im blick zu haben . das hat ihm wohl das leben gerettet (OM364)
gerade noch sehe ich eine coooole 80grad wassertemperatur um eine minute darauf die gleiche nadel weeeeiiiit über der 120 wieder zu finden.
also rechts ran und fehlersuche. abends 18uhr autobahn 2 , 300km von zu hause weg. regen setzt ein . ich sehe armstark das wasser unter dem motor raustropfen . das automatikgetriebe tut selbes mit seinem öl . UII.... der ist heiss .
und gerade noch glaubte ich an einen gerissenen kühlerschlauch , um jetzt nach vergeblicher suche danach in ratlosikgeit zu versinken .wo kommt verdammt nochmal das wasser her ?
um 19 uhr hat ich es eingekreist : es fliesst aus dem lager der wasserpumpe. also flux mercedes angerufen , nach ner pumpe gefragt . "haben wir da , liegt hier , können sie holen !" .
na klasse !
kumpel angerufen , der die pumpe abholt (abends 21:30 !!) und mir auf die autobahn bringt .
ich fülle wasser auf . und fahre weiter ..... jedoch die temperatur lässt sich nicht mehr bändigen . 100 grad auch bei standgas lässt mich böses ahnen . ich entscheide stehen zu bleiben und die pumpe vor ort zu tauschen ! (wozu hab ich ne werkstatt dabei ?? muss doch für was gut sein)


Bild

und wärend meine pumpe unterwegs ist bau ich flux :) haha... die alte aus .
der grund des schadens ist gefunden !
das wasserrad hat sich von der pumpenwelle gelösst .
es ist aus PLASTE ???? oh gott ......es fehlen 4 teile der pumpe ...
nach DREI stunden und einsatz eines endoskops hab ich 3 gefunden (siehe bild , auf meiner hand ) , ein teil ist für immer weg .
hätt ich die nicht gesucht ..... eines steckte vor dem kanal zum kopf hoch , eines in direkter schussrichtung zu neuen pumpe .

Bild
Bild

siehe videos :
http://www.youtube.com/watch?v=NqJAkOV76SA
http://www.youtube.com/watch?v=A5Apz-c03Ao

morgens um 9 uhr ist er dann wieder zum leben erweckt ..... und wahrscheinlich ohne bleibenden schäden .

und mit 186 euro ist die neue pumpe nicht mal teuer ...... :cold:

Benutzeravatar
hanomakker
abgefahren
Beiträge: 2147
Registriert: 2006-10-03 12:33:18
Wohnort: Landshut

#2 Beitrag von hanomakker » 2010-07-27 21:24:49

hallo andre

na Du machst mir mut... plaste wapu :mad: :mad: will in zwei wochen weg, nach italia.

wievielekm hast jetzt runter?

viele grüsse

tino :rock:
Aus EISEN gegossen......... für die Ewigkeit.

Benutzeravatar
Pirx
Säule des Forums
Beiträge: 17775
Registriert: 2006-10-04 20:03:38
Wohnort: Raum Stuttgart
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Pirx » 2010-07-27 21:31:43

das wasserrad hat sich von der pumpenwelle gelösst .
es ist aus PLASTE ???? oh gott
Siehe auch hier:
http://www.allrad-lkw-gemeinschaft.de/p ... hp?t=22544
Der Mechaniker meinte noch, so ab Anfang, mitte 80iger wurden die Schaufelräder aus Kunststoff und nicht mehr aus Metall gefertigt.
und
Die alte WaPu kan bei Benz für 40EUR zurückgegeben werden. Mache ich aber nicht, da die alten WaPu ein Alu-Laufrad haben. Das hält angeblich länger als der Motor selbst. Die neuen haben ein Kunststoff-Laufrad. Das ist auch ein Verschleissteil.
Also, wer eine WaPu ausbaut, reinschauen ob Alu oder Kunststoff und die Alu behalten. Gibts bei Benz nicht mehr.
Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.

Benutzeravatar
pirolgroup
Überholer
Beiträge: 241
Registriert: 2006-10-29 16:56:28
Wohnort: limbach
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von pirolgroup » 2010-07-27 21:32:51

254000 km.
und meines erachtens ne klare verschleissgeschichte.
möglich, das er schon mal mächtig gekocht hat , und dabei die pumpe gelitten hat... möglich.....
der wechsel ist vergleichbar peanuts. nicht wirklich ein problem .
ein weiterfahren ist aber ausgeschlossen . (kein wasserkreislauf mehr) , und da auch der automatenkühler im wasser läuft , kreuz gefährlich . denn im schrittempo produziert der wandler mal richtig hitze !

Benutzeravatar
hanomakker
abgefahren
Beiträge: 2147
Registriert: 2006-10-03 12:33:18
Wohnort: Landshut

#5 Beitrag von hanomakker » 2010-07-27 21:39:22

hallo andre

das beruhigt, bei mir sind grad mal weng was über 17000. da hab ich nocheinwenig....

ja, aber teuer ist die wapu wirklich nicht.

viele grüsse

tino :rock:
Aus EISEN gegossen......... für die Ewigkeit.

Benutzeravatar
Transporter
abgefahren
Beiträge: 3381
Registriert: 2007-07-06 22:45:26
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Transporter » 2010-07-27 23:22:51

Super.

:cool:

Dacht mir schon beim lesen des Titels: "Na, was es auch ist, wenigstens ist ALLES an Werkzeug dabei." :D

Grüße,

Transporter.
Uebertragungswagen Filmarchiv:
http://www.youtube.de/user/uebertragungswagen

Bernhard G.
abgefahren
Beiträge: 1487
Registriert: 2006-10-09 19:43:22
Wohnort: Rosenheim

#7 Beitrag von Bernhard G. » 2010-07-28 16:55:43

Diese Art von Defekten sind nichts ungewöhnliches. So ähnlich ist die Wapu vom BMW meiner Schwester auch kaput gegangen. Da ist das Plastikflügelrad zwar nicht zerbröselt, aber auf der Antriebswelle durchgerutscht. Der Mann am ET-Schalter meinte, daß sei ein häufiger Defekt.

Benutzeravatar
nobi
Schrauber
Beiträge: 304
Registriert: 2008-03-06 10:56:52
Wohnort: trier

#8 Beitrag von nobi » 2010-07-28 16:57:46

BMW ist da auch bekannt für .

immer schön mit heizung fahren,dann merkt manns vieleicht noch schneller als die anzeige((((-:

gr.nobi
Am computer arbeiten ist wie U-boot fahren.
kaum macht man ein fenster auf hat man stress.

Antworten