Rahmen verkürzen- Länge der Laschen?

Moderator: Moderatoren

Antworten
Nachricht
Autor
Benutzeravatar
Apfeltom
abgefahren
Beiträge: 2443
Registriert: 2016-08-23 9:27:52
Wohnort: Elbmarsch bei Uetersen

Rahmen verkürzen- Länge der Laschen?

#1 Beitrag von Apfeltom » 2022-05-01 22:54:49

Moin ,
Der alte Plan, irgendwann den Magirus Mercur Trecker zusammenzustricken sitzt immer noch im Hinterkopf.
Jetzt steht das ansonsten gestrippte Fahrgestell eines 4,2 m Mercur vor der Tür und ich will den Rahmen um 1m -1,2 m verkürzen.
Kenne keine Aufbaurichtlinien für den Laster - kann jemand vielleicht in etwa sagen, wie lang üblicherweise bei einer Rahmenneuverschweißung die einzubringenden Verstärkungslaschen sein sollten? Davon hängt die Schnittstelle ab.
Ich will die Achsen lassen, wo sie sind.
Und - nein, das Ganze wird wohl kaum eine Straßenzulassung erhalten...werden uns auf 6 km/h beschränken( müssen).
Gruß
Thom
2DF8734C-9DDD-4481-878F-C24D50BDF445.jpeg
FCAF13EF-2366-4F10-836E-D1DC8D8473EC.jpeg
In etwa bei den Kennlinien soll geschnitten werden

Benutzeravatar
Ingenieur
Allrad-Philosoph
Beiträge: 4645
Registriert: 2006-10-04 4:46:31
Wohnort: Bei Hannover

Re: Rahmen verkürzen- Länge der Laschen?

#2 Beitrag von Ingenieur » 2022-05-01 23:05:27

Hallo,

orthogonale Schnitte sind schonmal schlecht.

Man plane tunlichst im Obergurt und Untergurt 45°.
Dabei die Auslaufbleche nicht vergessen.
Zuerst die Wurzel schweißen, dann ausschleifen, dann gegenschweißen.

Der lotrechte Schnitt im Steg kann auch unter 30° erfolgen.
Das entzerrt den Stoß unten und oben.

Warum soll es dafür keine Straßenzulassung geben ?


...
Offizielles Mitglied der Jupiterhilfe e.V.i.G & VEFK bis 110 kV

Benutzeravatar
Pirx
Säule des Forums
Beiträge: 17783
Registriert: 2006-10-04 20:03:38
Wohnort: Raum Stuttgart
Kontaktdaten:

Re: Rahmen verkürzen- Länge der Laschen?

#3 Beitrag von Pirx » 2022-05-02 9:07:47

Hallo Thom!

Vielleicht hilft Dir diese Angabe aus der Aufbaurichtlinie von Mercedes-Benz von 1977?

ARL_1977_Radstandsaenderung.jpg

Pirx
Der mit der Zweigangachse: 15 Vorwärtsgänge, 3 Rückwärtsgänge, Split, Schnellgang, Differentialsperre
---
"Immer bedenken: Hilfe ist keine Einbahnstrasse, Geholfen-Werden ist kein Recht und es liegt an jedem selbst, inwieweit er sich hier in der Gemeinschaft (die im Extremfall so einiges gemeinsam schafft) involviert und einbringt."
Ein Unimog-Fahrer.

Benutzeravatar
Apfeltom
abgefahren
Beiträge: 2443
Registriert: 2016-08-23 9:27:52
Wohnort: Elbmarsch bei Uetersen

Re: Rahmen verkürzen- Länge der Laschen?

#4 Beitrag von Apfeltom » 2022-05-02 23:18:32

Ganz vielen Dank! :rock:
Das sind exakt die Infos!
Das wird gehen!
Ihr seht nächstes Jahr was raus kommt.
Cheerio
Thom :blume:

... bis Saverne :blume: :blume:

Antworten